WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 19.12.2024
Wirtschaft
Energieversorgung Mittelrhein fördert Heimatvereine mit 2.000 Euro Spendenprogramm
Zwei Heimatvereine in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg dürfen sich über einen Geldsegen freuen. Dank des Spendenprogramms "evm-Ehrensache" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhalten sie jeweils 1.000 Euro.
Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Heidrich an die Vertreterinnen und Vertreter der begünstigten Vereine. (Foto: evm/ Bettina Röder Moldenhauer)Bad Marienberg. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat kürzlich zwei Vereine der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit insgesamt 2.000 Euro aus ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" unterstützt. Dieses Programm zielt darauf ab, regionale Vereine und Institutionen bei kulturellen, sozialen und gemeinnützigen Projekten finanziell zu unterstützen.

Die Übergabe des Spendengeldes erfolgte durch den evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch gemeinsam mit dem Bürgermeister Andreas Heidrich. Beide Vereine, der Verkehrs- und Heimatverein Hardt und der Heimatverein Bad Marienberg-Langenbach, erhielten jeweils 1.000 Euro.

"Heimatvereine fördern das Zusammenleben in der Verbandsgemeinde, dementsprechend ist es mir wichtig diese finanziell zu fördern. Ich bin der evm dankbar, dass sie mich dabei unterstützen", betonte Bürgermeister Heidrich bei der Übergabe.

Das Geld soll für verschiedene Renovierungsprojekte verwendet werden. Der Verkehrs- und Heimatverein Hardt plant, die Spende zur Sanierung der Freizeitanlage "Schinderhannes-Hütte" zu nutzen. Der Heimatverein Bad Marienberg-Langenbach wird die erhaltenen Mittel zur Erhaltung der Alten Schmiede in Langenbach einsetzen. Beide Projekte tragen dazu bei, das kulturelle Erbe und die Gemeinschaft in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zu stärken. (PM/red)
Pressemitteilung vom 19.12.2024 www.ww-kurier.de