WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Nachricht vom 03.02.2025 |
|
Region |
AKTUALISIERT | Politische Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB |
|
Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region zu Wort gemeldet und äußern sich zum Verlust eines beliebten Politikers, der sich während seiner gesamten Karriere insbesondere durch seine Bürgernähe auszeichnete. |
|
Der NR-Kurier berichtete: Langjähriger Abgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben.
Dr. Peter Enders (CDU), Landrat des Kreises Altenkirchen:
"Ich habe lange Zeit mit Erwin Rüddel zusammengearbeitet, vor allem natürlich im Bereich der Gesundheitspolitik. Ich werde ihn immer als engagierten Streiter für die Sache in Erinnerung behalten. Das war es ohnehin, was ihn auszeichnete: sein Engagement für die Region, für seinen Wahlkreis, für den er sich unermüdlich eingesetzt hat."
Ralf Lindenpütz (CDU), Bürgermeister der Stadt Altenkirchen:
"Der Tod von Erwin Rüddel kam für mich völlig überraschend. Die Region hat in der auslaufenden Legislatur einen verdienten Politiker verloren, der in der Region stark verwurzelt war und der sich für die Belange der Region, nämlich in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, sehr intensiv eingesetzt hat. Sein Tod ist sehr bedauerlich, ich bin bestürzt, weil ein guter Freund von uns gegangen ist."
Christian Chahem, FDP-Vorsitzender im Kreis Altenkirchen:
"Der plötzliche und unerwartete Tod Erwin Rüddels hat mich und die ganze FDP im Kreis Altenkirchen geschockt. Persönlich habe ich Herrn Rüddel auf einigen Podien kennenlernen dürfen. Insbesondere in der Gesundheitspolitik waren wir zwar nicht immer einer Meinung, haben aber dennoch immer fair und ehrlich miteinander um die besten Lösungen gerungen. Ich habe Herrn Rüddel als Politiker aus Leidenschaft kennengelernt. In all den Jahren hat er sich immer für seinen Wahlkreis eingesetzt und hatte dabei stets ein Ohr für die Menschen und Kommunalpolitiker vor Ort. Die Region verliert einen tollen Menschen."
Michael Wäschenbach, MdL
"Mit großer Erschütterung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Erwin. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke – als Mensch, als Freund und als herausragender Politiker, der sich mit ganzem Herzen für seine Heimat und die Menschen eingesetzt hat. Erwin Rüddel war ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Er war stets bodenständig, nahbar und immer mit einem offenen Ohr für die Menschen und Mitbürger. Mit seiner herzlichen, humorvollen und zugewandten Art hat er Brücken gebaut und Menschen zusammengebracht. Er war nicht nur ein erfahrener und engagierter Parlamentarier, sondern auch ein verlässlicher Wegbegleiter und Freund, dem das Wohl unserer Region stets am Herzen lag. Seine Verdienste für die Politik und die Gesellschaft bleiben unvergessen. Sein plötzlicher Abschied erfüllt uns mit tiefer Trauer und Fassungslosigkeit, aber auch mit großer Dankbarkeit für alles, was er für uns und unser Land geleistet hat. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen in dieser schweren Zeit. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Danke, Erwin."
Dr. Matthias Reuber, MdL
"Der plötzliche Tod von Erwin Rüddel hat mich tief erschüttert und macht mich sehr traurig. Mit Erwin verlieren wir einen geschätzten Menschen und Politiker, der immer zu seinen Überzeugungen stand, auch wenn es mal Gegenwind gab. Für diese klare Haltung, seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Region und seine stetige Präsenz im Kreis habe ich ihn immer bewundert. Meine Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei seiner Familie. Möge Erwin in Frieden ruhen, er wird uns fehlen."
Gordon Schnieder für die CDU Rheinland-Pfalz
Die CDU Rheinland-Pfalz ist bestürzt über den plötzlichen Tod ihres Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der im Alter von nur 69 Jahren verstorben ist. Für die CDU Rheinland-Pfalz teilte Gordon Schnieder, Landes- oder Fraktionsvorsitzender, mit: "Ich bin schockiert über die Nachricht vom Tod unseres Freundes Erwin Rüddel. Erst in dieser Woche hatte Erwin Rüddel sich im Deutschen Bundestag mit den Worten verabschiedet 'Es war mir eine Ehre, diesem Haus angehört zu haben!'. Erwin Rüddel hat seine Heimat, den Wahlkreis Neuwied, seit 15 Jahren in Berlin und zuvor im Mainzer Landtag vertreten. Die CDU Rheinland-Pfalz verliert mit ihm einen ausgewiesenen Gesundheitspolitiker. Seit vielen Jahren kämpfte Erwin Rüddel für ein modernes Gesundheitswesen und eine sichere Patientenversorgung gerade in den ländlichen Regionen. Erwin Rüddel hat sich auf allen Ebenen für unsere Partei eingesetzt und sich im Besonderen verdient gemacht. Wir sind ihm zu großem Dank für seinen jahrzehntelangen Einsatz verpflichtet. Als vielfältiger Kommunalpolitiker, als CDU-Kreisvorsitzender, Landtagsabgeordneter oder Mitglied im Bundestag – Erwin Rüddel hat sich immer mit voller Tatkraft für die Ziele der Union und vor allem die Bürger seiner Region eingesetzt. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, ihnen gilt unser volles Mitgefühl."
