Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 20.07.2022
101 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald erreichten nun ihren seit langem angestrebten Schulabschluss. Hierzu begrüßte Rektorin Antje Hentrich erstmals seit 2019 wieder den kompletten Abschlussjahrgang und deren Eltern und Angehörige auf dem Schulhof der Renneroder Schule, was durch die Pandemie so zwei Jahre nicht möglich war.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Laut Einsatzstichwort war ein Lkw auf dem Rastplatz Epgert in Brand geraten - angesichts der herrschenden Temperaturen ein kaum zu überblickendes Risiko. Doch vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Beim diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren im Westerwaldkreis, das auf dem Gelände der Firma Gäfgen in Unnau-Korb stattfand, konnten sich wie in den Vorjahren zahlreiche Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im Siegerfeld platzieren.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Auch die letzte Lebensphase kann schöne Momente bereithalten - dies zeigte die Wunschfahrt von Monika und Rudolf aus Dernbach. Beide sind schwer erkrankt und hatten sich im Hospiz in Dernbach kennen gelernt. Ihr gemeinsamer Wunsch: Zusammen eine Schifffahrt auf der Mosel erleben.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, nach langer Planungs- und Bauphase seine neu gebaute geriatrische Station einweihen zu können. Mit einem Festakt am 15. Juli wurde die Station nun offiziell eingeweiht.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
In der Nacht auf Dienstag (19. Juli) hatte eine Verkehrskontrolle für einen 19-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Montabaur unangenehme Konsequenzen, nämlich einen Bluttest aufgrund des Verdachts des Drogenkonsums. Das Ergebnis steht allerdings noch aus.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Mitglieder des Hells Angels Charters Siegen, welche im Frühjahr 2022 ihr Clubhaus und somit den Vereinssitz von Siegen/NRW nach Westerburg/RLP verlegt hatten.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des Bürgermeisters von Caan berechtigt. Er hat offenes Feuer an der Grillhütte im Ort untersagt. Er weist außerdem auf einen Mangel an Trinkwasser hin, der sich abzeichne.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg e.V. lädt ein, unsere heimische Landwirtschaft kennenzulernen. Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona kann der Maschinenring endlich zur zweiten Auflage des Maschinenringtages starten.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Es war eine Amtshandlung in ausgesprochen entspannter Runde: Während eines Grillabends in Wölferlingen hat Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer dem Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald, Dr. Axel Wengenroth, eine Urkunde zu dessen Ordinationsjubiläum überreicht.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Mit einer zweijährigen, coronabedingten Verspätung, aber mit umso zufriedeneren Teilnehmern, konnte das Jubiläum des Lernpatenprojektes „Keiner darf verloren gehen“ im Bürgerhaus in Wirges gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Am Sonntag, den 31. Juli bietet die Tourist-Information Wällerland am Wiesensee eine geführte E-Bike Tour an. Die E-Bike Expertin und Tourenguide der Tourist-Information Inge Ammelburger startet um 10 Uhr an der Tourist-Information am Wiesensee (TiWi).
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Bereits am 4. Dezember 2021 haben 13 Mädchen und Jungen der Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden erfolgreich die Aufgaben zur Bambini-Flamme 2 absolviert. Nach langer Vorbereitung und Ausbildung konnten die Kinder das Erlernte präsentieren.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Mit einem großen Festwochenende feierte die Partnerstadt Marienberg/Erzgebirge ihr 500-jähriges Jubiläum. Eine Delegation aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg nahm an den Festlichkeiten teil.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Mit Interesse und Sympathie verfolgt und begrüßt die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur das Vorhaben der Verbandsgemeinde Montabaur, sich mit Blick auf die künftige Ausrichtung als attraktiver Wirtschaftsstandort professionell beraten zu lassen und ein Zukunftskonzept zu erstellen.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Die Liebe zu sich selbst, die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott hat Pfarrer Stefan Salzmann zum Thema anlässlich seiner Verabschiedung in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten gemacht. „Liebe ist überall um uns herum – zuerst mal als Marketing-Schlager“, beobachtete der künftige Diözesanjugendpfarrer und Leiter der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde unter großem Zuspruch der örtlichen Bevölkerung, das frisch renovierte Bürgerhaus der Ortsgemeinde Neunkhausen offiziell eingeweiht.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Mehr als 120 junge Menschen, 60 haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: Die Premiere des ersten Jugendfestivals der Evangelischen Jugend im Westerwald war ein besonderes Erlebnis. Bei tollem Wetter erlebten die Teilnehmenden in Bad Marienberg anderthalb Tage mit vielen Facetten.
