Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 27.07.2021
Mit dem Rad die Fuchskaute und ihre Umgebung erkunden, kann man auf der knappe 45 Kilometer langen Rundtour, die passend zur Route durch den Westerwald den Namen “Fuchskaute-Tour“ trägt. Mit über 500 zu absolvierenden Höhenmetern sollte man eine gute Kondition mitbringen.
Region | Nachricht vom 27.07.2021
Mateo-Vincenzo aus Montabaur hat einen ganz besonderen Patenonkel: Der kleine Junge aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ist das siebte Kind der Familie Romstadt-Demirel und bekommt somit eine Ehrenpatenschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Region | Nachricht vom 27.07.2021
Die Kollegen der Alloheim Senioren-Residenzen in Bad Marienberg sind derzeit gespannt, wer in diesem Jahr eine ganz besondere Ausbildungszahl im wahren Sinne des Wortes „rund“ machen wird. In Kürze erwartet man dort den 5.555. Auszubildenden.
Region | Nachricht vom 27.07.2021
Auch in diesem Jahr will der Westerwaldkreis die Sommerferien nutzen, um die Baumaßnahmen an den Schulen in eigener Trägerschaft durchzuführen. „Alleine in den Sommerferien 2021 investiert der Kreis erneut in Millionenhöhe in die kreiseigenen Schulen", resümiert Landrat Achim Schwickert.
Region | Nachricht vom 27.07.2021
"Wir sind dankbar, dass unser Verein die Corona-Krise bisher so gut überstanden hat, deshalb wollen wir etwas zurückgeben", sagte Cliff Simon,1 . Vorsitzender des TTC Winnen 70, beim persönlichen Treffen zur Spendenübergabe mit der Leiterin des stationären Hospiz St. Thomas, Eva-Maria Hebgen.
Region | Nachricht vom 27.07.2021
Die Verpflichtung von Feuerwehrleuten ist ein Termin, den Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, immer wieder sehr gerne wahrnimmt. Weil es ihm einfach Freude macht zu sehen, dass sich Menschen finden, die bereit sind, für andere Menschen einzustehen, ihnen selbstlos zu helfen und das in ehrenamtlicher Tätigkeit.
Region | Nachricht vom 27.07.2021
Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. Verliebten sie sich einst in ihre neue Heimat, nimmt die Angst seit der Flut in ihrem Leben eine große Rolle ein. Und nicht nur die. Der Hof unserer Reporterin schenkte den beiden eine kurze Auszeit von der Katastrophe.
Sport | Nachricht vom 27.07.2021
Bereits zum 13. Mal finden vom Donnerstag, 29. Juli, bis Sonntag, 1. August, die Westerwald Open statt. Ausgerichtet wird das Turnier vom Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur. Sämtliche Nenngelder der Veranstaltung spendet der TC den Flutopfern von der Ahr.
Sport | Nachricht vom 27.07.2021
Noch rund drei Wochen sind es bis zum Start der neuen Saison der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Zum Auftakt in der Staffel Nord müssen die Eisbachtaler am Samstag, 14. August, 14 Uhr prompt zum Aufstiegsfavoriten Eintracht Trier ins Moselstadion reisen. Bis dahin stehen allerdings noch einige Vorbereitungsspiele sowie der Rheinlandpokal an.
Kultur | Nachricht vom 27.07.2021
Seit einiger Zeit begeistern die Veranstaltungen des Open-Air-Sommers auf der Glockenspitze die Besucher in Altenkirchen. Die Stadträtin Gabriele Sauer hatte sich jüngst in einem Leserbrief an die Rhein-Zeitung gegen den Standort ausgesprochen. Wie positioniert sich der Geschäftsführer des Kultur-/Jugendburös, Hellmut Nöllgen?
