Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Dienstag, den 22. Dezember insgesamt 2.728 (+30) bestätigte Corona-Fälle für das Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 461 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt bei 157,5.
Politik | Nachricht vom 22.12.2020
Landesregierung erkennt besondere Schutzwürdigkeit des Waldbestandes an und will Naturwaldreservat durch Rechtsverordnung förmlich ausweisen.
Politik | Nachricht vom 22.12.2020
Bei einem digitalen Neujahrsempfang darf Jenny Groß MdL den Fraktionssprecher der CDU-Landtagsfraktion und Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Christian Baldauf, begrüßen. Beide Politiker setzen auf den Dialog mit den Mitbürger/innen des Westerwaldkreises.
Kultur | Nachricht vom 22.12.2020
Auch wenn die meisten Geschäfte schließen müssen und Veranstaltungsstopp herrscht: Eine Ausstellung kommt jetzt zu Ihnen und ist bereits bei einem Stadtbummel zu sehen...
Vereine | Nachricht vom 22.12.2020
Der Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) im Westerwaldkreis gründet zusätzlich zu seiner Rettungshundestaffel nun eine Drohnenstaffel. Dafür sind Interessenten zum Mitmachen gesucht!
Sport | Nachricht vom 22.12.2020
Egal, wann die Corona-Pandemie einen Fußball-Spielbetrieb wieder möglich macht: Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde wird auch in Zukunft auf sein bewährtes Trainerteam aus Cheftrainer Marco Reifenscheidt, Co-Trainer Paul Lauer und Torwarttrainer Tino Rauch setzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2020
Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen Riecher: Um seinen Kunden zu Weihnachten einen besonderen Service zu bieten, dachte er sich zusammen mit seinem eingespielten Team etwas ganz Neues aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2020
Sehr erfreut zeigt sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel darüber, dass das ehemalige Unimet Gelände, zwischen Saynstraße und Kleeberger Weg an der Westrandstraße B 413 gelegen, einen neuen Eigentümer gefunden hat. Damit erfahre das über mehrere Monate nicht genutzte Firmengelände eine neue Nutzung.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2020
Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. freut sich über eine Spende der Syna über 2.222 Euro, die durch Christian Weber in Bonefeld, übergeben wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2020
Der Zoo Neuwied bedankt sich ganz herzlich bei der Maschinenbaufirma W+D für die großzügige Spende von 8.000 Euro. Der Geschäftsführer von Winkler+Dünnebier, Frank Eichhorn, übergab den Spendenscheck am 17. Dezember persönlich an Dieter Neuer, den Wirtschaftsberater des Zoos.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2020
Die ABID Firmengruppe spendet 700 Gutscheine im Wert von rund 17.500 Euro für den Corona-Einsatz an Mitarbeiter des St. Vincenz-Krankenhauses und unterstützt damit auch lokale Verkaufseinrichtungen.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2020
Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal (jeweils wöchentlich) kurze Klara-Episoden. So können unsere Leser/innen sich während des neuen Lockdowns noch bis Weihnachten an der resoluten Limburger Pfarrhausköchin und ihrem gutmütigen Pfarrer van Kerkhof erfreuen. Dies ist die letzte Episode.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
Schwerpunkt der Sitzung der Verbandsversammlung des Entwicklungsverbands Westerwälder Seenplatte mit dem NABU am 7. Dezember 2020 waren die Beratungen zur Zukunft der Westerwälder Seenplatte.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
Angesichts der weiter verschärfenden Corona-Pandemie verständigte sich der Verbandsgemeinderat darauf, den Haushalt und die Wirtschaftspläne wie auch die weiteren, auf der Tagesordnung stehenden Themen, ohne Aussprache zu verabschieden.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
In diesem Jahr ist alles anders! Auch die offizielle Indienststellung des in diesem Jahr beschafften neuen Mittleren Löschfahrzeuges an die Feuerwehr Mündersbach gestaltete sich nicht wie gewohnt.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
Das Europäische Parlament einigte sich jetzt mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission auf die Fortführung des erfolgreichsten europäischen Förderprogramms bis Ende 2027 mit 65 Prozent mehr Geld als in den zurückliegenden sieben Jahren.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
Die Wintersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur am 17. Dezember fand in Präsenz statt, war aber in jeder Hinsicht auf das Nötigste beschränkt. Die schriftlichen Stellungnahmen der Fraktionen zum Haushalt und den Wirtschaftsplänen der VG-Werke liegen der Redaktion vor.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
„Klimaschutz in Caan“ war das Thema mit der Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michelle Fritz in Caan. Sie ist seit Oktober 2020 für den Klimaschutz zuständig.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
Derzeit laufen die Bewerbungen für die freien Stellen 2021 und die Schülerinnen und Schüler bewerben sich, doch die sonst stattfindenden Berufsinformationsmessen sowie Praktika können nicht stattfinden.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Zusätzlich zu den im Wochenendbericht gemeldeten Verkehrssündern, erwischte die Autobahnpolizei Montabaur am Sonntag fünf weitere Fahrer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf der A 3 unterwegs waren.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und der Wirtschaft sind in diesem Jahr durch die anhaltende Corona-Pandemie stark beeinträchtigt. Berichte, Gespräche und Diskussionen darüber sind allgegenwärtig. Aber was macht eigentlich die Offene Jugendarbeit in diesen Zeiten?
