Region | Artikel vom 27.08.2023 |
Im Tatzeitraum von Samstag (26. August, circa 6.30 Uhr) bis Sonntag (27. August, circa 12.30 Uhr) wurde in der Untergasse in Salz die Schieferverkleidung von einem denkmalgeschützten Haus vermutlich durch den Wurf von zwei Gläsern aus einer nahegelegenen Gaststätte beschädigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2022 |
Bei Feuerwehr und Polizei ging am Freitagnachmittag (4. November) die Meldung eines Gebäudebrandes in Salz ein. Es handelte sich um ein Wohnhaus mit Stallungen. Personen wurden nicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2022 |
In der Samstagnacht (18. Juni) kam ein 20-Jähriger bei Salz in der Verbandsgemeinde Wallmerod mit seinem Auto von der L 316 ab und überschlug sich mehrmals. Letztlich kam der Pkw auf dem Dach zum Liegen. Dabei verletzte sich der Fahrer schwer. Die Polizei sucht nun nach dem möglichen Verursacher des Unfalls.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2022 |
In Schülergenossenschaften wie der "All in one" der Realschule plus in Salz erlernen junge Menschen selbstständiges unternehmerisches Handeln und Wirtschaften und bereiten sich so auf ihr Berufsleben vor. Jetzt droht vielen Schülerfirmen, darunter auch der Realschule plus in Salz, der des Raiffeisen–Campus in Dernbach und allen weiteren Schulen, die dieses pädagogische Angebot machen, das mögliche Aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.03.2021 |
Kai Wagner aus Salz ist Inhaber von „Wagner Events“, ihm ergeht es genau wie Tausenden anderen aus der Kultur- und Veranstaltungsbranche, die zermürbt während des Wartens auf Lockerungen während der Pandemie, endlich wieder den Menschen etwas Abwechslung in den häufig tristen Alltag bringen wollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.11.2020 |
Michaela Schmidt aus Boden engagiert sich für ihre Region und die Menschen dort. Sie hat im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ von ihrem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein (evm), 800 Euro erhalten. Damit konnte sie ihren Teil zur Erfüllung eines Herzenswunschs leisten: Die Neugestaltung des Spielplatzes in der Ortsgemeinde Salz. Der Spielplatz in Salz war in die Jahre gekommen. Teilweise mussten Spielgeräte demontiert werden, da sie den TÜV-Anforderungen nicht mehr entsprachen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.07.2020 |
Die Polizei Westerburg fahndet nach Feuerteufeln, die am heutigen Freitag landwirtschaftliche Flächen in Brand setzten. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden und der Sachschaden blieb gering, da die Brände schnell gelöscht werden konnten. Die Gefahr eines ausufernden Flächenbrands ist wegen der derzeitigen Hitze und Trockenheit groß.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.10.2019 |
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zur Feststellung einer oder mehrere Personen führen können, die am Mittwoch mittels eines Laserpointers einen Autofahrer blendeten. Der Strahl sei aus Richtung Salz gekommen. Es entstand aus dem Blendvorgang zum Glück kein Unfall, auch kein bleibender Schaden an den Augen des Geblendeten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2019 |
Die Westerburger Polizei sucht einen LKW-Fahrer, der vermutlich am Freitag mit seinem Fahrzeug eine Gartenmauer im Kurzweg in Salz beschädigte und sich dann unerkannt entfernte. Es soll sich um einen weißen LKW mit belgischem Kennzeichen gehandelt haben. Zeugen werden gebeten sich zu melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2019 |
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend auf der L316, bei Salz in Fahrtrichtung Dornburg ereignet hat. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Die Verkehrsteilnehmer, die sich zum Unfallzeitpunkt auf der Gegenfahrbahn befanden, werden gebeten sich zu melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2018 |
