WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 21.02.2025 |
|
Region |
Ein Tag voller Entdeckungen in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen |
|
Anfang Februar machten die Klassen 4c und 2a der Goethe-Grundschule einen Ausflug ins Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Die Schüler tauchten in eine Welt voller Spiele, Kreativität und Bewegung ein. |
|
Höhr-Grenzhausen. Am Anfang Februar besuchten 45 Schüler der Goethe-Grundschule das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Gemeinsam mit ihren Partnerklassen verbrachten sie einen abwechslungsreichen Tag, bei dem Austausch, Miteinander und Spaß im Vordergrund standen. Ein besonderes Highlight war die Ludothek des Zentrums, die mit über 2.500 Brettspielen aufwartete. Die Kinder entdeckten eine Vielzahl von Spielen - von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Strategiespielen. Diese Erlebnisse förderten nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern auch logisches Denken, Teamarbeit und strategisches Planen.
Im LEGO-Raum konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Hier entstanden Konstruktionen, die das kreative Potenzial der Schüler zur Geltung brachten. Auch der Tanzraum sorgte für Begeisterung. Unter Anleitung nahmen die Kinder an Bewegungsspielen teil, probierten verschiedene Tanzstile aus und drückten sich frei zur Musik aus. Diese Aktivitäten stärkten das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Partnerklassen. Zusätzlich erhielten die Kinder Einblicke in die zahlreichen Angebote des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums. Sie erfuhren, welche Möglichkeiten es für ihre Freizeitgestaltung bietet, und lernten die Bedeutung kultureller Begegnungsorte kennen. Beeindruckt waren sie von der offenen und einladenden Atmosphäre der "Zweiten Heimat".
Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrerinnen Frau Fischer und Frau Haushahn, die den Besuch als wertvolle Gelegenheit sahen, das soziale Miteinander der Kinder zu fördern und das Lernen außerhalb des Klassenzimmers zu bereichern. Die Schulklassen planen, die "Zweite Heimat" regelmäßig zu besuchen, um weiterhin von den vielfältigen Angeboten zu profitieren und gemeinsam neue Erlebnisse zu sammeln. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 21.02.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|