Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Kultur | Nachricht vom 03.11.2024
Der Buch-Titel bezieht sich auf ein hintergründig-witziges Lied von Udo Jürgens mit Schluss-Pointe. Genauso ist Martensteins Schreibstil: humorvoll, persönlich, geistreich und pointiert. Der prämierte Kolumnist schreckt vor keiner Peinlichkeit und keiner Konfrontation zurück. Seine Themen reichen von Anne Franks Brüsten bis zur Queen Mary 2.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Für Naturfreunde überraschend, wurde die Roteiche (Quercus rubra) zum "Baum des Jahres" ernannt. Offenbar haben sich in dem Auswahlgremium, dem Verein Baum des Jahres e. V., die Vertreter der gewinnorientierten Forstwirtschaft gegen Natur- und Diversitäts-Schützer durchgesetzt.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Am Donnerstag (31. Oktober) verwandelte sich der Garten von Markus Rzeznik in der Friedensstraße in Siershahn in ein gruseliges Halloween-Spektakel. Während die meisten Häuser ruhig blieben, lockte dieser Ort mit schaurigen Überraschungen zahlreiche Besucher an.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
In der Nacht von Mittwoch (30. Oktober) auf Donnerstag (31. Oktober) stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Hachenburg einen Pkw-Fahrer in Höchstenbach, der ohne gültige Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs war. Der 30-Jährige konnte seinen behaupteten Irrtum nicht aufrechterhalten.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
In der Nacht von Halloween (31. Oktober) wurde in Bad Marienberg eine randalierende Gruppe gemeldet. Sie hinterließen einen Sachschaden an einem geparkten Auto.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Ein Zwischenfall ereignete sich Donnerstag (31. Oktober) gegen 17.20 Uhr in der "Graf-Heinrich-Straße" in Hachenburg, bei dem ein Streit eskalierte und mehrere Strafanzeigen zur Folge hatte. Ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Hachenburg war dabei direkt beteiligt.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Ein Vorfall von Körperverletzung mit nachfolgendem Widerstand gegen die Polizei ereignete sich am Freitag (1. November) in Hattert. Der Vorfall, der um 22.50 Uhr stattfand, betraf einen 37-jährigen Mann und seinen 40-jährigen Bekannten aus Hachenburg.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
In der Nacht von Freitag (1. November) und Samstag (2. November) machte die Polizei in Dreisbach eine ungewöhnliche Entdeckung. Ein Zigarettenautomat in der "Hauptstraße" war Ziel eines vermutlichen Audbruchversuchs.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Zwischen Donenrstag (31. Oktober) und Sonntag (3. November) verzeichnete die Polizeiinspektion Hachenburg elf Verkehrsunfälle in den Verbandsgemeinden (VG) Hachenburg und Bad Marienberg. Fünf dieser Unfälle standen im Zusammenhang mit Wild.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Astrid Walter aus Härtlingen trifft auf ihren Spaziergängen mit ihrem Hund immer wieder auf Wölfe. Ihre Furcht steigt, insbesondere im Hinblick auf die kommende dunkle Jahreszeit. Doch wie gefährlich sind diese Begegnungen zwischen Hund und Wolf wirklich und wie kann man sich schützen?
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Beim Abbau des Katharinenmarktes in Hachenburg am Samstag (2. November) wurde ein Dieb aktiv. Er nutzte einen unbedachten Moment und entwendete eine Handtasche aus einem Verkaufsstand.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Der Katharinenmarkt in Hachenburg, der größte Tagesmarkt von Rheinland-Pfalz, hat am Samstag (2. November) erneut stattgefunden. Trotz der besonderen Herausforderung einer Dauerbaustelle auf der nahen Bundesstraße 414 wurde der Verkehr erfolgreich gemanagt.
Region | Nachricht vom 03.11.2024
Am Mittwoch, 6. November, um 16.00 Uhr wird das Theaterstück "Der Gott des Gemetzels" von der Theatergruppe "Theattraktion" aus Altenkirchen im Cinexx in Hachenburg aufgeführt.
Region | Nachricht vom 02.11.2024
Am Samstag, 02. November, dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Episode von "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell" freuen. Moderiert von Kai Pflaume, treten kleine Talente gegen prominente Herausforderer an. Unter ihnen ist auch die 10-jährige Maja aus Montabaur, die ihr Wissen unter Beweis stellen wird.
