Nachrichten zu Gesundheitsversorgung
Rheinland-Pfalz | 29.03.2025
Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet
Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten weltweit, und die Einführung einer Impfpflicht war eine Reaktion auf wiederholte Ausbrüche. Doch wie steht es um den Schutz an Schulen in Rheinland-Pfalz?
Rheinland-Pfalz | 27.03.2025
In Rheinland-Pfalz steht eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft bevor. Gesundheitsminister Clemens Hoch hat erste Eckpunkte des neuen Krankenhausplans skizziert, der nach der Landtagswahl 2026 konkretisiert werden soll.
Region | 25.03.2025
FREIE WÄHLER fordern nachhaltige Lösungen für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
Die finanzielle Notlage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen wirft ein Schlaglicht auf die prekäre Situation vieler Kliniken in Rheinland-Pfalz. Die FREIEN WÄHLER im Landtag fordern die Landesregierung zum Handeln auf, um eine drohende Insolvenzwelle abzuwenden.
Rheinland-Pfalz | 20.03.2025
Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz
Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute mit Innenminister Michael Ebling über die Zukunft der Notfallmedizin aus. Im Mittelpunkt standen das Telenotarztsystem und notwendige Reformen im Rettungsdienst.
Rheinland-Pfalz | 19.03.2025
Pädiatrischer Weiterbildungsverbund zur Stärkung der sektorenübergreifenden Versorgung gegründet
Vor über vier Jahren entstand die Projektidee. Nun haben das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz, das dort angesiedelte Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI), das Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth in Neuwied sowie niedergelassene Kinderärzte aus der Region den ersten krankenhausübergreifenden pädiatrischen Weiterbildungsverbund in Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen.
Wirtschaft | 19.03.2025
Life-Balance-Day in der Verbandsgemeinde Dierdorf
ANZEIGE | Der Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ richtet am 30. März eine Gesundheits- und Wellnessmesse unter dem Motto „Life-Balance-Day“ aus. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Kleinmaischeid. Der Eintritt ist frei. 14 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt. Darüber hinaus gibt es elf Vorträge über den Tag verteilt.
Rheinland-Pfalz | 18.03.2025
Regiokliniken und Telemedizin: Die Zukunft der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz steht vor einer Neugestaltung seines Krankenhausplans. Im Mittelpunkt stehen dabei die Einführung von Regiokliniken und der Ausbau der Telemedizin. Grundlage für diese Entwicklungen ist ein umfangreiches Gutachten.
Rheinland-Pfalz | 17.03.2025
Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung bei Arztbesuchen für sinnvoll hält. Die Diskussion um die Eigenverantwortung und bewusste Inanspruchnahme medizinischer Leistungen gewinnt an Bedeutung.
Region | 15.03.2025
vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. Gesucht werden innovative Projekte, die Therapietreue in der Behandlung fördern und Patientinnen sowie Patienten nachhaltig unterstützen.
Region | 10.03.2025
Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erhält Fördermittelbescheid von Gesundheitsminister Hoch
Gesundheitsminister Clemens Hoch übergab einen Fördermittelbescheid an das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach. Die finanzielle Unterstützung soll die Geburtshilfe vor Ort erheblich verbessern.
Region | 05.03.2025
175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus: Ein Jubiläum mit Weitblick
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert sein 175-jähriges Bestehen und blickt dabei auf eine bewegte Geschichte zurück. Bei der Auftaktveranstaltung diskutierten Vertreter aus Medizin, Pflege und Management über die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des größten Gesundheitsdienstleisters der Region.
Rheinland-Pfalz | 04.03.2025
Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Kliniken und Kitas betroffen
Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst erreicht eine kritische Phase. In Rheinland-Pfalz sind am Donnerstag und Freitag Warnstreiks geplant, die vor allem das Klinikpersonal betreffen - unter anderem auch Koblenz.
