WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 15.08.2010
Region
Altes Handwerk im Landschaftsmuseum aktiv erlebt
Fachleute aus vielen alten Berufen stellten am Sonntag während des Sommerfestes im Landschaftmuseum in Hachenburg ihr Handwerk vor. Besonders die Kinder hatten ihre Freude beim Ausprobieren der alten Geräte.
Hachenburg. Handwerk früher und heute – das wurde am Sonntag auf dem Sommerfest im Hachenburger Landschaftsmuseum präsentiert. Jung und Alt, viele Familien waren zu Gast, um mitzumachen, um zu erfahren wie in früheren Zeiten in unserer Region gearbeitet wurde.

Mit dabei waren viele Handwerker, die ihr Können vorstellten: Lehmbauer, Schreiner, Schieferdecker, Basaltkipper, Schmiede, Korbflechter und Möbelrestauratoren um nur einige zu nennen. Bei den meisten Spezialisten konnten die Kinder „zünftig“ mitarbeiten. Im Kräutergarten lockte der Historische Spielepark und Erinnerungskarten konnten mit der Gutenbergpresse gedruckt werden.

Nebenbei wurden die Besucher mit westerwälder Spezialitäten versorgt. Vom Backesbrot über Kaffee und Kuchen kamen alle auf ihre Kosten. Auf Grund des regnerischen Wetters waren nicht ganz so viele Besucher gekommen wie erwartet. Die Besucher, die dem Regen trotzten, hatten allerdings ihren Spaß. (jut)


XXX.
Erinnerungen konnten mit der Gutenbergpresse gedruckt werden. Fotos: Julia Tielmann
Nachricht vom 15.08.2010 www.ww-kurier.de