Werbung

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Verband Deutscher Schul- und Kita-Caterer e.V. (VDSKC). In Montabaur kamen über 25 Fachleute zum offenen Austausch zusammen. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur zeigte zum zweiten Mal, wie Teilhabe gelingen kann – mit starken Partnern, konkreten Hilfen und bewegenden Einblicken.


Trübes Wetter in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken bis Freitag

Trübes Wetter in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken bis Freitag

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert dichte Wolken und Nebel, die das Wetter bis zum Ende der Woche prägen werden.


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen konnte sich das Rebhuhn gegen seine Konkurrenten durchsetzen und löst damit den Hausrotschwanz ab.


Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Landrat Achim Schwickert eröffnete das Event und betonte die Bedeutung der Musikschule für die Region.


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen Mann aus der VG Hachenburg verhandelt. Der psychiatrische Sachverständige diagnostizierte eine paranoide Schizophrenie; das Gericht ordnete die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an.


Anzeige


Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der Vorfall ereignete sich am Zentralplatz, und die Polizei ermittelt nun gegen den 44-Jährigen. Die Beamten fanden auf seinem Mobiltelefon zahlreiche ähnliche Aufnahmen.


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Ziel der Maßnahmen war es, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Verstöße zu ahnden. Dabei wurden über 700 Fahrzeugführer überprüft.


Anzeige



Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw und ein Lkw kollidierten frontal, was zu einer zeitweiligen Vollsperrung der Straße führte.


Ruhiger Start der Grippesaison in Rheinland-Pfalz - Corona-Zahlen steigen

Ruhiger Start der Grippesaison in Rheinland-Pfalz - Corona-Zahlen steigen

Die Grippesaison in Rheinland-Pfalz hat begonnen, zeigt sich aber bislang von ihrer ruhigen Seite. Gleichzeitig verzeichnen die Corona-Fälle einen Anstieg.


Anzeige



Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025 Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen.


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, die sich der Bauhaus-Keramikklasse widmet. Diese Ausstellung bietet nicht nur Einblicke in die keramische Lehre des Bauhauses, sondern beleuchtet auch die bislang Verbindungen zur Keramischen Fachschule in Höhr.


Anzeige



AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein junger Autofahrer missachtete die Vorfahrt und verursachte einen Zusammenstoß.


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen Amateurboxsports. Über Athleten aus 14 Ländern nahmen an der Premiere des Deutschen Eck Pokals in der Sporthalle der IGS Koblenz teil. Die Veranstaltung setzte auf Begegnung und Erfahrungsaustausch und wurde von verschiedenen Organisationen unterstützt.


Anzeige



Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. Zusammen mit seinem Teamkollegen Jay Mo sicherte er sich den Meistertitel der ADAC GT4 Germany und schrieb damit Geschichte für Mercedes-AMG.


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am Donnerstag die Sonne zeigen könnte, dominieren sonst Wolken und gelegentlicher Sprühregen.


Anzeige



EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke Leistung, verlangt den Ice Aliens alles ab und beweist, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten kann.


BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. Zahlreiche Mitarbeitende nutzten zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr die Gelegenheit, an den vielfältigen Angeboten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung teilzunehmen.


Anzeige



VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: 25 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam die "Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien", kurz VGM EE, gegründet in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR).


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.


Anzeige



Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins Zollhaus am Sonntag, 9. November 2025 um 17 Uhr, in das Atrium der Grundschule Hahnstätten einlädt.


Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike direkt am Schängel-Center entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Mehrere Autofahrer meldeten eine große Schlammpfütze auf der Fahrbahn, die den Verkehr beeinträchtigte. Die Ursache für den Vorfall wurde schnell ermittelt.


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. Das Fahrzeug wurde dabei beschädigt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.


Regionale Handwerker im Westerwald mit persönlicher Erfolgsgeschichte gesucht

Regionale Handwerker im Westerwald mit persönlicher Erfolgsgeschichte gesucht

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sucht Handwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz für seine Kampagne 2026. Im Fokus stehen persönliche Geschichten und vielfältige Karrierewege im Handwerk. Noch bis zum 20. Oktober 2025 können sich Interessierte bewerben.


Falsche Entführungsgerüchte in sozialen Netzwerken

Falsche Entführungsgerüchte in sozialen Netzwerken

In den sozialen Medien verbreiten sich derzeit beunruhigende Gerüchte über die Entführung eines Mädchens. Doch die Polizei warnt: Diese Meldungen sind frei erfunden. Die Bevölkerung wird gebeten, wachsam zu sein und keine unbestätigten Informationen zu teilen.