Politik | Nachricht vom 19.07.2022
Moderner, effizienter, schlagkräftiger und von unten nach oben. Das sind nur ein paar der Stichworte, die laut der Jungen Union (JU) im Westerwaldkreis die Volksparteien in Zukunft stärker verkörpern müssen. Wie in einer Pressemeldung der JU zu entnehmen ist, ist die Zukunft der Parteien keine Frage, die nur in Berlin oder in Mainz beantwortet werden kann.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2022
Nachdem bereits die Premiere des Gickellaufs im letzten Jahr ein echter Erfolg war, entschied sich der gastgebende SV Niederelbert den Volkslauf in diesem Jahr im Rahmen eines großen Sommer-Familienfestes auszurichten.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2022
Endlich wieder Schützenfest in Montabaur! Neben dem beliebten Preisschießen für jedermann, stand als Höhepunkt die Proklamation des neuen Schützenkönigs Olaf Becker nebst ersten Ritter Dirk Lüttichau und Begleiterin Wiltrud Schwarz auf dem Programm.
Kurz berichtet | Nachricht vom 19.07.2022
Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen Abendgottesdienst ein: Am Samstag, dem 6. August um 17 Uhr gestaltet das Blockflötentrio mit Monika Schlößer, Lydia Neumann und Birgit Haberlick ein.
Kurz berichtet | Nachricht vom 19.07.2022
Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant (IHK)“ für Auszubildende aus dem Kammerbezirk Koblenz aus der Tourismus-, Veranstaltungs- und Handelsbranche vom 5. September bis 15. September Live Online statt.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2022
Kulturinteressenten haben bereits darauf gewartet: Den Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2022 wurde am 18. Juli vorgestellt. Er ist dick gefüllt mit lustigen, erstaunlichen, mitreißenden, anrührenden und überraschenden Veranstaltungen und neuen Ideen für Menschen mit dünnem Portemonnaie.
Sport | Nachricht vom 18.07.2022
Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. Dabei standen in Bad Marienberg die Doppel und Mixed-Disziplinen im Vordergrund. Und die Spieler des heimischen DJK-Ortsvereins kämpften mit Erfolg.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Ob in zwei oder vier Jahren, ob in Voll- oder Teilzeit, viele verschiedene Wege führen zum selben Ziel an der BBS Betzdorf-Kirchen: Dem Zugang zur Fachhochschule in Verbindung mit einer beruflichen Weiterqualifizierung. Dies galt es zu feiern.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Der Begriff der Zeitenwende hat gerade Hochkonjunktur: Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes Bernhard Krüsken war nach Nisterberg in den höchstgelegenen Ort im Kreis Altenkirchen gekommen, um auf der Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes darzulegen, dass auch in der Agrarpolitik in mehrfacher Hinsicht eine Zeitenwende begonnen habe.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Am Montag (18. Juli) wurde gegen 0.20 Uhr der Brand eines Holzstapels neben der L 288 zwischen den Abfahrten Molzhain und Kausen gemeldet. Die Ursache für das Feuer ist noch unbekannt - die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen. Klar ist: Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Am Montagnachmittag (18. Juli) hat ein missglücktes Wendemanöver auf der L 307 bei Höhr-Grenzhausen zu einem Unfall mit fünf Verletzten geführt. Die Feuerwehr Höhr- Grenzhausen unterstützte mit zehn Wehrleuten die Maßnahmen am Unfallort.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Einen solchen Ansturm von Traktoren hat das Kloster Marienstatt in den zurückliegenden Jahren bei der Traktorensegnung noch nie erlebt. Ein regelrechter Konvoi von Traktoren hatte Mühe, im Innenhof des Klosters einen Platz zu finden. So mussten unter anderem auch die Rasenflächen vor dem Klostergebäude herhalten, um die Fahrzeuge abzustellen.