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Das Standesamt der Verbandsgemeinde Hachenburg konnte in diesen Tagen die 800. Geburt für das Jahr 2020 beurkunden. Damit setzt sich der in den letzten Jahren zu beobachtende Aufwärtstrend fort.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Raclette erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit an den Festtagen. Gerade in diesem Jahr, wo wir doch eher im kleineren Kreis feiern, kommt hierbei das Gefühl von Geselligkeit und Gemütlichkeit besonders auf. Wer vegan lebt oder einfach mal eine besondere Variante ausprobieren möchte, dem kann man diese vegane Pfännchen-Pizza besonders empfehlen.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Auch für Fußballfans war das Jahr 2020 kein normales Jahr. Die Hilchenbacher Fans der Borussia Mönchengladbach hatten kaum Gelegenheit, gemeinsam ihrer Passion nachzugehen.
Stadionbesuche waren nicht erlaubt, auch andere Aktivitäten fielen häufig aufgrund der Vorgaben aus.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
„Immer wieder werden wir aktuell gefragt, ob es Tiere im Zoo gibt, die die Besucher vermissen“, berichtet Kurator Max Birkendorf. „Auf die meisten trifft das zum Glück nicht zu, aber ich glaube, unsere Pfauen fragen sich schon, was aktuell los ist.“
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mantag, den 21. Dezember insgesamt 2.698 (+40) bestätigte Corona-Fälle für das Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 476 aktive Fälle.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Alle Evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Westerwald achten mit größter Sorgfalt darauf, dass niemand gefährdet wird und alle Gottesdienstbesucher ohne Angst vor einer Ansteckung den Weihnachtsgottesdienst ihrer Kirchengemeinde besuchen können.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Am 21. Dezember, gegen 6:30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 65, zwischen Stockum und Dreisbach zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Ein 27-jähriger Fahrer war mit seinem PKW von der Straße abgekommen.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man aber beim besten Willen außer ein paar bunten Kringeln nichts erkennen kann? Da freut man sich doch trotzdem und bedankt sich überschwänglich, oder? Glauben Sie, das funktioniert bei Erwachsenen auch?
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Die Autobahnpolizei Montabaur registrierte am vierten Advents-Wochenende viele Unfälle, Drogenfahrten und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Die Geriatrie am St. Vincenz-Krankenhaus Diez steht ab sofort unter neuer Leitung: Dr. Cornelia Lippold, bisher über viele Jahre Chefärztin der Geriatrie der Paracelsusklinik Bad Ems beziehungsweise Nassau, wechselte mit ihrem fachärztlichen Team unter das Dach der Krankenhausgesellschaft.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Der DRK Frauenverein Siegen spendet erneut 10.000 Euro für pädiatrische onkologische Ambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Sonntag, den 20. Dezember insgesamt 2.658 (+137) bestätigte Corona-Fälle für das Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 475 aktive Fälle. In der VG Selters gibt es einen Todesfall zu beklagen.
Politik | Nachricht vom 20.12.2020
„Der Buchenaltbestand im Naturwaldreservat Nauberg weist verstärkt Merkmale von Biotopbäumen wie Höhlen, Totäste, Blitzrisse und Rindentaschen auf."
