Werbung

Gemeinden


Wissen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Wissen
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57537
Artikel aus Wissen

Region | Artikel vom 26.03.2025

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in WissenZwei Jugendliche aus fast vergessenen Zeiten stehen auf einem Netz einer fast vergessenen Seilbahn, die es eins in Wissen gab. Unser Leser Horst Rolland erzählt uns, was es damit auf sich hat. Lassen auch Sie uns an Ihrer Vergangenheit teilhaben und senden Sie uns Ihre Fotos zu!

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.03.2025

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder auflebenWenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort etwas Außergewöhnliches ihr Interesse geweckt haben. Es handelte sich um ein Rockkonzert, und das Publikum bestand überwiegend aus "Silberlocken", die man hier nicht zwingend erwartet hätte.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.03.2025

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-ExkursionANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, Innovation und praxisnahe Einblicke konzentrieren. Diese Events richten sich an Unternehmen und Organisationen, die zukunftsorientierte Ansätze entwickeln und langfristige Wettbewerbsvorteile sichern möchten.

Weiterlesen »
 
Anzeige | Artikel vom 10.03.2025

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk WissenAnzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter war das Kulturwerk am Samstag (8. März) und Sonntag (9. März) immer gut besucht. Der Veranstalter MC Daadetal kann, so die Verantwortlichen, auf lange Erfahrung verweisen. Bereits zum 18. Mal organisiert der Club die Ausstellung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2025

Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und Natur

Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und NaturFrühling ist Pollenzeit. Immer mehr Menschen leiden zur Blütezeit an Heuschnupfen mit juckenden, tränenden Augen, einer laufenden Nase, Schnupfen und einem Kratzen im Hals. Wir haben ein paar Tipps, wie man mit effektiven Mitteln aus der Apotheke oder mit natürlichen Hilfsmitteln die lästige Pollenallergie in den Griff bekommt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.02.2025

"Völkerball" A Tribute to Rammstein - setzte Wissen unter Strom

"Völkerball" A Tribute to Rammstein - setzte Wissen unter StromOffiziell tritt "Völkerball" mit dem Zusatz "A Tribute to Rammstein" auf. Mit dieser Ergänzung ist Stilrichtung vorgegeben, die von der Band seit vielen Jahren erfolgreich interpretiert wird. Ganz nahe an ihren Vorbildern von "Rammstein", fast identisch, trotzdem sind sie keine Kopie.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.01.2025

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in WissenAm Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. Die Band, bekannt für ihren einzigartigen Bluesrock, brachte die Fans mit intensiven Gitarrenriffs und energiegeladenen Auftritten zum Staunen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.01.2025

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk WissenDie FWR Big Band hatte, unter dem Dirigat von Marco Lichtenhäler, wieder ein besonderes Programm vorbereitet. Die Musik von Paul Kuhn, Glenn Miller und weiterer bekannter Komponisten bringt die Band in Vollendung zu Gehör. Als solistischer Gast war der Sänger Steffen Labuda ins Kulturwerk gekommen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 01.01.2025

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in WissenVon Soul über Heavy Metal zu Country - die Band "Heritage" begeisterte ihre Zuschauer am Montag (30. Dezember 2024) mit ihrem Jahresabschlusskonzert im "KultuerWerk" Wissen. Dabei spielte die Band über drei Stunden verschiedene Hits von Musikgrößen und interpretierte diese auch neu.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 01.12.2024

Gänsehaut im Kulturwerk Wissen: Tribute-Band mit Pink Floyds "The Wall" samt Orchester

Gänsehaut im Kulturwerk Wissen: Tribute-Band mit Pink Floyds "The Wall" samt Orchester Man kann Dominik Weitershagen, dem Geschäftsführer des Kulturwerks in Wissen, nur dazu gratulieren, dass er zum Jahresende "One Of These Pink Floyd Tributes" und die "Junge Sinfonie Kaarst" verpflichten konnte, mit Band und Orchester, das Kultalbum "The Wall" von Pink Floyd aufzuführen. Das Konzert entwickelte sich zu einem wahren Highlight der diesjährigen Hallenkonzerte im Kulturwerk.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.11.2024

Wissen: Weihnachtszauber in der Germania mit vielen Gästen eingeläutet

Wissen: Weihnachtszauber in der Germania mit vielen Gästen eingeläutetANZEIGE | "Germania Weihnachtszauber" wird noch bis zum Sonntag, 1. Dezember, versprüht. Bereits ersten Abend kamen viele Gäste, um sich von Lichterglanz, Weihnachtsimpressionen und Christmas Swing in die schönste Zeit des Jahres entführen zu lassen. Das liebevoll hergerichtete weihnachtliche Ambiente lädt noch bis zum 1. Dezember dazu ein.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 19.11.2024