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und sehr warmes Wetter im Westerwald. Ab Montag wird mit zunehmend heißer Luft aus Südwesten eine markante Hitzewelle zu uns kommen. Am Mittwoch können gebietsweise Schauer und Gewitter auftreten. Aufgrund anhaltender Trockenheit hohe Waldbrandgefahr.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Am frühen Samstagabend (16. Juli) wurde der Polizei Montabaur eine männliche Person gemeldet, die sich im Bereich eines Spielplatzes in der Herderstraße aufhielt und exhibitionistische Handlungen an sich vornahm.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Am Sonntag (17. Juli) kam ein Kradfahrer auf der L 304 bei Oberhaid in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Krad. Beide Fahrer wurden bei dem Aufprall schwerstverletzt. Ein weiterer Kradfahrer kam mit leichten Verletzungen davon.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Am Sonntag, dem 17. Juli, kam es gegen 15.10 Uhr auf der L281 zwischen Hachenburg und Nistertal zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Durch den Zusammenstoß wurden die Unfallverursacherin und ihr Beifahrer sowie die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs verletzt.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Am Samstag (16. Juli) stiegen gegen Mitternacht mindestens zwei Täter in ein Firmengebäude in der Robert-Bosch-Straße in Montabaur ein. Dort entwendeten sie den bisherigen Erkenntnissen nach vornehmlich Bargeld. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Das Landesamt für Geologie und Bergbau lädt jährlich zu einer Fachtagung der Rohstoffwirtschaft ein, dem so genannten Rohstofftag. In diesem Jahr war die Veranstaltung in Montabaur zu Gast. Nach zweijähriger Corona-Pause fand der Rohstofftag erstmals wieder in Präsenz statt.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Unter dem Motto #Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft können die Teilnehmenden im Alter von 18 bis 28 Jahren ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Region einreichen. Die Gewinner erwartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.
Politik | Nachricht vom 17.07.2022
Was kann getan werden, damit sich Menschen mit und auch ohne Behinderung in Altenkirchen besser zurechtfinden - also besser ohne noch vorhandene Hindernisse leben können? Eine inklusive Zukunftswerkstatt hat eine lange Liste von Vorschlägen zusammengetragen.
Sport | Nachricht vom 17.07.2022
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen: Nicht nur über die sportliche Bühne, sondern auch abseits davon bescherte der Trip zur Leichtathletik-Senioren-WM dem Heupelzer Friedhelm Adorf eine Menge Erlebnisse, die es lohnt, dass er über sie berichtet.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2022
Am Tierheim in Ransbach-Baumbach war beim großen Sommerfest der "Teufel" los. Wo kamen die ganzen Menschenmassen her? Von der endlosen Karawane der Autos in den Straßen rund um das Tierheim, bis ins Wohngebiet, war alles vollgestopft.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2022
Vom 13. bis zum 15. August wird nun endlich wieder das größte Volksfest weit und breit, die Hachenburger Kirmes, gefeiert. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause werden der Alte Markt, der Rummelplatz und das Festzelt Tausende Besucher anziehen. Dieses Programm wird geboten.
Kurz berichtet | Nachricht vom 17.07.2022
Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen Samstag, den 23. Juli, beginnt die Tour am Hotel Heinz in der Bergstraße 77, Höhr-Grenzhausen.
