WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 17.04.2025
Wirtschaft
Soft & Cloud – Der Experte für Microsoft-Lizenzen aus dem Remarketing
ANZEIGE | Software-Lizenzen stellen eine zentrale Grundlage für den digitalen Betrieb moderner Unternehmen dar. Sie regeln die rechtmäßige Nutzung von Programmen und Anwendungen, die in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft unverzichtbar sind. Mit steigender Komplexität der IT-Infrastruktur und wachsendem Kostendruck gewinnt der effiziente Umgang mit Software-Budgets zunehmend an Bedeutung. Eine wachsende Zahl von Unternehmen setzt deshalb auf sekundäre Bezugsquellen wie das Software-Remarketing. Dabei handelt es sich um den geregelten Handel mit gebrauchten, voll funktionsfähigen Lizenzen, die rechtlich einwandfrei weiterverwendet werden können.
Symbolbild (KI generiert)Soft & Cloud hat sich als spezialisierter Anbieter in diesem Marktsegment etabliert. Das Unternehmen bietet gebrauchte Microsoft-Lizenzen an und kombiniert rechtliche Sicherheit mit wirtschaftlichem Nutzen. Mit einem strukturierten Lizenztransfer, transparenter Dokumentation und zertifizierter Qualität schafft Soft & Cloud Vertrauen in einen Markt, der lange als Nische galt, inzwischen jedoch breite Akzeptanz findet.

Unternehmensprofil: Soft & Cloud GmbH
Die Soft & Cloud GmbH wurde im Jahr 2014 gegründet. Ziel war es von Beginn an, den Handel mit gebrauchten Softwarelizenzen auf eine rechtlich fundierte und wirtschaftlich attraktive Basis zu stellen. Seither hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute zu den etablierten Akteuren im Bereich des Software-Remarketings.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Leipzig. Von dort aus operiert Soft & Cloud im gesamten deutschsprachigen Raum. Durch die klare Fokussierung auf Microsoft-Lizenzen und die konsequente Ausrichtung auf Geschäftskunden hat sich das Unternehmen eine starke Marktposition erarbeitet. Als spezialisierter Anbieter unterscheidet es sich deutlich von herkömmlichen Softwarehändlern.

Ein zentrales Element der Unternehmensstrategie ist die Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Soft & Cloud ist nach TÜVIT Trusted Process zertifiziert und bietet umfassende Nachweise zur Lizenzherkunft und -nutzung. Diese Zertifizierungen schaffen Vertrauen und belegen die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen beim Handel mit gebrauchten Lizenzen.

Zum Kundenstamm zählen Unternehmen aller Größenordnungen ebenso wie öffentliche Institutionen und Bildungseinrichtungen. Die angebotenen Lösungen richten sich vor allem an IT-Verantwortliche, die Wert auf rechtliche Sicherheit, Kostentransparenz und nachhaltige Beschaffungswege legen.

Produktportfolio von Soft & Cloud
Das Sortiment von Soft & Cloud konzentriert sich auf gebrauchte Microsoft-Software und umfasst eine breite Auswahl an Lizenztypen für unterschiedliche Einsatzszenarien. Im Zentrum steht die Bereitstellung rechtlich einwandfreier Lizenzen, die sowohl in klassischen IT-Infrastrukturen als auch in hybriden Systemumgebungen eingesetzt werden können.

Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots sind Microsoft-Office-Produkte. Dazu zählen unter anderem verschiedene Versionen von Office Standard und Office Professional Plus. Die Anwendungen werden häufig in Unternehmen für Bürokommunikation, Projektarbeit und Datenverarbeitung genutzt und zeichnen sich durch ihre Kompatibilität und Langlebigkeit aus.

Im Bereich der Serverlösungen bietet Soft & Cloud unter anderem Microsoft Windows Server in verschiedenen Editionen und Jahrgängen an. Diese Produkte eignen sich für zentrale Netzwerkinfrastrukturen und decken sowohl kleinere Umgebungen als auch komplexe Unternehmensnetzwerke ab. Neben den Basissystemen stehen auch erweiterte Serverfunktionen zur Verfügung.

Zur Lizenzierung von Nutzer- und Gerätezugriffen führt das Unternehmen sogenannte Client Access Licences, kurz CALs. Diese Lizenzen sind erforderlich, um den Zugriff auf Serverdienste wie Exchange, SQL oder Windows Server rechtskonform zu gestalten. Soft & Cloud stellt sowohl User-CALs als auch Device-CALs bereit, wodurch flexible Lizenzierungsstrategien unterstützt werden.

Das Portfolio umfasst darüber hinaus Windows-Betriebssysteme für Desktop-Rechner. Angeboten werden unterschiedliche Editionen von Windows 10 und Windows 11, sowohl als Home- als auch als Professional-Version. Die Lizenzen sind insbesondere für Unternehmen mit hohem Hardwarebestand von Interesse, die ihre Geräte rechtssicher und kosteneffizient betreiben möchten.

Ein besonderes Merkmal des Angebots sind die ergänzenden Serviceoptionen wie Update- und Downgrade-Rechte. Diese ermöglichen es, Softwareversionen an spezifische Systemumgebungen anzupassen. Zudem bietet Soft & Cloud sogenannte Release-Update-Pakete an, mit denen Lizenzen über einen längeren Zeitraum auf dem aktuellen Stand gehalten werden können.