Region | Nachricht vom 02.11.2024
Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa 40 Bewohner ein unvergessliches Oktoberfest feierten. Begleitet von einem mitreißenden Schlagerkonzert erlebten die Senioren einen Nachmittag voller Emotionen, Musik und Geselligkeit.
Region | Nachricht vom 02.11.2024
ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten Stimmung betroffen. Die Monate November und Dezember bringen nicht nur kaltes Wetter, sondern oft auch eine innere Kälte mit sich, die in Form von Winterblues oder gar einer Depression spürbar wird. Die Plattform psychNAVI Rheinland-Pfalz bietet Hilfe und Orientierung, wenn das Stimmungstief mehr als nur eine vorübergehende Phase ist.
Region | Nachricht vom 02.11.2024
Die Naturschutzinitiative (NI) lädt am Sonntag, 10. November, zu einer Wildkatzenmatinee im Waldbildungszentrum in Hachenburg ein. Unter der Leitung von Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann erwartet die Teilnehmer eine informative Veranstaltung, die in die geheimnisvolle Welt dieser scheuen Tiere eintaucht.
Region | Nachricht vom 02.11.2024
Der Hachenburger Katharinenmarkt am ersten November-Samstag ist ein fester Termin im Kalender vieler Menschen. So treffen sich dort regelmäßig Bekannte, die sich im übrigen Jahr nicht sehen. Geschäftsleute und Marktbeschicker an den rund 200 Ständen bemühen sich, mit Novitäten und Sonderaktionen die Anziehungskraft zu erhalten.
Region | Nachricht vom 02.11.2024
An einem sonnigen Tag in den Herbstferien fand die erste Wald-Entdecker-Tour des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. für Kinder statt. Acht Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zehn Jahren nahmen mit großer Begeisterung teil.
Kultur | Nachricht vom 02.11.2024
Mit ihrem Stück "Der Morgen kann warten" ist das Theater Handgemenge am Samstag, 16. November, um 20 Uhr zu Gast in der Stadthalle Hachenburg. Mit zauberhaftem, filigranem Schattentheater, Schauspiel und Musik wird die Geschichte von einem alten Mann in einem Pflegeheim erzählt, der endlich einschlafen soll. Aber nicht will.
Politik | Nachricht vom 02.11.2024
Die SPD Bad Marienberg hat den Nominierungsprozess für der Wahlen zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde im kommenden Jahr planmäßig im vierten Quartal 2024 eingeleitet. Der Vorstand der Marmer Sozialdemokraten hat Karsten Lucke mit riesiger Freude als Kandidaten nominiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.11.2024
ANZEIGE | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Stablecoins haben sich als eine besondere Klasse digitaler Währungen etabliert, die den Anspruch verfolgen, die Volatilität anderer Kryptowährungen zu vermeiden und eine stabile Wertaufbewahrung zu bieten. Im Unterschied zu klassischen Kryptowährungen wie Bitcoin, die für extreme Kursschwankungen bekannt sind, orientieren sich Stablecoins an der Wertentwicklung eines stabilen Basiswerts wie etwa einer Fiat-Währung (beispielsweise dem US-Dollar) oder Rohstoffen wie Gold. Diese Koppelung an einen Wert außerhalb des Kryptomarktes soll Stabilität gewährleisten und verleiht Stablecoins einen Status als vermeintlich risikoärmeres Instrument im Vergleich zu traditionellen Kryptowährungen.
Region | Nachricht vom 01.11.2024
Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren Winterquartieren. Viele Menschen machen sich jetzt daran, den Garten aufzuräumen. Das sollte mit Rücksicht auf überwinternde Tiere nur sehr verhalten geschehen. Den Garten bewusst der Natur zu überlassen, ist ganz einfach und erhält das lebendige Ökosystem. Artenvielfalt im eigenen Garten macht Freude.
