Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen für einen Urlaub hier gut zu sein scheinen, liegt der Kreis Altenkirchen bei den Übernachtungsgästen auf dem vorletzten Platz in Rheinland-Pfalz. Kaum besser steht es um den Kreis Neuwied. Der Westerwaldkreis liegt weiter vorn. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
18.08.2025 - 12.09.2025 | Kammerforst Vollsperrung der K 119 bei Faulbach |
![]() |
02.09.2025 | Waldbreitbach Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach |
Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie
Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen Wild- und Jagdfest ein. Besucher können sich auf spannende Aktivitäten rund um Wald und Handwerk freuen.
Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz
Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung Koblenzer Kreuz in Brand. Dank des schnellen Handelns der Fahrerin konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Vorfall führte jedoch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz
Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des Bunds der Steuerzahler Rheinland-Pfalz (BdSt) offenbart, wie stark die Kosten je nach Wohnort variieren können.
Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen
Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten einen spannenden Tag, an dem sie nicht nur viel lernten, sondern auch selbst aktiv werden durften.
Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück
Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber der Traktormarke Eicher nach Nisterbrück. Was sich dort zum ersten Mal mit Besuchern aus ganz Europa ereignete, soll sich zukünftig wiederholen: Eine historische Zeitreise in die Welt der blauen Traktoren aus Bayern.
Anzeige
Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)
Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lastwagen kippte bei Betriebskilometer 46 um, was zu einer Vollsperrung führte. Im weiteren Verlauf ereignete sich ein weiterer Unfall, der zusätzlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen
Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten und veranstaltete zwei Events. Besonders am Samstagabend (30. August) sorgte eine Beatles Tribute Band für ausgelassene Stimmung und begeisterte das Publikum.
Anzeige
Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald
In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU im Westerwald. Über 30 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, bei der Dr. Ulrich Richter-Hopprich den Vorsitz von André Stein übernahm.
ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt
ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night in Sweden“ in der Stadthalle Altenkirchen wurde auf Freitag, den 3. Oktober 2025, verschoben. Der Aktionskreis Altenkirchen und das Autohaus Adorf präsentieren dieses Konzerterlebnis mit der preisgekrönten Band Noble Composition.
Anzeige
Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show
Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene Künstler und Überraschungsgäste bieten ein abwechslungsreiches Programm, das von Swing-Musik bis hin zu atemberaubendem Breakdance reicht.
ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) beschäftigt. In einer Veranstaltung in Herschbach wurden Erfahrungen ausgetauscht und Verbesserungsvorschläge diskutiert. Die finanziellen Belastungen für den Kreis sind erheblich gestiegen.
Anzeige
Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz
Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen Abschlussjahrgängen. In einem feierlichen Rahmen werden besondere Jubiläumsmeisterbriefe überreicht. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg
In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die örtliche Polizei beschäftigt. Eine Herde Damwild wurde auf einer Weide beschossen, wobei ein Tier tödlich verletzt wurde. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter.
Anzeige
Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt
Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer Aufholjagd im letzten Viertel reichte es nicht zum Sieg.
Sanierung der K 19 bei Heimborn: Ein Jahr Bauzeit
Ab Mittwoch, 10. September 2025, beginnt die umfassende Sanierung der K 19 bei Heimborn. Die Fahrbahndecke wird erneuert, und auch Kanal- und Wasserleitungen werden instand gesetzt.
Anzeige
Vollsperrung der L 303: Sanierungsarbeiten bei Siershahn
Die L 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen wird im September 2025 für zwei Wochen voll gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, welche die Vollsperrung notwendig machen.
Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach
Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.
Anzeige
Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Wolken, Regen und vereinzelten Gewittern. Erst zum Wochenende hin könnte es freundlicher werden.
Frontalzusammenstoß in Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte
Am Montagabend (1. September 2025) ereignete sich in Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal, als ein Fahrzeugführer in die Sälzerstraße abbiegen wollte. Beide Fahrer wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Anzeige
20 Jahre Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg – Schule feiert Jubiläum
Mit Gottesdienst, Musik und Rückblicken feierte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sein 20-jähriges Bestehen. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Gäste blickten auf die Anfänge zurück und richteten den Blick in die Zukunft.
Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus
Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. Doch die Bevölkerung kann aktiv zur Eindämmung des Schädlings beitragen.
Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten
Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. September 2025, haben zukünftige Bewerber die Möglichkeit, sich unter realen Bedingungen auf den Einstellungstest für das Polizeistudium vorzubereiten.
Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder
Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag auf der Freizeitanlage am Quendelberg lud zu Sport, Spiel und Spannung für Kinder ab vier Jahren ein.
Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg
Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. Die Stadtkapelle Westerburg lädt am 7. September zu einem besonderen Nachmittag im Kurpark ein.
Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein
Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 Uhr zu einem ganz besonderen Musikalischen Abendgottesdienst mit den beiden Kantoreien des Nachbarschaftsraumes Süd ein.
Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg
Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll verzierte Tresore aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stehen hier im spannungsvollen Kontrast zur modernen Welt des Bankalltags. Jeder dieser massiven Möbeltresore zeugt vom Einfallsreichtum und Präzision vergangener Ingenieurskunst.
Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch
Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz auf. Der Tabakkonsum fordert zahlreiche Menschenleben und offenbart deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Bundesländern.
Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell
Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. Das seit 2018 bestehende Portal wird immer häufiger genutzt und entlastet die Polizei spürbar.
Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet
In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Fast sommerliche Temperaturen werden von Regen, Wolken und möglicherweise Gewittern begleitet.
Historisches Gewölbe mit Saisonstart am 9. September
Die Herbst-Winter-Saison im Kulturkeller startet am 9. September 2025 mit den Mainzer Katzen. Katzen sind geheimnisvoll, elegant, eigenständig und sie landen immer auf ihren Pfoten. Die drei studierten Sängerinnen Anja Kintscher, Claudia Seng und Sarah Schurig lernten sich an der Hochschule fur Musik in Mainz kennen und gründeten 2021 "Die Katzen".
Markuz Walach spielt am 12. September in Höhr-Grenzhausen
Am 12. September 2025 wird das Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der Musiker Markuz Walach bringt seinen einzigartigen Bluesrock-Stil auf die Bühne und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Einladung zu einem englischen Nachmittag in Hachenburg
Am 21. September 2025 ab 15 Uhr wird der Kronensaal im Hachenburger Traditionshotel "Zur Krone" zur Bühne für einen besonderen britischen Nachmittag. It's teatime! Die Deutsch-Englische Gesellschaft Hachenburg (DEG) lädt ein zu einem typisch englischen Afternoon Tea mit sandwiches, scones und Gebäck.
Erster Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur am 6. November
Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Menschen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten und das erfolgreichste LiteraturFormat der Gegenwart. Egal, ob witzig oder ernst, bei Slam-Poetry sind die Grenzen zwischen Lyrik, Kurzgeschichten, Kabarett, Stand-Up und Comedy fließend – ein Poetry Slam ist also immer auch ein bisschen Überraschungs-Ei, und alles andere als langweilig.
Grünes Netzwerk Höhr-Grenzhausen lädt zur Pflanzentauschbörse am 27. September ein
Am Samstag, den 27. September heißt es auf dem Platz der Begegnung in der Rathausstraße wieder: hier werden Pflanzen aller Art getauscht! Pflanzenanbieter werden gebeten, ihre Pflanzen zwischen zehn und elf Uhr auf dem Platz der Begegnung zu bringen.
Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich
Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) sein großes Fest. Auch nach dem Zusammenschluss mit der Unnauer Patenschaft wird die Hilfe nahtlos weiter gehen. Die Schirmherrschaft hatte wieder Claudia Klinkel von SKS-Kinkel Elektronik GmbH übernommen.
Theaterführung zum Thema Demenz am 20. September in Horbach im Buchfinkenland
Die Zahl der Demenzerkrankten steigt weiter ... auch im Westerwald. Mit der jährlichen bundesweiten Woche der Demenz geht es vom 19. bis 28. September 2025 darum, auf die Situation der etwa 1,8 Millionen Betroffenen und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen.
Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden
Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Das Mädchen konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen aufgefunden werden.
Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge
Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher Zustand ist besorgniserregend, doch nun soll ihm geholfen werden.
Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht
In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk
Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und Oktober werden in drei Veranstaltungen praxisnahe Strategien vermittelt, um Handwerksbetriebe zukunftssicher aufzustellen.
Römerzeit hautnah erleben: Das 10. Limesfest in Hillscheid
Am Sonntag, 7. September 2025, kehrt das Limesfest nach Hillscheid zurück und verspricht Einblicke in die Römerzeit. Mit historischen Darstellungen, römischem Handwerk und Aktivitäten für die ganze Familie wird der Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park
Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben die Gelegenheit, das historische Brechergebäude 1 zu erkunden und mehr über die Geschichte des Basaltabbaus zu erfahren.
Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus
In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen zu passenden Heizungssystemen und gesetzlichen Vorgaben.
ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.
125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus
Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der offenen Tür, ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um das traditionsreiche Unternehmen näher kennenzulernen.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 35 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung