WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 11.02.2025 |
|
Region |
Neue Phishing-Gefahr: Verbraucherzentrale NRW warnt |
|
Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer neuen und schwerer zu durchschauenden Art von Phishing-Mails. Diese betrügerischen Nachrichten nutzen den Namen großer Unternehmen, um arglose Nutzer in die Falle zu locken. |
|
Region. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat anlässlich des internationalen Safer Internet Day am 11. Februar eine Warnung vor einer neuen Qualität von Phishing-Mails herausgegeben. Diese Mails sind besonders schwer zu erkennen und zielen darauf ab, persönliche Daten von Nutzern zu stehlen. Häufig missbrauchen die Kriminellen dabei die Namen bekannter Unternehmen, um Vertrauen zu erwecken.
Phishing-Mails, die sich als offizielle Mitteilungen dieser Unternehmen ausgeben, fordern die Empfänger oft auf, ihre Kontodaten zu aktualisieren oder ein vermeintliches Sicherheitsproblem zu beheben. Ziel ist es, die Empfänger dazu zu bringen, auf gefälschte Webseiten zu gehen und dort ihre persönlichen Informationen preiszugeben. "Die Betrüger werden immer raffinierter", erklärt eine Sprecherin der Verbraucherzentrale. "Es ist wichtig, dass die Nutzer wachsam bleiben und keine sensiblen Daten über Links in E-Mails preisgeben."
Besonders gefährlich sind jene Nachrichten, die täuschend echt aussehen und sogar Logos und Layouts der betroffenen Unternehmen imitieren. Die Verbraucherzentrale rät, bei Zweifeln direkt mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt aufzunehmen und die Echtheit der Nachricht zu überprüfen. Zudem empfiehlt sie, niemals auf Links in verdächtigen E-Mails zu klicken und stattdessen die offizielle Webseite des Unternehmens manuell im Browser aufzurufen. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 11.02.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|