Politik | Nachricht vom 20.12.2020
Dass sich ein erheblicher Wandel in der Bestattungskultur vollzieht, hat der Gemeinderat schon seit Jahren berücksichtigt und verschiedene Varianten angeboten.
Politik | Nachricht vom 20.12.2020
„Sie sollen nicht vergessen sein“, dachte sich Cosimo Jankowitsch vom Vorstand des SPD-Ortsvereins und setzte eine umfangreiche Recherche über das Schicksal jüdischer Menschen in Wirges in Gang.
Kultur | Nachricht vom 20.12.2020
Ein wahrhaft zauberhaftes Koch- und Backbuch mit „sagenumwobenem Gebäck und anderen phantastischen Leckereien“ hat der Verlag Zauberfeder aufgelegt. Nach Meinung der Autorin sind Zauberer, Hexen und phantastische Tierwesen ziemliche Schleckermäuler.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.12.2020
Das Unternehmen „Xpertus IT Systemhaus GmbH“ in Mogendorf hat dieses Jahr wieder eine außergewöhnliche Weihnachtsaktion ausgeführt und unterstützt damit die Grundschule Mogendorf-Nordhofen, das Tierheim Ransbach-Baumbach und die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf.
Sport | Nachricht vom 20.12.2020
Die A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde konnten sich zuletzt mit Luis Kiesel über einen bundesligaerfahrenen Neuzugang in Nentershausen freuen.
Kultur | Nachricht vom 19.12.2020
Solisten und Ensembles der Region präsentieren Musik zun Fest im Internet, denn was wären die Festtage ohne Musik: Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt zu einem virtuellen Weihnachtskonzert ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.12.2020
Zwei große Spenden für St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: 5.000 Euro für die Palliativstation als Unterstützung für eine tolle Arbeit und 1.500 Euro für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Vereine | Nachricht vom 19.12.2020
Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im Norden, wie eine aktuelle Untersuchung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) belegt.
Vereine | Nachricht vom 19.12.2020
Aus der „Equipe France“ Montabaur/Nassau wird 2021 die neue „Equipe Eurodek“: Radfahren mit Verstand und Aufbruch zu neuen Ufern.
Politik | Nachricht vom 19.12.2020
Verbandsgemeindewerke Montabaur erklären, warum das Trinkwasser in einigen Versorgungsgebieten der Verbandsgemeinde Montabaur jetzt einen höheren Härtegrad hat.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Gemünden hat beschlossen, in der Zeit des Shutdown bis zunächst zum 10. Januar auf die Feier von Präsenzgottesdiensten zu verzichten.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
Eigentlich ehren die Geschäftsführung und der Betriebsrat der DRK-Kinderklinik Siegen ihre verdienten langjährigen Mitarbeitenden immer in Form einer gemeinsamen Feierstunde im Bistro. Eigentlich – dieses Jahr ist aber alles anders.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich auf einem Schotterstreifen auf der K21 bei Marienstatt illegal entsorgter Altreifen und Altöl.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
In Obererbach bei Altenkirchen kann man auf einem liebevoll gestalteten Weg in die Welt der Wichtel und anderer mystischer Waldbewohner eintauchen. Ein schönes Ausflugsziel - besonders für Familien mit kleinen Kindern.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
Die mittelalterlichen Städte Hachenburg und Rothenburg ob der Tauber haben eins gemeinsam; sie sind beliebte Touristenstädte und die Bürger geben sich besonders viel Mühe, wenn sich die Städte zu besonderen Feiertagen herausputzen. Gerade und besonders zur Weihnachtszeit.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Eigentlich finden am Privaten Gymnasium Marienstatt vor Weihnachten mit den Schülerinnen und Schülern große Gottesdienste in der Basilika statt - in diesem Jahr kam der Gottesdienst aus dem Gotteshaus aber coronabedingt in die Klassen- und Kurszimmer.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Der bundesweite Wegfall der Straßenausbaubeiträge setzt sich fort. Die Verbände-Allianz aus Steuerzahlerbund, „Haus & Grund“ und dem Verband Wohneigentum begrüßt das und fordert die Parteien in Rheinland-Pfalz auf, sich daran ein Beispiel zu nehmen. Kommunen empfiehlt sie, bis zur Landtagswahl im Frühling auf eine Systemumstellung bei der Erhebung von Ausbaubeiträgen zu warten.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, den 18. Dezember insgesamt 2.521 (+52) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 450 aktive Fälle. In der VG Montabaur gibt es ein Todesfall zu beklagen.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Dank neuem Spezialfahrzeug sind Patienten der Kinderklinik und Bewohner der Kinderinsel wieder mobil. Der alte Klinikbus war in die Jahre gekommen, außerdem auf Grund seiner Größe eher ungeeignet für Fahrten in die Stadt.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Seit 2003 ist Hermann Meyer engagiertes Mitglied im Kirchenvorstand der Rückerother Gemeinde und trägt aus Dankbarkeit für Gottes Handeln Verantwortung.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) einen kurzen Leitfaden, der in Zusammenarbeit mit dem Hausärzteverband Rheinland-Pfalz e.V. entstanden ist.