Kurz berichtet | Nachricht vom 17.07.2022
Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag in die Grillhütte in Hardt ein. Beginn ist bereits um 14 Uhr.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2022
Unter dem Motto „Lebensmittel retten. Menschen helfen.“ leisten die Tafeln in Deutschland seit Anfang der Neunziger Hilfe von immensem Wert. Mit ihrer gemeinnützigen Arbeit unterstützen sie hilfsbedürftige Menschen, darunter ein Drittel Kinder und Jugendliche und verteilen Lebensmittel, die nicht mehr verwendet werden und ansonsten vernichtet würden.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2022
Werke aus 30 Jahren Schaffenszeit präsentiert die Künstlerin Marlen Seubert im TERTIÄRUM im Stöffel-Park in Enspel. Ihre Retrospektive "hautnah" wird am Sonntag, dem 24. Juli um 16 Uhr, im TERTIÄRUM des Stöffel-Parks mit einem Sektempfang feierlich eröffnet und ist bis Dienstag, dem 23. August, zu sehen.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2022
Nina Ogot kommt mit ihrer einzigartigen afro-europäischer Band erneut für eine Sommertournee nach Deutschland. Am Donnerstag, dem 21. Juli um 19.30 Uhr, ist sie auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park in Enspel zu Gast. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, welches Einflüsse aus verschiedenen Epochen und Ethnien vereint.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 16.07.2022
Am 2. und 3. Oktober findet der zweite Oldtimer- und Teilemarkt im Stöffelpark statt. Der Stöffelpark bietet auf seinem 140 Hektar großen Areal die perfekte Kulisse für den größten Oldtimer- und Teilemarkt in der Region. Auf dem gesamten Gelände findet, neben dem Markt mit Ersatzteilen, auch ein Oldtimer-Treffen statt.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit einiger Zeit immer häufiger passieren, wie in Zeitungen und im Fernsehen regelmäßig berichtet wird. Trotzdem fallen viele Menschen leichtfertig auf die Tricks der Betrüger herein, weil sie nicht achtsam mit ihren Daten umgehen und so ihre Konten von Betrügerbanden geplündert werden können.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Am frühen Sonntagmorgen (16. Juli) hat ein Unfall auf der A3 bei Heiligenroth für eine beinah dreistündige Vollsperrung in Fahrtrichtung Köln gesorgt: Ein Taxi kollidierte gegen 3.47 Uhr mit dem Auto einer jungen Familie mit Kleinkind. Das Auto überschlug sich, aber es blieb zum Glück bei leichten Verletzungen.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
150 Soldatinnen und Soldaten der Ausbildungskompanie des zweiten Sanitätsregimentes "Westerwald", die jüngst ihre Grundausbildung in Rennerod abgeschlossen haben, sowie 27 zivile Mitarbeiter der Bundeswehr gelobten auf dem Hubertusplatz in Rennerod treu zu dienen.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Die Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen wird im Zuge der A48 im Zeitraum zwischen Freitag, 22. Juli, ab 20 Uhr und Montag, 25. Juli, bis 5 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Zeitgleich wird auch die Paul-Viehmann-Allee voll gesperrt. Das sind die Gründe - und das die Umleitungen.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Wieder einmal wurde ein junges Rehkitz Opfer von zwei nicht angeleinten Hunden, die im Wald bei Sessenbach das Tier aufspürten, so gebissen, so dass es letztendlich an den Folgen noch vor Ort verendete. Für die verantwortliche Hundehalterinnen könnte der Vorfall ein teures Nachspiel haben.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb des Erdgasnetzes der Stadt Höhr-Grenzhausen übernehmen. Der entsprechende Konzessionsvertrag wurde am Mittwoch, dem 13. Juli, unterzeichnet. Bürgermeister Michael Thiesen und evm-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz freuen sich auf die erneute Zusammenarbeit.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Der Brand am Turm der Evangelischen Kirche Nordhofen hat einen Schaden von rund 85.000 Euro verursacht. Ein Feuer hatte den Turm Mitte Mai erheblich beschädigt. Das Dekanat gibt nun einen Zwischenstand - und kann Hoffnung machen.