Kultur | Nachricht vom 26.07.2021
Nach einigen etwas ruhigeren Konzerten war es nun an der Zeit, es mal richtig krachen zu lassen beim Kultursommer des Hauses Felsenkeller in Altenkirchen. Helmut Nöllgen vom Veranstalter-Team brauchte dafür nicht allzu weit in die Ferne schweifen. Die Band „Natural Born Grillaz“ (NBG) aus der Region Hachenburg lieferte eine fulminante Darbietung ab.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2021
Lange mussten die Fans auf die nächste Westerwälder Kabarettnacht warten. Die Veranstaltung mit Kult-Status, zu der sonst in die Stelzenbachhalle nach Oberelbert eingeladen wird, wird nun am Freitag, 13., und Samstag, 14. August, über die Bühne der Stadthalle Montabaur gehen. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Sport | Nachricht vom 26.07.2021
Marco Schütz führt jetzt den Fußballkreis Westerwald-Sieg an. Bei der Zusammenkunft, wo der neue Vorsitzende gewählt wurde, wurden auch mehrere Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter verabschiedet. Unter anderem gab es auch Einblicke in das Geschehen im Fußballverband Rheinland.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Die Strom-Versorgung war für rund eine Stunde unterbrochen: Am Montag, 26. Juli, kam es gegen 8.15 Uhr zu einem Stromausfall in Montabaur, Heiligenroth und Dernbach. Grund dafür waren Tiefbauarbeiten einer Baufirma, die ein Mittelspannungskabel beschädigten.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Am Sonntag, 25. Juli kam es in den Nachmittagsstunden auf der BAB 3 im Bereich Montabaur in beiden Fahrrichtungen zu insgesamt drei Verkehrsunfällen innerhalb weniger Stunden. Bei einem der Unfälle wurden drei Personen leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Gemeinsam das Gelbachtal entwickeln: Akteure aus dem Tal sowie Vertreter der drei Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Diez und Montabaur trafen sich in Ettersdorf zur Arbeitssitzung, um mit ihrem Praxiswissen den Masterplan weiterzuentwickeln und das neue Markenzeichen in Augenschein zu nehmen.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Die Eisbachtaler Sportfreunde haben gut drei Wochen vor Beginn der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ihre letzte Baustelle im Kader geschlossen: Ab sofort wird Philip Kraft die Eisbären auf der Torwartposition verstärken.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Rennerod wurde zwischen 1912 und 1914 eigentlich als Amtsgericht erbaut. Umfangreiche Sanierungsarbeiten, für die seit 2018 mehr als 350.000 Euro aufgewendet wurden, sind nun abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, 26. Juli, zehn neu festgestellte Corona-Fälle seit dem Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet damit aktuell laut Gesundheitsamt 35 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Individualverkehr in Dernau, Rech und Bad Neuenahr-Ahrweiler ist bis zum 30. Juli weiterhin untersagt. Anwohner und offizielle Einsatzkräfte sind davon ausgenommen.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Summer in the City: Seit dem Wochenende sind die Wasserspiele am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wieder in Betrieb. An warmen Sommertagen können Kinder nun im kühlen Nass plantschen und Erwachsene freuen sich über die angenehme Erfrischung, die von dem plätschernden Wasser ausgeht.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Ein 22-jähriger Quad-Fahrer hat bei einem Unfall auf der Staudter Straße am Montag, 26. Juli, schwere Verletzungen erlitten: Er war nach einem missglückten Bremsmanöver gestürzt und musste per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Region | Nachricht vom 26.07.2021
Die IHK Koblenz und HwK Koblenz schätzen den durch das Hochwasser im Ahrtal entstandenen Schaden für den Bereich der gewerblichen Wirtschaft auf etwa 560 Millionen Euro. Ein großer Anteil entfällt auf Gebäudeschäden, aber auch Maschinen, Werkzeug und zerstörte Ware sind berücksichtigt.
Region | Nachricht vom 25.07.2021
Haben Sie schonmal "Vom wundersamen Würzgärtlein-Kräutermärchen" gehört? Dann sollten Sie am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr im Bad Marienberger Musikpavillon im Kurpark vorbeischauen. Hier steigt die "87. Wäller Vollmondnacht", die die Zuhörer in die mystische Welt der Kräuter, Elfen und anderen Zauberwesen entführen will.
