WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 24.04.2025
Region
Jobcenter Westerwald: Neuer Weg für sichere Datenübermittlung
Ab dem 5. Mai beendet das Jobcenter Westerwald die Nutzung von E-Mails zur Übermittlung von Dokumenten und Informationen. Diese Maßnahme soll den Datenschutz verbessern und Sicherheitsrisiken minimieren.
Symbolbild.Montabaur. Das Jobcenter Westerwald stellt ab dem 5. Mai den E-Mail-Kommunikationsweg ein, um die Sicherheit bei der Übermittlung von Daten zu erhöhen. Christian Reitz, Geschäftsführer des Jobcenters Westerwald, erklärt: "Der Versand von Daten per herkömmlicher E-Mail ist mit Risiken verbunden. Die so übermittelten Nachrichten können verändert oder verfälscht werden. Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt, die Vertraulichkeit ist unter Umständen nicht gewahrt."

Als Reaktion auf diese bekannten Risiken bietet das Jobcenter nun digitale Postfachservices an. Diese modernen Alternativen ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, unkompliziert und sicher mit dem Jobcenter zu kommunizieren. Über das Online-Postfach können Anträge gestellt, Veränderungen mitgeteilt, Weiterbewilligungen beantragt und Nachrichten gesendet werden. Diese Methode entspricht in ihrer Funktionalität einer E-Mail, schützt jedoch besser die persönlichen Daten der Nutzer.

Das Jobcenter stellt zudem weitere Informationen und Unterstützungsangebote im Online-Service bereit, die auch mobil abrufbar sind. PM/Red
Pressemitteilung vom 24.04.2025 www.ww-kurier.de