WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 20.02.2025 |
|
Region |
75 Jahre Möhnenclub Klatschmohn: Neuer Nachtumzug in Nentershausen |
|
Der Nentershäuser Möhnenclub Klatschmohn feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem besonderen Highlight: dem Nachtumzug am 22. Februar 2025. Dieses Jahr gibt es eine neue Zugstrecke, auf die sich Besucher einstellen müssen. Die Veranstaltung verspricht spannende Momente und eine unvergessliche After-Zug-Party. |
|
Nentershausen. Für die Mitglieder des Nentershäuser Möhnenclubs Klatschmohn ist der diesjährige Karneval ein besonderes Ereignis. Zum 75-jährigen Bestehen des Vereins findet der Nachtumzug in Nentershausen statt. Bereits bei den vorherigen Umzügen lockte das Fest tausende Besucher in die Westerwaldgemeinde, und auch dieses Mal hoffen die Möhnen auf zahlreiche Gäste.
Neue Zugstrecke für den Nachtumzug
In der Vergangenheit führte die Zugstrecke durch die Eppenroder Straße, doch dieses Jahr gibt es eine Änderung. Der Umzug startet nun im Industriegebiet in der Lahnstraße, unweit der Freiwilligen Feuerwehr. Der Umzug wird durch die Lahnstraße, Dillstraße, Rheinstraße und Moselstraße führen, bevor er über die Siegstraße zur Freiherr-vom-Stein-Halle endet. Dies soll den vorherigen Aufwand der Umleitungsbeschilderung umgehen und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Details zur Veranstaltung
Der Nachtumzug startet um 18.33 Uhr mit rund 30 Karnevalswagen, Fußgruppen und Musikvereinen. Im Anschluss findet die After-Zug-Party in der Freiherr-vom-Stein-Halle statt, begleitet von der Coverband Noisic. Der Eintritt zur Party kostet zehn Euro, für Zugteilnehmer sieben Euro. Die Veranstaltung wird durch die Kirmesgesellschaft mit Bewirtung unterstützt.
Parkmöglichkeiten und Anreise
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es mehrere Parkflächen außerhalb der Zugstrecke, darunter der Kirmesplatz in der Eppenroder Straße und das Bürgerhaus. Weitere Parkmöglichkeiten finden sich am Eisbachtalstadion sowie an der Laurentiuskirche. Besucher können auch den öffentlichen Bus der Linie 450 nutzen, um nach Nentershausen zu kommen. Zudem können die Möhnen am Samstag Zugbändchen für zwei Euro verkaufen, um zur Finanzierung des Zuges beizutragen.
Wichtige Hinweise für den Veranstaltungstag
Ab 12 Uhr gilt in der gesamten Zugstrecke ein Halte- und Parkverbot. Um den reibungslosen Ablauf des Umzugs zu gewährleisten, werden Besucher gebeten, die ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen. Der Rewe-Parkplatz steht nicht zur Verfügung, da das Geschäft regulär geöffnet ist. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 20.02.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|