Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49066 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Plünderungen im Katastrophengebiet? Offenbar häufen sich entsprechende Meldungen in den sozialen Medien. Doch die Polizei kann dies so nicht bestätigen. Lediglich vereinzelt sei es zu Eigentumsdelikten gekommen.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Weil zwei Kinder mit ihren Tretrollern an der Straße spielten, musste ein E-Bike-Fahrer in Bad Marienberg so stark bremsen, dass er stürzte und sich verletzte. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Die Notarkammer Koblenz informiert in ihrer Pressemitteilung vom 19. Juli (2021): In Zeiten steigender Immobilienpreise durch eine Aufspaltung von Grundstückskauf und Bauvertrag Grunderwerbsteuer und Notarkosten sparen? Klingt zunächst verlockend. Aber Vorsicht! Dies kann für Käufer ein großes Risiko bedeuten.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Der Sportbund Rheinland und der Landessportbund Rheinland-Pfalz möchten sich in den nächsten Tagen einen Überblick über die durch das Hochwasser zerstörten Sportplätze, Sporthallen und Vereinsheime verschaffen. Hierzu bitten die Dachverbände alle Vereine, die betroffen sind und Schäden an ihren eigenen aber auch genutzten kommunalen Anlagen zu verzeichnen haben, diese in einer Online-Abfrage zu melden.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Tragischer Unfall im Bad Marienberger Ortsteil Langenbach: Kurz nach 13 Uhr rollte ein Auto in der Marienberger Straße gegen eine Hauswand. Der Fahrer war während der Fahrt am Steuer gestorben.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Die Aktion "Handwerker helfen Handwerkern" ist direkt nach der Hochwasserkatastrophe entlang der Ahr gestartet und hat bundesweit eine Riesenresonanz ausgelöst. Die Handwerkskammer (HWK) Koblenz koordiniert über 400 Angebote aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Die Kinder entdecken weiter den "Wald als Lebensraum": Der Bauwagen der Kita Sonnenschein Montabaur ist renoviert, maßgeblich unterstützt vom Projekt "JUWEL" der Gesellschaft zur Förderung beruflicher Integration (GFBI) unter der Leitung des Werkstattanleiters Joachim Vohs.
Region | Nachricht vom 20.07.2021
Passgenaue Hilfe beim Wiederaufbau für die Ortsgemeinden in den Hochwassergebieten westlich des Rheins: Mit dieser Idee hat Ortsbürgermeister Daniel Best aus Eitelborn die Initiative „Kommunen helfen Kommunen“ ins Leben gerufen und dazu eine digitale Koordinierungsstelle eingerichtet.
Politik | Nachricht vom 20.07.2021
Die grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner war mit Parteifreunden auf Sommertour in der Region. Unter anderem machte man sich ein Bild von der Firma Mann Naturenergie und Westerwälder Holzpellets in Langenbach. Bei dem Besuch gab es auch Kritik an bürokratischen Hürden bei der Installation von Photovoltaikanlagen.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen wurden verletzt. Noch immer sind die Einsatzkräfte mit starker Präsenz Tag und Nacht im Einsatzraum (Stand: 19. Juli, 10.05 Uhr). Die Polizei bittet die Bevölkerung weiter, das Ahrtal weiträumig zu umfahren und Rettungswege freizuhalten.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Sie haben den Verein eigens gegründet, um effektiv Hilfe leisten zu können: Seit dem Wochenende ist der Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg e.V. mit Sitz in Altenkirchen im Einsatz, um den Menschen in der Region Ahrweiler zur Seite zu stehen.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Ein Benefiz-Konzert im Hachenburger Burggarten verstand sich nicht als Open-Air-Party, sondern als Botschaft. „Grün rockt“ ist Sensibilisierung für Klimaschutz, Treffpunkt für FÖJ'ler und Naturschützer und bietet neben wissenschaftlichen Fakten gute Vorschläge auf die Frage: "Was kann ich tun?"
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, 19. Juli, sechs neu festgestellte Corona-Fälle seit dem Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet damit aktuell laut Gesundheitsamt 16 aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Die Hochwasser-Katastrophe führt im Gebiet des Nahverkehr Rheinland zu massiven Beeinträchtigungen im Schienenverkehr. Bei vielen Linien ist der Betrieb weiterhin eingestellt, selbst ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist nicht überall möglich. Auch auf nicht vom Hochwasser betroffenen Linien kann es zu Verspätungen oder Ausfällen kommen.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Nach langer "Corona-Zwangspause" möchte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) seine beliebten geführten Wander-Touren wieder anbieten: Ab Sonntag, 25. Juli, werden die Wanderstiefel erneut geschnürt, ganz getreu dem Motto: "Wandern, aber stramm!"