Rheinland-Pfalz | 03.03.2025
Rheinland-Pfalz: Wirtschaftlicher Druck führt zu DRK-Rückzug aus Krankenhäusern
Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus der Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz wirft Fragen zur Zukunft der medizinischen Versorgung auf. Der DRK-Landesverband nennt wirtschaftlichen Druck als Hauptgrund für diesen Schritt.
Region | 28.02.2025
Wenn der Ischiasnerv schmerzt: Ursachen und Therapien
Ischiasbeschwerden sind weit verbreitet und können Betroffene stark einschränken. Dr. Johannes Dillmann, Oberarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, erläuterte beim "Siegener Forum Gesundheit" die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Rheinland-Pfalz | 28.02.2025
HPV-Impfungen in Rheinland-Pfalz nehmen wieder zu
Nach einem Rückgang während der Corona-Pandemie verzeichnen die HPV-Impfungen in Rheinland-Pfalz wieder einen Aufwärtstrend. Die Impfung schützt vor allem vor Gebärmutterhalskrebs und anderen Tumoren.
Region | 22.02.2025
Tagespflege "Altes Kino" und Tagespflege "Uhrturm": Gemeinsamer Infoabend
ANZEIGE | Wie sieht der Alltag in einer Tagespflege aus? Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf laden zu einem gemeinsamen Infoabend ein. Besucher erhalten spannende Einblicke und haben die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren.
Region | 22.02.2025
Techniker Krankenkasse fördert DELPHIN-Therapie für Stotternde
Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet nun eine neue Möglichkeit zur Unterstützung stotternder Menschen an. Mit der DELPHIN-Intensivstottertherapie sollen Betroffene ein stotterfreies Sprechen erlernen können.
Rheinland-Pfalz | 19.02.2025
Zukunft der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz: Drohen weitere Schließungen?
In Rheinland-Pfalz sorgt der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes aus dem Krankenhausbereich für Besorgnis. Im Landtag wird über die möglichen Konsequenzen und erforderlichen Maßnahmen debattiert.
Region | 19.02.2025
Früher als geplant: Telenotarzt-System im Rettungsdienst Montabaur vollständig integriert
Im Rettungsdienstbereich Montabaur ist die Anbindung aller Rettungswachen an das Telenotarzt-System schneller abgeschlossen worden als ursprünglich vorgesehen. Ab dem 19. Februar können alle Notfallrettungsmittel auf diese Unterstützung zurückgreifen.
Region | 18.02.2025
Erfolgreicher Start der Mobilen Arztpraxis in Hachenburg
Die Mobile Arztpraxis hat in Hachenburg einen erfolgreichen Start hingelegt. Seit zwei Wochen bietet das medizinisch ausgestattete Fahrzeug eine wertvolle Alternative für Menschen ohne Hausarzt. Die Resonanz der Bevölkerung ist positiv.
Politik | 15.02.2025
Politische Unterstützung für das Krankenhaus Dierdorf/Selters
Nahezu 10.000 stationäre Patienten pro Jahr und mehr als 57.000 Menschen, die ambulant versorgt werden - von mehr als 590 Mitarbeitenden. Was genau hinter diesen Zahlen steht, darüber informierten sich der CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl, Harald Orthey, und die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS).
Rheinland-Pfalz | 13.02.2025
Krankenkassen fordern mehr Investitionen für Kliniken in Rheinland-Pfalz
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Rheinland-Pfalz äußern sich besorgt über die stagnierenden Investitionsmittel für Krankenhäuser im Land. Trotz vorheriger Erhöhungen bleibt eine ausreichende Finanzierung aus. Die Folgen könnten weitreichend sein.
Rheinland-Pfalz | 13.02.2025
Gesundheitsminister Hoch präsentiert Investitionsprogramm für Kliniken in Rheinland-Pfalz
Vor dem Hintergrund drohender Klinikschließungen und des angekündigten Rückzugs des Deutschen Roten Kreuzes aus den Krankenhäusern, stellt Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) die geplanten Investitionen der rheinland-pfälzischen Landesregierung vor.
Rheinland-Pfalz | 12.02.2025
Norovirus-Welle in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützt
Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden. In Rheinland-Pfalz macht derzeit ein Virus besonders von sich reden. Was kann man dagegen tun?
