Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Freilaufender Hund verursacht schweren Verkehrsunfall

Am frühen Dienstagnachmittag ereignete sich auf der K149 ein Verkehrsunfall, der durch einen freilaufenden Hund ausgelöst wurde. Eine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, als sie dem Tier ausweichen wollte. Der Unfall führte zu einer Straßensperrung und einer schwer verletzten Person.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Pkw überschlägt sich bei Unfall in Görgeshausen

In Görgeshausen ereignete sich am frühen Nachmittag des 18. Februar ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Pkw überschlug sich, nachdem er mit einem anderen Fahrzeug kollidiert war. Trotz der dramatischen Szenen blieben alle Beteiligten unverletzt.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Lara Schütz wird neue Pfarrerin in Bad Marienberg

In einem musikalischen Festgottesdienst wurde Lara Schütz zur Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg ordiniert. Die junge Theologin freut sich auf ihre neue Aufgabe, die sie mit musikalischem Engagement und theologischer Tiefe angehen will.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Versuchter Einbruch in leerstehendes Wohnhaus in Mündersbach

In den Abendstunden des 15. Februar versuchten unbekannte Täter, in ein leerstehendes Wohnhaus in Mündersbach einzubrechen. Aus bislang ungeklärten Gründen brachen sie ihr Vorhaben jedoch ab. Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Gesangskurse im Jugendzentrum: Neue Möglichkeiten für junge Talente

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erweitert sein Kursangebot. Mit der erfahrenen Jule Menzel-King als neuer Kursleiterin können nun auch Kinder ab zehn Jahren an den beliebten Gesangskursen teilnehmen.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Wäller Leut' gesucht: Beiträge für das Heimatjahrbuch 2026

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt erneut zur Mitgestaltung des Heimatjahrbuchs "Wäller Heimat" ein. Für die kommende Ausgabe mit dem Schwerpunktthema "Wäller Leut'" werden spannende Geschichten aus der Region gesucht.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Erfolgreicher Start der Mobilen Arztpraxis in Hachenburg

Die Mobile Arztpraxis hat in Hachenburg einen erfolgreichen Start hingelegt. Seit zwei Wochen bietet das medizinisch ausgestattete Fahrzeug eine wertvolle Alternative für Menschen ohne Hausarzt. Die Resonanz der Bevölkerung ist positiv.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Hochkarätige Unterhaltung mit Blues-Musiker Biber Herrmann in Selters

Biber Herrmann und das Forum Selters schafften mit Musik und Ambiente eine Clubatmosphäre ins Stadthaus Selters. Der Musiker holte die große Welt des Blues mit ihren großen Namen ins Studio des Stadthauses. Der Raum musste wegen Überfüllung vorzeitig geschlossen werden.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Industriebrand in Eichelhardt: 70 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Am Montag (17. Februar) wurden, gegen 16.25 Uhr, mehrere Freiwillige Feuerwehren über den Einsatz informiert. Gemeldet wurde ein Brand in einem Industrieunternehmen in der Ortslage Eichelhardt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte Feuerwehren aus Altenkirchen, Berod (ELW), Hamm und Kroppach-Giesenhausen (Westerwaldkreis).


Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025

Die neuesten Trends in der Casino-Industrie: Was erwartet uns im Jahr 2025?

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die Entwickler und Anbieter in der Casino-Branche lassen sich laufend Neues einfallen, um die Unterhaltung zu verbessern und das Spielerlebnis zu verändern. Dabei spielen auch neue Technologien und Innovationen eine wichtige Rolle. Denn neben den klassischen Tischspielen suchen viele Kunden nach einem neuen Abenteuer, das beste Unterhaltung bietet und bisher nicht angeboten wurde. Alles in allem bestimmen aktuelle Trends die Entwicklungen und vor allem die Themen, an denen die Branche auch in Zukunft arbeiten wird. Der nachfolgende Artikel widmet sich dem Thema, welche Trends besonders im Jahr 2025 einen Einfluss auf das Spielerlebnis haben werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025