Treffen in Wissen zum Thema "Verkaufsoffener Sonntag im Dezember"

Treffen in Wissen zum Thema "Verkaufsoffener Sonntag im Dezember"Nach dem rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz ist es verboten, an Dezember-Sonntagen die Geschäfte zu öffnen. Trägt das dazu bei, dass der lokale Handel stirbt? Um über die Bedeutung und Chancen eines verkaufsoffenen Sonntags im Dezember zu diskutieren, hatte die IHK Vertreter aus Handel, Verwaltung und Politik nach Wissen eingeladen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.11.2024

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke Allianz

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke AllianzEine bemerkenswerte Kooperation hat sich in Wissen im Westerwald etabliert. Die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren und der Wissener Bärenhof haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, die auf gegenseitiger Unterstützung und Gemeinschaft basiert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.11.2024

"Germania Weihnachtszauber" in Wissen vom 29. November bis 1. Dezember

"Germania Weihnachtszauber" in Wissen vom 29. November bis 1. DezemberANZEIGE | In diesem Jahr darf man sich in Wissen wieder auf einen Weihnachtsmarkt freuen. Vom 29. November bis einschließlich 1. Dezember versprüht die Germania in Wissen „Weihnachtszauber“. Lichterglanz, Weihnachtsimpressionen und ein tolles Programm werden Vorfreude auf Weihnachten aufkommen lassen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 12.11.2024

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. Dezember

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kommt nach Wissen - Einladung zur Veranstaltung TransformationLIVE am 4. DezemberANZEIGE | Am Mittwoch, dem 4. Dezember, findet um 18 Uhr im KulturWerk Wissen eine Veranstaltung des Transformationsrats Rheinland-Pfalz statt. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam über die Zukunft der Transformation im nördlichen Rheinland-Pfalz zu diskutieren und Lösungen für die Herausforderungen der Region zu entwickeln.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.10.2024

Freunde der Kinderkrebshilfe unterstützen seit 30 Jahren erkrankte Kinder und Familien

Freunde der Kinderkrebshilfe unterstützen seit 30 Jahren erkrankte Kinder und FamilienDie Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe arbeiteten schon lange zusammen. Die Unnauer wurden 1986 ins Leben gerufen. Die "Freunde der Kinderkrebshilfe" Gieleroth entstanden acht Jahre später. Beide Vereine fusionierten im Jahr 2023 und "firmieren" seitdem als "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 24.09.2024

KLEUSBERG öffnet seine Türen und bietet Technikinteressierten exklusive Einblicke bei der ersten Nacht der Technik

KLEUSBERG öffnet seine Türen und bietet Technikinteressierten exklusive Einblicke bei der ersten Nacht der TechnikANZEIGE | KLEUSBERG öffnet am 27. September 2024 seine Türen für Technikinteressierte und bietet im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" exklusive Einblicke in seine Produktionsprozesse. Besucher haben die Möglichkeit, am Standort Wisserhof die Herstellung von Modularen Raumsystemen hautnah zu erleben und sich über Karrieremöglichkeiten und technische Berufe zu informieren. Die Veranstaltung richtet sich an Technikbegeisterte und potenzielle Bewerber*innen, die die Innovationskraft des Familienunternehmens kennenlernen möchten.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 19.09.2024

Goldener Herbst auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen mit Herbst Genusswoche

Goldener Herbst auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen mit Herbst GenusswocheANZEIGE | Auf dem Pflanzenhof Schürg ist gerade die Herbst-Genusswoche gestartet. Noch bis zum 28. September kann sich die Kundschaft zur gerade begonnenen Pflanzzeit auf Rabatte freuen. Und nicht nur das: Am Samstag, dem 21. September, wartet ein besonderes Event in der Erlebnisbaumschule mit Schönem und Genussvollem für alle Sinne aus Küche, Keller und Garten.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.09.2024

DALEX Automation & Welding: Innovator der Schweißtechnik auf der Nacht der Technik

DALEX Automation & Welding: Innovator der Schweißtechnik auf der Nacht der TechnikANZEIGE | Die DALEX Automation & Welding GmbH aus Wissen, ein Experte für Schweißtechnik und Automatisierungslösungen, präsentiert sich bei der "Nacht der Technik" am 27. September. Besucher erhalten Einblicke in die Welt der automatisierten Widerstandschweißtechnik und lernen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie kennen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 11.09.2024