Politik | Nachricht vom 18.12.2020
Seit rund 20 Jahren arbeitet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL). Ziel der Richtlinie ist es, den Zustand der Gewässer in Europa bis 2027 flächendeckend zu verbessern und einen guten Zustand zu erreichen.
Politik | Nachricht vom 18.12.2020
Die Delegierten auf der Vertreterversammlung des SPD-Gemeindeverbandes Hachenburg haben die derzeitige Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis ohne Gegenstimme oder Enthaltung zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 14. März 2021 gewählt.
Politik | Nachricht vom 18.12.2020
Harte Kritik übte die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion am Beratungsverfahren und einzelnen inhaltlichen Aspekten der Wirtschaftspläne für Wasser, Abwasser, das Löwenbad und die Energieversorgung.
Politik | Nachricht vom 18.12.2020
Barmherzige Brüder Trier und Verbandsgemeinde Montabaur gründen gemeinsame Hausarztpraxis mit mehreren Standorten mit dem Ziel, die hausärztliche Versorgung in der Fläche langfristig zu sichern.
Politik | Nachricht vom 18.12.2020
In seinem neuesten Brief aus Brüssel schöpft der Westerwälder EU-Abgeordnete Ralf Seekatz Hoffnung auf Licht am Ende des Tunnels, weil wenigen Tagen mit dem Impfen von Risikogruppen begonnen und somit der Anfang vom Ende eingeläutet werden kann.
Politik | Nachricht vom 18.12.2020
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamtes des Westerwaldkreises, der Verbandsgemeinde-Verwaltung Hachenburg und der Verbandsgemeinde-Verwaltung Rennerod am Jahresende.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2020
So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen entdeckt. Hier ist mit relativ geringem Aufwand das Naturerleben auch für Kinder und Jugendliche mitten im Dorf oder gar in der Stadt möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2020
Liudger Böll, Geschäftsführer von TROIKA, ist bekannt für seine modernen Ideen. So waren auch in schwierigeren Zeiten der Corona Pandemie neue Trends zu erwarten. Ab sofort stellt er in seinen Geschäftsräumen im Medienpark Westerwald in Müschenbach, Platz für neue flexible Arbeitsplätze zur Verfügung.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2020
Matthias Kircher, Geschäftsführer der gleichnamigen Baustoff GmbH & Co. KG in Selters, überreichte am Donnerstag, 17. Dezember 2020, zwei Schecks in Höhe von jeweils 1.000 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2020
Sich den gesellschaftlichen Problemen der Zeit stellen und uneigennützig zu deren Lösung beitragen – unter diesem Motto engagieren sich die 21 Löwinnen und Löwen des Lions Clubs Limburg-Goldener Grund bereits im zehnten Jahr.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2020
Seit dem ersten Lockdown im März 2020 veröffentlicht Daniel Koch aus Melsbach seine "Songs zur Lage". Wo? Auf YouTube. Nachdem alle Auftritte als Entertainer weggefallen sind, beschreitet er neue Wege, um Menschen zu unterhalten.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2020
Bariton Günter Orthey aus Müschenbach lässt seine Mitmenschen auch in Corona-Zeiten nicht im Stich. In diesem Jahr erfreut er die Bewohner der Seniorenzentren mit Liedvorträgen im Internet.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2020
Die Kirchenmusik im Westerwald geht neue Wege: Die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert wird das künftige musikalische Zentrum des Dekanatskantorats Süd werden. Das Gotteshaus darf außerdem den Titel „Konzertkirche“ führen: Es soll nach dem Wunsch der Kirchengemeinde und des Evangelischen Dekanats Westerwald den angemessenen Rahmen für viele klangvolle Konzerte und Aufführungen bieten.