Region | Nachricht vom 01.11.2024
Im Feierabendverkehr ereignete sich am Donnerstag (31. Oktober) ein folgenschwerer Auffahrunfall auf der Autobahn 48 in Richtung Bendorf bei Koblenz. Durch den Unfall wurden mehrere Personen schwer verletzt, und es entstand ein erheblicher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 01.11.2024
Borod, das kleine Dorf am Rande der Verbandsgemeinde Hachenburg, abseits der Hauptstraßen, versteckt in einem Tal gelegen, war gestern Abend (31. Oktober) in aller Munde, da die berühmte Halloweenparty wieder eine wahre Menscheninvasion auslöste. Endlose Autoschlangen aus aller Herren Länder bahnten sich den Weg zu den Parkplätzen am Partyzelt.
Region | Nachricht vom 01.11.2024
In der vergangenen Nacht (vom 31. Oktober auf den 1. November) wurde in der Adolfstraße in Westerburg ein roter SUV beschädigt. Die Polizei bittet nun um die Mithilfe der Bevölkerung bei der Suche nach dem unbekannten Täter.
Region | Nachricht vom 01.11.2024
Die Konfirmanden aus Bad Marienberg und Unnau haben in einer Backaktion 130 Brote gebacken und verkauft. Der Erlös geht an ein Bildungsprojekt in Vietnam.
Region | Nachricht vom 01.11.2024
Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist es, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und die Befahrbarkeit der über 13.000 Kilometer langen Autobahnen in Deutschland unter winterlichen Bedingungen sicherzustellen.
Region | Nachricht vom 01.11.2024
Bereits am 20. Oktober kam es zu mehreren gefährlichen Situationen im Straßenverkehr auf der Bundesstraße 49 bei Neuhäusel. Die Polizei Montabaur sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu einem weißen Dacia mit DIZ-Kennzeichen geben können.
Region | Nachricht vom 01.11.2024
Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Nebel und Hochnebel wird also in den nächsten Tagen weiter ein Thema sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2024
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. El Gordo erreicht den Kreis Neuwied mühelos über Lottoland. Teilnahme erfolgt online, Gewinnträume werden wahr – bequem von zu Hause.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2024
RATGEBER | Der Weg zu einem optimalen Handyvertrag beginnt mit einer sorgfältigen Abwägung der persönlichen Anforderungen. Der stetige Wandel in der Mobilfunktechnologie ermöglicht eine Vielzahl an Möglichkeiten, aber trifft nicht jede Option auch jeden Nutzer gleich gut. Daher ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf andere Konditionen, die den täglichen Gebrauch beeinflussen können. Besonders wichtig ist, dass Sie sich über Ihre Nutzungsgewohnheiten im Klaren sind, sei es das Telefonieren, Surfen oder Streamen. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich, welcher Vertrag optimal zu Ihnen passt. Zudem sollten Sie die Gerätekompatibilität beachten, insbesondere wenn Sie ein spezifisches Mobilgerät verwenden, das spezielle Netzwerkstandards benötigt. Auch zukünftige Trends wie 5G-Konnektivität könnten relevant für Ihre Entscheidung sein, da sie erhebliche Vorteile hinsichtlich der Verbindungsgeschwindigkeit und -stabilität bieten.
Politik | Nachricht vom 31.10.2024
Die CDU im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis hat mit Harald Orthey ihren Wahlkreiskandidaten für die kommende Bundestagswahl im Wahlkreis 203 Montabaur gewählt. Bei der Wahlkreisvertreterversammlung im Bürgerhaus Nentershausen konnte Orthey mit deutlicher Mehrheit die Delegierten überzeugen.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2024
RATGEBER | In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der das Smartphone, der Laptop und das Tablet nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens dominieren, mag der Kugelschreiber auf den ersten Blick wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit erscheinen. Dennoch hat dieses einfache, aber effektive Schreibinstrument seine Daseinsberechtigung bewahrt und bleibt auch im 21. Jahrhundert ein unverzichtbares Werkzeug für viele Menschen – sei es im Büro, in der Schule oder im privaten Alltag.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2024
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Der Tourismus nimmt im Westerwald einen hohen Stellenwert ein. Als klassische Querschnittsbranche tangiert der Tourismus eine große Bandbreite an Branchen, die durch die Besucher in der Region profitieren. Sei es das Gastgewerbe und der Einzelhandel, oder auch Produzenten und weitere Zulieferer, viele Sektoren profitieren vom Tourismus. Damit produziert die Branche Einnahmen für die Region, die wiederum sowohl den Besuchern als auch den Einheimischen zugutekommen. Der Tourismus der Region bietet deutlich mehr als nur Erlebnisse für Touristen, denn er treibt die lokale Wirtschaft und fördert regionale Entwicklungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2024
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Für viele Menschen, die ein rauchfreies Leben führen möchten, bietet SnusMart eine interessante Lösung. Diese Plattform stellt eine breite Palette von nikotinfreien Optionen vor, die jedem ermöglichen, den Geschmack von Snus ohne Nikotin zu genießen. Ob es um Vielfalt oder Geschmack geht, SnusMart bietet eine reiche Auswahl an nikotinfreien Produkten für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Verfügbarkeit nikotinfreier snus ermöglicht es den Nutzern, den Konsum von Nikotin schrittweise zu reduzieren. Zudem spricht das Unternehmen von attraktiven Preisen und schneller Lieferung, was für den Endverbraucher besonders ansprechend ist. Entdecken Sie die spannenden Optionen von Marken wie VELO, Killa, und vielen mehr.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2024