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vorBereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM im Kreis Altenkirchen herrschte großer Andrang. Die Aussteller, darunter viele aus den sozialen Berufen, gaben zum 14. Mal im und rund um das Kulturwerk in Wissen einen Überblick über die Vielfältigkeit für ein zukünftiges Berufsleben.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 11.09.2024

Hightech-Innovationen live erleben: TIME präsentiert Technologien bei der "Nacht der Technik"

Hightech-Innovationen live erleben: TIME präsentiert Technologien bei der "Nacht der Technik"ANZEIGE | Das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) wird am 27. September 2024 im Rahmen der „Nacht der Technik“ seine innovativen Lösungen und neuesten Technologien vorstellen. Besucher haben die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Welt der Schweißtechnik, Augmented Reality und weitere Hightech-Anwendungen zu erhalten.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 02.09.2024

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region Westerwald

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region WesterwaldANZEIGE | Wasserstoff wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende betrachtet. Im Westerwald sieht man großes Potenzial in der Nutzung von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle. Eine von TraForce und der Transferstelle Bingen durchgeführte Studie beleuchtet die Möglichkeiten und Herausforderungen für die Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 16.08.2024

Revolution in der Software-Entwicklung: Wird KI die Entwickler ersetzen?

Revolution in der Software-Entwicklung: Wird KI die Entwickler ersetzen?ANZEIGE | Am 3. September 2024 findet von 18.30 bis 22 Uhr im Hexagon in Wissen ein spannender Workshop zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Software-Entwicklung statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und herauszufinden, wie KI ihre Software-Entwicklung revolutionieren kann.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 19.08.2024

TraForce Altenkirchen: Rückblick & Ausblick nach erfolgreichem Jahr

TraForce Altenkirchen: Rückblick & Ausblick nach erfolgreichem JahrANZEIGE | TraForce, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt, blickt auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück. Das Projekt unterstützt Unternehmen des Landkreises Altenkirchen bei der Transformation in eine erfolgreiche Zukunft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.08.2024

Bahnreisende aufgepasst: Weichen- und Schienenarbeiten führen zu längeren Einschränkungen

Bahnreisende aufgepasst: Weichen- und Schienenarbeiten führen zu längeren Einschränkungen Vom 30. August, ab 21 Uhr, bis zum 7. September, bis 12 Uhr, müssen Bahnreisende mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Die Linien RE 9, S 12 und S 19 sind aufgrund von Weichen- und Schienenarbeiten betroffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.07.2024

Nach Krebserkrankung: Ida (3) aus Wissen trifft ihren Lebensretter

Nach Krebserkrankung: Ida (3) aus Wissen trifft ihren LebensretterDie Geschichte hätte nicht besser ausgehen können und dieses Foto ist der Beweis: Die kleine Ida strahlt über das ganze Gesicht, man sieht ihr an, wie gut es ihr geht. Dabei begreift das dreijährige Mädchen vermutlich noch gar nicht, auf wessen Schoß es gerade sitzt. Denn Ida hat ihren Stammzellenspender getroffen - den Menschen, der ihr das Leben gerettet hat.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.07.2024

Festival-Feeling mit der heimischen Band "Soulmatic" im Kulturwerk Wissen

Festival-Feeling mit der heimischen Band "Soulmatic" im Kulturwerk WissenBesser hätte es für alle Beteiligten nicht laufen können: Das Wetter war top, Soulmatic fesselte das Publikum mit Soul, Blues und Rock und damit ging das Konzept von "Sommer im Kulturwerk" bereits zum zweiten Mal auf. Nicht nur die Besucher sind begeistert, sondern auch die Organisatoren der Konzertreihe. Weiter geht es am Mittwoch, 31. Juli.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 23.07.2024

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-InsolvenzIn Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters KeepLocal reagiert. Noch im Sommer soll es den Einkaufsgutschein für Wissen wieder in Papierform geben. Auch die Aktionsgemeinschaft Betzdorf will umgehend eine Lösung finden, damit Kunden wieder Gutscheine bekommen können.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 17.07.2024

Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen

Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen
Wer in den letzten Tagen versucht hat, den Wissener Stadtgutschein einzulösen, wird überrascht gewesen sein, dass das nicht mehr möglich ist. Begründet liegt dies im Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters KeepLocal GmbH. Die Wissener Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen bedauert die Insolvenz. Bis Ende Juli sollen Informationen folgen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.07.2024

