Der milde und nasse Januar hat den Wintersport in Rheinland-Pfalz und damit auch im Westerwald kaum möglich gemacht. Viele Lifte blieben geschlossen. Die Hoffnung auf bessere Bedingungen liegt nun im Februar - kommen Ski- und Snowboardfahrer noch auf ihre Kosten? » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 06.02.25
» DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. zieht sich aus dem Krankenhausbereich zurück
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
07.02.2025 | Puderbach Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus |
![]() |
08.02.2025 | Dernbach (Westerwald) Informationsgespräch zum Waffenrecht: CDU-Bundestagskandidat Orthey in Dernbach |
Anzeige
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. zieht sich aus dem Krankenhausbereich zurück
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. beendet seine Aktivitäten im Krankenhausbereich. Aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen und unsicherer gesundheitspolitischer Rahmenbedingungen sieht sich das DRK zu diesem Schritt gezwungen. Die Entscheidung betrifft mehrere Klinikstandorte in der Region.
Wahl-O-Mat 2025: Interaktives Tool zur Bundestagswahl ab 6. Februar online
Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist ab dem 6. Februar 2025 wieder online und bietet Orientierungshilfe für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Mit 38 Thesen ermöglicht das Tool Wählern, ihre politischen Positionen mit denen der Parteien zu vergleichen.
Vandalismus an Wahlplakaten in Rheinland-Pfalz - Welche Strafen drohen?
In der heißen Phase des Wahlkampfs sind Wahlplakate häufig Ziel von Vandalismus. Doch welche strafrechtlichen Konsequenzen können solche Taten nach sich ziehen? Besonders in Rheinland-Pfalz gibt es klare Regelungen.
Großes Treffen der Bürgermeister im Westerwaldkreis
Rund 150 Orts-, Stadt- und VG-Bürgermeister des Westerwaldkreises an einem Ort - das gibt es so auch nicht alle Tage. Zu diesem besonderen Treffen hatte Landrat Achim Schwickert ins Kreishaus eingeladen. Neben erfahrenen Gemeindevertretern nutzten auch bedingt durch die letzte Kommunalwahl zahlreiche neue Amtsinhaber die Gelegenheit, sich über Grundsätzliches und aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 203 (Montabaur)
Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken.
Anzeige
Mülltrennung im Badezimmer: So entsorgen Sie Shampoo, Zahnpasta und Co. richtig
Im Badezimmer entsteht täglich eine Vielzahl von Abfällen - von leeren Shampooflaschen bis hin zu gebrauchten Wattepads. Doch welche Abfälle gehören wohin? Die richtige Mülltrennung im Bad ist entscheidend, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt
Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung bei der Bewältigung der aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt. Mit individueller Beratung und gezielter Qualifizierung hilft es, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Anzeige
Naturschutzinitiative Westerwald startet mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm 2025
Die Naturschutzinitiative (NI) bietet im Jahr 2025 eine Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen für Naturfreunde im Westerwald. Vom Wald- und Teich-Erlebnis bis zur Entdeckung von Wildkatzen und Vögeln – hier kommt jeder Naturliebhaber auf seine Kosten.
Selbstbestimmungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Nachfrage nach Geschlechtsänderungen sinkt
Seit der Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes vor 100 Tagen können Menschen ihren Geschlechtseintrag und Vornamen bei den Standesämtern einfacher ändern lassen. Doch wie hat sich die Nachfrage entwickelt?
Anzeige
Einbruch an der BBS Lahnstein: Unterrichtsausfall nach nächtlicher Aktion
In der Nacht zum Freitag (7. Februar) ereignete sich ein Vorfall an der Berufsbildenden Schule Lahnstein, der für Aufsehen sorgt. Die Polizei ist aktuell mit Spurensicherungsmaßnahmen beschäftigt, während der Präsenzunterricht für die Schüler ausfällt.
Dank "Wäller Helfen Heartbeat" - neuer Ehrenamtskurs startet in Hachenburg
Im Westerwald sind viele Familien auf die Unterstützung der Deutschen Kinderhospiz Dienste angewiesen. Die Organisation bietet eine wertvolle Begleitung durch geschulte Ehrenamtliche an. Doch wie wird man eigentlich Kinderhospizbegleiter?
Anzeige
Verborgene Landschaften des Westerwaldes: Bildvortrag enthüllt die Vergangenheit
Am Samstag, 8. Februar, lädt der NABU Kroppacher Schweiz zu einem besonderen Vortrag im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg ein. Der Heimatkundler Antonius Kunz wird dabei die verlorenen Landschaften des Westerwaldes wieder zum Leben erwecken.
Rückgang der Staustunden auf Autobahnen in Rheinland-Pfalz
Es mag sich manchmal anders anfühlen, aber im vergangenen Jahr gab es weniger Stau in Rheinland-Pfalz als zuvor. Dennoch herrschte stundenlang Stillstand auf den Autobahnen - besonders an einem Tag.
