WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 27.03.2025
Region
Kabarett-Duo "Weibsbilder" begeistert mit humorvollem Programm in Stockum-Püschen
Am Samstagabend (22. März) verwandelten Claudia Thiel und Anke Brausch alias die "Weibsbilder" die Götzenberghalle in Stockum-Püschen in eine Bühne des Lachens. Mit ihrem neuen Programm "Abstellgleis - Anschluss verpasst" sorgten sie für einen Abend voller Humor und Selbstironie.
Ein humorvoller Abend mit dem Kabarett-Duo "Weibsbilder" (Fotos: Sandra Schütz)Stockum-Püschen. Mit nicht endendem Applaus und Standing Ovations ging die Show des Kabarett- und Comedyduos "Weibsbilder" in der Götzenberghalle zu Ende. Die rund 350 Zuschauer, darunter auch die Künstlerinnen selbst, erlebten einen unterhaltsamen Abend. Claudia Thiel und Anke Brausch präsentierten ihr neues Programm "Abstellgleis - Anschluss verpasst", das sich mit den Herausforderungen des Lebens jenseits der 40 auseinandersetzt. Dabei nahmen sie sowohl sich selbst als auch die Männerwelt mit einem Augenzwinkern aufs Korn.

Im Laufe des Abends führten die beiden Künstlerinnen ihr Publikum durch eine Vielzahl von Alltagssituationen, in denen sich viele wiederfinden konnten. Egal ob in Solo- oder Duo-Auftritten, mit oder ohne Gesang, banal oder tiefgründig - die Darbietungen trafen den Nerv des Publikums und wurden mit reichlich Applaus und Lachsalven belohnt.

Bereits zum fünften Mal waren die "Weibsbilder" auf Einladung von Sandra Schütz in der Götzenberghalle zu Gast. Auch dieses Mal war das Interesse groß, und die Veranstaltung war schon zwei Wochen im Voraus ausverkauft. Für alle, die keine Karten mehr bekommen haben, gibt es gute Nachrichten: Das Duo hat bereits angekündigt, im Jahr 2027 zurückzukehren. Interessierte sollten sich frühzeitig um Tickets bemühen.

Auftritt für den guten Zweck
Nicht nur für Unterhaltung wurde gesorgt, sondern auch für den guten Zweck: Der Erlös des Abends geht an die Freiwillige Feuerwehr Stockum-Püschen, die First Responder Gruppe der FFW Heimborn, die Initiative "Wertvolle Momente für Jomana" sowie drei Familien, die aufgrund von Krankheit und Unfall Unterstützung benötigen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 27.03.2025 www.ww-kurier.de