Rheinland-Pfalz | 12.02.2025
Pflegekräfte dringend gesucht: Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche bleibt ein drängendes Problem in Rheinland-Pfalz. Trotz steigender Bedarfe gibt es immer weniger Interessenten für Pflegeberufe. Könnten ausländische Fachkräfte eine Lösung sein?
Region | 10.02.2025
Als Arzt und Leitender Notarzt dem Westerwald immer verbunden
In der jüngsten Arbeitssitzung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter des Westerwaldkreises gab es einen besonderen Tagesordnungspunkt. Der langjährige Leitende Notarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian aus Hachenburg wurde nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze offiziell aus dem Ehrenamt verabschiedet.
Region | 09.02.2025
Dringender Reformbedarf: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz bietet Hilfe an
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sieht dringenden Handlungsbedarf für grundlegende Reformen im Gesundheitssystem. Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 bietet sie der kommenden Regierung ihre Expertise an, um die ambulante Versorgung zu sichern.
Rheinland-Pfalz | 08.02.2025
DRK zieht sich aus Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz zurück: Freie Wähler schlagen Alarm
Die Ankündigung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sich aus dem Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz zurückzuziehen, sorgt für Aufregung. Die Freien Wähler im Mainzer Landtag sehen die stationäre Versorgung gefährdet und fordern dringende Maßnahmen.
Rheinland-Pfalz | 07.02.2025
Rückzug des DRK aus Kliniken in Rheinland-Pfalz: Minister Hoch sucht nach Lösungen
Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Krankenhausbetrieb stellt Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. Gesundheitsminister Clemens Hoch bemüht sich um neue Ansätze zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Land.
Wirtschaft | 07.02.2025
IKK Südwest überzeugt als Top-Arbeitgeber
ANZEIGE | Die IKK Südwest hat bei einer aktuellen Studie von Stern und Statista einen beeindruckenden dritten Platz unter den besten Arbeitgebern im Bereich der gesetzlichen Versicherungen erreicht. Besonders bemerkenswert ist, dass sie als einzige regionale Krankenkasse in dieser Kategorie vertreten ist.
Region | 06.02.2025
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. zieht sich aus dem Krankenhausbereich zurück
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. beendet seine Aktivitäten im Krankenhausbereich. Aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen und unsicherer gesundheitspolitischer Rahmenbedingungen sieht sich das DRK zu diesem Schritt gezwungen. Die Entscheidung betrifft mehrere Klinikstandorte in der Region.
Rheinland-Pfalz | 05.02.2025
Patientenansprüche in Rheinland-Pfalz belasten Arztpraxen zunehmend
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Patienten fordern immer mehr von ihren Ärzten, was die Belastungsgrenzen in den Praxen deutlich erhöht.
Region | 02.02.2025
Viktor Lang wird Chefarzt der Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg
Am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg wurde Viktor Lang als neuer Chefarzt der Urologie, Kinderurologie und urologischen Onkologie eingeführt. Unter seiner Leitung soll die Abteilung mit modernen Technologien und Verfahren weiter ausgebaut werden.
Region | 02.02.2025
Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag
Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. Die Initiative zur Sensibilisierung für Prostatakrebs setzt nun auf eine jüngere Zielgruppe und betont die Wichtigkeit der Früherkennung.
Region | 01.02.2025
Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung
Die DRK-Kinderklinik Siegen plant, die Kinderinsel, eine Intensivstation mit Wohncharakter für langzeitbeatmete Kinder und Jugendliche, an einem Standort zusammenzuführen. Eine bauliche Erweiterung soll die Versorgung verbessern und die Lebensqualität der Bewohner steigern.
Region | 29.01.2025
Mobile Arztpraxis startet in Hachenburg
Ab Montag, 3. Februar, wird die Mobile Arztpraxis in Hachenburg im Westerwaldkreis haltmachen. Dieses Angebot richtet sich an Patienten ohne Hausarzt. Die Praxis bietet eine unkomplizierte Möglichkeit zur medizinischen Versorgung.