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt das D-Haus einen neuen Betreiber: Jörg Wisser, ein renommierter Gastronom aus der Region, übernimmt die Leitung des historischen Gasthauses.


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten im Bereich der Anschlussstelle Metternich. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen einstellen.


Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken von Bedeutung sind. Dr. Tanja Machalet, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, erläutert die Vorteile dieser Reform und deren Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung vor Ort.


Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge außer Gefecht setzte. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet nun um Hinweise von Zeugen.


Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog sich einer Polizeikontrolle und lieferte sich eine riskante Verfolgungsjagd. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.


Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln während Brustkrebstherapie

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln während Brustkrebstherapie

Im Brustkrebsmonat Oktober warnt der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums vor möglichen Wechselwirkungen zwischen Krebstherapien und Nahrungsergänzungsmitteln. Patientinnen sollten diese Risiken ernst nehmen und den Dialog mit ihren Ärztinnen und Ärzten suchen.


Rheinland-Pfalz: Neue Bestattungsregeln sorgen für Diskussionen

Rheinland-Pfalz: Neue Bestattungsregeln sorgen für Diskussionen

Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz, das seit Ende September gilt, sorgt für hitzige Debatten. Es erlaubt innovative Bestattungsformen und wird als das liberalste Gesetz seiner Art in Deutschland angesehen. Dennoch stößt es auf gemischte Reaktionen.


Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es gibt Hoffnung auf Besserung.


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen schafft es der Kreis, in wichtige Bereiche zu investieren, ohne neue Schulden aufzunehmen.


Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen Konzertabend. Das Blasorchester Maischeid & Stebach und der Gemischte Chor "Liederkranz" Stebach 1920 präsentierten ein mitreißendes Programm voller bekannter Melodien. Die Veranstaltung war bereits im Vorfeld restlos ausverkauft.


Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, in der am Abend zuvor der Kreisfeuerwehrverband Westerwald sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatte. Somit wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn es brauchte nur wenig umgeräumt zu werden, das war mal wirklich nachhaltig gedacht.


Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz

Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz

In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten überreichte. Diese Auszeichnungen würdigen Chöre und Musikvereine, die seit mindestens einem Jahrhundert das kulturelle Leben bereichern.


Stars von Morgen: Das 35. "Folk & Fools" Festival in Montabaur

Stars von Morgen: Das 35. "Folk & Fools" Festival in Montabaur

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für das 35. "Folk & Fools" Festival. Unter dem Motto "Stars der Zukunft" präsentieren sich außergewöhnliche Talente aus verschiedenen Bereichen der Kleinkunst. Die Veranstaltung verspricht magische Momente und ein vielseitiges Programm.


Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner wurden aus allen umliegenden Häusern evakuiert. Jetzt wurde Entwarnung gegeben.


Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg

Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg

In Langenbach bei Kirburg wurde ein Pkw-Anhänger gestohlen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen dem 12. Oktober und dem Morgen des 13. Oktober 2025. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.


Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht der Technik" bietet von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf spannende Präsentationen, Vorträge und Mitmachaktionen freuen.


Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, denn direkt nach der Markteröffnung am Sonntagvormittag zogen bereits viele Besucher durch die Langendorfer Straße. Das Stadtmarketing hatte die Plätze zwischen den Marktständen für das Einkaufsevent wunderschön herbstlich geschmückt.


Ransbach-Baumbach: Musik der Romantik im Abendgottesdienst am 25. Oktober

Ransbach-Baumbach: Musik der Romantik im Abendgottesdienst am 25. Oktober

Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Musikkirche in Ransbach-Baumbach zu einem besonderen musikalischen Abendgottesdienst ein. Mitwirkende sind unter anderem eine Klarinettistin des Heeresmusikkorps Koblenz und der Dekanatskantor.


Irische Klänge in Höhr-Grenzhausen: Kieran Goss und Annie Kinsella live erleben

Irische Klänge in Höhr-Grenzhausen: Kieran Goss und Annie Kinsella live erleben

Am Samstag, 25. Oktober, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ein besonderes Highlight. Der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss und Sängerin Annie Kinsella bringen mit ihrem Programm "Songs and Stories from Ireland" die Magie Irlands nach Deutschland.


Hachenburg anders erleben: Kulinarik und Kultur vereint auf einer einzigartigen Tour

Hachenburg anders erleben: Kulinarik und Kultur vereint auf einer einzigartigen Tour

Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer besonderen Stadtführung ein, die Genuss und Geschichte vereint. Teilnehmer können sich auf eine schmackhafte Reise durch die Residenzstadt freuen.


WesterwaldWetter



Werbung