Werbung

Album


Wirtschaft

Ministerium fördert den Notfallstandort Dierdorf

Ministerium fördert den Notfallstandort Dierdorf

Von links: Guido Wernert, Geschäftsführer Krankenhaus, Rainer Hummel, Krankenhaus-Verein, Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Rolf-Peter Leonhardt und Erwin Reuhl, beide Verwaltungsrat bei der Übergabe der Fördermittel. Foto: pr


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Westerburg. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) wird weiterhin die Erdgasnetze in der Stadt ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

Betzdorf. In Betzdorf-Bruche, im Kreis Altenkirchen, gestaltet ein Unternehmen die Arbeitswelt von morgen. Die Firma Schäfer ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

Montabaur. Ein wichtiger Tag für Rechtsanwältin Senta Masurat, die in Montabaur im Rahmen einer kleinen Feier ihre neuen ...

Unterhaltsansprüche durchsetzen: Eine Detektei in Mainz hilft dabei

Wenn das Konto leer bleibt, aber der SUV vorfährt
Es gibt Geschichten, die klingen wie aus einem Drehbuch – nur leider ...

Technik mit Haltung: Refurbished iPhones im Fokus

Warum ein refurbished iPhone mehr als ein Kompromiss ist
Der technologische Fortschritt ist rasant – jedes Jahr neue ...

Weitere Artikel


Der Klimawandel als Fluchtursache

Kirburg Dr. Bernhard wies in seinem Vortrag darauf hin, dass laut der UNO-Flüchtlingsorganisation UNHCR über 70 Millionen ...

AWO Bezirksverband Rheinland richtet Quartiersentwicklungsstelle ein

Region. Mit dem demografischen Wandel entstehen gegenwärtig Versorgungslücken und Bedarfe in der pflegerischen und häuslichen ...

Statement zum geplanten Krankenhausstandort in Hattert

Hattert. „Leider werden derzeit nicht nur positive Stimmen laut. Es kursieren diverse Gerüchte rund um den Neubau. Auch wird ...

Neues Restaurant in Höhr-Grenzhausen eröffnet

Höhr-Grenzhausen. In den nächsten Wochen wird noch eine gemütliche Bar hergerichtet. „Es freut uns sehr, dass wir so engagierte ...

Kirmesgesellschaft Wirges vor erster Jahreshauptversammlung

Wirges. Am 28. März treffen sich alle bis dato ordentlichen, außerordentlichen und fördernden Mitglieder im Bürgerhaus in ...

„POP“ wählen: Partei ohne Partei mit Mathias Tretter

Montabaur-Ettersdorf. Warum benutzt ein Mann Lippenstift? Um von der Tatsache abzulenken, dass er eine Sehhilfe benötigt. ...

Werbung