WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 08.04.2025 |
|
Region |
Blasmusik auf höchstem Niveau begeistert Rennerod |
|
Rennerod erlebte ein musikalisches Highlight: Beim Serenadenkonzert des Kreismusikverbandes Westerwald zeigten drei Projektorchester ihr Können. Über 200 Musikerinnen und Musiker sorgten für ein unvergessliches Konzerterlebnis. |
|
Rennerod. Das Serenadenkonzert des Kreismusikverbandes Westerwald lockte zahlreiche Besucher in die Westerwaldhalle Rennerod. Bereits die Begrüßung durch Pauline Fischbach, Vorsitzende der Stadtkapelle Rennerod, machte deutlich, dass sich ein Besuch lohnen würde.
Den Auftakt gestaltete das Kreisorchester Westerwald unter der Leitung von Marc Leonardi. Über 60 Musikerinnen und Musiker präsentierten Werke, die sie beim Probewochenende in Bad Marienberg einstudiert hatten. Die Stücke zeigten eindrucksvoll die große Bandbreite der modernen Blasmusik.
Nachwuchs zeigt sein Talent
Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt des Musik-Kids Orchesters. Rund 100 Kinder aus verschiedenen Musikvereinen musizierten gemeinsam. Unter der Leitung von Christopher Horn begeisterten die jungen Musiker das Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch mit ihren passenden Kostümen zu den Musikstücken.
Das Projekt betonte erneut, wie wichtig Nachwuchsförderung für die Zukunft der Blasmusik im Westerwald ist. Die Kinder demonstrierten eindrucksvoll, wie viel Freude gemeinsames Musizieren bereiten kann.
Sinfonisches Blasorchester setzt Glanzpunkt
Nach der Pause übernahm das sinfonische Blasorchester Westerwald die Bühne. Unter dem Dirigat von Gastdirigent Florian Weber überzeugte das etwa 70-köpfige Ensemble mit sinfonischer Blasmusik der Spitzenklasse. Elegante und geheimnisvolle Klänge, teilweise ergänzt durch elektronische Sound-Effekte, sorgten für eine besondere Atmosphäre.
Die Musikerinnen und Musiker aus über 25 Vereinen des Westerwaldkreises zeigten ihr ganzes Können. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes, Gerhard Bill, betonte die Bedeutung der Vernetzung zwischen den Vereinen und hob hervor, dass Musik weit mehr als nur ein Hobby sei.
Blasmusik lebt und begeistert
Das Serenadenkonzert war ein voller Erfolg. Es bewies eindrucksvoll, wie lebendig und facettenreich die Blasmusik heute ist. Die Mischung aus traditionellen und modernen Werken begeisterte das Publikum und zeigte, dass Blasmusik alles andere als altmodisch ist. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 08.04.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|