Nachrichten zu CDU
Rheinland-Pfalz | 30.03.2025
CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz
Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, um den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zu geben. Der derzeitige Prüfungsbeginn im Januar sorgt laut der Oppositionspartei für erheblichen Druck.
Rheinland-Pfalz | 26.03.2025
Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West
In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt gedacht. Er hinterließ bleibende Spuren in Rheinland-Pfalz und Thüringen, wie seine Nachfolger betonten.
Rheinland-Pfalz | 25.03.2025
Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin tritt in herausfordernden Zeiten an die Spitze des Parlaments.
Rheinland-Pfalz | 20.03.2025
Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern
In Mainz wird kommende Woche ein Trauerstaatsakt zu Ehren des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel abgehalten. Zahlreiche hochrangige Politiker werden erwartet, um dem langjährigen CDU-Politiker die letzte Ehre zu erweisen.
Rheinland-Pfalz | 20.03.2025
Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bereitet sich auf eine neue Rolle im Bundestag vor. Vor ihrer geplanten Wahl zur Bundestagspräsidentin legt sie ihr Parteiamt nieder.
Rheinland-Pfalz | 17.03.2025
Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen
Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner gestellt. Die CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz soll das zweithöchste Staatsamt bekleiden.
Rheinland-Pfalz | 09.03.2025
Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Sie lobt die Einigung auf schwarz-rote Koalitionsverhandlungen und sieht darin einen bedeutenden Schritt für Deutschland.
Rheinland-Pfalz | 05.03.2025
Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz
CDU und SPD wollen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben in den nächsten zehn Jahren schaffen. Ministerpräsident Schweitzer sieht auch Vorteile für Rheinland-Pfalz.
Region | 03.03.2025
Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben
Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist verstorben. In seiner politischen Karriere war er Mitglied von zwei Landtagen und auch Ministerpräsident von zwei Bundesländern.
Region | 26.02.2025
Gastronomie im Westerwald: Personalnot und Kostendruck als Herausforderung
Die Gastronomie im Westerwald steht unter erheblichem Druck. Steigende Kosten und fehlendes Personal belasten die Betriebe stark. Bei einer Veranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion in Höhr-Grenzhausen wurden Lösungsansätze diskutiert.
Region | 17.02.2025
Digitale Impulse: CDU diskutiert über Kinder- und Jugendversorgung im Westerwald
Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Im Fokus steht diesmal die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Region, ein Thema, das nach einem dringenden Appell des Psychosozialen Netzwerks Westerwald besondere Aufmerksamkeit erhält.
Rheinland-Pfalz | 12.02.2025
Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen
Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots hat die Landesregierung in Rheinland-Pfalz reagiert und entsprechende Veröffentlichungen aus dem Netz genommen.
Rheinland-Pfalz | 11.02.2025
CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß
Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion hat rechtliche Schritte gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer eingeleitet.
Region | 05.02.2025
CDU-Kreistagsfraktion im Dialog zum Katastrophenschutz im Westerwald
Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte mit Experten und Hilfsorganisationen in Bad Marienberg den Katastrophenschutz im Westerwald. Dabei wurden Lehren aus dem Neujahrs-Blackout gezogen und mögliche Optimierungen für die Region erörtert.
Politik | 31.01.2025
Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 203 (Montabaur)
Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken.
Politik | 24.01.2025
Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern
Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.
Politik | 22.01.2025
Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert
In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Wallmerod eine klare Entscheidung getroffen. Klaus Lütkefedder, seit 2010 im Amt, soll erneut für das Bürgermeisteramt kandidieren.
Politik | 21.01.2025
Gerhard Krempel für 75 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Westerwälder Christdemokraten wurde Gerhard Krempel, Ehrenbürger von Westerburg und ehemaliger Landtagsabgeordneter, für seine beeindruckende 75-jährige Mitgliedschaft in der CDU gewürdigt. Die Ehrung fand unter der Leitung von CDU-Kreisvorsitzender Jenny Groß statt und rückte Krempels bedeutendes Engagement für die Region ins Rampenlicht.
Region | 03.01.2025
Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch
Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, Hachenburg, Neuwied und Alzey erneut Insolvenzanträge stellen müssen. Daraufhin haben Ellen Demuth, Jennifer Groß, Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (alle CDU) eine kleine Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch gestellt, welche nun beantwortet wurde.
