Region | Artikel vom 30.03.2025 |
Der Ostermarkt in Montabaur öffnet auch in diesem Jahr seine Tore und lädt Besucher ein, die Vielfalt des Kunsthandwerks zu entdecken. Im einzigartigen Ambiente des historischen Gewölbes präsentieren Künstler und Handwerker ihre Werke.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2025 |
Am Dienstag, 1. April, erwartet die Besucher des historischen Gewölbekellers in Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Gruppe Klezmers Techter präsentiert ihr Programm "Oytsress", das Schätze der jiddischen Musik zum Leben erweckt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 27.03.2025 |
Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken". Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2025 |
Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im Westerwald, auch landesweit, für großes Aufsehen sorgte. Einen solchen Auftrieb erlebt das Amtsgericht Montabaur nicht alle Tage, denn es waren TV-Sender und etliche Vertreter der schreibenden Presse vor Ort, um zu berichten. Das übergroße Interesse der Medien ist auch dadurch begründet, dass zurzeit sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche kein Tabuthema mehr ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2025 |
In einer gemeinsamen Sitzung mit mehreren Ausschüssen wurden im Westerwaldkreis bedeutende Entscheidungen getroffen. Neben der Planung eines Lehrschwimmbeckens in Höhr-Grenzhausen standen auch das Jahresprogramm der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und eine Containerlösung in Altenkirchen auf der Agenda.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2025 |
Auf Schloss Montabaur fand am 14. und 15. März das erste strategische Führungsseminar zur Resilienz statt. Rund 30 Führungskräfte aus Politik, Bundeswehr, Blaulichtorganisationen und Wirtschaft diskutierten über die Stärkung der Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten. Die Veranstaltung wurde vom Landtag Rheinland-Pfalz, dem Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr und der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) organisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2025 |
Der Frühling steht vor der Tür und Montabaur bereitet sich auf das jährliche Fest "Montabaur blüht auf" vor. Am 5. April wird die Stadt mit bunten Dekorationen und einem abwechslungsreichen Programm erblühen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.03.2025 |
In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format für Führungskräfte an. Der "Frustkiller-Freitag" soll den Teilnehmenden helfen, aus gewohnten Denkmustern auszubrechen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.03.2025 |
Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Gruppe Klezmers Techter präsentiert ihr Programm "Oytsress - Schätze jiddischer Musik".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2025 |
Die Zeit vergeht wie im Flug oder, wie in diesem speziellen Fall, sie zieht sich ewig. Die nämlich des Trauerns der Hinterbliebenen der Opfer des Absturzes von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen. Vor nunmehr zehn Jahren, am 24. März 2015, sterben alle 150 Menschen an Bord des Airbus A 320, weil der Co-Pilot aus dem Westerwald den Weg der Selbsttötung gegangen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt zu einem Informationsabend ein, um Interessierten das duale Studium im Bereich "Allgemeine Verwaltung" näherzubringen. Am Donnerstag, 3. April, können sich potenzielle Bewerber im Kreishaus in Montabaur über die Ausbildung informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Die Klasse 10b der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur hat sich kreativ mit dem Thema Justiz auseinandergesetzt. Zwölf beeindruckende Bilder und drei Bildcollagen wurden von den Schülern erstellt und im Amtsgericht Montabaur ausgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2025 |
Am 12. März 2025 trafen sich die Schiedspersonen der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Selters und Wirges zu einem Erfahrungsaustausch im Amtsgericht Montabaur. Ziel war es, die Netzwerkarbeit zu stärken und von den Erfahrungen der Kollegen zu profitieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.03.2025 |
130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - und 60 Prüflinge durften sich über ihre verdienten Urkunden freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2025 |
ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm mit großen Filmsongs aus den 30er bis 60er Jahren. Die musikalische Reise führt unter anderem nach Tiffanys, Casablanca und ins indische Dschungel-Abenteuer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2025 |
In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter geben vor, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.03.2025 |
Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert. Die beiden Institutionen setzen ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2025 |