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Bereits Tage vorher hätten Meldungen zu einer Katastrophe vorgelegen, kritisiert die Fraktion der Freien Wähler (FW) im rheinland-pfälzischen Landtag. Doch diese Warnungen seien nicht vor Ort angekommen. Nun sei es dringend nötig, die Gründe für dieses vermeintliche Versagen der Meldeketten zu finden.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Am Sonntag, 18. Juli, gegen 21 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B54 zwischen Rennerod und Waldmühlen. Beim Überholen trotz Überholverbot fuhren ein Audi und ein BMW aufeinander auf, drei Personen wurden dabei verletzt. Nun sucht die Polizei den Fahrer eines weißen LKW als wichtigen Zeugen.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Er hat die Vorfahrt missachtet: Ein 73-jähriger Radfahrer wurde bei einem Zusammenprall mit einem Auto auf der K 26 bei Norken so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Warum mögen wir eigentlich so gerne Krimis? Eine der Fragen, die man sich am Krimiabend in der Evangelischen Schlosskirche Westerburg stellen wird: Hier geht es am Mittwoch, 28. Juli, um ein "Mordsweib".
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Mit den Sommerferien hat die Sanierung der städtischen Tiefgarage Nord in Montabaur begonnen. Bis voraussichtlich März 2022 ist das Parkhaus zwischen Wilhelm-Mangels-Straße und Gerberhof für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Der Slogan der Verbandsgemeinde Rennerod lautet: "Rennerod – Da ist Leben drin." Das beweisen eindrucksvolle Zahlen: Trotz der seit längerer Zeit andauernden Pandemie und den Preissteigerungen im Bausektor entwickeln sich die Bauantragszahlen und Bauvorhaben in der Verbandsgemeinde Rennerod prächtig.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Veränderungen sind in der aktuellen Lage an der Tagesordnung – wie gehe ich diese aber für die Zukunft strukturiert an? Die IHK-Akademie unterstützt Fach- und Führungskräfte sowie Personalverantwortliche diese besondere Herausforderung und Chancen zu meistern.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2021
Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg. Die Führungsmanagerin des Vereines wurde erneut bei der Jahreshauptverversammlung als 1. Vorsitzende und Ulli Hammer als 2. Vorsitzender gewählt. Paul Lück ist Ehrenmitglied des Vereines.
Sport | Nachricht vom 19.07.2021
Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth vom Diezer TSK Oranien holte die Goldmedaille bei der U20-Europameisterschaft in Tallinn. Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler durchbrach über 800 Meter erstmals die Zwei-Minuten Schallmauer.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2021
Gleich drei Konzerte erwarten die Besucher auf der Altenkirchener Glockenspitze am Sonntag, den 25. Juli. Portugiesischer Fado, Tango und Folklore aus Argentinien und Klezmer und Roma-Musik sorgen für unvergessliche Kultur-Erlebnisse in einer stimmungsvollen Atmosphäre.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2021
Die Erlöse des Klappstuhl-Konzertes mit Mirko Santocono am Wiesensee und des Benefiz-Konzertes Umsonst & Draußen im Stöffel-Park kommen den Opfern der Flutkatastrophe in Bad Neuenahr-Ahrweiler zugute.