Region | Nachricht vom 25.07.2021
Nach den verheerenden Unwettern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, bei denen mindestens 160 Menschen gestorben sind und Hunderte noch vermisst werden, ist die Betroffenheit auch im Westerwald groß. Auch die Kirchengemeinden des Evangelisches Dekanat Westerwald wollen sich mit Helfern, Spenden und Gebeten engagieren.
Region | Nachricht vom 25.07.2021
In ihrer digitalen Veranstaltungsreihe "Impulse" greift die CDU-Kreistagsfraktion eine aktuelle Thematik auf: "Hochwasserkatastrophe - was lernen wir daraus für den Westerwald?" Mit Vertretern von Katastrophenschutz, Behörden und Rettungsdienst soll am Mittwoch, 28. Juli, ab 19 Uhr in einer Videokonferenz erörtert werden, ob man aus den Ereignissen Konsequenzen für unsere Region ziehen kann.
Region | Nachricht vom 25.07.2021
Na? Sind Sie schon geimpft? Jaja, ich weiß, Sie können das Thema nicht mehr hören. Geht mir ja eigentlich auch so. Aber dann kommt man doch wieder nicht daran vorbei. Vor allem, wenn man liest, welche Kreativität Gesundheitsämter und Ärzte mittlerweile an den Tag legen, um Impfmuffel doch noch an die Nadel zu kriegen.
Region | Nachricht vom 25.07.2021
Den sonnigsten Tag der Woche hat sich der Fachwart Natur, Detlev Sprenger, ausgesucht, um mit drei Mitstreitern vom Westerwaldverein Bad Marienberg die Wacholderheide freizuschneiden. Derweil plant der Verein sein Wanderprogramm für den Herbst, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 25.07.2021
Ja, es gibt sie noch, eine Metzgerei, die sich ganz dem traditionellen Handwerk verschrieben hat und sich dem Trend der Wurst- und Fleischindustrie entgegenstellt. Scheinbar mit Erfolg, denn die Metzgerei Fries in Eitelborn hat seit Jahrzehnten einen treuen Kundenstamm, der die Qualität der Fleischwaren zu schätzen weiß.
Region | Nachricht vom 25.07.2021
Der Landesfeuerwehrverband (LFV) ruft, im Zusammenhang mit der Katastrophe an der Ahr, zu Spenden auf. Es mehren sich die Erkenntnisse, so der Präsident Frank Hachemer, dass auch Helfer alles verloren haben.
Sport | Nachricht vom 25.07.2021
Rund 90 Schiedsrichter konnte Schiedsrichterobmann (KSO) Detlef Schütz zur Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung Fußballkreis Westerwald-Sieg in der Grillhütte in Norken begrüßen. Auch der Vorstand des Fußballkreises war mit einer Abordnung zugegen.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2021
Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten geschrieben. Die Überschriften verraten die Richtungen: Erlesene Reise - Webstuhl der Zeit - Expedition in die Freiheit. Klasens Streben nach Harmonie führt immer zu einem erwarteten Happy End.
Region | Nachricht vom 24.07.2021
Völlig überlastet sind die Zufahrtsstraßen zum Ahrtal und die Straßen im Katastrophengebiet selbst. Grund sind die vielen Helfer, die sich am Samstag, den 24. Juli, aufgemacht haben. Der Krisenstab und die Polizei appellieren deshalb dringend, die Anreise zu verschieben. Hilfe werde noch über einen langen Zeitraum benötigt.
Region | Nachricht vom 24.07.2021
Die Lage am Hang mit dem großartigen Ausblick übers Neuwieder Becken gibt dem Zoo Neuwied einen ganz besonderen Reiz – führt aber auch dazu, dass ein Teil des Zoos nur über einen Anstieg zu erreichen ist, den so mancher Zoobesucher, speziell an heißen Sommertagen, scheut.