Terrassensaison verlängern: so wird es im Außenbereich gemütlicher

RATGEBER | Eine eigene Terrasse ist der perfekte Ort, um freie Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Alleine, mit der Familie, Freunden oder Nachbarn können Terrassenbesitzer hier die Seele baumeln lassen, grillen oder Feste feiern. Um die Terrassensaison möglichst früh zu starten und bis spät in den Herbst zu ziehen, helfen einige einfach umsetzbare Maßnahmen. Damit die Terrasse unabhängig von der aktuellen Witterung nutzbar ist, kann sie mit einem Terrassendach ausgestattet werden. Es schützt vor Regen, Schnee und Zugluft. Für die Montage eines Terrassendachs gibt es zwei Möglichkeiten: die Befestigung direkt an der Fassade des Hauses und die Befestigung an vier frei stehenden Pfosten. Passende Überdachungslösungen wie die Modelle bei Tuinmaximaal.de sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass für jede Terrasse ein geeignetes Dach zu finden ist.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025

Den Garten 2025 aufwerten - diese Ideen machen es möglich

RATGEBER | Das Frühjahr steht bevor und viele Menschen verspüren schon wieder den Drang, den eigenen Garten umzugestalten. Wer über die Freifläche im Grünen verfügt, der kann sich in jedem Fall glücklich schätzen. Doch welche Ideen lassen sich in diesem Jahr gut in die Tat umsetzen? Hier in diesem Artikel gehen wir der Sache nach und werfen einen Blick auf verschiedene Projekte.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025

Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz für die betroffenen Kommunen hat die Milliarden-Grenze überschritten.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter gestaltet werden. Ziel ist es, Lehrkräfte von bürokratischen Aufgaben zu entlasten und mehr Zeit für den Unterricht zu schaffen.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen

Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Der bevorstehende Workshop der IHK Koblenz bietet die Gelegenheit, sich über die neuen Regelungen zu informieren und offene Fragen zu klären.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025

Neues Katastrophenschutzgesetz soll Rheinland-Pfalz sicherer machen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende Reform des Katastrophenschutzes. Die Landesregierung bringt dazu ein neues Gesetz in den Landtag ein, das von den Fraktionen als bedeutender Fortschritt angesehen wird.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025

Rheinland-Pfalz plant Drohnen-Abwehr im Polizeigesetz

Die regierungstragenden Fraktionen in Rheinland-Pfalz setzen auf eine umfassende Novelle des Polizeigesetzes, die unter anderem die Abwehr von Drohnen vorsieht. Ziel ist es, die Sicherheit für Bürger und Polizei zu erhöhen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete abgeschlossen worden. Die Karten ermöglichen es den Nutzern, in Geschäften bargeldlos zu bezahlen und ihre Finanzen besser zu verwalten.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025

Winterhoch bringt Sonne und Frost nach Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz startet mit sonnigen Tagen und frostigen Nächten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert einen Wechsel zu milderem und regnerischem Wetter ab Donnerstag.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2025

Warum Belohnungssysteme im Gaming immer beliebter werden

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Wer sich heute ein Spiel aussucht, der kann sich neben spannenden Abenteuern auf ebenso aufregende Belohnungen einstellen. Die Belohnungssysteme sind nicht mehr aus der Gaming-Welt wegzudenken und mittlerweile fest integriert. Das reicht von den täglichen Belohnungen, die man für die Anmeldung erhält, bis hin zu umfangreichen Preisen für ein gewonnenes Turnier oder eine spezielle Herausforderung. Die Belohnungen können unterschiedlich ausfallen, aber tragen immer auch zum Erreichen deines Fortschritts bei. Weshalb ein Belohnungssystem nicht mehr aus den Spielen wegzudenken ist, wird in dem nachfolgenden Artikel herausgefunden.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2025

Urlaubsreisen: So gelangt der Hund sicher im Auto ans Ziel

RATGEBER | Wenn die Ferien nahen, planen viele Familien aus Altenkirchen ihre Urlaubsreisen. Tierfreunde stehen dabei oft vor der Herausforderung, ihre Hunde sicher und komfortabel zu transportieren. Die Sicherheit des geliebten Vierbeiners sollte dabei an oberster Stelle stehen, da ungesicherte Tiere nicht nur selbst gefährdet sind, sondern auch das Unfallrisiko erhöhen können. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, Hunde im Auto zu sichern und gibt wertvolle Tipps für eine angenehme Reise.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2025