Sport | Nachricht vom 17.12.2020
Eine Leistungssteigerung war unverkennbar, zu Punkten hat es aber erneut nicht gereicht für die EG Diez-Limburg: Die Rockets haben das Nachholspiel gegen die Crocodiles Hamburg mit 1:4 (0:0, 0:2, 1:2) verloren, boten dem Gegner von der Elbe aber über weite Strecken Paroli.
Sport | Nachricht vom 17.12.2020
Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) hat einstimmig beschlossen, den derzeit auf Grund der Corona-Pandemie ruhenden Spielbetrieb frühestens am Wochenende 27./28. Februar 2021 wiederaufzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2020
Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Bernd Wieczorek (59) als Vorstandsmitglied des Unternehmens vorzeitig bis Ende 2023 verlängert.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2020
Die Tourismusbranche ist durch die Covid-19 Pandemie massiv betroffen, was sich auch auf Unternehmen, Mitarbeiter und Auszubildende auswirkt. Viele Auszubildende der Branche schließen im nächsten Jahr ihre Ausbildung ab.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
„Das Gymnasium führt derzeit umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durch, die das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit knapp 1,1 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt bezuschusst“, meldet der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering nach einem Gespräch mit Bildungsministerin Hubig.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
Am Dienstag, dem 1. Dezember 2020 fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Zu Beginn der Sitzung wurde die Sitzungsniederschrift der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig genehmigt. Im zweiten Tagesordnungspunkt wurde die mit großer Mehrheit neu gewählte Ortsbürgermeisterin Nora Pietsch von dem Ratsmitglied Niklas Goeth vereidigt. Anschließend wurde ihr die Ernennungsurkunde zur Ehrenbeamtin ausgehändigt.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
In der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort begrüßte Ortsbürgermeister Dietmar Quernes die Ratsmitglieder, Oliver Noß von der Verwaltung und alle anderen weiteren Anwesenden. Unter dem Tagesordnungspunkt (TOP) 1 berichtete der Vorsitzende über verschiedene Dinge der Ortsgemeinde.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
„Wir brauchen ein Lieferkettengesetz, das ein Ende mit dem Abholzen von Urwäldern macht, um neue Flächen für den Anbau von Palmen für Palmöl zu roden“, betont Helmut Glöckner, Vorsitzender DGB Kreisverband Westerwald. „Ich will keine Lebensmittel jetzt zu Weihnachten verschenken oder zum Kochen nutzen, an denen Blut klebt, weil durch die Großkonzerne Ortsansässige vertrieben werden oder sie zu menschenunwürdigen Bedingungen auf den Plantagen arbeiten. Ich fordere die Bundesregierung deshalb zum Handeln auf: sie muss endlich ein Lieferkettengesetz verabschieden.“
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
Nur ein kurzer Applaus vom Balkon – und schon geriet die Pflege vielerorts wieder in Vergessenheit. Unsere Pflegekräfte haben aber mehr verdient! Daher fand am 17. Dezember ein bundesweiter Aktionstag der Partei „die PARTEI“ statt, um die Wertschätzung für die Pflegekräfte in Einrichtungen aller Art auszudrücken und zu verbreiten.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
Der Westerwälder Kreistag hat den Kreishaushalt 2021 einstimmig beschlossen. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hat dies in einer Pressemitteilung deutlich gemacht.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Auch in diesem von Corona geplagten Jahr organisierte die IGS Selters wieder an einem Tag im Schuljahr ein soziales Projekt: Alle Schülerinnen und Schüler sollten sich eine kleine Beschäftigung in der Familie, der Nachbarschaft oder einem Unternehmen suchen und den Erlös einem guten Zweck zukommen lassen.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Vielfalt ist eines der Schlüsselwörter für die Mitarbeit im Kirchenvorstand einer Evangelischen Kirchengemeinde. Die Vielfalt der Mitglieder bringt unterschiedliche Perspektiven, Lebenswelten und Erfahrungen mit und bildet so die Gemeinde, das Evangelische Dekanat und die Landeskirche, die EKHN, ab.