Region | Nachricht vom 24.07.2021
Gegen 23 Uhr hat es gewaltig geknallt: Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag, 23. Juli, auf Samstag, 24. Juli, in der Schulstraße in Heilberscheid einen Zigarettenautomaten aufgesprengt. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 24.07.2021
Parkende Auto angerempelt und weitergefahren: Mit Unfallfluchten dieser Art musste sich die Polizei an diesem Wochenende schon mehrmals im Kreis Westerwald beschäftigen. Für Vorfälle in Dernbach und Selters werden nun Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 24.07.2021
Keine Sekunde lang brauchten die Besucher dieses Konzertes ihr Kommen bereuen, denn Reinhold Beckmann nahm sie alle mit, auf eine wandelbare Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Jeder Song hatte beim genauen Zuhören eine Message.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Am Donnerstagnachmittag, dem 22. Juli, kam es auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel zu einem Unfall, bei dem ein Holz-Transporter seine komplette Ladung verloren hatte. Dies sorgte für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen im Feierabendverkehr.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Im Hachenburger Stadion spielten die U-17-Mädchenteams aus Gehlert, Issel und Andernach um den Blasius-Schuster-Cup 2021.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Nach langer Corona bedingter Abstinenz konnte Mirko Santocono endlich wieder live auftreten. Die Gelegenheit dazu bot sich am Wiesensee bei Stahlhofen, weil dort die Verbandsgemeinde Westerburg wieder ein Klappstuhl-Konzert veranstaltete.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Die derzeitige Sperrung der Hunsrückstraße an der Einfahrt zur Koblenzer Straße wird nur wenige Tage dauern. Derzeit werden die Bordsteine abgesenkt, damit diese Straße künftig barrierefrei überquert werden kann.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft seine Chöre zu Solidaraktionen auf, um Spenden für die Flutopfer zu sammeln. Der Chorverband wird die Spenden aus der Chorkultur um eine erhebliche Summe aufstocken.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Fliegende Edelsteine, wie die Libellen oft auch genannt werden, standen im Fokus einer Veranstaltung, zu der die Regionalstelle des NABU Rhein-Westerwald mit den Ortsgruppen von Guckheim und Hundsangen zusammen mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung eingeladen hatten.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Dr. Tanja Machalet (SPD) war zu Gast im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), wie die Klinik in einer Pressemitteilung berichtet. Die Bundestagskandidatin nutzte die Gelegenheit, um ein Bild von den Herausforderungen der medizinischen Versorgung im ländlichen Bereich zu machen.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Sagen und Mythen, Mären aus vergangenen Zeiten, wer kennt sie nicht, Geschichten wie die Nibelungensage oder Mythen über Zeus und seine Götter. Aber auch der Westerwald hat einiges an Sagen und Mythen zu bieten, welchen sich der Montabäurer Mären Weg auf 22 Kilometern widmet.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Der Freitag (23. Juli) zeigt sich noch sonnig-sommerlich. Doch das ändert sich über das Wochenende. Teilweise gibt es zwar zwischendurch am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juli, durchaus viel Sonne, aber insgesamt zeigt sich das Wetter wechselhaft. In der Samstagnacht muss auch mit Gewittern in der Region gerechnet werden.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, 23. Juli, acht neu festgestellte Corona-Fälle seit Mittwoch. Der Westerwaldkreis verzeichnet damit aktuell laut Gesundheitsamt 26 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 23.07.2021
Das Marienberger Sommerfestival kommt! Gemeinsam veranstalten die Stadt Bad Marienberg, die Werbegemeinschaft und der Kulturring Bad Marienberg drei Konzerte auf dem Marktplatz. Das Auftaktkonzert mit der Deutsch-Rock-Band "Hörgerät" am Dienstag, 27. Juli, findet statt als Benefizveranstaltung für die Fluropfer.