Anzeige
Zukunftssicher: Hachenburg plant umfassende Wasserversorgung
Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat wichtige Schritte unternommen, um die Wasserversorgung für die Zukunft zu sichern. Ein neuer Vertrag mit dem Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) soll die Versorgung der Region maßgeblich verbessern.
Disney-Magie verzaubert Kinderkarneval in Montabaur
Am Sonntagnachmittag (2. Februar) verwandelte sich die Stadthalle in Montabaur in ein Disney-Paradies. Unter dem Motto "Träume werden wahr - Disneyzauber für alle da!" erlebten zahlreiche Besucher einen unvergesslichen Nachmittag voller Musik, Tanz und Magie.
Anzeige
Vorstandswahl und Diskussion: CDU Ransbach-Baumbach stellt Weichen für die Zukunft
In der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Ransbach-Baumbach am 29. Januar 2025 wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern auch über zentrale Themen zur Bundestagswahl diskutiert. Der Abend stand im Zeichen von Erneuerung, Teamgeist und einer klaren Vision für die politische Zukunft vor Ort.
Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz
Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut zu Warnstreiks auf, um den Druck auf das Unternehmen zu erhöhen.
Anzeige
Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Prognose veröffentlicht, die Wind und Wolken für die Region voraussagt.
Petermännchen-Theater in Rothenbach stellt Weichen für das Aufführungsjahr 2025
Rothenbach. Die Dernière des vergangenen Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war kaum Anfang Dezember 2024 beendet, da begannen die Schauspieler des Petermännchen-Theaters Westerburg e.V. bereits mit den ersten Bühnenproben der nächsten Komödie.
Anzeige
Alkoholisierter Lkw-Fahrer verursacht Unfall und leistet Widerstand
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Köln. Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer kollidierte mit einem anderen Sattelzug, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei musste zudem gegen den aggressiven Unfallverursacher vorgehen.
Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie
Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling über Methoden der Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie.
Anzeige
Straßensperrung nach Hangrutsch auf der K161 bei Heilberscheid
Nach einem nächtlichen Einsatz der Polizei kam es zu einer unerwarteten Straßensperrung. Auf der K161 zwischen Heilberscheid und Reckenthal war ein Hang abgerutscht. Die Behörden reagierten umgehend auf die Gefahrenlage und sperrten die Straße.
Auto prallt gegen Friseursalon in Nentershausen
Ein Verkehrsunfall sorgte am Nachmittag des 5. Februar in Nentershausen für erheblichen Sachschaden. Ein Pkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Fassade eines Friseursalons. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.
Anzeige
Brand in Abfallwirtschaftsbetrieb in Boden schnell unter Kontrolle
In den frühen Morgenstunden des 6. Februar 2025 löste die Brandmeldeanlage eines Abfallwirtschaftsbetriebs in Boden Alarm aus. Die Freiwillige Feuerwehr wurde umgehend zum Einsatzort gerufen und konnte den Brand rasch löschen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
32. Westerwälder Kabarettnacht: Ein Wochenende voller Humor und Musik
Am 14. und 15. März öffnet die Waldbachhalle in Montabaur-Eschelbach erneut ihre Türen für ein einzigartiges Kabarett- und Musikereignis. Die traditionsreiche Westerwälder Kabarettnacht verspricht auch in ihrer 32. Ausgabe ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Künstlern.
Hutewald am Hundsbaum: Ein Naturjuwel wird wiederhergestellt
Der Hutewald am Hundsbaum im Westerwald ist ein einzigartiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Doch ohne die traditionelle Beweidung droht das Gebiet zu überwuchern.
Ökumenische Valentinstagsgottesdienste im Westerwald: Ein Fest der Liebe
Am 14. Februar wird die Kapelle Grenzau zum Schauplatz eines besonderen ökumenischen Gottesdienstes, der alle Facetten der Liebe feiert. Eingeladen sind nicht nur Paare, sondern auch Freunde und Menschen, die Beziehungen auf vielfältige Weise leben.
Arbeitslosigkeit in der Region Montabaur steigt auf 4,3 Prozent
Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur hat sich zu Beginn des Jahres deutlich erhöht. Eine Kombination aus saisonalen Effekten und wirtschaftlichen Herausforderungen belastet den regionalen Arbeitsmarkt.
Barocke Klänge in Ransbach-Baumbach: Ein Abend voller musikalischer Kontraste
Am 22. Februar erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderes musikalisches Erlebnis. Im Rahmen eines Abendgottesdienstes präsentiert die Cappella Taboris Werke großer Barockkomponisten.
Patientenansprüche in Rheinland-Pfalz belasten Arztpraxen zunehmend
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Patienten fordern immer mehr von ihren Ärzten, was die Belastungsgrenzen in den Praxen deutlich erhöht.
