Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald spendet für guten Zweck
Hachenburg. Die Spendendgelder kamen bei einem im August veranstalteten Lebendkickerturnier zusammen.
Auch im nächsten ...
MGV „Frohsinn“ Hübingen setzte tollen Schlussakkord im Jubiläumsjahr
Hübingen. Über fast drei Stunden bot der Jubilar wieder einmal vor großem Publikum ein abwechslungsreiches auf die Vorweihnachtszeit ...
Nach Spiegelunfall geflüchtet – Zeugen gesucht
Simmern. Am Dienstag kam es auf der K84 zwischen Simmern und Urbar, circa 300 Meter hinter der Einfahrt zum Landwirtschaftsbetrieb ...
Rekordhaushalt für Verbandsgemeinde Montabaur
Montabaur. In 2020 und 2021 sollen keine Kredite aufgenommen, aber dafür kräftig alte Schulden getilgt werden. Ergebnis- ...
Rat verabschiedet Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke
Montabaur. Dahinter verbirgt sich ein enormer logistischer Aufwand, der sich wiederum in den Wirtschaftsplänen der Verbandsgemeindewerke ...
Hirten der Kreismusikschule Westerwald überbringen Spende
Montabaur. Dort wurde die „Brieger Weihnacht 1944“ von Max Drischner für Chor und Orchester aufgeführt.
Rachel Büche, ...