WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 23.02.2025 |
|
Region |
Alpenrod Helau: Humorarena feiert großartiges Comeback nach fünf Jahren |
|
Nach fünf Jahren Pause feierte die Humorarena in Alpenrod ihre Rückkehr mit einer bunten Karnevalssitzung. Die Veranstaltung im Bürgerhaus begeisterte das Publikum mit Tanz, Humor und musikalischen Darbietungen. |
|
Alpenrod. Am Samstag (22. Februar) war es endlich wieder so weit: Die Humorarena in Alpenrod öffnete nach fünf Jahren Pause ihre Türen und sorgte für ein unvergessliches Comeback. Mit einer abwechslungsreichen Karnevalssitzung erlebte das Publikum eine Nacht voller Tanz, Musik und humorvoller Einlagen. Sitzungspräsident Ingo führte durch den Abend und sorgte mit humorvollen Ankündigungen und Anekdoten aus der Region für viele Lacher. Besonders für Erheiterung sorgte seine Vision einer Gebietsreform, bei der Alpenrod Büdingen übernimmt – inklusive eines neuen Supermarkts und einer Tankstelle.
Humorvolle Einlagen und ein nostalgischer Rückblick
Ein Highlight der Sitzung war die humorvolle Einladung zum Jubiläum des Karnevalsvereins Nistertal, die auf eine nicht aktualisierte Einladung aus dem Jahr 2014 hinwies. Ingo und sein Team plant bereits fleißig, wie dieser Zeitparadoxon gemeistert werden kann.
Den Auftakt der Sitzung machten die Kindertanzgruppen aus Enspel und die Kindergarde aus Nistertal. Mit ihren fröhlichen Tänzen brachten sie das Publikum sofort in Stimmung. Anschließend war „Reifners Witwen“ mit einem musikalischen Sketch zu sehen, der die Lacher auf ihrer Seite hatte. Auch Torhüter Eddi sorgte mit einem humorvollen Vortrag über die Unterschiede zwischen Männern und Frauen für heitere Momente.
Visuelles Highlight und Ehrungen
Ein weiteres Highlight war die Tanzdarbietung der „Solo Synchron Möhnen“, die mit leuchtenden Strichmännchen-Kostümen unter Schwarzlicht eine beeindruckende Show lieferten. Die Anerkennung für langjährige Verdienste wurde an Alt-Bürgermeisterin Beate Salzer und Karnevals-Urgestein Hans-Georg Mies (alias Karl & Karlchen) verliehen.
Der „Rasende Reporter“ und seine scharfzüngige Rede
Nach fünf Jahren Bühnenpause kehrte der „Rasende Reporter“ zurück und nahm in seinem gewohnt scharfzüngigen Stil aktuelle Ereignisse aufs Korn. Er griff Themen wie den Amtswechsel von Beate Salzer zu Stefan von Minden sowie die bevorstehende Bundestagswahl auf, was für viele Lacher sorgte.
Furioser Abschluss mit Tanz und Musik
Zum grandiosen Abschluss des Abends brachte das Männerballett „Granitgranaten“ den Saal mit ihrer humorvollen Wassergymnastik-Show zum Toben. Auch die musikalische Begleitung von „Singendem Schornsteinfeger“ und der kraftvollen Gesangseinlage von Katharina Kühn trugen zum gelungenen Abschluss bei.
Dank an Helfer und Besucher
Ein besonderer Dank galt dem Bewirtungsteam von Michael Kensch, das während der Sitzung für das leibliche Wohl sorgte. Zudem wurde das Engagement der vielen Helfer und Nachwuchstänzer gewürdigt. Die Teilnahme vieler junger Tänzer und Tänzerinnen zeigt, dass die Karnevalstradition in Alpenrod lebendig bleibt. Mit einem dreifachen „Alpenrod Helau!“ verabschiedeten sich die Narren und freuen sich bereits auf die nächste Sitzung. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 23.02.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|