Fünf Jahrzehnte Realschule Salz: Das wurde natürlich gefeiert. Allerdings wollte die Schule das weniger als Ausstellung gestaltet wissen, sondern als tatsächliches Fest der Schulgemeinschaft: Unterhaltung, Vorträge, Sport und Spiel gehörten dazu. Dies ging von der Musik der 60er bis 90er Jahre, hin zum Malen eines Hippie-VW-Busses, Technik und Erfindungen der letzten 50 Jahre, Bienenhaltung früher und heute, Mode der letzten 50 Jahre, einem „Tanz durch die Jahrzehnte“ und vielem mehr.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.07.2018 |
Rita Worsdörfer aus Salz ist es eine Herzensangelegenheit, die Wäller Mundart zu schwätzen und weiterzugeben. Daher hat sie die beiden Bücher „Wäller Gelächter off Platt & Hochdeutsch“, Teil 1 und 2 geschrieben. Da Redensarten und Sprichwörter, ebenso wie die Mundart, immer mehr in Vergessenheit geraten, hat sie konsequenterweise das „Westerwälder Quiz“ in bisher drei Teilen veröffentlicht. Ein Spiel wie der Westerwälder selbst: humorvoll und manchmal deftig.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 30.04.2018 |
Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wallmerod: da gab es jede Menge Auszeichnungen für viele aktive Sportlerinnen und Sportler, die über die Verbandsgemeinde hinaus durch Top-Leistungen glänzen- zum Beispiel Tina Sorowski und Lena Sorowski aus Wallmerod, die beide für das Tanz-Showteam „Ragazzi“ der Tanzschule Josat Dörr in Limburg starten und im vergangenen Jahr beim Showdance-World-Cup im sächsischen Riesa den ersten Platz errangen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2018 |
Das war ein außergewöhnlicher Fund für die Helfer der „Aktion Saubere Landschaft“ in der Ortsgemeinde Salz. Rund 1,2 Tonnen Müll wurden direkt an der hessischen Landesgrenze auf einem Grundstück zwischen Salz und Dorndorf gefunden, darunter eine alte Mülltonne und ein Tankbehälter. Die Ortsgemeinde Salz hat den Vorfall zur Anzeige gebracht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.10.2017 |
Zur Einweihung seines neuen Rollrasenplatzes bekam der SV Salz ein besonderes Geschenk: Süwag-Standortleiter Johannes Schardt überreichte Florian Benten, Abteilungsleiter Fußball, neue Trikots für die A-Jugendfußballmannschaft. „Die Outfits sind super. Für uns als kleineren Sportverein ist es schwierig Mannschaftsausstattungen zu finanzieren. Ohne Unterstützung der Süwag könnten wir den Aufwand nicht stemmen“, erklärte Benten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2017 |
Die Feierstunde zur Einweihung des Kunstrasen-Kleinspielfeldes des SV Salz nutzte die Westerwald-Bank zur Spendenübergabe. 3000 Euro waren über das Crowdfunding-Projekt "Viele schaffen mehr" zusammengekommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 03.10.2017 |
Wenn Idealismus, Engagement und ein harmonierendes Führungspersonal auf der einen Seite, sowie Geldgeber, Spender und Sponsoren aufeinander treffen, dann kann etwas entstehen. Das hat man beim SV Salz bewiesen. Schon in der Vergangenheit. Nun wurde das Kunstrasen-Kleinspielfeld offiziell übergeben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2017 |
Die Salzer verstehen das Fest des Erntedankfestes besonders zu feiern. Ein optisches Aushängeschild sind die herrlichen Erntekronen, die immer wieder liebevoll hergestellt werden, um zum Festgottesdienst in der St. Adelphuskirche am Erntedankfest präsentiert und gesegnet zu werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.09.2017 |
In den Kategorien „Schule und Fußball“ sowie „Fußball digital“ wurde der Verein ausgezeichnet. Ohne Frage, rührig ist man beim SV Salz. Nicht nur im Bemühen „rund um das Sportgelände“ sondern auch mit wegweisenden Ideen, die den Verein deutlich über den Status „Mitläufer“ hinausheben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.06.2017 |
6:1 Erfolg im letzten Relegationsspiel gegen die JSG Kölbingen. Auf der Kunstrasenanlage in Guckheim zeigte die JSG Salz von Anfang an, wer „Herr im Haus“ ist. Schon nach zwei Minuten schloss Marlon Arnst gleich den ersten Angriff mit einem Treffer zum 1:0 für die JSG Salz ab.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2017 |
Seit dieser Woche gibt es in der Verbandsgemeinde Wallmerod eine eingetragene Genossenschaft, die in einer Schule beheimatet ist und deren Geschäfte ausschließlich in der Schule stattfinden. Zur Gründungsversammlung der „all in one eSG“ wurde in das Foyer der Realschule plus in Salz eingeladen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2017 |