Regeneration für Körper und Geist: Warum Familienreisen die Resilienz stärken

RATGEBER | Die Anforderungen des modernen Lebens sind hoch. Für viele Familien ist die Vereinbarkeit von Arbeit, Schule, Haushalt und sozialen Verpflichtungen eine tägliche Herausforderung. Diese ständigen Balanceakte können zu Stress, Erschöpfung und einem Gefühl der Überlastung führen. Dabei ist gerade die Fähigkeit, mit diesen Belastungen umzugehen – die sogenannte Resilienz – von entscheidender Bedeutung.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Karrierechancen entdecken: Zoll, Freiwilligendienst und Bundeswehr im Fokus

Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur werden an drei Donnerstagen im März spannende Karrieremöglichkeiten vorgestellt. Vertreter des Zolls, des Kulturbüros Rheinland-Pfalz und der Bundeswehr informieren über Ausbildung, Studium und freiwilliges Engagement. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Schwerer Unfall in Koblenz: Polizeifahrzeug verwickelt

Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Hohenzollernstraße in Koblenz. Ein Streifenwagen der Polizei war in den Vorfall involviert. Die genauen Umstände sind noch unklar und werden derzeit untersucht.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen: Sattelzug beschädigt Pkw

In Höhr-Grenzhausen kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein Sattelzug beschädigte einen geparkten Pkw erheblich und fuhr anschließend weiter. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Rheinland-Pfälzische Schulen glänzen mit eTwinning-Auszeichnungen

Interkultureller Austausch kennt keine Grenzen, auch nicht im digitalen Raum. Im Jahr 2024 wurden mehrere rheinland-pfälzische Schulen für ihre herausragenden Projekte mit dem eTwinning-Qualitätssiegel des EU-Programms Erasmus+ ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Die Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten Gieleroth übergaben Spenden

Am Sonntag (16. Februar) war es wieder so weit: Die Spendensumme für verschiedene Projekte der Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten wurde verteilt. Im Jahr 2024 konnte mehr als eine halbe Million Euro gesammelt werden, so die Vorsitzende Ramona Fischer. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten unterstützen zahlreiche Familien mit schwerstkranken Kindern.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Von Horbach nach Uganda: Zwischen Wildtieren und sozialen Projekten

Um ein entferntes Land kennen und schätzen zu lernen, muss man keine klimaschädlichen Reisen mit Flugzeug, Schiff oder Auto unternehmen und man kann sogar auch sinnvolle Projekt dort unterstützen, ohne klimaschädlich lange Strecken zurücklegen zu müssen. Das zeigte sich bei einer Vortragsveranstaltung über das afrikanische Land Uganda im bis auf den letzten Platz besetzten Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Digitale Impulse: CDU diskutiert über Kinder- und Jugendversorgung im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Im Fokus steht diesmal die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Region, ein Thema, das nach einem dringenden Appell des Psychosozialen Netzwerks Westerwald besondere Aufmerksamkeit erhält.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Vermisste Jugendliche aus Wirges zurück

Die 16-jährige Leonie G. aus Wirges, die seit Mittwoch (12. Februar) als vermisst galt, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung am Donnerstag (13. Februar) eingeleitet, um Hinweise auf ihren Aufenthaltsort zu erhalten.


Region | Nachricht vom 17.02.2025

Unfallflucht in Nisterau: Pkw prallt gegen Friedhofsmauer

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 16. Februar 2025 in Nisterau. Ein Pkw prallte gegen eine Friedhofsmauer, während der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können.


Region | Nachricht vom 16.02.2025

Einbruch in Girod: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar wurde ein Einfamilienhaus in Girod Ziel eines Einbruchs. Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls. Besonders im Fokus stehen dabei drei Pkw mit Kölner Kennzeichen.


Region | Nachricht vom 16.02.2025

Westerburg demonstriert für Vielfalt

In Westerburg versammelten sich rund 500 Menschen, um ein Zeichen für eine offene Gesellschaft zu setzen. Unter dem Motto "Westerburg steht auf" kamen zahlreiche Redner zu Wort. Musikalische Beiträge sorgten für eine besondere Atmosphäre.


Region | Nachricht vom 16.02.2025

"Völkerball" A Tribute to Rammstein - setzte Wissen unter Strom

Offiziell tritt "Völkerball" mit dem Zusatz "A Tribute to Rammstein" auf. Mit dieser Ergänzung ist Stilrichtung vorgegeben, die von der Band seit vielen Jahren erfolgreich interpretiert wird. Ganz nahe an ihren Vorbildern von "Rammstein", fast identisch, trotzdem sind sie keine Kopie.