RATGEBER | Ob für einen günstigen Immobilienkredit, ein Auto oder für sonstige Anschaffungen: Überall kommt es auf die Bonität an. Entsprechend gilt es, Risiken zu vermeiden, die sich negativ auf die Bonität auswirken könnten. Alkohol und andere Rauschmittel gehören definitiv zu diesen Risiken – wenn auch nur auf indirekte Weise.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2024
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Der verantwortungsvolle Umgang mit Cannabis ist ein entscheidender Aspekt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt, insbesondere bei den wachsenden Möglichkeiten des legalen Konsums. Obwohl viele Menschen die positiven Wirkungen der Pflanze schätzen, birgt der Konsum auch Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Fachleute in diesem Bereich müssen sich daher intensiv mit präventiven Maßnahmen und Sicherheitsstrategien auseinandersetzen. Von der Dosierung über den richtigen Einsatz von Zubehör bis hin zur Vermeidung von psychischen und physischen Gefahren gibt es viele Faktoren, die den Konsum sicherer machen können.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2024
Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt am Donnerstag, 14. November, zu einem besonderen Event in die Stadthalle Westerburg ein. Die PS-Spendengala bietet eine spannende Live-Show mit Reiner Meutsch, der von seinen beeindruckenden Erlebnissen auf seiner Weltumrundung berichtet.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2024
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 257 Absolventinnen und Absolventen auszeichnen können, die ihre Abschlussprüfungen mit "sehr gut" bestanden haben.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Morgen des Mittwochs (30. Oktober) auf der L287 zwischen Kirburg und Mörlen. Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht nun dringend nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise liefern können.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
Eine Delegation von 21 genossenschaftlichen Repräsentanten aus dem Bundesstaat São Paulo, Brasilien, hat sich im Westerwald intensiv mit dem deutschen Genossenschaftswesen und der Person Friedrich Wilhelm Raiffeisen auseinandergesetzt. Die Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG) organisierte eine fünftägige Studienreise, die den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Strukturen und Funktionen von Genossenschaften in Deutschland bot.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
Die Polizeiinspektion Westerburg hat in der 44. Kalenderwoche verstärkt Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Dabei wurden mehrere Personen ohne gültige Fahrerlaubnis und einige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer erwischt.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
Bei einer feierlichen Veranstaltung ehrte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Meudt seine langjährigen und treuen Blutspender. Angela Ziller, Gebietsreferentin des Blutspendedienstes DRK West, betonte die lebensrettende Bedeutung der Spenden und dankte den Anwesenden für ihr Engagement.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
In den letzten Monaten wurden in verschiedenen Gemeinden von Rheinland-Pfalz vermehrt DNA-Abstriche von Nutztieren genommen, die auf Wolfsangriffe hindeuten. Die ausführlichen Untersuchungsergebnisse liegen nun vor und zeigen ein klares Bild.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
ANZEIGE. Die Uhr ist umgestellt, der Winter naht und damit beginnt wieder die Zeit, in der sich das Leben vorrangig drinnen abspielt. Doch kein Grund für Trübsal, denn sobald sich das gesellige Treiben wieder mehr in die (eigenen) vier Wände verlagert, beginnt auch die Zeit von Hachenburger Special.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
Die Pfarrei St. Peter Montabaur informiert darüber, dass die Kirche in Montabaur-Elgendorf aufgrund dringender baustatischer Überprüfungen seit vergangener Woche geschlossen ist. Bei einer kurzfristig einberufenen Informationsveranstaltung des Ortsausschusses Horressen-Elgendorf wurde die Gemeinde über den aktuellen Stand der Lage informiert.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
Ehrenamtlich tätige Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater sind als Multiplikatoren nicht mehr wegzudenken. Sie informieren die Bürgerinnen und Bürger unter anderem über aktuelle Betrugsmaschen und geben praktische Tipps zu Themen wie Schockanrufe, Haustürgeschäfte oder falsche Polizeibeamte. Wichtig ist dabei natürlich, dass sie auch selbst immer über neue Entwicklungen Bescheid wissen.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
Eine alkoholisierte Fahrerin verursachte am Donnerstag (31. Oktober) mit ihrem unsicher geführten Pkw auf der Landstraße L 327 ein hohes Risiko für andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei hat nun einen Aufruf an Geschädigte gestartet.