Große Feier zum 30-jährigen Jubiläum Pizzeria "Primavera" in Wissen

Große Feier zum 30-jährigen Jubiläum Pizzeria "Primavera" in WissenANZEIGE | Am Montag (8. Juli) feierte das Ristorante & Pizzeria "Primavera" in Wissen den 30. Geburtstag. Dazu hatten die Familien Oppedisano Freunde, Familie und die treue Kundschaft zum Feiern eingeladen. Viele Glückwünsche gab es und natürlich wurde die besondere Gastfreundschaft zelebriert. Zeit blieb auch, um zu erzählen, wie alles begann.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.07.2024

Der Countdown läuft: Am 20. Juli startet die Festival-Reihe "Sommer im Kulturwerk"

Der Countdown läuft: Am 20. Juli startet die Festival-Reihe "Sommer im Kulturwerk" ANZEIGE. Kürzlich trafen sich die Bands, die ab Ende Juli während der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" an insgesamt zehn Terminen Outdoor-Festival-Feeling am Kulturwerk Wissen versprühen werden. Dabei sind sich Bands und Veranstalter einig: Das werden Top-Events, für alle, die "Bock auf gute originale Musik" haben. Gestartet wird am 20. Juli.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.06.2024

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der PraxisANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis sinnvoll sind. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen fundierte Einblicke und konkrete Best Practices zur Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 10.06.2024

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"Es ist schon eine Weile her, dass Christian Wirmer anlässlich der 20. Westerwälder Literaturtage mit seiner Umsetzung von Jon Fosses Erzählung über Geburt und Tod sein Publikum zu Tränen gerührt und getröstet entlassen hat. Die Veranstalter der diesjährigen Literaturtage sind glücklich, Christian Wirmer erneut für seine großartige Darbietung von Fosses "Morgen und Abend" gewonnen zu haben.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 07.06.2024

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den SüdenZu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, 20. Juni um 19 Uhr ins Kulturwerk Wissen ein. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der WW-Lit-Reihe verbindet Musik und Poesie.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 03.06.2024

SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg StadionIm spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gegen den SSV Weyerbusch. Torwart Steffen Latsch sicherte mit zwei gehaltenen Strafstößen den Titel und bescherte seinem Team einen unvergesslichen Abend.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.05.2024

Zugausfälle auf der RE 9: Einschränkungen am 16. und 17. Mai

Zugausfälle auf der RE 9: Einschränkungen am 16. und 17. MaiAufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Personal kommt es auf der Linie RE 9 zu erheblichen Einschränkungen. Betroffene Reisende müssen sich auf einige Änderungen einstellen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.05.2024

Zugverkehr beeinträchtigt - Verspätungen und Ausfälle möglich

Zugverkehr beeinträchtigt - Verspätungen und Ausfälle möglichAufgrund mehrerer Reparaturen an der Strecke bei Porz, Eitorf und Schladern kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Reisende in den betroffenen Gebieten müssen sich auf Verzögerungen und Zugausfälle einstellen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 12.05.2024

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu GastAnlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den renommierten und vielfach preisgekrönten Autor Navid Kermani empfangen. Kermani, der noch in diesem Jahr mit dem Thomas Mann-Preis ausgezeichnet wird, liest aus seinem zuletzt erschienen Werk "Das Alphabet bis S"

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 06.05.2024

Hochkarätige Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage 2024 in Wissen

Hochkarätige Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage 2024 in WissenDr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen eröffnete im Namen seiner Neuwieder und Montabaurer Kollegen Achim Hallerbach und Achim Schwickert die 23. Westerwälder Literaturtage. Die erste Lesung oblag deren Erfinder, dem mehrfach ausgezeichneten Autor Prof. Dr. Hanns Josef Ortheil. Seine Werke, die sich immer wieder mit Italien befassen, passen zum Thema "Südwind".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.04.2024

Raubüberfall auf 80-Jährige in Wissen: Polizei veröffentlicht Bilder des Tatverdächtigen

Raubüberfall auf 80-Jährige in Wissen: Polizei veröffentlicht Bilder des TatverdächtigenEin schrecklicher Vorfall ereignete sich am 18. April in der Rathausstraße in Wissen. Eine 80-jährige Frau war das Opfer eines Raubüberfalls in ihrer eigenen Wohnung. Der Täter ist noch immer flüchtig. Nun hofft die Polizei Koblenz, mit der Veröffentlichung von Bildern des Tatverdächtigen, auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.04.2024

"Regionale Wisserland" präsentiert sich mit Vielfalt, Engagement und Qualität

"Regionale Wisserland" präsentiert sich mit Vielfalt, Engagement und QualitätWenn auch die Ausstellenden der Leistungsschau "Regionale Wisserland" sich am Wochenende (20. und 21. April) etwas mehr Zulauf gewünscht hätten, wurden die Besucher mit großer Vielfalt aus verschiedensten Branchen belohnt. Innovativ, voller Engagement in höchster Qualität und bestem Miteinander zeigte sich die Ausstellung für die Region.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.04.2024

Aktualisiert: Raubüberfall in Wissen - Täter auf der Flucht, Polizei bittet um Hinweise

Aktualisiert: Raubüberfall in Wissen - Täter auf der Flucht, Polizei bittet um HinweiseEin Raubüberfall hat am heutigen Donnerstagmorgen 18. April die Bewohner von Wissen erschüttert. Die Tat ereignete sich in einer Wohnung in der Rathausstraße und der Täter ist noch flüchtig.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.04.2024

Die Kinder der integrativen Kindertagesstätte "Kleine Hände" entdecken das Sonnensystem

Die Kinder der integrativen Kindertagesstätte "Kleine Hände" entdecken das Sonnensystem"Unsere galaktische Heimat - Wir entdecken das Sonnensystem und dessen Planeten" unter diesem Motto fand das über mehrere Monate andauernde Projekt statt. Die Projektkinder besuchten als Projektabschluss die Sternenwarte in Sessenbach.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.04.2024

Leistungsschau Regionale Wisserland: Wirtschaftskraft präsentiert sich

Leistungsschau Regionale Wisserland: Wirtschaftskraft präsentiert sich Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, öffnet die Leistungsschau "Regionale Wisserland" wieder ihre Pforten. Im und um das Kulturwerk Wissen sowie in der Walzwerkstraße (Gewerbegebiet Frankenthal) werden rund 50 Betriebe aus verschiedensten Branchen bei freiem Eintritt zeigen, was die Region in Sachen Wirtschaftskraft und Leistungsfähigkeit zu bieten hat.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2024

Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen - Musik und die Ehrung eines Urgesteins

Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen - Musik und die Ehrung eines UrgesteinsAm Sonntag (24. März) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Terminplan zahlreicher Besucher. Die Musiker fieberten dem Konzert förmlich entgegen. Dieses Konzert ist immer auch der Auftakt für zahlreiche weitere Auftritte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.03.2024

Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötigDas Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. Das geht nur, wenn viele Energieträger mit ins Boot geholt werden. Neben Sonnen- und Windkraft wird womöglich Wasserstoff einen wichtigen Part bei der Dekarbonisierung übernehmen (müssen) – auch in der Region Westerwald.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.03.2024

Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald: Zwiespältige Resonanz und Einblicke in aktuelle Entwicklungen

Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald: Zwiespältige Resonanz und Einblicke in aktuelle EntwicklungenIn einer Zusammenarbeit zwischen der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) Rheinland-Pfalz sowie dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz wurde gestern Abend (6. März) im Kulturwerk Wissen eine Informationsveranstaltung zum Thema Wolf im Westerwald abgehalten. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, interessierten Bürgern der Region einen Überblick über die aktuelle Situation rund um den Wolf im Westerwald zu geben sowie Fördermöglichkeiten für wolfsabweisende Herdenschutzmaßnahmen vorzustellen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 07.02.2024

DALEX: Neuer Inhaber stellt Weichen für internationales Wachstum

DALEX: Neuer Inhaber stellt Weichen für internationales Wachstum ANZEIGE | Einstellung weiterer Fachkräfte und mehr Digitalisierung geplant: Mit der Übernahme durch die Max Valier Holding zum 1. November 2023 ergeben sich für den renommierten Schweißmaschinenbauer DALEX ganz neue Entwicklungsperspektiven. Das neue Management setzt auf Kontinuität in den Bereichen Lösungsorientierung und Kundenzufriedenheit und will mit einer umfassenden Digitalisierungsoffensive die internationale Marktstellung des rheinland-pfälzischen Automatisierungsspezialisten nachhaltig ausbauen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 27.01.2024

SWR1 "PopHistory" begeisterte im Kulturwerk in Wissen

SWR1 "PopHistory" begeisterte im Kulturwerk in WissenWenn Dominik Weiterhagen, der Chef des Kulturwerks in Wissen, eine Veranstaltung ankündigt und diese innerhalb kurzer Zeit restlos ausverkauft ist, dann muss es sich um etwas ganz Besonderes handeln. Die Rede ist von der SWR1-Band "PopHistory", die seit Jahren quer durch Rheinland-Pfalz "tingelt", um den vielen Fans hautnah Hits und Stories von großen Stars der Pop-Musik nahe zu bringen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.01.2024

Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplantDie Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) hat eine Informationsveranstaltung zum Thema Wolf im Westerwald angekündigt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz organisiert.

Weiterlesen »
 
 

Werbung