Politik | Nachricht vom 23.07.2021
20 Parteien haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 19. Juli 2021, 18 Uhr, ihre Landeslisten für die Bundestagswahl beim Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz eingereicht. Welche Parteien letztlich an der Bundestagswahl am 26. September 2021 in Rheinland-Pfalz teilnehmen, entscheidet der Landeswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2021.
Region | Nachricht vom 22.07.2021
Wie schon im vergangenen Jahr lässt auch 2021 die Corona-Pandemie eine breit aufgestellte Kirmes nicht zu. Unter strengen Auflagen darf die Kirmesgesellschaft Hachenburg e.V. immerhin einen Konzertabend und einen der beliebten Frühschoppen im Burggarten durchführen.
Region | Nachricht vom 22.07.2021
Die Ortsgemeinden Linden und Lochum, sowie Teile der Verbandsgemeinde Westerburg bleiben am 8. August zeitweise ohne elektrische Energie.
Region | Nachricht vom 22.07.2021
Gäste des Zweigvereins Buchfinkenland im Westerwald-Verein unternahmen eine große Rundwanderung durch den südlichsten Westerwald. Selbst für Einheimische gab es unterwegs viele neue Informationen über Wald, Natur und Kultur. Am Schluss kam im Begegnungscafe eine Spende für die Flutopfer zusammen.
Region | Nachricht vom 22.07.2021
Survival-Games am PC erfreuen sich bei der Jugend großer Beliebtheit. Doch wie sieht es mit dem echten Überleben in der Wildnis aus? Das wird Wildnispädagoge Ansgar Küchle am 4. August demonstrieren.
Region | Nachricht vom 22.07.2021
Für alle, die gern mal hoch hinaus wollen, bietet sich ein Ausflug zur Fuchskaute an. Mit 657 Metern findet man hier den höchsten Punkt im Westerwald. Die Fuchskaute ist kein normaler Berg, sondern wer den Ausblick dort genießt, steht auf einem erloschenen Vulkan und einem 40 Hektar großen Areal.
Region | Nachricht vom 22.07.2021
Nach der Flut-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist „klimaangepasstes Bauen“ mehr denn je im Fokus. Drei Forscher der Uni Siegen erklären im Interview Hintergründe und Lösungsvorschläge.
Region | Nachricht vom 22.07.2021
Wie macht der Zweigverein Buchfinkenland des Westerwaldvereins (WWV) nach Corona mit einem möglichst vielseitigen Programm weiter? Zumindest der Auftakt in Form von zwei unterschiedlich langen Buchfinkenland-Rundwanderungen ist geglückt. Nun steht die Jahreshauptversammlung an, bei der es auch ins Grüne gehen soll.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Am Dienstag, 20. Juli, gegen 20.40 Uhr, kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Einsatz waren Feuerwehr, DRK und Polizei mit Fahrzeugen und Hubschraubern.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Mt einem Konvoi an Einsatzfahrzeugen halfen auch eine Truppe der Feuerwehr und des Bauhofes aus Hachenburg beim Räumen und Leerpumpen der Keller in Bad Neuenahr. Der Einsatz war ohne frisches Wasser und Strom vor Ort ein schwieriges Unterfangen.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Die Inbetriebnahme eines der größten landesweit in kommunaler Verantwortung betriebenen Nahwärmenetze jährt sich in den kommenden Wochen zum zehnten Mal und kann mit einer beachtlichen Klimaschutzbilanz aufwarten.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Die Senioreninitiative "555 Schritte – fit bis in höchste Alter" im Buchfinkenland hat ihren Neustart heiß herbeigesehnt: Am Mittwoch, 4. August, steigt nach langer Zwangspause wieder das "Wald-Café", speziell für die Generation 80+. Auch Gemeindeschwester Barbara hat ihr Kommen zugesagt.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Der Weiherhellbach verläuft in Niederelbert quer durch die Ortslage. Jetzt hat er ein neues Bett erhalten: Unter der Hauptstraße wurde seine unterirdische Verrohrung erneuert. Im weiteren Verlauf Richtung Kirmesplatz schlängelt er sich nun in einem naturnah gestalteten Bachbett bis zu seiner Einmündung in den Stelzenbach.