Werbung

Album


Kultur

Mundartsprecherinnen und Mundartsprecher für Uni-Projekt gesucht

Mundartsprecherinnen und Mundartsprecher für Uni-Projekt gesucht

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Enspel. In der Ausstellung "Flowers & Emotions" widmet sich Bärbel Wollenschläger der abstrakten Interpretation floraler ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...

Weitere Artikel


Treffen der EU-Agrarminister - Einsatzvorbereitungen laufen

Koblenz. In enger Zusammenarbeit mit den Versammlungsbehörden der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz wird es ...

Bebauungsplan „Ortsmitte“ der Ortsgemeinde Nauort liegt offen

Nauort. Durch diesen Bebauungsplan sollen die Flächen des bisher unbeplanten Innenbereichs einer gemischten Nutzung zugeführt ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Dierdorf. Eigentlich ist eins der Nachbarskinder daran schuld. Der Kleine bekommt seit ein paar Monaten Klavierstunden und ...

Stockenten am Biberweiher bei Freilingen in der Mauser

Freilingen. Der Erpel unterscheidet sich deutlich von dem Weibchen, da er mit seinem dunkelgrünen Kopf, der tiefbraunen Brust ...

So geht „Sommerferien“ – Freizeiten in der „Zweiten Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Aber die „Zweite Heimat“ wäre nicht die „Zweite Heimat“, wenn den Mitarbeitern nicht auch in diesen schwierigen ...

evm unterstützt Fördervereine aus der VG Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 27. August, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit Bürgermeister ...

Werbung