WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 24.02.2025 |
|
Region |
Kinderprinzenpaare aus dem Westerwald erobern den Mainzer Landtag |
|
Eine besondere Einladung führte Kinderprinzenpaare aus dem Westerwald in die Hallen des Mainzer Landtags. Die jungen Tollitäten erhielten nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen, sondern übernahmen auch symbolisch das Regiment. |
|
Mainz. Im Vorfeld des großen Kinderprinzentreffens im Mainzer Landtag lud die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) Kinderprinzenpaare samt Gefolge, insgesamt 45 Personen nach Mainz ein. Nach der offiziellen Begrüßung im Sitzungssaal der CDU-Landtagsfraktion, an der auch Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder und Vizepräsident Matthias Lammert teilnahm, folgte ein gemeinsames Mittagessen, bevor die Kinderprinzenpaare bei einer persönlichen Führung der Landtagsabgeordneten Groß durch den Plenarsaal und das Deutschhaus des Landtags Einblicke in die Arbeit des Parlaments erhielten. Im Fokus standen Diskussionen über aktuelle Themen der Westerwälder Fastnachter, insbesondere die Bedeutung des Ehrenamtes und die Aufwertung der Ehrenamtskarten sowie die Bildungspolitik.
Die teilnehmenden Vereine waren der Karnevalsverein Nistertal 1992 e.V., die Interessengemeinschaft-Frenzer-Fastnacht aus Steinefrenz, der Wallmeroder Jecken-Rat 2011 e.V., die Schloss-Garde Mons Tabor - 1986 e.V., der Eschelbacher Carneval-Verein 1961 e.V. sowie die Karnevalsvereinigung Nauort e. V. Zum krönenden Abschluss übernahmen die Kinderprinzenpaare symbolisch das Regiment im Landesparlament und feierten ausgelassen in den ehrwürdigen Räumen des Landtags.
Jenny Groß MdL zeigte sich begeistert: "Die Tradition des rheinischen Karnevals ist tief in unserer Region verwurzelt. Es freut mich besonders, dass die jungen Tollitäten aus dem Westerwald meiner Einladung gefolgt sind und wir alle großen Spaß im Landtag hatten. Alle Vereine leisten einen enormen Beitrag für unsere Gesellschaft, denn Fastnachter sind nicht nur in der fünften Jahreszeit aktiv." (PM) |
|
Pressemitteilung vom 24.02.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|