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Die SG Westerburg / Gemünden / Willmenrod veranstaltet am kommenden Samstag um 13 Uhr im Westerburger Schulstadion ein Benefizspiel für die Flutopfer gegen die Profi-Mannschaft des TSV Steinbach Haiger.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, 21. Juli, fünf neu festgestellte Corona-Fälle seit Montag. Der Westerwaldkreis verzeichnet damit aktuell laut Gesundheitsamt 18 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Gemeinsam Kirchweih feiern ist auch 2021 möglich – Kirmesradio überträgt das Programm an allen Tagen – Party Truck rollt durch die Stadt - Grillen mit Jumbo Schreiner im Live-Stream
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Kürzlich hat sich der Arbeitskreis Klimaschutz im Westerwaldkreis auf Einladung des Klimaschutzmanagers Johannes Baumann zum ersten Mal getroffen und so eine Plattform zum Austausch geschaffen. Dabei ging es unter anderem um den aktuellen Stand und die nächsten Schritte des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Westerwaldkreises.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Auch das dritte Treffen, ausgerichtet von den „Italo Freunden Westerwald“ für Freunde italienischer Fahrzeuge, hat viele Teilnehmer angezogen. Insgesamt kamen im Stöffel-Park in Enspel gut 250 Autos und auch einige Motorräder zusammen. Und die Stimmung war "azzurro".
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Der Unfall im Januar 2020 hat drei Opfer gefordert: Ist ein 25-Jähriger Autofahrer durch Unaufmerksamkeit in den Gegenverkehr geraten und hat so fahrlässig den Tod von drei Menschen - darunter der eigene Bruder - verursacht? Das Amtsgericht Montabaur war nicht dieser Meinung: Es sprach den jungen Mann frei.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Wer andere Menschen in einer Gefahrensituation vor Schäden bewahren will und dabei selber zu Schaden kommt, ist gesetzlich unfallversichert. Das gilt auch für die vielen Helferinnen und Helfer in der aktuellen Flutkatastrophe.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Die Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" und die Kuriere möchten in Zusammenarbeit mit "Wäller helfen" die Opfer der Flutkatastrophe unterstützen. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 31. Juli, um 13 Uhr, eine geführte Wanderung mit dem Thema "Highlights an der Kleinen Nister" statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist.
Region | Nachricht vom 21.07.2021
Die medizinischen Einrichtungen sind kaum noch in der Lage, größere Operationen durchzuführen. Und das nur aus einem einfachen Grund: Es fehlt an Blutkonserven.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2021
Nach einem Jahr Zwangspause geht es weiter: Die "Ausstellung im Hof" findet am Sonntag, 1. August, wieder in Herschbach bei Wallmerod, Bahnhofstraße 17, statt. Veranstalter Manfred Calmano freut sich mit den ausstellenden Künstlern und Kunsthandwerkern, endlich wieder neue Werke ihrem Publikum zu präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2021
Wie hat sich das Leben im Gebhardshainer Land in den letzten Jahren verändert? Anschauliche Antworten darauf findet man in einem neuen Buch von Konrad Schwan. Der ehemalige Bürgermeister der Alt-Verbandsgemeinde gibt darin spannende Einblicke, die auch Jüngere interessieren werden.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2021
Zur ihrer zweiten Wanderung am 18. Juli konnten Sylvia und Klaus Steinebach wieder 18 Wanderfreunde begrüßen. Um 9:30 Uhr fuhr man von der Kirmeswiese Neuwied in Fahrgemeinschaften in Richtung Ransbach Baumbach. Ab dem Köppelparkplatz begab man sich bei strahlendem Sonnenschein auf die circa zehn Kilometer lange Wanderroute.
Sport | Nachricht vom 20.07.2021
Die Wiedbachtaler Sportfreunde holen die Traditionself von Bayer 04 Leverkusen nach Neitersen! Die Erlöse gehen an die Stiftung des Fußballverbands Rheinland, der eine große Hilfsaktion gestartet hat. Das Benefizspiel mit Prominenten auf dem Platz startet am Dienstag, den 27. Juli, ab 18 Uhr auf dem Sportplatz „Emma“ in Neitersen.
Sport | Nachricht vom 20.07.2021
Der Verein „MaJu SRL United“ veranstaltet bald einen Spendenlauf zugunsten der Betroffenen in den Katastrophengebieten. Am 31. Juli und 1. August ist jeder Interessierte eingeladen, teilzunehmen. Start und Ziel ist der Parc de Tarbes in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es frische Buttermilch-Brötchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
In der Flutregion Ahrweiler werden offenbar über Lautsprecher von Fahrzeugen aus Falschmeldungen verbreitet über eine Reduzierung der Einsatzkräfte. Das entspricht nicht der Wahrheit, wie die Polizei nun öffentlich betont.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg zeigen, wo gut laufen ist. In Gemeinschaftsaktion entstand eine neue Wanderkarte, die während der Wanderung auch mittels QR-Code den richtigen Weg weist.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Plünderungen im Katastrophengebiet? Offenbar häufen sich entsprechende Meldungen in den sozialen Medien. Doch die Polizei kann dies so nicht bestätigen. Lediglich vereinzelt sei es zu Eigentumsdelikten gekommen.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Weil zwei Kinder mit ihren Tretrollern an der Straße spielten, musste ein E-Bike-Fahrer in Bad Marienberg so stark bremsen, dass er stürzte und sich verletzte. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Die Notarkammer Koblenz informiert in ihrer Pressemitteilung vom 19. Juli (2021): In Zeiten steigender Immobilienpreise durch eine Aufspaltung von Grundstückskauf und Bauvertrag Grunderwerbsteuer und Notarkosten sparen? Klingt zunächst verlockend. Aber Vorsicht! Dies kann für Käufer ein großes Risiko bedeuten.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Der Sportbund Rheinland und der Landessportbund Rheinland-Pfalz möchten sich in den nächsten Tagen einen Überblick über die durch das Hochwasser zerstörten Sportplätze, Sporthallen und Vereinsheime verschaffen. Hierzu bitten die Dachverbände alle Vereine, die betroffen sind und Schäden an ihren eigenen aber auch genutzten kommunalen Anlagen zu verzeichnen haben, diese in einer Online-Abfrage zu melden.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Tragischer Unfall im Bad Marienberger Ortsteil Langenbach: Kurz nach 13 Uhr rollte ein Auto in der Marienberger Straße gegen eine Hauswand. Der Fahrer war während der Fahrt am Steuer gestorben.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Die Aktion "Handwerker helfen Handwerkern" ist direkt nach der Hochwasserkatastrophe entlang der Ahr gestartet und hat bundesweit eine Riesenresonanz ausgelöst. Die Handwerkskammer (HWK) Koblenz koordiniert über 400 Angebote aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Die Kinder entdecken weiter den "Wald als Lebensraum": Der Bauwagen der Kita Sonnenschein Montabaur ist renoviert, maßgeblich unterstützt vom Projekt "JUWEL" der Gesellschaft zur Förderung beruflicher Integration (GFBI) unter der Leitung des Werkstattanleiters Joachim Vohs.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Passgenaue Hilfe beim Wiederaufbau für die Ortsgemeinden in den Hochwassergebieten westlich des Rheins: Mit dieser Idee hat Ortsbürgermeister Daniel Best aus Eitelborn die Initiative „Kommunen helfen Kommunen“ ins Leben gerufen und dazu eine digitale Koordinierungsstelle eingerichtet.
