WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 16.05.2024
Region
Neuwieder Pfingstkirmes mit vielen Attraktionen erwartet Besucheransturm
Am 17. Mai hat auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder die traditionelle Pfingstkirmes eröffnet. Das größte Volksfest am Mittelrhein wartet mit zehn Großfahrgeschäften, acht Kinderkarussells und insgesamt 72 Schaustellerbetrieben auf sehr viele Besucher. Dafür wurde eigens ein attraktives Rahmenprogramm mit 34 Programmpunkten bis zum 21. Mai gestaltet.
Fotos: Wolfgang TischlerNeuwied. Bereits am Eröffnungsfreitag probierten Kirmesfreunde die Großfahrgeschäfte aus. Dafür stand genügend rasante Technik zur Verfügung: Die "Blue Power" Krake hob die Gäste ebenso in die Luft wie der "Dance Jumper", bei dem sich alles dreht und bewegt, die schnelle Welle der in eiskalten Blautönen beleuchtete "Petersburger Schlittenfahrt", die Gondeln des "Samba Balloons" oder der Schleuderarm "The Beast", dessen Sitze auch über Kopf gedreht werden. Beim "Break Dancer" drehen sich Gondeln auf einer sich ebenfalls drehenden schiefen Ebene. Geschlossene Gondeln sichern die Fahrgäste des Riesenrads "Grand Soleil", das einen grandiosen Blick über Heddesdorf gewährt. Mächtig ins Schleudern gerät dagegen der schnelle Arm des "Rock Roll" und einen "Walking Zombie" erlebt man in der Geisterbahn "Scary House". Natürlich fehlt auch die traditionelle Autoscooter-Bahn nicht.

Auch für Kinder-Unterhaltung ist bestens gesorgt: Zwei Kinderkarussells mit kleinen Autos und anderen Fahrzeugen, ein nostalgisches Kettenkarussell, "Issel’s Silbermine", ein kleiner Achterbahnzug, Wasserkanonen zum Zielschießen in "Sam’s Feuerwache" und Schiffchen, die von "Käpt’n Jimmy" hochgehoben und gedreht werden sowie die Mini-Autoscooterbahn "Crazy Time" und die Berg- und Talbahn "Welle der Phantasie" sind kindgerechte Herausforderungen. Hinzu kommen traditionelle Unterhaltungen wie diverse Angelspiele mit Entchen, Figuren aus der Seasamstraße oder Tüten mit überraschendem Inhalt. Im Mickey Mouse Club House gilt es, Bälle zu fangen und gegen einen Gewinn einzutauschen.

Zeit- und alterslos sind Wurfspiele mit Pfeilen auf Luftballons, mit Bällen auf Dosenpyramiden, Torwandschießen oder die Schießbude mit Gipsröhrchen, Korken und Fingern als herausfordernde Ziele sowie Zielschießen mit Pfeil und Bogen a la "Robin Hood" und Trampolinspringen.

Eine Besonderheit stellt die große Baustelle der "Krumm und schief Bau" dar: In dem Haus ist tatsächlich alles verwirrend krumm und schief. Kulinarische Novitäten sind "Cold Pops", der bei Teenagern beliebte "coolste Snack der Welt" mit dampfendem Trockeneis. Schräg gegenüber kann man heiße China-Nudeln im Gourmet-Tempel erwerben. Mit heißen Genüssen warten auch die "Backfischrutsche" auf, Crêperien, "Los Churros", "Italian Pasta aus dem Parmesanlaib", gebackener Camembert, Blumenkohl und Baguettes, spiralig geschnittene und frittierte Kartoffel-, Süßkartoffel- und Zucchini-Locken und mehrere Wurst- und Grillbuden, etliche mit überdachten Biergärten, in denen man bei einem leckeren Fass-Bier seinen Füßen eine Pause gönnen kann. Kalte Speiseeisangebote konkurrieren mit duftenden gebrannten Mandeln, Baumstriezel-Varianten, Lebkuchen-Herzen und Schokofrüchten.

Ein Irish Pub wartet auf Gäste, die nicht ihr ganzes Geld an den auffallend zahlreichen Spielautomaten ausgegeben haben. Die Gier nach dem Gewinn lässt an den Money Pusher-Automaten, Greifarm-Maschinen, "Las Vegas" Glücksspiel-Geräten und dem "Cutman", dessen Schere einen Haltefaden mit einer Plüschfigur durchschneiden soll, viele Münzen im Schlund verschwinden.

