WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 13.02.2025
Region
Konzertabend "live + LOUD" bringt handgemachte Musik nach Hachenburg
Am Samstag, 15. Februar, wird das Gasthaus zur Krone in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Konzertabends. Der Abend verspricht nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch einen Raum für Begegnung und Austausch.
Foto: PixabayHachenburg. Der Ortsverband Hachenburg der Grünen lädt zu einem Konzertabend ein, der regionale Künstler ins Rampenlicht rückt. Unter dem Titel "live + LOUD" treten ausschließlich Musiker aus der Umgebung auf, die sowohl eigene Stücke als auch Coverversionen präsentieren. Die Veranstaltung bietet freien Eintritt und soll kulturelle Teilhabe fördern. Ziel ist es, einen Treffpunkt für Musikliebhaber zu schaffen und gleichzeitig lokale Bands und Solokünstler zu unterstützen.

Die Initiative setzt sich gegen Hetze und Ausgrenzung ein und möchte ein Zeichen für eine lebendige Demokratie setzen. Roman Plewnia, Sprecher des Ortsverbands, steht als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Band im Überblick:

LUC IBROM
Der 24-jährige Student Luc Ibrom bringt unter dem Motto "Keep On Rockin In The Free World" seine grungy Stimme und eine energiegeladene Bühnenpräsenz mit. Seine Musik vereint Rock, Singer-Songwriter und Indie-Elemente.

BEHIND THE MILL
Seit 2018 spielen Daniel Jaroschek (Gitarre, Gesang), Richard Jaroschek (Schlagzeug) und Peter Kunz (Bass) als "Behind The Mill" zusammen. Ihr erstes Album "Live from Home" erschien im Mai 2022 und spiegelt Einflüsse aus Alternative, Grunge, Punk und Blues Rock wider. Die Band legt großen Wert auf Liveaufnahmen, um Stimmung und Gefühl ihrer Auftritte einzufangen.

THE BLACK VELVET BAND

Mit einer Mischung aus Rock-, Folk- und Pop-Covern tritt The Black Velvet Band im akustischen „Unplugged“ Gewand auf, bleibt dabei aber kraftvoll und dynamisch. Ihre Konzerte stehen oft unter irischer Flagge, was auch Inspiration für ihren Namen und ihr Repertoire ist. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 13.02.2025 www.ww-kurier.de