Werbung

Album


Region

Erster bestätigter Coronaerkrankter im Westerwaldkreis

Erster bestätigter Coronaerkrankter im Westerwaldkreis

Symbolfoto


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet die „Digitalen Dörfer“

Bad Marienberg. Nach der Begrüßung durch Karsten Lucke informierte Frank Uhr von der VG-Verwaltung nochmals über die Funktionsweise ...

Dr. Tanja Machalet MdL im Gespräch mit Bernd Kaltenhäuser

Montabaur. In einer Gesprächsreihe mit Vertreterinnen und Vertretern aus Finanzwirtschaft und -politik möchte Dr. Tanja Machalet ...

Dank für Engagement ausgesprochen

Selters. Rolf Jung machte deutlich, dass viele Aufgaben ohne die Ehrenamtler nur sehr schwer oder überhaupt nicht möglich ...

VG Hachenburg - Vorreiter in Sachen Klimaschutz im Westerwald

Hachenburg. Unweigerlich muss in Hachenburg jeder, der das Rathaus betritt, an der großen Tafel am Eingang des Rathauses ...

Vortrag: „Neues Mobilfunknetz 5G - Smart in die Zukunft?“

Berod. Die belgische Regierung hatte letztes Jahr entschieden, das 5G-Pilotprojekt in Brüssel zu stoppen. „Die Brüsseler ...

Gestalten mit nachhaltigen Pflastersteinen

Bendorf. Doch nicht nur bei Dingen des alltäglichen Lebens sollte auf Ressourcen- und Umweltschutz geachtet werden, auch ...

Werbung