Region | Nachricht vom 31.10.2024
In Montabaur stehen wichtige Straßenänderungen an. Die Bahnhofstraße wird Anfang November für umfassende Neugestaltungsarbeiten teilweise gesperrt, was erhebliche Auswirkungen auf den Fahrzeugverkehr haben wird.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Nach dreieinhalb Jahren intensiver Unterstützung schließt der Verein "Solidarität in der Not" seine Spendenstelle in Montabaur. Die letzte Möglichkeit zur Abgabe von Sachspenden ist am 9. Dezember. Trotz der Schließung bleibt das Engagement des Vereins bestehen.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Die Herausforderungen, vor denen das Handwerk im Rhein-Westerwald steht, wurden in einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Jenny Groß und der Kreishandwerkerschaft deutlich. In der Geschäftsstelle in Montabaur diskutierten sie aktuelle Themen, die das regionale Handwerk betreffen, und suchten nach Lösungen für die drängendsten Probleme.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Auf einer Wiesenwanderung im Sommer freut man sich über die Vielfalt von Blumen, Hummeln und Schmetterlingen. Kuhfladen gehören eher nicht zu den Highlights, stören auf dem Weg. Aber genau um diese unterschätzten Dungfladen geht es im Vortrag engagierter Naturschützer aus der Weidelandschaft Schmidtenhöhe bei Koblenz.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur bietet am 21. November eine Gelegenheit für alle, die sich für eine Karriere bei der Bundespolizei interessieren. In persönlichen Gesprächen mit den Einstellungsberatern können Interessierte mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen erfahren.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden Zitronensoße schmecken fantastisch. Pecorino-Käse (italienischer Schafmilchkäse) sorgt für eine salzig-würzige Note, Zitronenzesten liefern das Zitronenaroma und Sahne sowie Eigelb sorgen für Cremigkeit.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote von 99 Prozent den achten Platz gesichert. Dieser Erfolg zeigt, wie engagiert die Hochschule im Bereich Klima- und Ressourcenschutz ist und setzt einen positiven Impuls für andere Bildungseinrichtungen.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am Montag, 18. November, der Film "Thelma – Rache war nie süßer" gezeigt. Die Veranstaltung richtet sich besonders an ältere Zuschauer und verspricht ein unterhaltsames Kinoerlebnis.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Der Verein Wäller Helfen e.V. hat bei der Aktion "Manni macht’s möglich" der Firma Soprema aus Oberroßbach 1.500 Euro für das Projekt "Weihnachten mit Herz" gewonnen. Dieses Projekt unterstützt bedürftige Menschen in der Weihnachtszeit mit Geschenken und besonderen Erlebnissen und wird in diesem Jahr auf die Verbandsgemeinden Montabaur und Selters ausgeweitet.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der Kinder. Allerdings sollten ein paar Bedingungen beachtet werden, damit niemand zu Schaden kommt.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Sich besser kennenlernen und zusammen eine gute Zeit haben – das war die Intention eines Frauennachmittags im Evangelischen Gemeindehaus in Roßbach. Rund 80 Frauen aus der Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde, der Trinitatisgemeinde sowie der Kirchengemeinden Nordhofen und Selters trafen sich zu Kaffee und Kuchen, Gesprächen, Musik und zwei biblischen Geschichten.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Kultur und Kulinarik wärmen Körper und Seele. Das gilt auch für den Herbstschmaus, bei dem Speisen und Musik die Hauptrollen spielen. Er ist im Stöffel-Park schon zur Tradition geworden - als feierlicher Schlusspunkt der quirligen, veranstaltungsreichen Sommersaison. Ein kleines (Ernte-)Dankfest also.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Leckere Gerichte für Herbst und Winter finden ihre kulinarische Grundlage hierzulande auch in den Lieblingsrezepten der Erzeugerpartner der Westerwälder Naturgenuss Regionalinitiative. Beides vereint die neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre - ein in Text gefasster Motivationsschub zum Nachkochen.