Region | Nachricht vom 19.07.2021
Nur knapp entgingen der Westerwald und das Siegerland den stärksten Regen-Mengen, die woanders zu katastrophalen Zuständen führen sollten. Wenn auch die Auswirkungen nicht so drastisch waren wie in den aktuellen Unwetter-Gebieten, so werden Erinnerungen an 1984 wach - als ein bis heute als Jahrhundertereignis eingestuftes Hochwasser Betzdorf und Umgebung flutete.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind nach derzeitigem Stand (Sonntag, 18.Juli/ 4.30 Uhr) über 110 Personen ums Leben gekommen. Es ist zu befürchten, dass noch weitere Todesopfer hinzukommen. Die Polizei bittet die Bevölkerung weiter, das Ahrtal weiträumig zu umfahren und Rettungswege freizuhalten.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Leider war es auch in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht möglich, die weit über die Grenzen von Sessenhausen hinaus bekannte Zeltkirmes zu feiern. Aus der Not wurde eine Tugend gemacht: Schon zum zweiten Mal haben die Verantwortlichen der Feuerwehr und vom Vereinsring eine Autokirmes organisiert.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Am vergangenen Wochenende haben Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss illegaler Betäubungsmittel kontrolliert. Außerdem fiel einer Zivilstreife ein Motorradfahrer auf, der wahrscheinlich in ein illegales Rennen auf der Autobahn verwickelt war.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Die Zwangspause geht zuende: 14 Wanderwillige fanden sich zum ersten, gemeinsamen Spaziergang mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg über die Marienberger Höhe ein. Ungeahnte Aussichten und viele nützliche Informationen über die eigene Heimat erwarteten die Gruppe auf ihrem Weg.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, Verschwörungstheoretiker, sogar über meine miesepetrigen Nachbarn, Klamottenfehlkäufe und die Verkupplungsversuche meiner Freundinnen. Im Alltag kommt einem all das so wichtig vor, so bedeutend. Und dann kommt die Natur und zeigt einem, was eine richtige Katastrophe ist.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2021
Die Westerwälder Wundertütenpoetin zeigt in ihren dritten Gedichtband erneut die Möglichkeiten von Wunderwahn und Poesie auf. In vier Kapiteln, die sie Streiche nennt, vermittelt sie auf poetische Weise Selbsterkenntnisse, die Glücksgefühle und Zufriedenheit steigern. Denn Glück findet man nur in sich selbst.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2021
Reinhold Beckmann präsentiert auf der Glockenspitze am Freitag, den 23. Juli, sein drittes Album „Haltbar bis Ende“ – und eine Song-Kollektion, die immer wieder überrascht. Dazwischen zeigt sich der Musiker auch als charmanter Unterhalter, plaudert locker aus der Hüfte und sorgt dafür, dass alle eine gute Zeit haben.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Der Westerwälder Verein "Wäller helfen" startet erfolgreich eine Spendenaktion für die Hochwasseropfer auf Facebook und sammelte bisher, mit Unterstützung der Kuriere, bereits über 45.000 Euro an Spendengeldern. Der Verein plant nun die nächsten Schritte.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Nach derzeitigem Stand erhöht sich die Zahl der bestätigten Todesopfer der Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler auf 98, die Anzahl der verletzten Personen liegt bei 670. Im Zuge des Unwetters kommt es weiterhin zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Landkreis Ahrweiler.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Die Polizei Koblenz warnt alle Betroffenen im Katastrophengebiet sowie alle freiwilligen Helfer vor freiliegenden Stromleitungen.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Zu den neuerlichen Forderungen des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau zum Abschuss von Wölfen erklärt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): "Die Rückkehr des Wolfes ist ein Gewinn für die biologische Vielfalt und das gesamte Ökosystem. Daher heißen wir den Wolf willkommen", so Projektleiterin Gabriele Neumann.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Nisterstraße in Nister-Möhrendorf läuft am Freitag, 23. Juli, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juli begangen. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist alle muslimischen Mitbürger aus diesem Anlass darauf hin, dass ein Schächten von Opfertieren – also ein Schlachten ohne vorherige Betäubung - nach dem Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten ist.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