Auch Patrick Schnieder, Vorsitzender der CDU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, nahm Stellung
"Wir verlieren einen angesehenen und geschätzten Kollegen und einen Menschen, auf den wir uns immer verlassen konnten. Erwin Rüddel hat seine Heimat, den Wahlkreis Neuwied, seit 15 Jahren in Berlin vertreten. Innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat er die Gesundheitspolitik maßgeblich mitgestaltet, und in seinem Amt als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses konnte er wichtige Gesetzesvorhaben auf den Weg bringen. Für die Kolleginnen und Kollegen war er mit seinem Fachwissen stets ansprechbar. Wir hätten unserem Freund von Herzen ein gutes Leben 'nach der Politik' gewünscht und können noch nicht fassen, dass ihm das nun verwehrt bleibt. Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Beileid."
Landrat Achim Hallerbach
"Erwin Rüddel ist tot. Er verstarb heute Vormittag im Alter von 69 Jahren. Der Landkreis
Neuwied ist erschüttert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und seinen beiden
Kindern sowie seiner ganzen Familie. Die Nachricht von seinem Ableben ist noch nicht
fassbar und hinterlässt ohnmächtige Leere. Ich bin schockiert, fassungslos, mir fehlen die
Worte. Vergangene Tage haben wir Themen und Projekte für die Zeit nach seiner
Bundestagszeit besprochen. Er war voller Pläne und Tatendrang, für die Menschen, für
seine Heimat. Er hinterlässt eine sehr große Lücke. Wir trauern um einen engagierten Menschen und Politiker, der mit seinem Einsatz in der Gesundheits-, Pflege- und Seniorenpolitik über viele Jahre hinweg die politische Landschaft unserer Region und in Deutschland prägend mitgestaltet hat. Seine politische Heimat war die CDU, bei der Erwin Rüddel im Jahr 1972 Mitglied wurde. Der Zeit als Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag für seine Heimatregion Linz/Asbach, folgte 2009 der Wechsel in den Bundestag, wo er bis heute den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen vertreten hat. Dort waren ihm insbesondere als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses die Belange von Patienten, Pflegekräften und Senioren ein großes Anliegen, dem er sich mit viel Elan und Wissen widmete. Parallel setzte er sein Wirken auch auf kommunaler Ebene unter anderem als langjähriges Mitglied des Kreistags Neuwied und als stellvertretender Vorsitzender der CDU- Kreistagsfraktion fort. Im Ehrenamt engagierte er sich über viele Jahre in der Jugendarbeit, sein privates Hobby war vor allem der Karneval. Über zwei Jahrzehnte war er Vorsitzender der Windhagener Karnevalsgesellschaft "Wenter Klaavbröder e.V.". Auch im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen Rhein-Mosel-Lahn e.V. (RKK) nahm Erwin Rüddel eine leitende Position als Regionalbeauftragter ein. Er war immer präsent und nah bei den Menschen. Als überzeugter Demokrat setzte er sich stets für die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland auf dem Fundament von Recht und Gerechtigkeit und eingebettet in ein geeintes Europa ein. Erwin Rüddel war immer motiviert und engagiert, sehr fleißig und umtriebig; er war bodenständig und weitsichtig, blickte über den Tellerrand hinaus und blieb doch immer in seiner Heimat verwurzelt. Die Heimat und die Menschen waren ihm immer wichtig. Er hat die Politik im Landkreis Neuwied geprägt und mitgestaltet. Er war immer ansprechbar und hilfsbereit. Erwin Rüddel war für mich ein steter Wegbegleiter, Berater und Freund.
Der heutige 3. Februar 2025 ist ein schlimmer Tag. Wir sind sehr traurig", so Landrat Achim Hallerbach.
Dr. Matthias Reuber, CDU-Vorsitzender im Kreis Altenkirchen und MdL (zurzeit CDU-Bundesparteitag in Berlin): „Der plötzliche Tod von Erwin Rüddel hat mich tief erschüttert und macht mich sehr traurig. Mit Erwin verlieren wir einen geschätzten Menschen und Politiker, der immer zu seinen Überzeugungen stand, auch wenn es mal Gegenwind gab. Für diese klare Haltung, seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Region und seine stetige Präsenz im Kreis habe ich ihn immer bewundert. Meine Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei seiner Familie. Möge Erwin in Frieden ruhen, er wird uns fehlen.“
|
|
Nachricht vom 03.02.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|