WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 07.02.2025
Region
Johannes und Lara Schütz übernehmen Pfarrstellen in Bad Marienberg und Unnau
Johannes und Lara Schütz sind seit Anfang des Jahres die neuen evangelischen Seelsorger in Unnau und Bad Marienberg. Als Pfarrehepaar legen sie besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und die Vernetzung der Gemeinden in ihrem Nachbarschaftsraum.
Das Pfarrehepaar Johannes und Lara Schütz hat seinen Dienst in Unnau und Bad Marienberg angetreten. (Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek)Bad Marienberg/Unnau. Im Januar 2025 traten Johannes und Lara Schütz ihre Pfarrstellen in den Evangelischen Kirchengemeinden Unnau und Bad Marienberg an. Johannes Schütz, 29 Jahre alt und im Westerwald aufgewachsen, kehrt nach einem Theologiestudium in Marburg, Wien und Heidelberg sowie einem Vikariat in Neckarsteinach in seine Heimatregion zurück. Die Entscheidung, als Seelsorger in Unnau zu arbeiten, ist für ihn eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, da ihn insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit seiner Heimatgemeinde in Kirburg geprägt hat.

Lara Schütz, 27 Jahre alt, kommt aus Ernsthofen im Odenwald. Auch sie hat Theologie in Marburg, Wien und Heidelberg studiert und ihr Vikariat in Beerfelden absolviert. Besonders ihre musikalische Begabung und ihr Engagement in der kirchenmusikalischen Arbeit prägen ihre Berufung. Gemeinsam möchten sie das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Bad Marienberg, Unnau und Kirburg stärken.

Gemeinsame Vision und geplante Projekte
Das Pfarrehepaar Schütz verfolgt eine klare Vision: eine Gemeinde, die aus Gottes Wort lebt und in die man gerne einlädt. Sie möchten das Evangelium besonders den Menschen nahebringen, die bisher wenig Berührungspunkte mit der Kirche hatten. Gemeinsam planen sie bereits erste Projekte, wie eine Wanderung in der Osternacht, bei der Teilnehmer um 5 Uhr morgens an der Kirche Bad Marienberg starten und über die Waldkirche nach Unnau zum Ostergottesdienst gelangen. Zusätzlich ist ein Sedermahl am Gründonnerstag im Gemeindehaus Bad Marienberg geplant, um die Verbindung zwischen dem jüdischen Pessachfest und dem letzten Abendmahl Jesu zu verdeutlichen.

Festliche Ordination und erste Aufgaben
Lara Schütz wird am 16. Februar 2025 in einem festlichen Gottesdienst zur Pfarrerin ordiniert. Beide freuen sich auf die Arbeit im Westerwald und die Möglichkeit, den Glauben lebendig zu vermitteln und die Menschen in ihrer Gottesbeziehung zu begleiten. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 07.02.2025 www.ww-kurier.de