Lizenztransfer und -management bei Soft & Cloud
Der Lizenztransfer bei Soft & Cloud folgt einem strukturierten und nachvollziehbaren Prozess. Nach dem Erwerb der gewünschten Lizenzen erfolgt die rechtssichere Übertragung vom Vorbesitzer auf den neuen Nutzer. Dabei werden sämtliche erforderlichen Schritte dokumentiert und geprüft, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten. Der gesamte Ablauf ist darauf ausgelegt, die Transparenz zu erhöhen und potenzielle Risiken beim Einsatz gebrauchter Software auszuschließen.

Zur Sicherstellung der Rechtssicherheit stellt Soft & Cloud umfangreiche Nachweisdokumente zur Verfügung. Hierzu zählen unter anderem das TÜVIT-Zertifikat für geprüfte Prozesse sowie ein Konformitätszertifikat gemäß den Anforderungen des Europäischen Gerichtshofs. Diese Unterlagen belegen, dass die Lizenzen ordnungsgemäß übertragen wurden und den rechtlichen Rahmenbedingungen des Gebrauchtsoftwarehandels entsprechen.

Für die Verwaltung der erworbenen Lizenzen bietet Soft & Cloud ein eigenes Lizenzverwaltungsportal an. Dieses digitale Tool ermöglicht eine zentrale Übersicht über alle Lizenzbestände und unterstützt bei der Organisation, Dokumentation und Nutzung der Softwareprodukte. Durch die klare Struktur und Benutzerfreundlichkeit des Portals wird eine effiziente Lizenzverwaltung auch in komplexen IT-Umgebungen gewährleistet.

Kundenservice und Support von Soft & Cloud
Soft & Cloud legt besonderen Wert auf individuelle Betreuung und fundierte Beratung. Ein Team aus spezialisierten Lizenzberatern begleitet den gesamten Beschaffungsprozess und steht für technische sowie lizenzrechtliche Fragestellungen zur Verfügung. Die Beratung erfolgt auf Grundlage aktueller Gesetzgebung und orientiert sich an den konkreten Anforderungen der jeweiligen IT-Infrastruktur.

Im Rahmen von Software-Audits bietet das Unternehmen gezielte Unterstützung an. Dies umfasst sowohl die Bereitstellung relevanter Nachweisdokumente als auch die Analyse bestehender Lizenzmodelle. Die enge Zusammenarbeit mit internen IT-Abteilungen und externen Prüfern sorgt für Klarheit in komplexen Prüfungssituationen und minimiert rechtliche Risiken im Umgang mit gebrauchter Software.

Ferner stellt Soft & Cloud ergänzende Dienstleistungen zur Verfügung, die über den reinen Lizenzkauf hinausgehen. Dazu zählen unter anderem Release-Update-Pakete, mit denen sich Softwarelösungen langfristig aktuell halten lassen. Solche Zusatzangebote ermöglichen eine flexible und zukunftsorientierte Lizenzstrategie, die auch bei sich wandelnden Systemanforderungen Bestand hat.

Vorteile gebrauchter Microsoft-Lizenzen
Der wirtschaftliche Vorteil gebrauchter Microsoft-Lizenzen liegt vor allem in den deutlich geringeren Anschaffungskosten. Einsparungen von bis zu 70 Prozent im Vergleich zum Neupreis schaffen finanziellen Spielraum, ohne dass auf bewährte Softwarelösungen verzichtet werden muss. Besonders für mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen stellt dies eine attraktive Alternative dar.

Hinsichtlich Qualität und Leistungsumfang unterscheiden sich gebrauchte Softwarelizenzen nicht von neuen Produkten. Nach der Installation steht der volle Funktionsumfang zur Verfügung, inklusive aller sicherheitsrelevanten Updates. Die Nutzung erfolgt unter denselben technischen Voraussetzungen wie bei Erstlizenzen, was eine nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften ermöglicht.

Ein zusätzlicher Aspekt ist die ökologische Wirkung der Wiederverwendung. Durch den Verzicht auf Neuproduktion werden Ressourcen geschont und der CO₂-Ausstoß verringert. Gebrauchte Software trägt somit zur Reduktion elektronischer Abfälle bei und unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltige IT-Strategien umzusetzen.

Die schnelle Verfügbarkeit ist ein weiterer Vorteil. Gebrauchte Lizenzen können in der Regel kurzfristig bereitgestellt werden, was insbesondere bei dringenden Bedarfen relevant ist. In Verbindung mit klar strukturierten Verwaltungsinstrumenten lassen sich Lizenzen effizient steuern und flexibel an neue Anforderungen anpassen.

Fazit: Soft & Cloud überzeugt durch Rechtssicherheit und Effizienz
Die Kombination aus rechtssicheren Lizenzmodellen, zertifizierten Prozessen und einem spezialisierten Produktangebot macht Soft & Cloud zu einem verlässlichen Anbieter im Bereich gebrauchter Microsoft-Software. Durch wirtschaftliche Vorteile, technische Gleichwertigkeit zur Neuware und nachhaltige Beschaffungswege schafft das Unternehmen klare Mehrwerte für den professionellen IT-Einsatz. Der strukturierte Lizenztransfer sowie ergänzende Services unterstreichen den Qualitätsanspruch und stärken das Vertrauen in den Zweitmarkt.

Für Unternehmen, Behörden und Organisationen stellt der Bezug gebrauchter Lizenzen über Soft & Cloud eine strategisch sinnvolle Lösung dar. Kosteneffizienz, Rechtskonformität und Umweltaspekte lassen sich dabei wirkungsvoll miteinander verbinden. Besonders in budgetorientierten IT-Abteilungen und bei der langfristigen Planung von Softwarelandschaften bietet sich der Einsatz gebrauchter Microsoft-Lizenzen als zukunftsfähige Option an. (prm)
Nachricht vom 17.04.2025 www.ww-kurier.de