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Am Donnerstag, dem 17. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.469 (+48) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 429 aktive Fälle.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges in besonders schwerem Fall durch unberechtigte Beantragung hat das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz eingeleitet. Es gab Hausdurchsuchungen und Festnahmen.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Niederahr und Meudt aufgrund eines Fahrzeugbrandes in Niederahr gegen 14:45 Uhr alarmiert. Eine Bewohnerin des Hauses, vor dessen das Fahrzeug stand, bemerkte die Rauchentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges und alarmierte die Feuerwehr.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Ein Flottes Festessen mit heimischem Wildbret. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Es fehlt noch ein Geschenk für Sie selbst oder andere? Da können auch die Tourist-Informationen des WällerLands helfen! Sie halten neben Wander-Informationen und Neuigkeiten zu Land und Leuten auch regionale Produkte vor, die sich wunderbar als Geschenk eignen. Alle sind kontaktlos erwerbbar.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Die neue Miss Rheinland-Pfalz 2021 steht fest: Sabrina Reitz wird als Miss Rheinland-Pfalz 2021 mit 15 weiteren Frauen am 27. Februar 2021 am Miss Germany-Finale in der Europa-Park Arena teilnehmen. Doch wer ist die schönste Frau unseres Landes? Wir stellen Sabrina Reitz vor.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz hat mit aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 11. November 2020 ergangenem Urteil vom 16. Dezember 2020 in drei konkreten Normenkontrollverfahren den kommunalen Finanzausgleich für unvereinbar mit der Landesverfassung erklärt.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Am Mittwoch, dem 16. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.421 (+60) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 416 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 155,5. Am Mittwoch weitere Todesfälle im Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Einsame, Kranke und Senioren – sie leiden besonders unter der Corona-Krise. Betroffene können sich nun an Christel Reifenrath telefonisch wenden. Die 71-Jährige aus Hamm/Sieg hat sich der ehrenamtlichen Initiative „Wäller helfen“ angeschlossen. Die pensionierte Grundschullehrerin kann hierbei nicht nur auf viele Jahre ehrenamtliches Engagement aufbauen.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Am Mittwochmittag, den 16. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Hartenfels, Herschbach und Selters. Die Meldung lautete „PKW in Hauswand mit eingeklemmter Person“. Gleichzeitig wurden Polizei, Notarzt und der Rettungsdienst von der Leitstelle Montabaur informiert. Ein junger Fahrer war mit seinem PKW in eine Hauswand gekracht. Er und sein Beifahrer wurden dabei schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der Entzug der Fahrerlaubnis auch dann keine unzumutbare Härte begründet, wenn der Betroffene wegen der Corona-Pandemie besonders auf das Führen eines Kraftfahrzeuges angewiesen ist.
Politik | Nachricht vom 16.12.2020
Am 9. Dezember 2020 wurde die wichtigste Personalfrage der FDP im Wahlkreis 5 Bad Marienberg/ Hachenburg (VGs Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg) für die Landtagswahl am 14. März 2021 geklärt. Thorsten Koch, der Kreisvorsitzende, leitete die Wahlversammlungen und begrüßte die Mitglieder in Aufbruchsstimmung.
Politik | Nachricht vom 16.12.2020
„Das Arbeiten in der Pflege ist in diesen Zeiten eine Herausforderung, die aber von den Betroffenen offensiv angenommen wird. Dafür gebührt ihnen riesengroßer Dank!“, zieht Dr. Tanja Machalet das Fazit aus ihrer Videokonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern von Pflegeeinrichtungen und -diensten aus dem Westerwald.
Politik | Nachricht vom 16.12.2020
In der Woche vor Weihnachten wird an der Großbaustelle am Montabaurer Fürstenweg planmäßig eine Winterpause eingelegt. Sie dauert voraussichtlich bis zum 11. Januar 2021, sofern die Witterung oder die Corona-Pandemie keinen Strich durch die Rechnung machen.