Politik | 16.12.2024
Achim Schwickert mit 100 Prozent Zustimmung der CDU für die Landratswahl nominiert
Die Christdemokraten im Westerwaldkreis haben Achim Schwickert einstimmig als Kandidat für die Landratswahl am 23. Februar 2025 aufgestellt. Bei der gut besuchten Nominierungsveranstaltung in der Mons-Tabor-Halle in Montabaur bekundete die Partei ihren Willen, die Entwicklung des Westerwaldkreises weiterhin gemeinsam mit Schwickert zu gestalten.
Region | 10.12.2024
Finanzielle Misere des Hachenburger Krankenhauses: Politiker fordern dringende Reformen
Das Krankenhaus in Hachenburg steht vor einer tiefgreifenden finanziellen Krise, die sowohl lokale Bewohner als auch die gesamte medizinische Versorgung der ländlichen Region beunruhigt. Politiker verschiedener Parteien äußern ihre Sorgen und fordern eine umfassende Reform.
Politik | 12.11.2024
Union und SPD einigen sich auf Termin für Neuwahlen zum Bundestag
Nach dem Platzen der Ampelkoalition gab es tagelang Streit darüber, wann Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen werde. Danach richtet sich der Wahltermin für den neuen Bundestag. Scholz wollte, dass die Wahl im März 2025 stattfindet, die CDU pochte auf den 19. Januar 2025. Jetzt gibt es eine Einigung.
Politik | 31.10.2024
Harald Orthey als CDU-Wahlkreiskandidat für den Bundestag gewählt
Die CDU im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis hat mit Harald Orthey ihren Wahlkreiskandidaten für die kommende Bundestagswahl im Wahlkreis 203 Montabaur gewählt. Bei der Wahlkreisvertreterversammlung im Bürgerhaus Nentershausen konnte Orthey mit deutlicher Mehrheit die Delegierten überzeugen.
Politik | 28.09.2024
Harald Orthey als CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl im Westerwald nominiert
Spannung pur im Bürgerhaus Wirges im Westerwald: Die regionale CDU-Delegation hat Harald Orthey als Direktkandidaten für die nächste Bundestagswahl aufgestellt. Der Entscheidungsprozess war ein intensiver, der von lebhaften Debatten geprägt wurde.
Region | 28.08.2024
Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz verschlingt Millionen Steuergelder
Die aktuelle Wolfspopulation in Rheinland-Pfalz sorgt für Unruhe und Konflikte. Jenny Groß MdL (CDU) kritisiert das gegenwärtige Wolfsmanagement der Landesregierung scharf und plädiert für eine Änderung des Schutzstatus.
Politik | 22.06.2024
Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"
Der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich seinen Kita-Bericht 2024 veröffentlicht, der alarmierende Zustände in deutschen Kindertagesstätten offenbart. Das hat auch deutliche Auswirkungen auf den Wahlkreis Erwin Rüddels und die Region.
Politik | 15.05.2024
Bürokratieabbau für europäische Landwirte endgültig vom Europäischen Rat bestätigt
Der Europäische Rat hat sich für Erleichterungen in der Agrarpolitik ausgesprochen. Das teilt Ralf Seekatz, Mitglied des Europäischen Parlaments und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Europagruppe, mit. Deutschland hatte sich bei der Abstimmung enthalten.
Politik | 13.05.2024
Senioren-Union Herschbach feiert ihr 25-jähriges Jubiläum
Seit ihrer Gründung vor einem Vierteljahrhundert hat die Senioren Union Herschbach mit viel Engagement daran gearbeitet, das Leben der älteren Generation zu bereichern und zu stärken. Umso mehr freute man sich nun über das besondere Jubiläum.
Region | 08.04.2024
Große Ehrung für Reiner Meutsch - Wolfgang Bosbach überreichte Konrad-Adenauer-Plakette
Die Rothbachhalle in Hattert war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Das hatte einen erfreulichen Grund: Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde mit der Konrad-Adenauer-Plakette des Kreisverbandes Westerwald der CDU geehrt. Zu dieser ehrenvollen Auszeichnung konnte als Laudator niemand Geringerer als Wolfgang Bosbach gewonnen werden.