Nach Vorfall am Wochenende: Tipps für mehr Gelassenheit im Straßenverkehr
Im hektischen Alltag auf den Straßen von Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder zu Stresssituationen. Doch wie kann man verhindern, dass diese eskalieren? Ein Verkehrspsychologe gibt wertvolle Tipps.
CDU-Kreistagsfraktion im Dialog zum Katastrophenschutz im Westerwald
Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte mit Experten und Hilfsorganisationen in Bad Marienberg den Katastrophenschutz im Westerwald. Dabei wurden Lehren aus dem Neujahrs-Blackout gezogen und mögliche Optimierungen für die Region erörtert.
Förderung von Ehrenamtsprojekten im Westerwald – Bis zu 2.000 Euro für Bürgerprojekte
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald startet ihren 2. Förderaufruf für ehrenamtliche Bürgerprojekte. Vereine und unorganisierte Gruppen können Fördermittel von bis zu 2.000 Euro für gemeinnützige Projekte beantragen. Anträge sind bis Mittwoch, 19. März, einzureichen.
Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Harald Orthey (CDU)
Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme geben sollen, was sind ihre Vorstellungen und Ziele nicht nur für Deutschland, sondern auch für unsere Region? Die Kuriere haben nachgefragt und allen die gleichen Fragen geschickt. Hier die Antworten von Harald Orthey (CDU).
BürgerMOBIL in Selters gestartet: Kostenloser Fahrdienst für alle
Am Dienstag (4. Februar) wurde das BürgerMOBIL in der Verbandsgemeinde Selters offiziell gestartet. Bürgermeister Oliver Götsch eröffnete den neuen kostenlosen Fahrdienst, der den Bürgern hilft, Arztbesuche, Behördengänge und Einkäufe problemlos zu erledigen.
Westerwälder Rezepte: Rehkeule lecker im Backofen geschmort
Wer ein besonderes regionales Gericht zubereiten, aber nicht stundenlang in der Küche stehen will, ist mit einer Rehkeule, die im Bratschlauch bei niedriger Temperatur gegart wird, bestens bedient. Der Bratschlauch sorgt dafür, dass alle Gewürze durch das Fleisch ziehen und sich ein schmackhafter Sud bildet, der Backofen aber sauber bleibt.
Warnstreiks bei der Deutschen Post: Verdi ruft Zusteller in Rheinland-Pfalz auf
Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post aufgerufen. Betroffen sind diesmal die Brief- und Paketzustellungen in Rheinland-Pfalz.
E-Mobilität in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen und Chancen im Ausbau
Die Elektromobilität gewinnt in Rheinland-Pfalz zunehmend an Bedeutung, doch der Weg zum flächendeckenden Einsatz von E-Autos ist noch lange nicht abgeschlossen. Trotz steigender Zulassungszahlen und wachsender Ladeinfrastruktur bleiben viele Fragen offen.
Vandalismus an Wahlplakaten in Görgeshausen
In Görgeshausen wurden mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien Opfer von Vandalismus. Die Polizeiinspektion Montabaur ermittelt und bittet um die Mithilfe der Bevölkerung.
Rheinland-Pfalz kämpft mit steigender Grippewelle
Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Tausende Menschen sind bereits betroffen, und die Zahlen könnten weiter steigen.
Gefrierender Sprühregen bringt Glättegefahr nach Rheinland-Pfalz
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen in Rheinland-Pfalz. Eine schwache Kaltfront zieht über das Bundesland und sorgt für glatte Straßen.
Warum regelmäßiges Lüften im Winter unverzichtbar ist
Regelmäßiges Lüften im Winter ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch warum ist dies gerade bei kalten Temperaturen so wichtig? Erfahren Sie, wie richtiges Lüften Ihre Gesundheit und Ihr Zuhause positiv beeinflussen kann.
Rheinland-Pfalz: Wirtschaftliche Sorgen und die Suche nach Vertrauen
Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt sich angespannt. Die Unternehmen im Land blicken mit Sorge auf ihre Zukunft, während der Ruf nach besseren Rahmenbedingungen lauter wird.
Ladendieb mit Drogen überrascht
In einem Supermarkt in Koblenz kam es am Montag (3. Februar) zu einem überraschenden Polizeieinsatz. Ein junger Mann wurde beim Diebstahl ertappt und führte zudem Betäubungsmittel mit sich. Die Ermittlungen gegen den 21-Jährigen laufen.
Passkey: Sicheres Anmeldeverfahren bei der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt ein neues, sicheres Anmeldeverfahren ein: Ab sofort können Kunden einen Passkey für den Zugang zu ihrem Online-Portal einrichten. Diese Methode ist eine sichere Alternative zu herkömmlichen Passwörtern und schützt vor Phishingangriffen.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 30 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung