WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 18.04.2025 |
|
Region |
Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt |
|
Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund sind dringende Waldarbeiten, die zur Sicherung der Straße erforderlich sind. |
|
Montabaur. Die Landesstraße 313 im Gelbachtal wird von Dienstag, 22. April, bis Samstag, 26. April, für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Montabaurer Stadtteilen Reckenthal und Wirzenborn. Während dieser Zeit ist Reckenthal nur aus Richtung Süden, von Obernhof kommend, erreichbar. Wirzenborn kann weiterhin von Montabaur aus angefahren werden. Eine Umleitung über Heilberscheid wird durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) ausgeschildert.
Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatten die Stadt Montabaur und der LBM gemeinsam einzelne Bäume oberhalb der Straße entfernt, da diese nicht mehr standfest waren und drohten, auf die Fahrbahn zu stürzen. Im Laufe des Winters sind weitere Bäume, insbesondere Fichten, umgeknickt und in Richtung Straße gerutscht. Die Stadt Montabaur, als Eigentümerin des Waldes, hat nun beschlossen, diese Gefahrenbäume entfernen zu lassen, um die Sicherheit auf der Talstraße zu gewährleisten.
Die Firma Nink wurde mit den Arbeiten beauftragt und wird dazu schweres Gerät einsetzen. Um sowohl die Arbeiter als auch die Verkehrsteilnehmer zu schützen, ist eine Sperrung der L313 während der Maßnahmen notwendig. "An einigen Stellen sieht es aus, als habe jemand Mikado gespielt mit den Bäumen. Wir können diese Arbeiten nicht aufschieben", erläuterte Stadtbürgermeisterin Melanie dem Stadtrat. Auch die Ortsvorsteher der Gelbachtalgemeinden haben auf eine zügige Beseitigung der Gefahrenbäume gedrängt. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 18.04.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|