Region | 04.04.2024
CDU Rennerod gibt ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024 bekannt
Rennerod soll für Jung und Alt attraktiv bleiben, deswegen möchte die CDU Rennerod wieder die stärkste Fraktion im Stadtrat werden. Für die am 09. Juni 2024 stattfindende Kommunalwahl des Stadtrats Rennerod hat die CDU nun ihr Kandidatenteam im Rahmen einer Mitgliederversammlung nominiert.
Region | 27.03.2024
Ehrung für Reiner Meutsch: Westerwald-Botschafter erhält Konrad-Adenauer-Gedenkplakette
Am 7. April wird dem Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch eine besondere Ehre zuteil. Der CDU Kreisverband Westerwald verleiht ihm die renommierte Konrad-Adenauer-Gedenkplakette in Anerkennung seines herausragenden Engagements.
Politik | 26.03.2024
CDU Westerwald setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der Hotellerie ein
Pressemitteilung CDU Westerwald | Im Rahmen ihrer "Impulse vor Ort" Besuchsreihe hat die CDU-Kreistagsfraktion das Hotel Zugbrücke im Grenzauer Tal besucht. Ziel war es, direkte Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsstrategien der lokalen Hotellerie zu gewinnen und sich für verbesserte Rahmenbedingungen starkzumachen.
Region | 12.03.2024
VG Bad Marienberg soll Mitglied in der IG B255 werden
Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg hat für die kommende Ratssitzung bei Bürgermeister Andreas Heidrich einen Antrag auf Mitgliedschaft in der zu gründeten Interessensgemeinschaft (IG) B255 eingereicht.
Politik | 25.02.2024
Ralf Urban steht an der Spitze der CDU-Liste für die Stadtratswahl in Selters
In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Selters, wurde Ralf Urban als Spitzenkandidat für die bevorstehende Stadtratswahl am 9. Juni gewählt. Der Vorsitz des Gemeindeverbands, Kathrin Evrem, führte durch die Veranstaltung.
Politik | 21.02.2024
CDU in der VG Hachenburg stellt sich für die Kommunalwahl auf
Die Christdemokraten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg beschließen ihr personelles Angebot für die Kommunalwahl am 9. Juni.
Region | 21.02.2024
CDU-Impulse: "Firmenübernahme, Unternehmensgründung - wie mutig sind die jungen Westerwälder?"
Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, 21. Februar, um 19 Uhr findet ein Gespräch zum Thema "Firmenübernahme, Unternehmensgründung - wie mutig sind die jungen Westerwälder?" statt.
Politik | 14.02.2024
Christdemokraten setzen sich für Geburtenstation in Hachenburg ein
Die Vorsorge und Nachsorge von Müttern in Hachenburg ist derzeit ein brisantes Thema. Die Christdemokraten betonen ihre Unterstützung für den Erhalt einer Geburtenstation am Standort, obwohl eine Verlegung im Raum steht.
Wirtschaft | 03.02.2024
WEZEK Service GmbH in Wallmenroth stärkt Wirtschaft in der Region
Zum Jahresanfang ist die innovative WEZEK Service GmbH von Leverkusen komplett nach Wallmenroth umgezogen. 30 Mitarbeitende engagieren sich im hauseigenen Steuerungsbau auch der Herstellung von Schienenfahrzeugtechnik-Steuerungen. Begeistert waren die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Betzdorf-Gebhardshain während einer Betriebsbesichtigung.
Politik | 24.01.2024
Ralf Urban: CDU-Kandidat für Selters im Bürgerdialog
WAHLWERBUNG | Im Herbst des letzten Jahres haben wir als Ortsverband der CDU in Selters entschieden, zur Kommunalwahl 2024 einen eigenen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters zu nominieren. Mit Ralf Urban stellen wir nun einen Kandidaten, der für dieses anspruchsvolle Amt alle Voraussetzungen mitbringt. Als internationaler Bilanzbuchhalter, zuletzt als Leiter Finanz- und Rechnungswesen der Stadtwerke Gelsenkirchen, kennt er sich mit der Erstellung, Verwaltung und Verantwortung großer Zahlen genauso aus wie mit der Steuerung anspruchsvoller Projekte im kommunalen Bereich.