"Der Digital-Pakt Schule und das in der Corona-Krise zusätzlich aufgelegte Sofortprogramm des Bundes sind eine Erfolgsgeschichte." Dieses vorläufige Fazit zieht der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick in Zusammenhang mit Informationen aus dem zuständigen Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Aufgrund der Hochwasserlage im Bereich Ahrweiler / NRW und den damit verbundenen Sperrungen der Autobahnen sowie des ebenfalls herrschenden Ferienreiseverkehrs kommt es im Bereich des Autobahnkreuzes Meckenheim (Überleitung A565 auf A61 in südliche Richtung, sowie Überleitung A61 auf die A565 in nördlicher Richtung) zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Verkehrsstaus.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Der Einsatz im Überflutungsgebiet hat ihnen nicht gereicht: Die Feuerwehr Wirges hat gemeinsam mit dem DRK-Ortsverband eine großangelegte Spendenaktion im Feuerwehrhaus Wirges organisiert. Die Resonanz bei der Bevölkerung war überwältigend: Die Menschen spendeten so viele Hilfsgüter, dass zeitweise nichts mehr angenommen werden konnte.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Im Stöffel-Park in Enspel durften Kinder zusammen mit ihren Eltern und Großeltern die Natur mit allen Sinnen erleben. Auch wenn das Wetter nicht so mitspielte, wie es sich die Organisatoren Rainer Lemmer und Olaf Neumann vom Westerwald-Verein gewünscht hätten, hatten 15 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren mit ihren Familien doch jede Menge Spaß.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Die Notlage in der Region Ahrweiler hat Dennis Eichel und seine Mitstreiter fassungslos gemacht. Also gründeten sie kurzfristig den Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg in Altenkirchen. Morgen (17. Juli) soll bereits der erste Konvoi mit Hilfsgütern in das Katastrophengebiet fahren. So kann man die Initiative unterstützen.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend hat die Handwerkskammer unter der Telefonnummer 0261/ 398-251 eine Hotline eingerichtet, die Hilfsangebote anderer Betriebe und Ersuchen von betroffenen Handwerksunternehmen aufnimmt und Maßnahmen koordiniert.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Die Kannenbäckerland-Touristik bietet wieder kostenfreie, geführte Wanderungen an: Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die Wanderungen am jeweils 4. Samstag des Monats. Diesmal geht es also am Samstag, 24. Juli, ab 11 Uhr mit einem zertifizierten Wanderführer auf eine etwa 8 Kilometer lange Runde.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Nach einem Jahr mit vielen Abstrichen im Bereich Theaterspielen hatten 18 Schüler der Integrierten Gesamtschule Selters die Gelegenheit, bei den Schultheatertagen Koblenz neue Erfahrungen und Impulse für ihre weitere theatrale Arbeit zu sammeln. Die Grundkurse "Darstellendes Spiel" der Klassenstufe 11 waren begeistert.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Mit Zuversicht und Tatkraft startet der Westerwälder Tourismus in die Nach-Corona-Zeit, so der Eindruck bei der zu diesem Thema durchgeführten Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion. Drei Hotelbesitzer und eine Tourismusmanager gaben dabei einen Einblick in die aktuelle Entwicklung zum Wirtschaftsfaktor Tourismus in der Reihe "Impulse digital".
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 Uhr) 62 Menschen ums Leben gekommen. Es ist zu befürchten, dass noch weitere Fälle hinzukommen. Darüber hinaus liegt dem Polizeipräsidium die Meldung über insgesamt 362 verletzte Personen vor. Auch hier könnte sich die Zahl noch weiter erhöhen.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Horror in der Sparkasse: Der Diebstahl von 30 Euro, die er mit vorgehaltenem Messer einer Frau nach dem Gang zum Geldautomaten abgenommen hat, brachte einem Drogensüchtigen nun eine Verurteilung vor dem Jugendschöffengericht Montabaur ein. Seine Quittung: Drei Jahre Jugendstrafe und die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Der Rheinland-Pfälzische DRK-Landesverband meldet: Rund 1.000 Rotkreuzler sind nach Überschwemmungen in den Landkreisen Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel aktiv. Landesweite Hotline und Spendenkonto eingerichtet.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Nachdem die Untersuchungen beendet und ausgewertet worden sind, werden die vorab definierten Wege über den ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf am 2. August 2021 freigegeben. Diese Information wurde von der Eigentümerin „Deutsche Bundesstiftung Umwelt" den SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering und der Öffentlichkeit heute übermittelt.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert: Am Donnerstag, 22., und Samstag, 24. Juli, finden Sonderimpfungen von ungeimpften Personen über 18 Jahre im Landesimpfzentrum in Hachenburg statt. An diesen beiden Tagen stehen insgesamt 1.000 Einzeldosen des BionTech-Impfstoffs zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, 16. Juli, vier neu festgestellte Corona-Fälle seit Mittwoch. Der Westerwaldkreis verzeichnet damit aktuell laut Gesundheitsamt noch zehn aktiv Infizierte.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.07.2021