Region | Nachricht vom 30.10.2024
Unter der Anleitung der Kunstpädagogin Christina Kutzbach konnten die Teilnehmer des Graffiti-Workshops verschiedene Techniken erlernen und ihre eigenen Kunstwerke gestalten. Die Veranstaltung fand im Hof des Jugendzentrums "Haus der Jugend" in Montabaur statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2024
Die "Night of Talents" bietet jungen Menschen und ihren Familien am 12. November die Möglichkeit, die Welt der Gastronomie hautnah zu erleben. In ganz Rheinland-Pfalz öffnen zahlreiche Hotels und Restaurants ihre Türen für einen Abend voller spannender Mitmachaktionen und Einblicke hinter die Kulissen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2024
"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom 18. bis 22. November. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK), die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) bieten dafür vor Ort und auch online als Partner der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2024
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 4. November, im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Ezra - Eine Familiengeschichte" über einen lebensverändernden Roadtrip quer durch die USA.
Vereine | Nachricht vom 30.10.2024
Am Samstag, 16. November, feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr Patronatsfest. Der Abend beginnt mit einem Festgottesdienst in der St. Michael Kirche und wird von verschiedenen Programmpunkten begleitet.
Politik | Nachricht vom 30.10.2024
Das Duo Mannijo, bestehend aus Jo Nousse und Manfred Pohlmann, lädt am 16. November zu einem Konzert ein, das die deutsch-französische Freundschaft feiert. Die beiden Musiker bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung und eine einzigartige Mischung aus traditionellen Melodien und modernen Klängen auf die Bühne.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2024
RATGEBER | In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt wird die effiziente Abwicklung von Zahlungen immer wichtiger. Flatpay etwa bietet Effizienten POS-Systeme, die Händler unterstützen, Zahlungen einfach und transparent zu gestalten. Mit seinen innovativen Lösungen ermöglicht Flatpay Unternehmen, ihre Zahlungsabwicklungen zu optimieren und den Geschäftsbetrieb zu erleichtern.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2024
RATGEBER | Ein gutes Kassensystem kann den Unterschied für ein Geschäft ausmachen, indem es reibungslose Transaktionen und einfache Abläufe ermöglicht. Flatpay etwa bietet kosteneffiziente Zahlungslösungen mit völliger Transparenz und einem rund um die Uhr Kundenservice. Dies gibt Unternehmern die Freiheit, sich voll und ganz auf ihr Geschäft zu konzentrieren, während Flatpay den Rest übernimmt. Ein innovatives POS-Systeme ist entscheidend, um Zahlungen effizient zu verwalten und das Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Flatpay positioniert sich als verlässlicher Partner für Firmen, die von einer digitalisierten und effizienten Geschäftswelt profitieren möchten. Durch eine benutzerfreundliche Anmeldung und Einrichtung ermöglicht Flatpay einen unkomplizierten Start.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2024
RATGEBER | In Deutschland ist der Trend zum Fahrradfahren ungebrochen. Rund 80 Prozent der Deutschen nutzen ihr Fahrrad regelmäßig in der Freizeit, sowie für den Arbeitsweg. Für erstaunliche 55 Prozent ist das Fahrrad sogar ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel. Nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie ist das Rad in den Fokus der Freizeitaktivitäten gerückt, auch die fortschreitende Elektrifizierung von Rädern in Form von E-Bikes hat das Interesse immens gesteigert.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2024
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Glücksspiel bietet vielen Menschen Unterhaltung und Spannung, kann aber bei einer Vielzahl von Spielern auch problematische Auswirkungen haben. Glücksspielsucht ist eine ernst zu nehmende Abhängigkeit, die nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das ihrer Angehörigen beeinflusst. Die deutsche Bundesregierung hat Maßnahmen ergriffen, um Spieler vor den Gefahren der Spielsucht zu schützen, und eine dieser Maßnahmen ist die sogenannte OASIS-Sperre.