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Auf der Gegenfahrbahn um die Verkehrsinsel zu fahren war keine gute Idee: Am Freitagabend (15. Juli) hat ein offenbar betrunkener Autofahrer in Merkelbach einen Unfall provoziert, der nur mit Glück glimpflich ausging. Er suchte das Weite, aber ein platter Reifen vereitelte die Flucht.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Am Samstag (16. Juli) kam es gegen 11.30 Uhr kurz vor dem Ortseingang Deesen zu einem Verkehrsunfall auf der L304: Ein Fahrradfahrer, der aus Richtung Ellenhausen die Straße in Richtung Deesen befuhr, wurde von dem rechten Außenspiegel eines weißen Kleinwagens touchiert und kam zu Fall.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Manche guten Dinge sind doch mehr als drei: Das stationäre Hospiz St. Thomas konnte sich schon zum achten Mal über eine Spende des FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen freuen. Wie die Jahre zuvor kam die Summe in Höhe von 1.500 Euro aus dem Erlös des seit nunmehr 29 Jahren organisierten jährlichen Tippspiels zur Fußball-Bundesliga zustande.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
1900 Euro für die Opfer des Krieges in der Ukraine: Diese Summe haben die Mitglieder des Helfendenkreises für Geflüchtete Selters nun an Dr. Vitalij Bagirov überreicht. Das Geld fließt in ein besonderes Projekt: Der Ransbach-Baumbacher Arzt baut Linienbusse zu einer Art mobilem Krankenhaus um.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem schönen Land, viele wahrscheinlich in der Westerwälder Heimat. Die ist gar nicht langweilig, denn sie hat eine Menge Sehenswertes zu bieten, über die bekannten Ziele Abtei Marienstatt, Zoo Neuwied oder Druidenstein hinaus. Zwei Bücher helfen bei der Suche nach Ausflugszielen.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Wie die Polizei Hachenburg in einer Erstmeldung mitteilte, kam es am Freitag, 15. Juli, auf der B 414 zwischen Hachenburg und Merkelbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Mittlerweile ist die Unfallstelle wieder geräumt. (Stand: 11.15 Uhr)
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Auf der Bundesstraße 414 bei Sörth hat sich am Freitag, 15. Juli, ein schwerer Verkehrsunfall gegen 12 Uhr ereignet. Ein Pkw-Fahrer ist seinen Verletzungen erlegen. Die Straße wird zwischen Altenkirchen und dem Bahnhof Ingelbach noch längere Zeit komplett gesperrt sein.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Am Freitagmorgen (15. Juli) prallten auf der Bundesstraße 414 zwischen Hachenburg und Merkelbach bei Hattert bei Autos frontal aufeinander – Totalschaden an beiden Fahrzeugen. Die beteiligte 63-jährige Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen, der andere beteiligte Fahrer leichte. Die Straße war gegen 11.30 Uhr wieder frei.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist gut aufgestellt und für die Zukunft bestens gerüstet. Dies war der Tenor der Mitgliederversammlung, zu der der Verband in die Stadthalle nach Montabaur eingeladen hatte. Die Anwesenden erlebten eine informative Veranstaltung, in der es um Aktivitäten, Projekte, aber auch um Aufgaben und Ziele ging.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Auch in diesem Jahr haben die Schüler der IGS Selters erfolgreich am Englisch-Sprachwettbewerb "The Big Challenge" teilgenommen. In drei Disziplinen haben sie sich mit Teilnehmern ihrer Altersstufe aus ganz Europa gemessen. Hierbei konnten sie im Bereich Sprache, sowie im Hinblick auf kulturelle und landeskundliche Aspekte, ihr Können unter Beweis stellen.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Der Westerwald lässt sich spontan und, ohne spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung, bestens zu Fuß erkunden. Die Spazierwege ermöglichen kurze Touren für jedermann. Wanderer durchstreifen gemütliche Ortschaften und die wunderschöne Natur lädt zum Genießen ein. Die Spazierwanderwege dauern hingegen etwas länger.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Neue Details zum schweren Unfall auf der B 414: Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (15. Juli) gegen 12 Uhr zahlreiche Rettungskräfte. Auf der Bundesstraße 414 war es in Höhe der Abfahrt Sörth zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein PKW, der aus Richtung Bahnhof Ingelbach kam, prallte frontal auf einen LKW.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Am Freitagnachmittag (15. Juli) schleuderte ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Schenkelberg in ein Waldstück. Der Fahrer erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die B8 war für mehrere Stunden voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 6.770.581,34 Euro an die DRK Klinikgesellschaft Süd-West mbH überreicht. Die Krankenhausgesellschaft will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2022
