Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus
Enspel. In der Ausstellung "Flowers & Emotions" widmet sich Bärbel Wollenschläger der abstrakten Interpretation floraler ...
Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz
Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...
"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach
Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...
Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur
Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...
Weitere Artikel
Petrozza: „Wir sind bereit für den großen Showdown gegen Neuwied“
Diez-Limburg. Ein erstes echtes Endspiel der noch laufenden Saison, auch wenn die Zwischenrunde im Anschluss für beide Teams ...
Freie Wähler Sessenhausen wählten Helmut Lamp zum Bürgermeisterkandidaten
Sessenhausen. Nach der formalen Einleitung folgte sein dementsprechend kurzgefasster Bericht über die Entwicklung aktueller ...
Cluster Klassenfahrt heißt nun KLEX Westerwald
Ein Tag in keramischen Welten
Montabaur. Von keramischen Teilen unter dem Mikroskop bis zu hochwertigen keramischen ...
Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?
Da ist es wieder soweit,
es ist die fünfte Jahreszeit — tata,tata,tata
Frauenfeindlich ist erlaubt,
es wird gescherzt, ...
Stadt Ransbach-Baumbach: Bebauungsplan "Fuchshohl 2"
Ransbach-Baumbach. Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 5. Februar, aufgrund der Paragraphen ...
Des Wällers liebstes Obst - zur Geschichte des Apfels im Westerwald
Limbach. Dabei skizziert er zunächst die Entwicklung des Apfels vom Wildobst zu den heutigen Kultursorten und legt dabei ...