Region | Nachricht vom 16.02.2025

Alkoholfahrt in Ransbach-Baumbach gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (16. Februar) stoppte die Polizei in Ransbach-Baumbach einen Ford-Transit. Der Fahrer stand unter erheblichem Alkoholeinfluss.


Region | Nachricht vom 16.02.2025

Raubüberfall mit Messer in Moselweiß - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Sonntagmorgen (16. Februar) ereignete sich in Koblenz-Moselweiß ein schwerer Raubüberfall. Zwei bislang unbekannte Täter mit südländischem Aussehen entwendeten einem jungen Mann unter Androhung von Gewalt seine Geldbörse. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.


Region | Nachricht vom 16.02.2025

Vandalismus bei Karnevalsfeier in Neuhäusel

Während einer Karnevalsveranstaltung in Neuhäusel kam es zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Unbekannte beschädigten die Eingangstür der Augst-Halle erheblich. Die Ermittlungen laufen, und Zeugen werden dringend gesucht.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2025

Die Kunst wirklich gute Fotos zu machen

RATGEBER | Ob Schnappschuss, Gruppenfoto oder Selfie: In Zeiten, in denen nahezu jeder eine Kamera in der Hosen-, Jacken- oder Handtasche bei sich trägt, sind Fotos schnell gemacht. Schätzungen gehen davon aus, dass rund 94 Prozent aller Fotos heute mit dem Smartphone gemacht werden und das rund 400 Millionen Mal – pro Minute. Allerdings stellt sich die Frage, wie viele dieser Fotos, die zum großen Teil auch in sozialen Medien geteilt werden, in einigen Jahren noch angesehen werden oder nur auf einem Speicher oder in der "Cloud" vor sich hin dümpeln. Fotos sind eben nicht gleich Fotos, und um wirklich gute Bilder zu schießen, die Momente perfekt festhalten, sollten zumindest einige Grundregeln befolgt werden. Worauf kommt es also an, und was macht ein gutes Foto überhaupt aus?


Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2025

Gesunde Ernährung für die Blasengesundheit: Tipps und Tricks

RATGEBER | Ein wohldurchdachtes Ernährungskonzept kann wahre Wunder wirken – insbesondere wenn es um die optimale Pflege der Blase geht. In unserem facettenreichen Ratgeber erkunden wir ungewöhnliche und zum Teil wenig bekannte Ernährungsstrategien, die einen signifikanten Einfluss auf das Organsystem der Harnwege besitzen können. Ausgewogene Nahrungswahl, harmonische Kombinationen aus frischen Zutaten und ein kluger Umgang mit Lebensmitteln sind dabei wesentliche Bestandteile eines ganzheitlichen Ansatzes. Es gilt, die traditionelle Sichtweise zu erweitern und mit selten genutzten Erkenntnissen den Blick auf die eigene Gesundheit zu schärfen.


Ratgeber | Nachricht vom 16.02.2025

Tauschmärkte in Rheinland-Pfalz: Wohin mit ungenutzten Alltagsgegenständen?

In Rheinland-Pfalz bieten Tauschmärkte eine nachhaltige Möglichkeit, eingestaubte und nicht mehr gebrauchte Dinge einer neuen Verwendung zuzuführen. Sowohl offline als auch online gibt es zahlreiche Angebote, die es ermöglichen, Gegenstände sinnvoll weiterzugeben.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.02.2025

Kraniche über Rheinland-Pfalz: Warum der Frühjahrszug an Tempo gewinnt

Der Vogelzug der Kraniche sorgt für beeindruckende Himmelsbilder über Rheinland-Pfalz. Besonders im Frühjahr zieht es die majestätischen Vögel in schnellem Tempo gen Norden. Ein Experte der Vogelschutzwarte gibt Einblicke in das Verhalten dieser faszinierenden Tiere.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.02.2025

Die Große Drüsenameise breitet sich in Rheinland-Pfalz aus

In immer mehr Regionen von Rheinland-Pfalz wird die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Große Drüsenameise, auch bekannt als Tapinoma magnum, zur Plage. Die kleinen Krabbler vermehren sich rasant und stellen Anwohner vor Herausforderungen.