Region | 21.01.2025
Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?
Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. Doch in den meisten Fällen ist Herzrasen bei Kindern harmlos und hat keine ernsten Ursachen. Trotzdem ist es wichtig, aufmerksam zu sein und im Zweifelsfall einen Arzt aufzusuchen.
Region | 20.01.2025
Mut machende Westerwälderin gewinnt Internationalen Speaker Slam Award
Beim 4. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden-Niedernhausen präsentierten über 200 Redner aus aller Welt ihre Botschaften. Eine gebürtige Westerwälderin bewegte dabei besonders die Herzen der Zuhörer.
Region | 10.01.2025
Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich
Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche. Doch Therapieplätze bleiben knapp, und die Wartezeiten verlängern sich. Aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) verdeutlichen den hohen Bedarf und rufen nach Reformen.
Region | 03.01.2025
Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch
Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, Hachenburg, Neuwied und Alzey erneut Insolvenzanträge stellen müssen. Daraufhin haben Ellen Demuth, Jennifer Groß, Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (alle CDU) eine kleine Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch gestellt, welche nun beantwortet wurde.
Region | 20.12.2024
Weihnachtliche Blutspende-Aktion in Selters
In der Weihnachtszeit, die für viele eine Zeit des Gebens ist, lädt das DRK Selters am Donnerstag, 26. Dezember, Bürger ein, an einer Blutspende teilzunehmen. Die Veranstaltung verspricht neben dem guten Zweck auch kulinarische Genüsse in geselliger Runde.
Region | 19.12.2024
Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025
Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zahlreiche Änderungen. Die vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz gibt eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen in der Kranken- und Pflegeversicherung.
Region | 18.12.2024
Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste
Im Kreis Neuwied wurde der Telenotarzt erfolgreich eingeführt, um die medizinische Versorgung zu verbessern. Landrat Achim Hallerbach lobt die Integration mehrerer Rettungswachen in das moderne System. Die Einführung verspricht eine schnellere und effizientere Unterstützung bei Notfalleinsätzen.
Politik | 12.12.2024
Neue Hebammenzentrale im Westerwald geplant - Gesundheitsminister Clemens Hoch bestätigt Förderung
In Rheinland-Pfalz kündigt Gesundheitsminister Clemens Hoch die Einrichtung einer neuen Hebammenzentrale in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald an. Die bereits bestehenden Zentralen sollen zusätzlich weiter gefördert werden.
Region | 10.12.2024
Finanzielle Misere des Hachenburger Krankenhauses: Politiker fordern dringende Reformen
Das Krankenhaus in Hachenburg steht vor einer tiefgreifenden finanziellen Krise, die sowohl lokale Bewohner als auch die gesamte medizinische Versorgung der ländlichen Region beunruhigt. Politiker verschiedener Parteien äußern ihre Sorgen und fordern eine umfassende Reform.
Region | 10.12.2024
Hilfe bei chronischer Nierenkrankheit: IKK Südwest startet Kooperation mit Oska Health
ANZEIGE | Seit November läuft das Pilotprojekt "Oska-Plus" zwischen IKK Südwest, Oska Health und Kassenärztlicher Vereinigung in Rheinland-Pfalz (KV RLP) – ein neuartiges, digitales Coaching von Versicherten mit chronischer Nierenerkrankung. Die Vertragspartner gehen allerdings noch einen Schritt weiter und schaffen ein zusätzliches, persönliches Beratungs- und Betreuungsangebot für IKK-SüdwestVersicherte durch Fachärzte in der Region. Ziel ist es, Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz im Alltag zu unterstützen und Komplikationen zu reduzieren.
Region | 06.12.2024
Millionenforderungen zwingen DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz erneut in die Insolvenz
Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich mitten in der Sanierung befinden, sehen sich mit Millionenforderungen konfrontiert. Die finanziellen Schwierigkeiten verhindern zudem die Einhaltung von Verpflichtungen zur betrieblichen Altersversorgung für Teile der Belegschaft.