Nachrichten zu Gesellschaft
Region | 28.04.2025
Sanierungsbedarf bei Justizgebäuden in Rheinland-Pfalz erkannt
Der neue Justizminister von Rheinland-Pfalz, Philipp Fernis, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Modernisierung von Justizgebäuden im Land. Die meisten dieser Gebäude sind über 50 Jahre alt und bedürfen einer umfassenden Sanierung.
Rheinland-Pfalz | 28.04.2025
Asiatische Tigermücke: Rheinland-Pfalz rüstet sich zur Bekämpfung
Die Asiatische Tigermücke, ein aggressiver und potenziell krankheitsübertragender Eindringling, stellt Kommunen vor große Herausforderungen. Insbesondere in den warmen Monaten des Jahres 2024 hat sich die Mückenplage verschärft. Auch 2025 wird der Kampf gegen das Insekt fortgesetzt.
Region | 26.04.2025
39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar
Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, das als schwerster Unfall in der Geschichte der zivilen Nutzung der Kernenergie gilt. Doch auch andere, weniger bekannte Nuklearunfälle wie der Goiânia-Unfall in Brasilien zeigen, wie gefährlich der Umgang mit radioaktivem Material sein kann.
Vereine | 26.04.2025
Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt
In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand unter Anwesenheit von Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und weiteren Gästen statt.
Region | 25.04.2025
Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz
Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Innenminister Michael Ebling und die rheinland-pfälzischen Polizeibehörden haben nun eine erste Jahresbilanz gezogen. Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf die Kriminalitätsstatistik und die Verkehrssicherheit?
Region | 25.04.2025
Integration hautnah erleben: Aeham Ahmad in Hachenburg
Am 18. Mai um 16 Uhr lädt der Arbeitskreis Integration und Asyl Hachenburg zu einem besonderen Ereignis ein. Im Katholischen Pfarrhof erwartet die Besucher ein inspirierender Nachmittag, der Musik, Literatur und Kulinarik vereint.
Region | 25.04.2025
Künstliche Intelligenz: Einblicke für Senioren in Bad Marienberg
Am 29. April laden die Digital-Botschafter Hartmut Wagner und Tanja Müller zu einem Vortrag über Künstliche Intelligenz ein. Ziel ist es, interessierten Senioren einen verständlichen Zugang zu diesem aktuellen Thema zu ermöglichen.
Region | 23.04.2025
Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht
Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten überträgt. Doch was passiert, wenn das Vertrauen in diese Person verloren geht? Der Widerruf der Vollmacht kann hier Abhilfe schaffen.
Rheinland-Pfalz | 21.04.2025
Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel
Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Der Abschluss der diesjährigen Ostermärsche zog zahlreiche Teilnehmer an.
Rheinland-Pfalz | 19.04.2025
Datenschutz in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: "Uns bläst der Wind ins Gesicht"
Der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, sieht schwierige Zeiten für den Datenschutz heraufziehen. Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD auf Bundesebene setzt andere Prioritäten.
Region | 17.04.2025
22 ehrenamtliche Projekte im Westerwald erhalten jeweils bis zu 2.000 Euro Förderung
Die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald hat 22 ehrenamtliche Projekte ausgewählt, die mit insgesamt 40.000 Euro gefördert werden. Diese Unterstützung ermöglicht es den Initiativen, ihre vielfältigen Vorhaben umzusetzen und das Gemeinschaftsleben in der Region zu bereichern.
Region | 17.04.2025
Jugendliche erkunden den Übergang zwischen Leben und Tod
Eine Gruppe von Konfirmanden aus Bad Marienberg und Unnau begab sich auf eine besondere Exkursion, um die Themen Leben, Tod und Sterben hautnah zu erleben. Unter der Leitung dreier Pfarrer besuchten sie verschiedene Einrichtungen, die mit dem Lebensende verbunden sind.
Region | 16.04.2025
Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?
Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der Hochschule Koblenz. Beeindruckt von deren technischer Ausstattung und Expertise, sieht er Potenzial für den Einsatz von Funkamateuren im Katastrophenschutz.
Region | 15.04.2025
Gemeinschaftsaktion in Helferskirchen: Müllsammeln für eine saubere Umwelt
Am Aktionstag "Saubere Umwelt" beteiligte sich auch die Gemeinde Helferskirchen. Fast 50 engagierte Teilnehmer, darunter viele Kinder, sammelten Abfall in der Umgebung.
Rheinland-Pfalz | 15.04.2025
Rheinland-Pfalz: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
In Rheinland-Pfalz setzen sich die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen sowie die Landesbeauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderungen für eine barrierefreie Gesellschaft ein. Sie bieten nicht nur kostenlose Beratung, sondern fordern auch dringend mehr barrierefreien Wohnraum.
Region | 15.04.2025
Aufklärung gegen Betrug: Verbraucherzentrale informiert in Siershahn
Am Donnerstagabend (10. April) lud die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß zu einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Siershahn ein. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärte sie über aktuelle Betrugsmaschen auf und gab wertvolle Tipps für den Alltag.