Region | Nachricht vom 15.02.2025

Nicole nörgelt … über die Würde(losigkeit) des Altwerdens

Respekt vor dem Alter und vor allen vor den Menschen, die in ihrem Leben schon eine Menge geleistet und gesehen haben – das haben wir alle schon in den Kindertagen von unseren Eltern beigebracht bekommen. Doch wo ist diese Achtung heute geblieben, wenn man in die Altenheime schaut?


Region | Nachricht vom 15.02.2025

Blondie sucht ein Zuhause: Eine sanfte Hündin voller Liebe und Potenzial

Blondie ist eine freundliche, ruhige Mischlingshündin mit besonderem Charme. Ihr kurzes, weiß-beiges Fell ist mit niedlichen, hellbraunen Flecken durchzogen, die ihr ein einzigartiges Aussehen verleihen. Ihre wachen, bernsteinfarbenen Augen blicken aufmerksam in die Welt - vorsichtig, aber neugierig. Geboren am 15. Juli 2023, kam sie am 29. Juni 2024 mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aus Rumänien ins Tierheim. Während alle anderen bereits ein Zuhause gefunden haben, wartet Blondie noch sehnsüchtig auf ihre Menschen, die ihr mit Geduld und Liebe die Welt zeigen.


Region | Nachricht vom 15.02.2025

Karriere bei der Bundespolizei: Informationsveranstaltung im BiZ Montabaur

Am Mittwoch, 26. Februar, öffnet das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur seine Türen für alle, die sich über eine Karriere bei der Bundespolizei informieren möchten. Die Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen zu informieren.


Region | Nachricht vom 15.02.2025

Neues E-Passfotoverfahren ab 1. Mai 2025: Was sich ändert

Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Änderung bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft. Bürger benötigen dann ein digitales biometrisches Lichtbild, das nicht mehr selbst erstellt oder ausgedruckt werden kann.


Region | Nachricht vom 15.02.2025

Hoffnungsbären aus Gebhardshain: Eine Welle der Hilfsbereitschaft berührt Herzen

Das große Schaufenster von Bettina Petinopoulos’ Friseurgeschäft in Gebhardshain strahlt seit vier Wochen einen ganz besonderen Zauber aus. Statt Perücken oder Haaraccessoires sind dort liebevoll drapierte Hoffnungsbären zu sehen. Grund dafür ist ein Projekt für den guten Zweck: Kreative Paten kleiden die Teddybären ein, die dann von den Westerwälder Clowndoktoren verteilt werden. Diese herzerwärmende Aktion schenkt Kindern und Senioren in schwierigen Lebenssituationen Trost und Hoffnung und hat im Gebhardshainer Land große Begeisterung ausgelöst.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 15.02.2025

Frühstart für Krötenwanderung in Rheinland-Pfalz

Die Amphibiensaison in Rheinland-Pfalz hat mit den ersten Krötenwanderungen begonnen. Doch der angekündigte Frost könnte die Reise der Tiere vorübergehend stoppen.


Politik | Nachricht vom 15.02.2025

Politische Unterstützung für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Nahezu 10.000 stationäre Patienten pro Jahr und mehr als 57.000 Menschen, die ambulant versorgt werden - von mehr als 590 Mitarbeitenden. Was genau hinter diesen Zahlen steht, darüber informierten sich der CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl, Harald Orthey, und die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS).


Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2025

ADG Business School Montabaur glänzt erneut beim StudyCheck-Award 2025

Die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule in Montabaur hat sich wieder einen Spitzenplatz gesichert. Beim StudyCheck-Award 2025 erreichte sie den zweiten Platz in ihrer Kategorie. Diese Auszeichnung unterstreicht die Qualität und Praxisnähe der angebotenen Studiengänge.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2025

IHK Koblenz ruft zur Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft auf

Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen entstanden sind. Studierende haben bis Mittwoch, 30. April, die Möglichkeit, sich zu bewerben und Preisgelder im Gesamtwert von 12.000 Euro zu gewinnen.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2025

Ehre und Erfolg: Handwerkskammer Koblenz feiert Engagement und Nachwuchs

In einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden sowohl herausragende junge Talente als auch langjährige Ehrenamtsträger gewürdigt. Die Verleihung der Goldenen Ehrennadel und die Ehrung erfolgreicher Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften im Handwerk standen im Mittelpunkt.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.02.2025

Neue Anreize für Hausärzte: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Der Bundesrat hat ein neues Gesetz verabschiedet, das finanzielle Anreize für Hausärzte bietet. Diese Maßnahme wird von Medizinern und dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch als positiv für die Patientenversorgung bewertet.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.02.2025

Rheinland-Pfalz investiert in Gewaltprävention im Fußball

Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt im Fußball und unterstützt Fanprojekte mit einer erheblichen finanziellen Förderung. Diese Projekte spielen eine entscheidende Rolle in der Deeskalation und sind unverzichtbare Partner für Fans, Vereine und Sicherheitsbehörden.


