WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 25.01.2023
Region
Aktualisiert: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A 61
Donnerstagmorgen (26. Januar) wurden der Polizeiautobahnstation Mendig gegen 7.45 Uhr mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A61, FR Nord, kurz vor dem Parkplatz Harterscheid gemeldet. Beteiligt waren elf Pkw sowie zwei Lkw. Sechs Personen erlitten leichte Verletzungen.
SymbolbildSinzig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich der Unfall wie folgt: Ein Lkw überholte mehrere Lkw, die sich auf dem rechten Fahrstreifen befanden. Ein Mercedes Sprinter fuhr hinter dem überholenden Lkw und "drängelte". Nachdem der Lkw seinen Überholvorgang abgeschlossen und wieder auf den rechten Fahrstreifen gewechselt hatte, setzte sich der besagte Sprinter ebenfalls vor den Lkw, bremste diesen aus und fuhr mittig auf beiden Fahrstreifen, damit der Lkw diesen nicht überholen konnte.

Durch das starke Bremsmanöver kam es hinter den oben genannten Fahrzeugen zu einer Kettenreaktion. Es kam zu einem Auffahrunfall, an dem insgesamt elf Pkw und zwei Lkw beteiligt waren. Die zuerst genannten Fahrzeuge (Lkw und Sprinter) entfernten sich von der Unfallstelle.

Aufgrund der Vielzahl der beschädigten Fahrzeuge musste die Richtungsfahrbahn Nord zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge bis kurz vor 10 Uhr voll gesperrt werden. Es kam zu einer Staubildung von über 10 Kilometern. Der Verkehr wurde ab dem AK Koblenz über die A48 und die A3 umgeleitet.

Bei dem Unfall wurden insgesamt sechs Personen leicht verletzt, drei wurden mittels RTW in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht, drei wollten sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Gesamtschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen.

Im Einsatz befanden sich neben der Polizeiautobahnstation drei RTW, ein Notarzt, drei Feuerwehren mit insgesamt 25 Mann sowie sieben Abschlepper.

Personen, die Angaben zum Unfallhergang und auch zu den genannten Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Mendig zu melden. (PM)
Pressemitteilung vom 25.01.2023 www.ww-kurier.de