Mit festen Vorstellungen und Wünschen kamen Realschüler zur 9. Berufsmesse an der Realschule plus in Salz. Nicht für jeden Besucher war ein passender Anbieter dabei, aber mit etwas Flexibilität konnten ähnliche Berufs-Möglichkeiten gefunden werden. Ehemalige Schüler aus Salz gaben gern ihre Erfahrungen weiter und versorgten die Interessenten mit reichlich Informationsmaterial.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2017 |
Am 21. Januar waren in Nister ein Zigaretten- und ein Kaugummiautomat von der Wand gerissen worden. Die gleiche Methode wurde in Salz angewandt. Bereits in der Nacht zu Montag, dem 23. Januar, wurde in Salz (Verbandsgemeinde Wallmerod) ein Zigarettenautomat entwendet. Die Polizei bittet um Informationen unter Telefon 02663 9805-0 oder PIWesterburg@polizei.rlp.de.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2016 |
Am Samstag, 9. April wurde in Salz ein Verkehrsunfall mit Flucht gemeldet. Am 10. April wurde ein volltrunkener Autofahrer in Rennerod schlafend in seinem Wagen angetroffen, der Unfallspuren aufwies. In beiden Fällen bittet die Polizei Westerburg um Zeugenaussagen. Telefon 02663 9805-0, Telefax 02663 9805100, E-Mail: PIWesterburg@polizei.rlp.de.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2015 |
Der Wettergott war in diesem Jahr ganz auf der Seite der Organisatoren der Reiterprozession, die wieder von der Pfarrkirche St. Adelphus den Berg hinauf in Richtung St. Leonhardkapelle ging. Wunderschönes Herbstwetter begleitete die große Schar an Teilnehmern, die, angeführt vom Blasorchester „Edelweiß“ Salz, traditionsgemäß sich vor der Salzer Pfarrkirche trafen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2015 |
Die Pfarrgemeinde Salz hat Vorbereitungen getroffen zur Feier des Erntedankfestes am Sonntag, 4. Oktober, und lädt ein zur traditionellen Reiterprozession. Der feierliche Dankgottesdienst für die Erntegaben mit Segnung der Erntekränze wird um 10.30 Uhr in der St. Adelphuskirche in Salz stattfinden. Um 14 Uhr nimmt die Prozession Aufstellung vor der Kirche in Salz und zieht wie alljährlich zur St. Leonhardkapelle.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2015 |
Der Kirmesbaum wurde in dieser Woche in Salz mit musikalischer Untermalung durch das Blasorchester „Edelweiß“ von den Kirmesburschen und starken Männern aus dem Dorf gestellt. Und am Samstag, 29. August wird auch im Salzer Ortsteil Roth ein Kirmesbaum durch die Kirmesjugend aufgestellt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.07.2015 |
Die Mitglieder des Musikvereins „Edelweiß“ wussten am Wochenende 11. /12. Juli nicht, ob sie sich über den Verlauf des Jubiläumskonzertes zum 60-jährigen Bestehens des Vereins freuen sollten oder eher nicht. Denn zum eigentlichen Höhepunkt, dem Auftritt des Ensembles „Disharmoniker“ waren auf Grund der kühlen Temperaturen und Regens Schirm, Decke und Jacke angesagt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2015 |
Dass die Realschule plus in Salz bei Weitem keine Problemschule ist, darüber sind sich alle einig. Dass dies auch so bleibt, ist allen an Schule Beteiligten sehr wichtig. Wo jedoch viele junge Menschen aufeinandertreffen, kann es immer wieder zu Enttäuschungen, Aggressionen, Gewalt und der Flucht in Suchtverhalten kommen. Prävention ist somit eine Investition und Nichtstun keine Alternative.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2010 |
Nach Schändung der St. Leonhard-Kapelle bei Salz ist eine Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter ausgesetzt. Außerdem wurde ein Hinweistelefon bei der Polizei in Montabaur geschaltet, bei dem auch anonyme Hinweise abgegeben werden können.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2010 |
Die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Salz freuen sich schon jetzt auf die neue Außensportanlage, mit deren Bau nun begonnen wurde. Das etwa 430.000 Euro teure Projekt, welches auf einer Fläche von 5 000 Quadratmetern angelegt wird, soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|