Politik | Nachricht vom 20.07.2021
Die grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner war mit Parteifreunden auf Sommertour in der Region. Unter anderem machte man sich ein Bild von der Firma Mann Naturenergie und Westerwälder Holzpellets in Langenbach. Bei dem Besuch gab es auch Kritik an bürokratischen Hürden bei der Installation von Photovoltaikanlagen.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen wurden verletzt. Noch immer sind die Einsatzkräfte mit starker Präsenz Tag und Nacht im Einsatzraum (Stand: 19. Juli, 10.05 Uhr). Die Polizei bittet die Bevölkerung weiter, das Ahrtal weiträumig zu umfahren und Rettungswege freizuhalten.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Sie haben den Verein eigens gegründet, um effektiv Hilfe leisten zu können: Seit dem Wochenende ist der Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg e.V. mit Sitz in Altenkirchen im Einsatz, um den Menschen in der Region Ahrweiler zur Seite zu stehen.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Ein Benefiz-Konzert im Hachenburger Burggarten verstand sich nicht als Open-Air-Party, sondern als Botschaft. „Grün rockt“ ist Sensibilisierung für Klimaschutz, Treffpunkt für FÖJ'ler und Naturschützer und bietet neben wissenschaftlichen Fakten gute Vorschläge auf die Frage: "Was kann ich tun?"
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, 19. Juli, sechs neu festgestellte Corona-Fälle seit dem Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet damit aktuell laut Gesundheitsamt 16 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Die Hochwasser-Katastrophe führt im Gebiet des Nahverkehr Rheinland zu massiven Beeinträchtigungen im Schienenverkehr. Bei vielen Linien ist der Betrieb weiterhin eingestellt, selbst ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist nicht überall möglich. Auch auf nicht vom Hochwasser betroffenen Linien kann es zu Verspätungen oder Ausfällen kommen.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Nach langer "Corona-Zwangspause" möchte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) seine beliebten geführten Wander-Touren wieder anbieten: Ab Sonntag, 25. Juli, werden die Wanderstiefel erneut geschnürt, ganz getreu dem Motto: "Wandern, aber stramm!"
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Bereits Tage vorher hätten Meldungen zu einer Katastrophe vorgelegen, kritisiert die Fraktion der Freien Wähler (FW) im rheinland-pfälzischen Landtag. Doch diese Warnungen seien nicht vor Ort angekommen. Nun sei es dringend nötig, die Gründe für dieses vermeintliche Versagen der Meldeketten zu finden.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Am Sonntag, 18. Juli, gegen 21 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B54 zwischen Rennerod und Waldmühlen. Beim Überholen trotz Überholverbot fuhren ein Audi und ein BMW aufeinander auf, drei Personen wurden dabei verletzt. Nun sucht die Polizei den Fahrer eines weißen LKW als wichtigen Zeugen.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Er hat die Vorfahrt missachtet: Ein 73-jähriger Radfahrer wurde bei einem Zusammenprall mit einem Auto auf der K 26 bei Norken so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Warum mögen wir eigentlich so gerne Krimis? Eine der Fragen, die man sich am Krimiabend in der Evangelischen Schlosskirche Westerburg stellen wird: Hier geht es am Mittwoch, 28. Juli, um ein "Mordsweib".
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Mit den Sommerferien hat die Sanierung der städtischen Tiefgarage Nord in Montabaur begonnen. Bis voraussichtlich März 2022 ist das Parkhaus zwischen Wilhelm-Mangels-Straße und Gerberhof für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Der Slogan der Verbandsgemeinde Rennerod lautet: "Rennerod – Da ist Leben drin." Das beweisen eindrucksvolle Zahlen: Trotz der seit längerer Zeit andauernden Pandemie und den Preissteigerungen im Bausektor entwickeln sich die Bauantragszahlen und Bauvorhaben in der Verbandsgemeinde Rennerod prächtig.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Veränderungen sind in der aktuellen Lage an der Tagesordnung – wie gehe ich diese aber für die Zukunft strukturiert an? Die IHK-Akademie unterstützt Fach- und Führungskräfte sowie Personalverantwortliche diese besondere Herausforderung und Chancen zu meistern.