Die Schäden des Hochwassers sind noch nicht abschätzbar, aber es wird auch massive Auswirkungen auf die Wirtschaft im Kreis Ahrweiler sowie in anderen Teilen des Kammerbezirkes der IHK Koblenz haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.07.2021
Dem Himmel sei Dank, dass die Ortsgemeinde Mündersbach endlich die richtigen Pächter für ihren Dorfladen „Ihr frischmarkt“ gefunden haben. Stammgäste gibt es längst: In dem Geschäft trifft sich jeden Mittwoch der Stammtisch der „Klöckner-Humbold-Deutz-Pensionäre“ zum gepflegten „Informationsgespräch“.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2021
Ein Livekonzert gepaart mit Comedy: Die beiden Sängerinnen Marion Wallendorf und Simone Grajewski sind die „Mad Madames“ und nehmen ihre Zuhörer in ihrem gut zweistündigen Musikprogramm mit auf eine Reise durch die Pop-und Rockgeschichte. Am Samstag, 7. August, sind sie in Caan für ein "Picknickkonzert" zu Gast.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Nachdem die Brücke über die B414 zwischen Hachenburg und Nister fertiggestellt wurde, geht das Bauprojekt auf der Umgehungsstraße in die nächste Phase. Zwischen Ende 2021 und Anfang 2022 wird das gerade Teilstück ab Schneidmühle unter der neuen Brücke durch bis zum Dickenbaum dreispurig ausgebaut.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs in Segendorf Bäume umgestürzt. Der entsprechende Abschnitt musste daher gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Eine historisch spannende und wirklich schön angelegte Rundwanderung im Kannenbäckerland ist der etwas über acht Kilometer lange Limespfad in Hillscheid. In den Fußstapfen der alten Römer kann man hier entlang des früheren Limes wandern und auch Überbleibsel historischer Bauwerke erkunden.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Mit der Umstrukturierung der Hauptabteilung Unfallchirurgie und Orthopädie zum Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT) erweitert das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg nicht nur sein Leistungsspektrum in diesen Bereichen, sondern gewinnt zudem die Expertise des erfahrenen Orthopäden Dr. Jürgen Fey.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Das war eine gelungene Überraschung vor dem Start in die Ferien: Die Westerwald-Kinder und ihr Partner Westwood Ice Cream aus Deesen luden alle Kinder und Erwachsenen der Sonnenfeld-Schule in Hilgert zu einer „Lokalrunde“ Eis ein.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zur beginnenden Obsternte ein Rezept zum Kochen von Marmeladen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, konnten sich die Klüngelköpp in die Spitzengruppe der kölschen Bands vorspielen. Ihre Hits, wie zum Beispiel „Stääne“, sind auch außerhalb des Karnevals äußerst beliebt. Am 17. Juli sind sie zu Gast im Biergarten des Klosters Marienthal.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat durch seinen Notfallstandort Dierdorf bereits seit Jahrzehnten eine hohe Priorität für die Notfallversorgung der Patienten in der Region. Die räumliche Nähe von Klinik und Rettungswache leistet einen wichtigen Beitrag zur lebensrettenden Versorgung von Notfallpatienten.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Vom 16. bis 18. Juli lädt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) und dem Förderverein der Immunologischen Ambulanz zum 22. Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige ein.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Der LBM Diez weist darauf hin, dass die Landesstraße 304 innerhalb der Ortsdurchfahrt Selters, wegen Bauarbeiten ab dem 19. Juli 2021 bis voraussichtlich Ende September voll gesperrt wird. Die Vollsperrung befindet sich auf dem Abschnitt zwischen der Verbandsgemeinde Selters und Volksbank.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 414 zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf ab Dienstag, den 20. Juli beginnen werden. Auf der Bundesstraße wird auf einer Länge von circa 1.820 Metern der vorhandene Fahrbahnoberbau abgefräst und durch Aufbringen neuer Asphaltschichten erneuert.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 14. Juli drei neue bestätigte Corona-Fälle seit Montag. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt nur noch sieben aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Martina Kloy, eine alleinerziehende Mutter mit einer Tochter mit Down-Syndrom, über deren Leben der WW-Kurier in der Vergangenheit schon einmal berichtete, fragte an, ob der WW-Kurier ihr dabei helfen könne, auf eine kleine, sehr bedeutende Stiftung aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Durch den extremen Starkregen im Landkreis Ahrweiler befindet sich unter anderem auch die Feuerwehr Koblenz im Einsatz. Sie wird unterstützt von rund 150 Einsatzkräften mit 30 Fahrzeugen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.