Die traditionelle Orgelnacht mit Illuminationen im Hochchor findet am Freitag, dem 29. Juli, in der Abteikirche von 20.45 bis 22.15 Uhr statt. Hansjörg Fink (Nettetal), Posaune, und Elmar Lehnen, Basilikaorganist zu Kevelaer, führen ihr Projekt "SEVEN - Sieben klingende Fragmente über den Ursprung des Lebens" auf.
Vereine | Nachricht vom 15.07.2022
Viele Menschen können viel bewegen - das zeigte jüngst die Schulgemeinschaft der Wolfsteinschule Bad Marienberg. So machten sich rund 340 Grundschulkinder mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um im Rahmen einer Spendenwanderung möglichst viele Kilometer zurückzulegen.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2022
Unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir mehr" sind die vier Ortsgemeinden und der Sportverein angetreten, um einen lang gehegten Wunsch in die Tat umzusetzen. Der in die Jahre gekommene Tennenplatz benötigte dringend eine Sanierung, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Direkt am Startpunkt des Hillscheider Limespfads findet man die Rekonstruktion eines Limesturms. Limestürme waren die Wachtürme entlang des Limes, die die Grenzen schützen sollten und miteinander verbunden waren. Im Turminneren findet man ein interessantes Museum, welches nach Anmeldung besichtigt werden kann.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Eine App, die Stürze verhindert, individuelle Gefährdungen analysiert und gezielt Maßnahmen zur Sturz-Prävention vorschlägt? Die Alloheim Seniorenresidenz "Am Kurpark" in Bad Marienberg hat für Freitag, 5. August, einen Aktionstag für Mobilität ausgerufen, bei dem unter anderem ein digitaler Helfer präsentiert werden soll, der Senioren zu mehr Sicherheit im Alltag verhelfen könnte.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Der Kultur- und Verkehrsverein und die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde laden zum gemeinsamen Musizieren ein. Im Rahmen des Gottesdienstes am Postweiher können sich die Teilnehmenden am Sonntag, dem 7. August, auf das Singen von bekannten Volksliedern freuen.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Am Montag, 18. Juli, wird ab 6 Uhr der Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Wallstraße in Montabaur komplett für Fahrzeuge und Fußgänger gesperrt. Im Zuge der Sanierung und Neugestaltung der Bahnhofstraße wird der unter der Kreuzung liegende Abzweig des Abwasserkanals erneuert. Die Arbeiten sollen bis Samstag, 23. Juli, bis in die Abendstunden andauern.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Am Sonntag, 24. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Holler, Montabaur-Wirzenborn und Heiligenroth. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) zur Sicherheit der Monteure, die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekanntgibt.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Das Familienzentrum der Stadt Hachenburg und die Tourist-Information Hachenburger Westerwald waren sich schnell einig, als es um das Thema Stadtführungen für Ukrainer ging. "Wir müssen den ukrainischen Menschen unsere schöne Heimat Westerwald zeigen und sie herzlich willkommen heißen", so Anna Beck vom Familienzentrum Hachenburg.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Die Vielfalt der Pfarrei Sankt Franziskus sollte Bischof Dr. Georg Bätzing im Rahmen seiner Visitation (von lateinisch visitatio Sehen, Besichtigung, Besuch) vorgestellt werden. Es ging dabei um Begegnungen mit Menschen in der Pfarrei in ihrer Vielfalt und um Gespräche. Den Bischof erwartete ein abwechslungsreiches Programm.