Vier Euro für einen kostenpflichtigen Parkplatz muss man bereits vor dem Eintritt in das Kirmesgelände bezahlen. Das Geld kommt der Security zugute, die für Ordnung und Sicherheit während der Pfingstkirmes sorgt. Die Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes hofft auf einen vollen Platz. (htv)

Rahmenprogramm
Samstag, 18. Mai:
7 Uhr: Abfahrt der Pfingstreiter in den Wald, „Nohbersch Bank“
9:30 Uhr: Backstage-Tour; Führung über die Heddesdorfer Pfingstkirmes mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen eines großen Rummelplatzes, mit anschließender Einkehr in Willi Meyer's Allgäuer Berghof; Teilnahme von Kindern (bis 16 Jahren in Begleitung) ausdrücklich erwünscht. Treffpunkt am Autoskooter am Eingangsportal, Voranmeldung erbeten: ag-heddesdorfer-pfingstkirmes@web.de. Die Teilnahme ist kostenfrei!
14:45 Uhr: Großer Kirmes-Umzug durch Heddesdorf, Zugweg: Grabenstraße, Dierdorfer Straße, Gustav-Stresemann-Straße, Kirmeswiese. Anmeldung von Zugteilnehmern aller Art (Vereine, Interessengruppen, Schulklassen, Firmen) unter ag-heddesdorfer-pfingstkirmes@web.de.
16 Uhr: Feierliche Eröffnung des Kirmesplatzes mit Fassanstich im Herbert Meyer´s Rheindorf, Kirmeswiese.
Ab 18 Uhr: Feuerwerksparty mit DJ in Willi Meyer's Allgäuer Berghof, Kirmeswiese.
Ab 18 Uhr: Schlager-Party im Lanser´s Stadl, Kirmeswiese.
Ab 18 Uhr: Musik mit Klaus Lempart an der „Nohbersch Bank“
20 Uhr: Aufstellen der Kirmesbäume - Eröffnung der Heddesdorfer
Pfingstkirmes an der „Nohbersch Bank“.
Ab 20:45 Uhr: Musik mit Klaus Lempart an der „Nohbersch Bank“
22:30 Uhr: Traditionelles Höhenfeuerwerk.
13 bis 24 Uhr: Öffnungszeit Pfingstkirmes, Kirmeswiese.

Pfingstsonntag, 19. Mai
12 Uhr: Aufhängen der Girlanden, Kronen und Zylinder, „Nohbersch
Bank“
12:30 Uhr: The Sinning Porter rund um den Bierbrunnen, „Nohbersch Bank“
Ab 16 Uhr: Buntes Beisammensein an der „Nohbersch Bank“ mit Musik vom Band.
Ab 18:00 Uhr: Traditioneller Neuwieder Abend mit Live-Musik der Band „Ohne Filter“ in Willi Meyer's Allgäuer Berghof, Kirmeswiese.
Ab 18 Uhr: Malle-Party im Lanser´s Stadl, Kirmeswiese.
11 bis 24 Uhr: Öffnungszeit Pfingstkirmes, Kirmeswiese.

Pfingstmontag, 20. Mai
9:30 Uhr: Frühstück im Riesenrad (Kartenverkauf Bäckerei Preißing oder über ag-heddesdorfer-pfingstkirmes@web.de).
10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf der Pfingstkirmes im Biergarten Lanser´s Stadl, Kirmeswiese.
10 Uhr: Frühshoppen an der „Nohbersch Bank“
11 Uhr: Juke-Box-Party an der „Nohbersch Bank“
Ab 13 Uhr: Buntes Treiben mit Musik vom Band in Willi Meyer´s Allgäuer Berghof, Kirmeswiese.
15 Uhr: Juke-Box-Party an der „Nohbersch Bank“
Ab 18 Uhr: Musik ist Trumpf im Lanser´s Stadl, Kirmeswiese.
11 bis 23 Uhr: Öffnungszeit Pfingstkirmes, Kirmeswiese.

Pfingstdienstag, 21. Mai: „Vadderdach in Heddesdorf“
8 Uhr: Abritt der Pfingstreiter am Landratsgarten und Umzug durch
Heddesdorf bis zur Rennstrecke.
10 Uhr: Wettritt der Heddesdorfer Pfingstreiter um den Siegerpokal der Fürstenfamilie zu Wied. (Bimsstraße). Frühshoppen am Vereinsheim der VHB mit Treffen der ehemaligen Sieger.
11 Uhr: Tag der Inklusion; Menschen mit Behinderung besuchen die Pfingstkirmes.
Ab 13 Uhr: Frühshoppen im Lanser´s Stadl, Kirmeswiese.
Ab 13 Uhr: Heddesdorfer Vadderdach Party in Willi Meyer's Allgäuer Berghof, Kirmeswiese.
14:30 Uhr: Rückkehr der Pfingstreiter mit anschließendem Umzug durch Heddesdorf.
17 Uhr: Einzug der Pfingstreiter in den Landratsgarten mit anschließendem Tanz der Pfingstreiter und Maimädchen.
13 bis 22 Uhr: Familientag auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes mit ermäßigten Preisen an allen Geschäften und kostenfreier Parkmöglichkeit.
       
       
       
       
       
Nachricht vom 16.05.2024 www.ww-kurier.de