Rheinland-Pfalz | 15.04.2025
Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag kritisiert das Integrationsministerium scharf und fordert mehr Klarheit und Geschwindigkeit bei der Umsetzung.
Rheinland-Pfalz | 14.04.2025
Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen
Der Wald gilt als Ort der Ruhe, doch für die Mitarbeitenden von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist die Realität oft eine andere. Angriffe und Bedrohungen haben in jüngster Zeit zugenommen, was die Forstverwaltung dazu veranlasst hat, gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) präventive Schritte zu unternehmen.
Region | 14.04.2025
Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung
Bei Sonnenschein und motiviert beteiligten sich am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Helfer im Westerwaldkreis an der Aktion "Saubere Landschaft". Über 200 Ortsgemeinden, Ortsteile, Organisationen und Vereine, darunter auch Jugendfeuerwehren, Schulen sowie Kindergärten, sammelten beim kreisweiten Frühjahrsputz Müll ein.
Vereine | 13.04.2025
Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur
Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl erfahrene Schützen als auch junge Teilnehmer ihr Können. Der diesjährige Wettbewerb brachte einige Überraschungen und beeindruckende Leistungen hervor.
Region | 11.04.2025
Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche
Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen in Hachenburg und Lahnstein. Die Veranstaltungen boten Raum für Austausch, geistliche Impulse und persönliche Stärkung.
Region | 10.04.2025
Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater
Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer zurück. Der 34-Jährige blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück und freut sich gleichzeitig auf seine neue Rolle als Vater.
Rheinland-Pfalz | 10.04.2025
Fachkräftemangel sorgt für Frust in den Ämtern von Rheinland-Pfalz
Der Fachkräftemangel und die schleppende Digitalisierung führen in den Verwaltungen von Rheinland-Pfalz zu erheblichen Verzögerungen. Bürger sehen sich mit langen Bearbeitungszeiten konfrontiert, was zu wachsendem Unmut führt.
Region | 09.04.2025
Neugründung: eine Brücke zwischen Montabaur und der Ukraine
In Montabaur wurde die deutsch-ukrainische Gesellschaft e.V. gegründet, um den kulturellen Austausch zu fördern und Unterstützung für die vom Krieg betroffene Ukraine zu leisten. Die Gründungsfeier im Service-Center der Sparkasse Westerwald-Sieg bot einen Abend voller Emotionen und Engagement.
Region | 09.04.2025
Ehrung für jahrzehntelanges Engagement: Raimund Baumann erhält Landesverdienstmedaille
Raimund Josef Baumann, ein Kommunalpolitiker und engagierter Förderer der Partnerschaft zwischen Rothenbach und Sambia, wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt seine langjährigen Verdienste in der Region und darüber hinaus.
Rheinland-Pfalz | 08.04.2025
Rheinland-Pfalz als Co-Gastgeber beim Tag der Deutschen Einheit in Washington
In diesem Jahr wird Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Washington übernehmen. Die deutsche Botschaft in der US-Hauptstadt hat das Bundesland eingeladen, als Co-Gastgeber zu fungieren.
Region | 07.04.2025
Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland
Anna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund in der Jugendarbeit plant sie, das demokratische Miteinander in der Region zu stärken.
Region | 05.04.2025
Forum für Senioren eröffnet mitten in Montabaur seine Türen
In Montabaur hat das Forum für proaktives Handeln, unter dem Schlagwort "MACHBAR", seine neuen Räumlichkeiten eröffnet. Martina Heisser organisiert seit August 2023 ehrenamtlich Veranstaltungen für Menschen ab 60 Jahren. Am Tag der offenen Tür konnten Interessierte die Angebote kennenlernen.
Region | 04.04.2025
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten in der Schulaula boten einen stimmungsvollen Rahmen mit musikalischen Beiträgen und bewegenden Ansprachen. Besonders die Rede des Schulleiters Martin Zimmermann blieb den Gästen in Erinnerung.
Rheinland-Pfalz | 04.04.2025
Vorsicht vor "Stranded Traveller Scam" in Rheinland-Pfalz
Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter als gestrandete Touristen ausgeben. Diese Betrüger täuschen eine finanzielle Notlage vor, um an Bargeld zu gelangen.
Rheinland-Pfalz | 03.04.2025
Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab
Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe vom Sommer 2021 getroffen. Es ging um die Frage, wie mit einer Petition von Hinterbliebenen umgegangen werden sollte.
Region | 02.04.2025
Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf
Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale Deutschlands erneut ins Licht. Im Mittelpunkt stand Restaurator Klaus Kienle - nun wurde er tot in seinem Haus aufgefunden. Die Ermittlungen begannen einst mit einem Autohändler aus Mülheim-Kärlich.
Region | 02.04.2025
Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region
APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Region | 01.04.2025
Startschuss für Bauvorhaben gefallen: Aussichtsturm Köppel erhält neue Fassade
APRILSCHERZ | Der Köppelturm bei Moschheim, ein bekanntes Ausflugsziel im Westerwald, steht vor einer optischen Erneuerung. Die Entscheidung für die Neugestaltung wurde durch Borkenkäferschäden beschleunigt und dank einer Sponsorensuche ermöglicht.