Politik | Nachricht vom 14.07.2022
Am Freitag, dem 15. Juli, ab 18 Uhr lädt Dr. Tanja Machalet alle interessierten Bürger in ihr Wahlkreisbüro in Wirges ein. Bei Essen und Getränken können die Teilnehmenden ihre Fragen zu aktuellen politischen Themen loswerden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Politik | Nachricht vom 14.07.2022
Nach langer Vorbereitungszeit konnte die Praktikums-Reise des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) beginnen. Das Ziel war die Werkstatt der Lebenshilfe in Altenkirchen. In den nächsten Monaten will der Parlamentarier, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied in Berlin vertritt, in den verschiedensten Bereichen Eindrücke vor Ort sammeln.
Politik | Nachricht vom 13.07.2022
Die vielfältige Bedeutung des Waldgebiets Nauberg machte nun eine Exkursion der Naturschutzinitiative (NI) deutlich. In dem Zusammenhang unterstrich der Verein auch, dass er die Ausweisung als Naturschutzgebiet begrüßt. Kritik äußert die NI aber an anderer Stelle.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Hakenkreuze und der Schriftzug "moslem go home" - auf mehreren Straßenschildern, Masten und Hausfassaden hat ein Unbekannter in der Betzdorfer Innenstadt Schmierereien hinterlassen, unter anderem auf dem DJK-Vereinsheim oder der Bürgergesellschaft. Wer kann der Polizei Hinweise geben?
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Am Dienstag (12 Juli) gegen 14:40 Uhr wurde die Polizei in Altenkirchen darüber informiert, dass es aktuell zu einem Körperverletzungsdelikt und Streitigkeiten im Bereich des Altenkirchener Bahnhofes komme. Vor Ort konnten die Beamten dann einen Mann vor Verletzungen und Schmerzen bewahren. Doch der zeigte sich nicht dankbar.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Es wird am Mittwoch (13. Juli) um 11.10 Uhr gewarnt vor einer ungesicherten Unfallstelle auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Montabaur. Alle Fahrstreifen sind betroffen.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Am Dienstag (12. Juli) gegen 14.40 Uhr gab eine ehrliche
59-jährige Finderin eine Geldbörse mit über 700 Euro bei der Polizeiinspektion
Koblenz 2 ab. Diese hatte sie auf dem Gehweg eines nahegelegenen Discounters
gefunden.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Am Mittwoch (13. Juli) kam es gegen 09.45 Uhr in der Arzbacher Straße in Bad Ems zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Radfahrer. Der Radfahrer wurde durch den Unfall schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Bezüglich der Schüler und Lehrerinnen gibt es gute Nachrichten.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Erfrischend und lecker ist eine Bowle, das ideale Sommer-Getränk auf der Terrasse. Außer Erdbeeren eignet sich fast jedes andere Lieblingsobst als Fruchteinlage: Pfirsiche, Himbeeren, Ananas, Orangen und Melonen. Wein und Sekt für Erwachsene beziehungsweise Saft und Sprudel für Kinder bilden die flüssige Basis. Das Party-Cocktailgetränk schmeckt mit frischen, saisonalen Früchten am besten.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Alter Baumbestand mit lichten Bereichen dazwischen: so sieht der ideale Lebensraum des Waldkauzes aus – und auch das Waldrevier des Zoo Neuwied. „Kein Wunder also, dass sich unsere Waldkäuze hier so wohlfühlen, dass sie regelmäßig brüten“, freut sich Kurator Max Birkendorf, „auch jetzt sitzt wieder ein Küken im Nest.“
