WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 11.04.2025 |
|
Region |
Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche |
|
Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen in Hachenburg und Lahnstein. Die Veranstaltungen boten Raum für Austausch, geistliche Impulse und persönliche Stärkung. |
|
Hachenburg. Die diesjährigen Besinnungstage des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn fanden im Rahmen der Fastenzeit in Hachenburg und Lahnstein statt und stießen auf große Resonanz. Über 50 ehrenamtlich Engagierte aus der Gemeindecaritas sowie aus Einrichtungen und Diensten der Caritas nutzten die Gelegenheit zur Besinnung.
In Hachenburg stand das Thema der göttlichen Liebe im Mittelpunkt. Pater Guido Dupont OCist führte die Teilnehmenden durch die Enzyklika "Dilexit nos" von Papst Franziskus. Seine Ausführungen machten das tiefgründige Lehrschreiben verständlich und übertragbar - sowohl für das tägliche Leben als auch für das caritative Engagement. Im Fokus stand das Herz Jesu als Zeichen der Hinwendung Christi zum Menschen - eine Einladung, sich immer wieder neu inspirieren zu lassen.
Das eigene Engagement im Licht des Glaubens
Neben den thematischen Impulsen standen das Miteinander, das gemeinsame Essen und ein spiritueller Abschluss im Zentrum der beiden Veranstaltungen. Die CKD-Projektgruppe des Caritasverbandes organisierte die Besinnungstage, um Ehrenamtlichen Raum zur Stärkung ihrer inneren Ressourcen zu bieten. "Es geht darum, Kraft zu tanken, Orientierung zu finden und das eigene Engagement im Licht des Glaubens neu zu betrachten", erklärte Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. "Die starke Beteiligung und die Rückmeldungen zeigen, wie wichtig solche Angebote sind - auch als Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt." (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 11.04.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|