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Großer Andrang herrschte am Samstag (26.Oktober) am Ortseingang von Niederelbert und viele fragten sich "Was ist denn da los?". Hier ist die Aufklärung: Die Feuerwehr aus Niederelbert hatte zur offiziellen Einweihung des neuen Gerätehauses eingeladen, zudem wurde bei dieser Gelegenheit auch das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) eingeweiht und gesegnet.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen am Montag (28. Oktober) entdeckte die Polizei Montabaur zahlreiche Verstöße. Unter den 81 kontrollierten Fahrzeugführern befanden sich innerhalb von nur sieben Stunden sieben Autofahrer unter Drogeneinfluss und vier ohne gültige Fahrerlaubnis.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Das Musikensemble "Affetti Musicali" bot eine musikalische Darbietung der Extraklasse in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt. Mit einem Fokus auf den "Wettstreit der Vogelstimmen" nahm das Trio, bestehend aus Bernward Lohr, Elisabeth Schwanda und David Paulig, die Zuhörer mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
In der Gegend von Koblenz, Andernach und Kruft nehmen die Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft ausgeben, zu. Die Täter fordern unter verschiedenen Vorwänden die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Auch in diesem Jahr verwandelt sich Schloss Arenfels von 15. November bis 29. Dezember 2024 in eine magische Winterlandschaft. Umhüllt von Tausenden Lichtern erstrahlt das imposante Bauwerk und zieht als einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region Besucher in seinen Bann. Mit malerischem Ambiente und festlicher Atmosphäre lockt der Markt jährlich zahlreiche Menschen an.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Nach monatelangen Renovierungsarbeiten öffnet die Matthäuskapelle in Hüblingen wieder ihre Türen. Die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen kann die historische Kapelle nun wieder für Gottesdienste nutzen. Doch die umfangreichen Sanierungen brachten nicht nur ein neues Dach, sondern auch hohe Kosten mit sich.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Unlängst war Melanie Leicher, die neue Stadtbürgermeisterin von Montabaur, 100 Tage im Amt. Anlass genug für den WW-Kurier, sich mit der Stadtchefin zu einem Interview zu verabreden, um die ersten 100 Tage Revue passieren zu lassen.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Am Donnerstag, 31. Oktober, erwartet die Bürger im Westerwaldkreis ein besonderer Gottesdienst anlässlich des Reformationstags. Unter dem Motto "Das Beste im Leben ist geschenkt" laden mehrere Kirchengemeinden zur gemeinsamen Feier ein.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Über eine großzügige Spende in Höhe von 600 Euro freute sich der Verein Wäller Helfen. Die Summe wurde von der Abschlussklasse BYG des Jahrgangs 2020/21 der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg überreicht.
Region | Nachricht vom 29.10.2024
Viele der über 300 auf privaten oder öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und Gehölze, gepflanzt von dem NABU Hundsangen, benötigen periodische Pflegeschnitte. Aus diesem Grund lädt NABU dazu ein, gemeinsam die gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden zu schneiden.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Die Gründung eines Unternehmens bringt viele rechtliche Fragestellungen mit sich. Von der Wahl der passenden Rechtsform bis zur Erstellung von Gesellschafterverträgen gibt es zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Um Existenzgründer optimal zu unterstützen, bietet die IHK Koblenz einen Rechtsanwaltssprechtag an.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Der Kabarettist Schnoy hat in seinem Programm "Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen" im Forum Selters eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Mitdenken in einer Demokratie ist. Mit scharfsinnigem Humor und einem kritischen Blick auf die Geschichte deckte er politische Dummheiten auf und forderte das Publikum auf, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Existenzgründungen sind oft mit zahlreichen Fragen und Herausforderungen verbunden, insbesondere wenn es um steuerliche Aspekte geht. Das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur bietet im November kostenlose Einzelgespräche mit Steuerberatern an, um Gründungsinteressierten wichtige Informationen zur steuerlichen Gestaltung zu vermitteln.