Politik | Nachricht vom 14.07.2021
Die Leader-Region Westerwald ist seit dem Jahr 2000 anerkannte Förderregion im europäischen LEADER-Programm. Mit diesem Förderprogramm werden vielfältige Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums bezuschusst. Grundlage dafür bildet die sogenannte „Lokale Integrierte Entwicklungsstrategie“, kurz LILE.
Politik | Nachricht vom 14.07.2021
Zu Beginn der Sommerferien stellt das Mons-Tabor-Bad in Montabaur seine Öffnungszeiten um: Ab Samstag, dem 17. Juli, gibt es jeden Tag zwei Zeitfenster zu je vier Stunden für das Freibad. Da lohnt sich auch ein Familienausflug ins Bad. Pro Badezeit dürfen 100 Gäste ins Bad kommen.
Politik | Nachricht vom 14.07.2021
Der Verkehr zwischen Hachenburg und Altenkirchen fließt so dicht, dass es in Kroppach an der B414 in Höhe Bahnhof Ingelbach nur mit Mühe möglich ist, links abzubiegen. Immer wieder kommt es zu riskanten Situationen. Ein Kreisverkehr könnte Abhilfe schaffen, doch der ist noch immer nicht genehmigt.
Politik | Nachricht vom 14.07.2021
Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Christian Schimmel, machte in seiner Rede deutlich, wie wichtig der Ausbau des Radverkehrs für die Region ist. „Besonders in Zeiten der Klimaveränderung und der immer stärkeren Verkehrslast ist der Ausbau der Radwege-Infrastruktur sinnvoll.
Politik | Nachricht vom 14.07.2021
In den letzten Wochen haben die Energie- und Wasserwerke Hachenburg Einblicke in die vier Betriebszweige der Verbandsgemeindewerke Hachenburg gegeben und einige Mitarbeiter vorgestellt. Über 40 qualifizierte Mitarbeiter arbeiten in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Energieversorgung und im Löwenbad.
Politik | Nachricht vom 14.07.2021
Ohne Unterlass donnern schwere Lastkraftwagen durch die kleine Ortsgemeinde Rothenbach. Die Anwohner sind entnervt und ratlos. Harald Ulrich vom SPD OV Westerburger Land lud Lutz Nink vom LBM Diez und den Westerwälder SPD-Abgeordneten Hendrik Hering ein zum Anwohnergespräch.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2021
Wenn die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und eine damalige nicht unübliche Entscheidung heute als undenkbar erscheint: In ihrem zweiten Roman „Der Windhof“ verknüpft die Altenkirchener Autorin Sonja Roos die Zeit um das Jahr 1936 mit dem Hier und jetzt.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2021
Drei Open-Air-Konzerte in Folge – ohne Regenschirm und Regencapes – haben die Fans von der vierköpfigen Band @coustics im Stöffel-Park genießen können. Es war wie ein Wunder nach so langer Zeit „Corona-Gefangenschaft“ und inmitten von Tiefdruckgebieten.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2021
Einschmeichelnde sanfte Rhythmen, ein heiterer, ruhiger Sound – so hört sich die Kenianerin Nina Ogot und ihre Band an. Mit ihrem Auftritt 2019 hatte sie im Stöffel-Park die Seele des Publikums berührt – Jetzt tritt sie auf der Freilichtbühne auf.
Anzeige | Nachricht vom 14.07.2021
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, der die Alpen und das bajuwarische Lebensgefühl liebt. In Bad Marienberg, im Herzen des Westerwaldes, empfängt das Hotel-Restaurant „Steig Alm“ seine Gäste aus nah und fern.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2021
Versteckt im Dörfchen Deesen ist die „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“, von Guido Schmitz und Maria Kerber-Schmitz, die viel Wert legen auf natürliche Zutaten, die aus der Region kommen und Händler, die den besonderen Eisgenuss in der Nähe vertreiben.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2021
Die Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums konnten sich freuen: Endlich durften sie nach langen Monaten des Einzel-Übens und des Unterrichts am PC wieder gemeinsam Musik machen. Dank den Kooperationen mit der Stadt Montabaur und “Montabaur The Style Outlets“ fanden die ersten Proben der Ensembles öffentlich statt.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2021
Wie wichtig Kultur für das öffentliche Leben ist, hat die Zwangspause schmerzlich gezeigt. Dies gilt ganz besonders für die heimische Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, die seit fast drei Jahrzehnten für einen weltoffenen Westerwald steht. Jetzt soll die verkürzte 26. Reihe am 22. August in Selters mit virtuosen Gästen aus Portugal starten.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2021
„Wenn die Narzissten wieder blühen“ heißt das aktuelle Programm, in dem die Kabarettistin Vera Deckers am 22. Juli auf den Hachenburger „PICKNICKs“ mit messerscharfem Blick unseren täglichen Alltagswahnsinn unter die Lupe nehmen wird.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2021
"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck treffend im Grußwort zur Ausgabe 1 des Magazins "artem. Kunstfenster für die Region". Und dieses 52-seitige "Kunstfenster" löst durchaus ein, was es zu sein beansprucht.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2021
Die eine fällt ins Auge durch den Kontrast von Braun und Weiß, die andere durch kunterbunte Farben: Zwei sehr unterschiedliche Holzskulpturen von Simone Levy bereichern seit kurzem das Kunstangebot unter freiem Himmel.
