Werbung

Album


Region

Neue Fahrzeuge und Technik für Feuerwehr der VG Selters

Neue Fahrzeuge und Technik für Feuerwehr der VG Selters

Bürgermeister Klaus Müller, Sachbearbeiter Tim Heidrich und Wehrleiter Tobias Haubrich freuen sich gemeinsam mit den verantwortlichen der örtlichen Feuerwehreinheiten über neue Fahrzeuge und Technik für die Verbandsgemeindefeuerwehr. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Kaden. Am 3. April, um 15.30 Uhr, alarmierten Notfallsanitäter die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg wegen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine Jugendbildungsfahrt nach Berlin, die vom ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Zehnhausen. Seit vielen Jahren engagieren sich die Bewohner des Westerwaldkreises für eine saubere Umwelt. Die Aktion "Saubere ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Mainz. Am 2. April wurde Steven Wink zum neuen Vorsitzenden der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag gewählt. Die ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Hachenburg. Am 23. April um 19.30 Uhr werden die 24. Westerwälder Literaturtage feierlich im Cinexx Hachenburg eröffnet. ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Montabaur. Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. startet seine Saison mit einem umfangreichen Programm, das sowohl Kunstliebhaber ...

Weitere Artikel


Caan: Ein großer Schritt in die Zukunft

Caan. „Mit dieser Förderung hat die Ortsgemeinde Caan die Möglichkeit den Ort zukunftsorientiert auszurichten und aufzustellen. ...

Summer-Art-Week im Haus der Jugend Montabaur

Montabaur. Mit im Boot sind der international renommierte Graffiti-Sprayer Semor, die Leiterin der Schauspielschule Koblenz ...

Das Hachenburger Kultur-Zeit-Team plant wieder Veranstaltungen

Hachenburg. Kulturreferentin Beate Macht waren Betroffenheit und Mitgefühl für die buchstäblich notleidenden Künstler deutlich ...

Bebauungsplan „Stadtmitte – Bereich Ransbach“ erweitert

Ransbach-Baumbach. Der Geltungsbereich der 4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Stadtmitte – Bereich Ransbach“ ...

Enrico Förderer ist wieder im Rennen

Leuterod. Diese Regeln wurden von den Teilnehmern eingehalten, da an den nächsten zwei Wochenenden weitere Rennveranstaltungen ...

Einbruch zwecks Diebstahl in Apparatebau-Firma

Bad Marienberg. In der Nacht von Sonntag, den 26. Juli auf Montag, den 27. Juli verschafften sich Unbekannte unberechtigten ...

Werbung