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat das Gütesiegel "Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft" erhalten. Diese Auszeichnung zeigt das Engagement der Einrichtung, um Gästen mit Einschränkungen einen unbeschwerten Zugang zu touristischen Angeboten zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Die kommunale Kindertagesstätte in Langenbach b.K. erhält über 200.000 Euro aus dem "Sonderprogramm Kita-Bau 2024". Diese finanzielle Unterstützung ist entscheidend für die Erweiterung und Verbesserung der Betreuungsbedingungen in der Einrichtung, die Platz für 50 Kinder bietet.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß hat sich mit der Polizeiinspektion in Montabaur getroffen, um aktuelle Themen zur Sicherheit im Westerwaldkreis zu besprechen. Im Fokus standen die Herausforderungen, die sich aus der Legalisierung von Cannabis ergeben, sowie die allgemeine Sicherheitslage in der Region.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Schlag auf Schlag ging es in Montabaur rund: Wurde am Samstag (26. Oktober) noch das rauschende Oktoberfest gefeiert, startete am darauffolgenden Sonntag (27.Oktober) der beliebte Oktobermarkt. Dieser Herbstmarkt hat viele Fans, die es auch aus dem Umland der Kreisstadt nach Montabaur zieht.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Wo ist sie hin, die gute alte Zeit, in der man zum Einkaufen Geld in sein Portemonnaie steckte und dann auch nur genau das, zumindest weitestgehend, kaufte, was auf dem Zettel stand und für die Woche gebraucht wurde?
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Gruselig verkleidet ziehen Kinder und Jugendliche am 31. Oktober durch die Straßen und jagen uns einen kalten Schauer über den Rücken. Kalte Küche wird dieses Jahr nicht serviert. Aber ein Bannspruch gegen Dampf ist an diesem Donnerstag in der Wetterhexenküche hier und da gefragt, damit die eine oder andere Wolkenlücke entstehen kann.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe arbeiteten schon lange zusammen. Die Unnauer wurden 1986 ins Leben gerufen. Die "Freunde der Kinderkrebshilfe" Gieleroth entstanden acht Jahre später. Beide Vereine fusionierten im Jahr 2023 und "firmieren" seitdem als "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte Kontrollen im Großraum Koblenz durchgeführt. Dabei standen nicht nur technisch veränderte Fahrzeuge im Fokus, sondern auch Raser und Poser, die aufgrund unzulässiger Fahrweisen auffielen.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
In der besinnlichen Zeit von Advent und Weihnachten empfinden viele trauernde Menschen Ängste und Ungewissheit. Die Hospizvereine Koblenz und Neuwied bieten eine Unterstützung für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren an, um gemeinsam mit ihrem Verlust umzugehen.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen den Teilnehmern helfen, sich mit dem Lebensende auseinanderzusetzen und bieten praktische Unterstützung. Der nächste Termin steht bereits fest.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Die Mitglieder der Feuerwehr Herschbach haben sich am 24. Oktober zur Wahlversammlung getroffen. Aufgrund des Ablaufs der zehnjährigen Amtszeit von Wehrführer Jens Behrmann sowie seiner Stellvertreter Benjamin Hörle und Christoph Reifenberg war eine Neuwahl erforderlich.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Ab dem 31. Oktober müssen sich Autofahrer auf eine Vollsperrung der K 148 zwischen Dernbach und der L 313 einstellen. Grund dafür sind Bauarbeiten, die bis in den November hinein andauern. Umleitungen werden ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Seit Anfang 2023 hat sich die rechtliche Betreuung grundlegend verändert. Die Wünsche und der Wille der betreuten Personen stehen nun im Mittelpunkt. Eine Informationsveranstaltung in Montabaur beleuchtet, was diese Reform konkret bedeutet.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Die Ortsgemeinde Hergenroth hat ein ehrgeiziges Projekt ins Auge gefasst: die Sanierung des historischen Backes. Zu diesem Zweck wurde der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering eingeladen, um das Vorhaben zu präsentieren und um Unterstützung zu bitten.
Region | Nachricht vom 28.10.2024
Das größte Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz, "Wäller Helfen", bietet ab 1. November ein erweitertes Servicepaket für Hilfesuchende an. Neben den bestehenden digitalen Angeboten eröffnet eine neue Anlaufstelle in Oberroßbach. Dort können sich Interessierte persönlich beraten lassen.