Politik | Nachricht vom 14.02.2025

Förderung des Europahaus Marienberg steigt 2025 deutlich an

Das Europahaus Marienberg erhält im Jahr 2025 eine erhebliche finanzielle Unterstützung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Die Fördermittel wurden um 270.000 Euro erhöht. Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte die erste Teilzahlung.


Vereine | Nachricht vom 14.02.2025

Rückkehr der Biber: Ein Naturerlebnis am Freilinger Weiher

Am Sonntag (9. Februar) organisierte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) den ersten Biber-Sonntag des Jahres, um die Rückkehr der Biber am Freilinger Weiher zu feiern. Fast 40 Teilnehmer trotzten frostigen Temperaturen, um mehr über das beeindruckende Wirken dieser Tiere zu erfahren.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2025

Instagram-Engagement steigern: Mehr Kommentare, Likes und Shares für Unternehmen

RATGEBER | Instagram ist längst mehr als nur eine Plattform für schöne Bilder. Wer hier als Unternehmen sichtbar bleiben will, braucht nicht nur Follower, sondern mehr Instagram Engagement – also Likes, Kommentare und Shares. Der Algorithmus bevorzugt Accounts, die aktiv mit ihrer Community interagieren. Doch wie schafft man es, dass Nutzer nicht nur durch den Feed scrollen, sondern tatsächlich mit den Beiträgen interagieren?


Region | Nachricht vom 14.02.2025

Instagram-Strategien um Follower in Rheinland-Pfalz zu gewinnen

RATGEBER | Kannst du dich erinnern, wann du das letzte Mal einen Laden besucht hast, weil du ihn auf Instagram entdeckt hast? Wahrscheinlich war es kein Zufall, sondern eine durchdachte Strategie dahinter. Für Unternehmen in Rheinland-Pfalz – egal ob in Mainz, Koblenz oder Trier – ist Instagram längst mehr als nur eine Plattform zum Posten von Fotos. Es ist ein mächtiges Tool, um mit potenziellen Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten und eine aktive Community aufzubauen.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2025

Wie du Veranstaltungen im Westerwald auf TikTok viral machst

RATGEBER | TikTok hat sich längst als eine der wichtigsten Plattformen für Reichweite und Engagement etabliert. Was viele noch unterschätzen: Die App ist nicht nur für Unterhaltung und Trends relevant, sondern auch ein mächtiges Tool, um lokale Events zu bewerben. Gerade in Regionen wie dem Westerwald, wo Veranstaltungen stark von Mundpropaganda und regionaler Bekanntheit abhängen, kann TikTok gezielt genutzt werden, um mehr Besucher zu erreichen und das Event erfolgreich zu machen. Doch wie genau bringt man ein Event mit TikTok ins Rollen? Welche Strategien sorgen für mehr Reichweite, Likes und vor allem eine höhere Teilnehmerzahl? Hier sind die wichtigsten Maßnahmen, um deine Veranstaltung viral zu machen.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2025

Erholungsurlaub am Walchensee: Entspannung und Natur in perfekter Harmonie

RATGEBER | In den bayerischen Alpen liegt einer der schönsten und tiefsinnigsten Seen Deutschlands: der Walchensee – ein echtes Paradies für Erholungssuchende mit seinem glasklaren Wasser und der friedlichen Atmosphäre, sowie den beeindruckenden Bergkulissen ringsumher. Für diejenigen auf der Suche nach einer Auszeit vom stressigen Alltag und nach neuer Energie bietet dieser Ort die ideale Kulisse zum Entspannen – sei es beim Spazierengehen durch die Natur oder beim Schwimmen im See oder einfach nur beim Verweilen und Genießen der Stille. Ein Urlaub am Walchensee verspricht Wohltat für Körper und Geist gleichermaßen; um das Erlebnis abzurunden, ist die Wahl eines passenden Walchensee Hotels von entscheidender Bedeutung. Man sollte besonderen Wert auf Bequemlichkeit und den Standort legen und darauf achten, dass das Angebot den individuellen Bedürfnissen entspricht.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2025

Im digitalen Zeitalter: Gibt es moderne Formen des Aberglaubens?