Rheinland-Pfalz | 31.03.2025
Ein Jahr Cannabis-Legalisierung in Rheinland-Pfalz - Eine Bilanz
Seit der Legalisierung von Cannabis im April 2024 hat sich in Rheinland-Pfalz einiges verändert. Neue Anbauvereinigungen, entlassene Häftlinge und ein gestiegener Bedarf an medizinischem Marihuana prägen das Bild. Doch wie sieht die Lage nach einem Jahr aus?
Region | 28.03.2025
Feierliche Eröffnung des Teilhabezentrums "WällerLand" in Westerburg
Nach zwölf Jahren Planung und vielen Herausforderungen öffnete das Teilhabezentrum "WällerLand" der Regionalen Diakonie Westerwald in Westerburg seine Türen. Rund 100 Gäste feierten die Eröffnung, die für viele Beteiligte ein bedeutender Moment der Hoffnung war - mitten in der Stadt.
Veranstaltungskalender | 27.03.2025
Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen
Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken". Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.
Region | 26.03.2025
Bestattungsoptionen in der VG Hachenburg: Tradition trifft auf Individualität
In der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg gibt es eine Vielzahl von Bestattungsorten, diese reichen von traditionellen bis hin zu individuellen Formen. Die Gemeinden sind verpflichtet, Friedhöfe bereitzustellen, doch auch Optionen wie Friedwälder stehen zur Verfügung.
Region | 26.03.2025
Neue Verstärkung für das Bedarfsgemeinschaftscoaching im Westerwald
Das Bedarfsgemeinschaftscoaching der Regionalen Diakonie Westerwald erhält personelle Verstärkung. Drei neue Mitarbeitende unterstützen ab sofort die Betreuung von rund 60 Familien und Einzelpersonen im Westerwaldkreis.
Rheinland-Pfalz | 24.03.2025
Weniger Elterngeld-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Neue Einkommensgrenze ab April
In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Elterngeldempfänger im vergangenen Jahr gesunken. Eine bevorstehende Änderung wird die Bedingungen für den Bezug dieser Leistung weiter beeinflussen.
Rheinland-Pfalz | 21.03.2025
Steigende Zahl von Körperverletzungen: Weißer Ring zieht Bilanz in Rheinland-Pfalz
Zum Tag der Kriminalitätsopfer präsentiert der Landesverband des Weißen Rings in Rheinland-Pfalz seine aktuelle Bilanz. Die Opferschutzorganisation berichtet von einem Anstieg bei Fällen von Körperverletzung und Sexualdelikten.
Rheinland-Pfalz | 21.03.2025
Love Scamming - So schützen Sie sich vor Betrügern im Netz
In der digitalen Welt lauern viele Gefahren, besonders für Menschen, die online nach Liebe suchen. Die Opferschutzorganisation Weißer Ring warnt vor dem sogenannten Love oder Romance Scamming und gibt wertvolle Tipps, um sich vor den Machenschaften der Trickbetrüger zu schützen.
Rheinland-Pfalz | 21.03.2025
Brauereien in Rheinland-Pfalz: Zahl sinkt, Vielfalt bleibt
Die Brauereilandschaft in Rheinland-Pfalz hat sich in den letzten Jahren verändert. Trotz eines leichten Rückgangs bei der Zahl der Braustätten bleibt die Auswahl für Bierliebhaber vielfältig.
Region | 18.03.2025
Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz
Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur Joseph-Breitbach-Poetikdozentin 2025 festhalten. Die Hochschule denkt zudem über eine Gedenkveranstaltung nach.
Rheinland-Pfalz | 18.03.2025
Neue Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz eingeführt
In Rheinland-Pfalz können Geflüchtete ab sofort eine neue Bezahlkarte nutzen, die ihnen den Zugang zu ihren Leistungen erleichtert. Das System wurde nach einer erfolgreichen Pilotphase in den sechs Aufnahmeeinrichtungen des Landes eingeführt.
Rheinland-Pfalz | 18.03.2025
Junge Generation in Rheinland-Pfalz verlangt mehr Gehör
Der aktuelle Kinder- und Jugendbericht für Rheinland-Pfalz offenbart eine deutliche Beteiligungsverdrossenheit unter jungen Menschen. Trotz ihres großen Interesses an gesellschaftlicher und politischer Mitgestaltung fühlen sich viele nicht ausreichend gehört.
Rheinland-Pfalz | 14.03.2025
Weißer Ring fordert Fortführung der Bundeshilfen für Missbrauchsopfer
Die Zukunft der finanziellen Unterstützung für minderjährige Opfer sexueller Gewalt steht auf dem Spiel. Fünf Organisationen, darunter der Weiße Ring, appellieren an den Staat, die Hilfen nicht enden zu lassen.
Region | 14.03.2025
Ausstellung in Montabaur: Gemeinsam gegen Sexismus
In der Bürgerhalle des historischen Rathauses von Montabaur wurde eine Ausstellung eröffnet, die ein wichtiges Thema beleuchtet. Noch bis zum 4. April können Besucher mehr über die verschiedenen Facetten von Sexismus erfahren.