Werbung

Album


Politik

Selters: Mitreden bei der Stadtentwicklung

Selters: Mitreden bei der Stadtentwicklung

Selters von oben, wie in einem Luftbild ist eben nicht das Konzept der Zukunftswerkstatt. Hier sind Bürger direkt zur Mitwirkung auf Augenhöhe aufgefordert. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Horbach. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach lud zu einem "Sozi-Stammtisch" im Gasthaus "Zum Grünen Baum" ein. Unter dem ...

André Butscheike: Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026

Wahlkreis 6. In der Stadthalle Ransbach-Baumbach wurde die Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen zur Aufstellung des ...

Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Region. Am Mittwoch (26. März) fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 19. rheinland-pfälzischen ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Wirges. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet begrüßt die Entscheidung des Bundestages, mit deutlicher Mehrheit eine ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Hachenburg. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet hält am Donnerstag, dem 10. April, von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

Mainz. Rheinland-Pfalz hat sich heute im Bundesrat bei der Abstimmung über das geplante Finanzpaket, das historische Milliardenkredite ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative (NI) auf der Suche nach den Wiesenknopf-Ameisenbläulingen

Quirnbach. Im Spätsommer werden sie unter anderen von Rotgelben Knotenameisen in deren Nester getragen, wo sie überwintern ...

L 288/L 303 in Lochum ab 3. August voll gesperrt

Lochum. Das Land Rheinland-Pfalz wird im Zuge der Bauarbeiten ab der Einmündung „Auf der Bitz" bis zur „Waldstraße" die Fahrbahn ...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale

Koblenz. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter

3,8 Millionen Euro für 21 Radwegeprojekte im ländlichen Raum

Region. „Wir stärken damit den Radverkehr in den Regionen und machen unsere ländlichen Räume noch attraktiver. Von Radwegen ...

VG Westerburg meldet einen Coronafall

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 5.990
Positiv ...

Dr. Hasan Sürgit neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender der DRK-Kinderklinik Siegen

Siegen / Münster. Als Vorsitzender des Vorstandes des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe ist Dr. Sürgit als Gesellschaftervertreter ...

Werbung