Jazz-Fans dürfen sich auf ein besonderes Konzert freuen: Am 5. April 2025 spielt eine beeindruckende Auswahl an Bigbands in Montabaur. Die Kreismusikschule Westerwald lädt zum Jubiläumsjahr in die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2025 |
Die Verbandsgemeinde Montabaur hat den ersten Schritt zur Klimaneutralität unternommen. Mit einer umfassenden Bestandsaufnahme startet sie in die kommunale Wärmeplanung, um Haushalte und Unternehmen zukünftig CO₂-neutral mit Wärme zu versorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.03.2025 |
Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2025 |
In Diez wurde ein 43-jähriger E-Scooter-Fahrer von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten gleich mehrere Verstöße fest. Was zunächst wie eine Routinekontrolle begann, entwickelte sich zu einem ernsten Fall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2025 |
Die Kreis-Volkshochschule Westerwald plant, in den kommenden Ferien spezielle Sprachkurse für Schüler anzubieten. Um das umfangreiche Programm umsetzen zu können, werden neue Kursleitungen gesucht. Besonders Studierende und pensionierte Lehrkräfte sind willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2025 |
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur bietet auch im Jahr 2025 eine wertvolle Unterstützung für angehende Unternehmer. Mit einem kostenlosen Beratungsangebot können sich Gründungswillige umfassend über steuerliche Fragen informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2025 |
Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Universität Siegen fort. Ab 2025 stehen die Innovations- und Transformationsfähigkeit der Unternehmen im Fokus. Was sich genau ändern wird und welche Vorteile die Zusammenarbeit bietet, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2025 |
In der Bürgerhalle des historischen Rathauses von Montabaur wurde eine Ausstellung eröffnet, die ein wichtiges Thema beleuchtet. Noch bis zum 4. April können Besucher mehr über die verschiedenen Facetten von Sexismus erfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2025 |
In Montabaur ereignete sich am Abend des 13. März ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten das gesamte Gebäude. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Einbrecher zu fassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2025 |
In Nentershausen kam es am frühen Abend des 13. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der Niedererbacher Straße und führte zur Sicherstellung des Führerscheins des Fahrers.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2025 |
Die Polizeidirektion Montabaur hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese zeigt einen Rückgang der registrierten Straftaten in den Zuständigkeitsbereichen Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis. Besonders bemerkenswert sind die Entwicklungen in den Bereichen Rauschgiftkriminalität und Diebstahlsdelikte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.03.2025 |
ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, unterstützt den Mittelstand aus Montabaur mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Kanzlei spezialisiert sich auf wirtschaftsrechtliche Themen und bietet umfassende Beratung von der Firmengründung bis zur Beendigung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2025 |
Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizeiautobahnstation Montabaur einen leichten Anstieg der Verkehrsunfälle. Eine mögliche Ursache könnte der erhöhte Fahrzeugverkehr sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2025 |
Am 10. März führte die Polizeidirektion Montabaur eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch. Im Fokus standen Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Ergebnisse der Kontrolle waren bemerkenswert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2025 |
Am Samstagvormittag ereignete sich auf der L318 zwischen Großholbach und Montabaur ein riskantes Überholmanöver. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer versuchte, trotz Gegenverkehr, ein anderes Fahrzeug zu überholen. Nur durch das schnelle Reagieren beider Fahrer konnte ein Unfall verhindert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2025 |
Zum Weltfrauentag stellt das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach zwei inspirierende Frauen vor, die mit viel Engagement und Liebe den Pflegealltag bereichern. Heike Böhm und Inge Richtarsky betreuen Menschen mit Demenz und zeigen, wie erfüllend die Arbeit im sozialen Bereich sein kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2025 |
In Montabaur kam es am Freitagnachmittag (7. März) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete vom Tatort. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 05.03.2025 |
Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte haben nun die Möglichkeit, sich im Mai auf eine spannende Reise durch das eigene Leben zu begeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 05.03.2025 |
Am Dienstag, 11. März, beginnt die achte Saison der Konzertreihe "Lauschvisite" in Montabaur mit einem musikalischen Highlight. Zwei lokale Musiker, bekannt für ihre experimentelle Herangehensweise, treten auf und versprechen ein faszinierendes Klangerlebnis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2025 |
Am vielleicht schönsten Tag der diesjährigen Karnevalsversion fand in Montabaur der traditionelle Karnevalsumzug am Veilchendienstag statt. Strahlend blauer Himmel und relativ milde Temperaturen, verfehlten nicht ihre Wirkung und so säumten wieder Tausende die Wegstrecke des Zuges
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2025 |
Am 13. März findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Dabei wird unter anderem das neue Sirenennetzwerk im Westerwaldkreis getestet. Die Bevölkerung soll so besser auf den Umgang mit Warnsignalen vorbereitet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2025 |
Das Jugendamt des Westerwaldkreises hat kürzlich alle Träger und Leitungen von Kindertagesstätten zu einem Austausch eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kindeswohlgefährdung erkannt und gemeldet werden kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2025 |
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeichnet sich eine leichte Frühjahrsbelebung ab, die den Anstieg der Arbeitslosigkeit bremst. Während im Rhein-Lahn-Kreis die Zahl der Erwerbslosen bereits leicht sinkt, bleibt sie im Westerwaldkreis nahezu stabil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2025 |
Die Polizeiautobahnstation Montabaur bietet Interessierten die Möglichkeit, während der Ferien hautnah den Alltag der Autobahnpolizei zu erleben. Interessierte können sich für ein viertägiges Praktikum bewerben und dabei verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.02.2025 |
Die Gründung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der viele rechtliche Fragen aufwirft. Die IHK Koblenz bietet auch 2025 Unterstützung an, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2025 |
Passend zur fünften Jahreszeit präsentierte "Kultur im Keller" im historischen Gewölbe in Montabaur Kai Kramosta, den Comedian aus der Eifel, der als Handwerker Peters, in der Kurzform HP, mit seinem Programm regelmäßig das Zwerchfell der Besucher strapaziert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2025 |
Ein 87-jähriger Rentner aus Montabaur-Horressen fiel am Donnerstag (20. Februar) einem Callcenter-Betrug zum Opfer. Im Glauben an eine medizinische Notlage übergab er Gold im Wert von mehreren Zehntausend Euro an einen Handlanger mit südländischem Aussehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2025 |
Auch außerhalb der Schonzeit bei Gehölzarbeiten Tierschutz beachten: Bäume fällen, Sträucher roden oder Hecken radikal zurückschneiden – mit Beginn des Monats März sind für diese Arbeiten gesetzliche Vorgaben nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu beachten. Hierauf weist die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises hin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2025 |
Die neue Katzenschutz-Verordnung tritt am 1. März in Kraft und gilt für die gesamte Verbandsgemeinde. Tierhalter aufgepasst! Wer in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur seine Katze oder seinen Kater nach draußen lässt, muss künftig darauf achten, dass das Tier kastriert und gekennzeichnet (gechipt) ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2025 |
In der Nacht vom 24. auf den 25. Februar führte die Polizeiinspektion Montabaur mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter Trunkenheitsfahrten und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Die Beamten waren in Montabaur und Umgebung im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.02.2025 |
Das vorläufige amtliche Endergebnis zur Bundestagswahl 2025 steht nun fest. Demnach verpassen die FDP und das BSW beide die 5-Prozent-Hürde. Im Wahlkreis Montabaur wurden alle Verbandsgemeinden von der CDU gewonnen. Das Direktmandat hat sich Harald Orthey von der CDU verdient und wird nach den vorläufigen Ergebnissen sicher in den Bundestag einziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2025 |
In Nastätten wurden erneut Wahlplakate zum Ziel von Vandalismus. Eine Polizeistreife entdeckte die beschädigten Plakate am Montag, den 24. Februar. Die Ermittlungen laufen, und Zeugen werden dringend gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.02.2025 |
Neben den Wahlen zum Bundestag fand am Sonntag, 23. Februar, unter anderem im Westerwaldkreis auch die Landratswahl statt. Das Ergebnis: Der alte Landrat ist auch der neue Landrat, Achim Schwickert wurde im Amt bestätigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|