WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 02.02.2025
Region
Frühjahrssemester der Volkshochschule Montabaur startet mit vielfältigem Programm
Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Montabaur startet im Februar mit einer breiten Auswahl an Kursen, Vorträgen und Fahrten. Neben Klassikern wie Sprach- und Bewegungsangeboten gibt es auch neue Highlights wie die Fahrt zur Völklinger Hütte und der Literaturkreis.
Mit einem prall gefüllten Programm geht die vhs Montabaur in das Sommersemester. Zum Auftaktgespräch trafen sich in der Geschäftsstelle (v.l.) der Erste Beigeordnete Andree Stein und Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich mit Andrea Diel-Nattermann und Caroline Albert-Woll vom vhs-Team. (Bild: VG Montabaur / Christina Weiß)Montabaur. Die Volkshochschule (vhs) Montabaur bietet im Frühjahrssemester ein abwechslungsreiches Programm für jede Altersgruppe und Interessenlage. Die Klassiker, wie Sprachkurse und Bewegungsangebote, stehen weiterhin hoch im Kurs. Neu hinzugekommen ist die digitale Vortragsreihe Wissen.Live, die sich etabliert hat und weiterhin ein breites Spektrum an Themen zu Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Kultur und Religion bietet.

„Future Skills – Kompetenzen für morgen“
Ein zentraler Fokus des neuen Programms liegt auf den "Future Skills" – Fähigkeiten, die für die Herausforderungen der Zukunft notwendig sind. Die vhs möchte die Teilnehmenden mit kritischem Denken, interkultureller Kompetenz und breiter Bildung auf die Zukunft vorbereiten. Die Themenbereiche werden nicht nur auf neuen Angeboten basieren, sondern auch bestehende Kurse mit einem neuen Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen bereichern.

Gesundheit und Kultur im Fokus
Die Gesundheitskurse bleiben ein beliebtes Angebot, das von Achtsamkeit bis Zumba reicht. Auch Kochkurse erfreuen sich großer Beliebtheit, unter anderem im Bereich gesunde und nachhaltige Ernährung sowie internationale Küche. Neu ist ein kombiniertes Angebot aus Sprachkurs und Kochkurs für Italienisch. Zudem gibt es zahlreiche kreative Angebote im Bereich Kultur und Gestalten, wie Fotografie, Malen oder Natural Journaling.

Studienfahrt zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Ein besonderes Highlight der Saison ist die Studienfahrt zur Völklinger Hütte, einem Weltkulturerbe. Diese Veranstaltung wird am 4. April stattfinden und bietet den Teilnehmenden einen interessanten Einblick in die Geschichte und Bedeutung dieses Industriedenkmals.

Anmeldung und weitere Informationen
Alle Informationen zum neuen Semester und den angebotenen Kursen finden Interessierte auf der Website der vhs Montabaur unter www.vhs-montabaur.de. Dort kann auch die Anmeldung für die verschiedenen Kurse vorgenommen werden. Gedruckte Programmhefte liegen in der Geschäftsstelle der vhs, im Rathaus Montabaur und an weiteren Stellen aus.

Kontakt
Volkshochschule Montabaur
Sauertalstr. 19, Montabaur
Tel.: 02602 / 126-321
E-Mail: vhs@montabaur.de

(PM/Red)
Pressemitteilung vom 02.02.2025 www.ww-kurier.de