Politik | Nachricht vom 13.07.2021
Die Bürgerinnen und Bürger aus Heuzert können sich freuen, denn in Zukunft wird das Ortsnetz direkt über eine neue Wassertransportleitung gespeist und die Wasserversorgung somit gesichert und weiter optimiert.
Politik | Nachricht vom 13.07.2021
Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr weitergewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 30. Juni 2021 genau 24.600 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 20 mehr als am 31. Dezember 2020 und somit ein Anstieg von 0,08 Prozent.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Am 25. Juli 2021 veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach zum 4. Mal das Summer Classics, ein Young- und Oldtimertreffen. Die Veranstaltung findet von 11 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstraße 103) statt.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach hat selbst im fernen Mainz die Redaktion der Landesschau auf den Plan gerufen. Trotzdem kam es für die Mitarbeiterinnen des Tierheims relativ überraschend, als es hieß „Wir kommen am 13. Juli, um von misslichen Lage zu berichten.“
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, die Ferien zu gestalten. Auch die Verbandsgemeinden haben verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Sogar kurzfristig lässt sich hier noch der eine oder andere freie Platz finden.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Am Montag, 12. Juli 2021 wurde durch die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz Sessenhausen gegen 9 Uhr ein Fernlinienbus eines südosteuropäischen Unternehmens kontrolliert. Der Bus war zum Kontrollzeitpunkt mit sieben Fahrgästen besetzt und auf dem Weg vom Ruhrgebiet nach Bosnien.
Region | Nachricht vom 12.07.2021
Die regional bekannte Kunstmalerin Jutta Franke aus Nassau ist verstorben. Die Hinterbliebenen haben die Feuerwehr Kadenbach gebeten, Sie bei der Veräußerung einiger Gemälde zu unterstützen. Den Reingewinn dieser Veräußerung möchten die Nachkommen von Frau Franke der Jugendfeuerwehr in Kadenbach zugutekommen lassen.
Region | Nachricht vom 12.07.2021
Die Gemeinschaft „Wir Westerwälder“ will der heimischen Bevölkerung Informationen über die Themen Streuobstwiese, Baumpflege, Ernte und Verwertung des Obstes zur Verfügung stellen. Sie bittet die entsprechenden Erzeuger Informationen zu senden.
Region | Nachricht vom 12.07.2021
Alle Schülerinnen und Schüler, die sich im letzten Schuljahr befinden, sind der Meinung, dass die Zeit wie im Fluge vergeht, wenn man auf die Zielgerade eingebogen ist. Am Ende der Schulzeit werden Schüler und das Lehrpersonal meistens von melancholischen Gefühlen übermannt, denn im Laufe der Zeit ist zwischen ihnen ein unsichtbares Band entstanden.
Region | Nachricht vom 12.07.2021
Das Polizeipräsidium Koblenz warnt: Ständig rufen unbekannte Täter mit der Masche des falschen Polizeibeamten in Kombination mit dem Enkeltrick an, um das Geld vorwiegend älterer Menschen zu kommen.
Region | Nachricht vom 12.07.2021
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 12. Juli keine neuen bestätigten Corona-Fälle über das Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt nur noch elf aktiv Infizierte.
Region | Nachricht vom 12.07.2021
Zu einem Rundgang und einem Gespräch war die neue Pröpstin in Nord Nassau, Pfarrerin Sabine Bertram-Schäfer, im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg zu Gast. Das Thema Schule durchziehe seit jeher ihr Leben, sagte Bertram-Schäfer.