Politik | 07.01.2024
Impulse digital: Landwirte im Westerwald wütend - Wie existenzgefährdend sind die Sparmaßnahmen?
Zur ersten Veranstaltung in ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" im neuen Jahr lädt die CDU-Kreistagsfraktion Interessierte am kommenden Mittwochabend, 10. Januar, 19 Uhr, ein, passend zu den Bauernprotesten mit dem Thema "Landwirte im Westerwald wütend".
Politik | 04.01.2024
CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region
Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst wichtig, darin waren sich die Schulleitungen der Westerwälder Förderschulen und die CDU-Kreistagsfraktion einig. Die von Bildungsministerin Stefanie Hubig geplanten organisatorischen Veränderungen beim Zugang und beim Abschluss an den Förderschulen werden äußerst kritisch gesehen.
Politik | 08.10.2023
Markus Schlotter (CDU) ist neuer Stadtbürgermeister in Wirges
Eilmeldung: Soeben ist das Ergebnis der Neuwahlen zum Stadtbürgermeister von Wirges bekannt gegeben worden: Sylvia Bijjou-Schickert (SPD) erhielt 402 Stimmen = 28,7 Prozent. Auf Markus Schlotter (CDU) entfielen 999 Stimmen = 71,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 35,3 Prozent.
Politik | 20.07.2023
Westerwälder CDU positioniert sich klar für Klinikstandort Müschenbach
Alle Stränge laufen politisch auf den Neubau des DRK-Klinikums Altenkirchen-Hachenburg in Müschenbach zusammen, da bläst auf einmal mächtig Gegenwind von vielen Seiten. Insbesondere die Kritik Erwin Rüddels (CDU) aus dem Kreis Altenkirchen weist die CDU im Westerwald zurück.
Politik | 30.06.2023
Die CDU-Kreistagsfraktion will die ärztliche Versorgung verbessern
Die CDU-Kreistagsfraktion beantragte bei der jüngsten Kreistagssitzung die Einrichtung einer Beratungsstelle für zugewanderte Ärzte in der Hoffnung, dass sich diese im Westerwald niederlassen und auch vor Ort praktizieren. Dies sei ein Mosaikstein zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung.
Politik | 24.05.2023
#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"
Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Matthias Lammert, und dem örtlichen Bürgermeister von Rennerod, Gerrit Müller, besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod im Westerwaldkreis.
Politik | 11.04.2023
CDU-Impulse: "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?"
In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 12. April, unter der Fragestellung "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?" mit den zwischen Kommunen und den Kirchen offenen Fragen zum künftigen Betrieb und der künftigen Finanzierung.
Politik | 06.12.2022
Jugendbahnhof Bad Marienberg überzeugt mit tollem Angebot
Ob eine Heldinnenreise, erlebte Achtsamkeit, verschiedene Konzerte, Kochabende, kompetente Hausaufgabenbetreuung oder einfach ein offenes Ohr. Der Jugendbahnhof in Bad Marienberg bietet für alle Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde ein buntes Programm.
Politik | 13.10.2022
Westerwälder Christdemokraten ehren langjährige Mitglieder
Mitgliederehrungen der CDU Westerwald bedeuten Treffen der christdemokratischen Familie in toller Atmosphäre und bei bester Stimmung. So fand der erste Teil der diesjährigen Mitgliederehrung in Zehnhausen bei Wallmerod statt.
Politik | 11.10.2022
"Fraktion vor Ort": CDU besuchte Unternehmen in der Region
Die CDU-Landtagsfraktion hat im Rahmen ihrer Besuchsreihe "Fraktion vor Ort" landesweit mittelständische Unternehmen besucht, um sich im Gespräch mit den Betroffenen zu informieren. Die örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach tauschten sich zudem über die momentanen Herausforderungen im Kreis Altenkichen und der VG Rennerod aus.
Politik | 28.09.2022
Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der "Hauptstadt Europas"
Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, Ralf Seekatz MdEP, drei Tage auf einer Bildungsfahrt in der belgischen Hauptstadt. Mit einem umfangreichen Programm gab es viel zu erleben für die Teilnehmer.