WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 18.02.2025
Region
Amphibienschutz an der K 133 zwischen Quirnbach und Vielbach: Freiwillige gesucht
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft engagierte Tierschützer dazu auf, sich im Frühjahr 2025 für den Schutz von Amphibien einzusetzen. Entlang der K 133 wird Unterstützung benötigt, um Frösche und andere Amphibien vor dem Straßentod zu bewahren.
Teichfrosch (Foto: Harry Neumann/Naturschutzinitiative e.V.)Quirnbach/Vielbach. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) sucht vom 1. März bis zum 30. April 2025 freiwillige Helfer, die beim Amphibienschutz an der K 133 zwischen Quirnbach und Vielbach mitwirken möchten. Bei günstigen Wetterbedingungen kann die Straße abends mit Genehmigung der Kreisverwaltung gesperrt werden, um wandernde Amphibien wie Frösche, Kröten, Molche und Feuersalamander zu schützen.

Amphibien spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem und sind teilweise vom Aussterben bedroht. In Deutschland stehen zehn der 19 heimischen Arten auf der Roten Liste. Hauptgründe hierfür sind die Zerstörung ihrer Lebensräume und Feuchtgebiete. Daher ist es wichtig, möglichst viele Tiere zu retten.

Interessierte können sich telefonisch unter 02626 926 4770 täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr melden oder per E-Mail an info@naturschutz-initiative.de wenden. Weitere Informationen sind auf der Website verfügbar. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 18.02.2025 www.ww-kurier.de