RATGEBER | Vierblättriger Klee, Schornsteinfeger und auch Scherben bringen Glück. Letztere allerdings nur dann, wenn es sich dabei nicht um einen zerbrochenen Spiegel handelt, denn ein solcher Vorfall könnte möglicherweise ein "schlechtes Omen" sein, ähnlich der Begegnung mit einer von links nach rechts laufenden Katze. Das zumindest sind einige der bekanntesten Beispiele für Aberglauben, genauer gesagt einer speziellen Form des Aberglaubens – der Beobachtung (und entsprechender Deutung) von Zeichen (Observation). Weiterhin gibt es weitere Formen des Aberglaubens, die zum Teil so alt wie die Menschheit sein dürften. Doch welche Rolle spielt Aberglauben heute im digitalen Zeitalter und gibt es auch moderne Formen des Aberglaubens?


Region | Nachricht vom 14.02.2025

Klinik-Zukunft: Nach Rundem Tisch in Mainz zeigt sich Minister Hoch zuversichtlich

Die stationäre Gesundheitsversorgung auch im Westerwald ist gefährdet vor dem Hintergrund der zweiten Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz und der der DRK-Trägergesellschaft Süd-West. Dennoch ist Clemens Hoch als rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft und Gesundheit zuversichtlich, dass Kliniken und Arbeitsplätze erhalten bleiben.


Region | Nachricht vom 14.02.2025

Trickdiebstahl in Montabaur: Polizei sucht Zeugen

In Montabaur ereignete sich ein weiterer Trickdiebstahl, bei dem ein älterer Herr zum Opfer wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.


Region | Nachricht vom 14.02.2025

Einbruch in Hachenburg: Täter nutzen Abwesenheit der Bewohner

In der Nacht zu Mittwoch (12. Februar) kam es im Hachenburger Ortsteil Altstadt zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner, um mehrere Wohnungen zu durchsuchen. Die Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen.


Region | Nachricht vom 14.02.2025

Arno Goldhausen bleibt Wehrführer in Siershahn

Die Freiwillige Feuerwehr Siershahn setzt weiterhin auf bewährte Führung. Arno Goldhausen wurde einstimmig für eine weitere Amtszeit als Wehrführer bestätigt. Die Wahl unterstreicht das Vertrauen und die Anerkennung, die ihm entgegengebracht werden.


Ratgeber | Nachricht vom 13.02.2025

Zehn Gewohnheiten, um Demenz vorzubeugen - So schützen Sie Ihr Gehirn

Demenz gehört zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Doch es gibt Hoffnung: Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich senken. Erfahren Sie hier, welche zehn einfachen Gewohnheiten Ihr Gehirn schützen können.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.02.2025

Krankenkassen fordern mehr Investitionen für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Rheinland-Pfalz äußern sich besorgt über die stagnierenden Investitionsmittel für Krankenhäuser im Land. Trotz vorheriger Erhöhungen bleibt eine ausreichende Finanzierung aus. Die Folgen könnten weitreichend sein.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.02.2025

Rückgang bei Gallenblasenkrebs-Fällen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Menschen, die an Gallenblasen- oder Gallengangkrebs erkranken oder sterben, leicht zurückgegangen. Dies gibt Anlass zur Hoffnung, insbesondere für ältere Menschen.


Region | Nachricht vom 13.02.2025

Wie viele Tiere leben im Zoo Neuwied?

Der Zoo Neuwied hat seine jährliche Tierinventur abgeschlossen. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke in die Entwicklung des Tierbestands und zeigen sowohl Zuwächse als auch Rückgänge. Stellvertretende Zoodirektorin Jasmin Kuckenberg erklärt die Hintergründe.


Region | Nachricht vom 13.02.2025

Liederabend in der Bücherei Holler: Musik von Hand gemacht

Am Freitag, 7. März, lädt Joachim Schneider zu einem besonderen Liederabend in die Bücherei Holler ein. Mit Liedern von Reinhard Mey und ausgewählten Texten verspricht der Abend, eine Mischung aus Musik und Poesie zu bieten.


Werbung