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Wandern ist "in": Ausgeschilderte Wege mit ganz unterschiedlichen Streckenlängen, vielfach zertifiziert, lassen das Herz eines jeden Menschen, der gerne per pedes unterwegs ist, höher schlagen. Auch die Stadt Altenkirchen verschließt sich mit einem neuen Angebot diesem Boom nicht.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Das seit 1993 bestehende Museum in Steinebach/Sieg hält hundert Jahre Zeitgeschichte für die Besucher bereit. Im angeschlossenen Restaurationsbetrieb mit unzähligen Ersatzteilen riecht es nach Benzin. Man muss Zeit mitbringen, wenn man die ganze Sammlung genießen will, aber die gemütliche Museumsklause lädt zur Pause ein.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2022
Annegret Helds neuestes Buch „Das Verkehrte und das Richtige“ ist ein sehr persönliches, starkes Bekenntnis zu einer lebensentscheidenden Begegnung vor über dreißig Jahren, die verkehrt, da unmoralisch war. Aus ihr entsprang das Richtige: die über alles geliebte Tochter, die nun endlich wissen wollte, wer ihr Erzeuger ist und wie das damals war.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2022
Das für den 14. Juli geplante Konzert mit dem Westerwald-Contest-Gewinner 2022, Face Of Echoes, muss leider wegen Krankheit verschoben werden. Stattdessen präsentiert die Kultur-Zeit das Dukes Trio mit sattem Cover-Rock aus dem Westerwald. Im Vorprogramm singen ab 19.15 Uhr die Kinderchöre Gionvani Cantori und Vocalisti Piccoli.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2022
Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Ostwind“ stellt das Keramikmuseum Westerwald Werke der ostdeutschen Künstlerin Gertraud Möhwald (1929 – 2002) aus.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird gezeigt: Monsieur Claude und sein grosses Fest.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2022
Die internationale Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird in Höhr-Grenzhausen fortgesetzt. In der Evangelischen Kirche ist am Sonntag, 24. Juli um 17 Uhr das Trio JMO zu erleben. In diesem werden Afrika, Europa und der Orient musikalisch vereint.
Sport | Nachricht vom 12.07.2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause steigt am 16. Juli wieder das Handballeinladungsturnier der HSG Westerwald und der Sparkasse Westerwald-Sieg. In diesem Jahr nehmen sieben Vereine aus dem geografischen Westerwald teil.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2022
Es gibt einiges zu Berichten vom SG Elbert/Horbach. Von neuer Spielklasse, Trainerwechsel und Aufstiegen, bis hin zu Neuanfängen traten zahlreiche Neuerungen in Kraft.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist darauf hin, dass von Sonntag, 17. Juli, bis Dienstag, 9. August, der Bahnübergang auf der Nisterstraße (L 288) beim Kino Hachenburg gesperrt ist.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Der Ahr-Automobil-Club 1924 Bad Neuenahr-Ahrweiler (AAC) ließ sich durch die Flutkatastrophe nicht unterkriegen und veranstaltete zum 22. Mal die beliebte "Ahr-Rotwein-Klassik-Rallye". Da die Infrastruktur in dem Katastrophengebiet noch nicht ausreichend wiederhergestellt ist, haben die Veranstalter im Stöffel-Park in Enspel einen vorübergehenden neuen Standort gefunden.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Von der Rundsporthalle bis zum Löwenbad, die Verbandsgemeinde Hachenburg präsentierte sich am Sonntag (10. Juli) mit vielen Attraktionen und Informationsständen. Ein Fest zum Mitmachen, das von zahlreichen Gästen besucht wurde.