Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 13.09.2023
Mehr als 100 Jugendliche haben auch in diesem Jahr an den Freizeiten und Ferienprojekten des Evangelischen Dekanats Westerwald teilgenommen. Diesmal ging’s unter anderem nach Norwegen, an die Nordsee, nach London, Frankreich oder Italien. Für die Jüngeren, die noch nicht ganz so weit verreisen wollen, war die Zeltfreizeit in Ergeshausen genau richtig.
Region | Nachricht vom 13.09.2023
Ein Zeichen der Anerkennung gab es mit der Verleihung der Fluthilfe-Medaillen für einen beispiellosen und unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute aus der VG Montabaur. Etwas mehr als zwei Jahre ist die Flutkatastrophe im Ahrtal her, der Wiederaufbau ist längst im Gange. Knapp die Hälfte der Geehrten blieb der Verleihung demonstrativ fern.
Region | Nachricht vom 13.09.2023
Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn und der wahnsinnige Alltag. Vanessa Maurischat versucht Ordnung in eine unordentliche Welt zu bringen. Nach "Nacktbaden” und "Sekt and the City" gibt sich die Berliner Kabarettistin in ihrem neuen Programm gänzlich Amor & Psycho hin.
Region | Nachricht vom 13.09.2023
Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) einmal im Jahr den in ihrem Verbreitungsgebiet spielenden Rheinlandliga-Fußballvereinen für deren Jugendarbeit eine beachtliche Summe spendet. Dabei geht es um jeweils 2.500 Euro, ein Betrag, mit dem die Vereine sehr viel Gutes leisten können.
Region | Nachricht vom 13.09.2023
Es gibt gute Neuigkeiten seitens der Deutschen Bahn. Die wegen Gleisabsenkung bei Etzbach gesperrte Siegstrecke zwischen Au (Sieg) und Wissen wird ab dem 22. September wieder freigegeben. Somit ist ein Ende des Schienenersatzverkehrs absehbar, am 21. September müssen Bahnfahrer ein letztes Mal den Bus nehmen.
Region | Nachricht vom 13.09.2023
Wenn es um herzhaftes, selbstgebackenes Brot geht, denken die meisten Menschen an Sorten wie Roggen, Vollkorn oder Sauerteig. Doch es gibt eine Variante, die sich besonders durch ihre Saftigkeit, Geschmacksvielfalt und ihre besondere Zutat auszeichnet: Kartoffelbrot. Dieses einzigartige Brot vereint die Rustikalität von Kartoffeln mit der wohltuenden Wärme von frischem Brot - ein Genuss für Gaumen und Seele.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen alle Suchen nach ihr erfolglos. Nun wird ihr Fall in der Sendung "Aktenzeichen XY… Ungelöst" im ZDF am Mittwoch, 13. September, erneut öffentlich gemacht, wie der ermittelnde Staatsanwalt Dominik Mies von der Staatsanwaltschaft Limburg mitteilt.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt wieder zur Interkulturellen Woche ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den örtlichen Kirchen, der Diakonie, der Caritas, dem Internationalen Bund, der Stadtbibliothek und der Volkshochschule vom 24. bis 30. September statt und steht unter dem Motto "Neue Räume".
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Es wird das dritte Mal im September gewandert. Start ist am Samstag, 16. September, ab 11 Uhr in Hillscheid beim Hotel Hüttenmühle. Die Dauer beträgt wie immer zwei bis drei Stunden. Die Route ist circa 9 Kilometer lang.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Kürzlich wurde das neue Programm der Volkshochschule (vhs) Montabaur für den Herbst und Winter 2023/24 vorgestellt. Von Infoabenden über KI über einem Online-Vortrag zu Verschwörungsmythen bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Senioren - das Programm ist vielfältig.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich die Verantwortlichen des Ortsverbandes Montabaur unlängst selbst überzeugen. Zum "Tag der offenen Tür" auf dem Horresser Berg strömten Hunderte, generationenübergreifend auffällig viele Familien.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Der Titel des Programms des nächsten "krummen Dienstags" am 19. September im Historica-Gewölbe lautet "Zwischen den Zeilen". Das Duo Phaleé und Baldu stellt dem Publikum Popsongs vor, die eine Qualität besitzen, welche ihres gleichen sucht und die Grenzen von 0815 Pop sprengt.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit in Hachenburg blickt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zurück. Am 16. September 1993 ging das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale in Hachenburg an den Start. Rund 12.500 Ratsuchende nahmen die unabhängige Beratung seither in Anspruch.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
"Mit sechsundsechzig ist noch lange nicht Schluss": Das jahrzehntealte Lied von Udo Jürgens wird für immer mehr Menschen im Westerwaldkreis Realität. Sie bleiben im fortgeschrittenen Alter länger im Berufsleben. Darauf weist der Senioren- und Behindertenrat (SBR) WW hin. Dieser hat sich mit dem Thema beschäftigt und sich im Kreis umgehört.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
6,2 Millionen erwachsene Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Anlässlich des "Weltalphabetisierungstages" am 8. September zeigt die Volkshochschule (vhs) Montabaur noch bis zum 16. September in einer Ausstellung, welche Möglichkeiten es gibt, lesen und schreiben zu lernen.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Mit einer öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr beteiligt sich der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) auch in diesem Jahr wieder am Tag des Geotops, der seit 2002 bundesweit stattfindet.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
„Herzlich Willkommen in Marienstatt, liebe neue Fünfer“, begrüßte Religionslehrerin Franziska Schlick (Klassenleitung 5c) im Einschulungsgottesdienst die zahlreichen Gäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten Basilika Marienstatt. Die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler waren mit ihren Familien am Dienstagmorgen in das „Tal der Mönche“ geströmt, um erst in der Basilika gemeinsam den Gottesdienst zu feiern, dann in der Mensa „offiziell“ eingeschult zu werden und schließlich mit den neuen Klassenleiter-Duos in die Klassenräume zu gehen.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
Zu einer fröhlichen Sommermusik lädt das Ensemble "Frechblech" am Sonntag, 17. September, in die Evangelische Kirche Wölferlingen ein.
Region | Nachricht vom 12.09.2023
In einer erschütternden Entwicklung erhebt die alleinerziehende Mutter Nadine K. aus Buschhütten schwere Vorwürfe gegen das Jugendamt im Kreis Siegen sowie eine private Jugendhilfeeinrichtung in der VG Altenkirchen-Flammersfeld. Die Frau, die aufgrund chronischer Erkrankungen während der Corona-Pandemie Hilfe in Anspruch nahm, sieht sich mit dramatischen Zuständen konfrontiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2023
Das Thema Steuern sollte nicht nur vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2023
ANZEIGE | Das renommierte deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat kürzlich Unternehmen ausgezeichnet, die die Arbeitswelt von morgen prägen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Ximaj IT-Solutions GmbH aus Weitefeld, die den begehrten Titel "Arbeitgeber der Zukunft" erhielt.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2023
ANZEIGE | Malen nach Zahlen – die Methode, die Kunst und Unterhaltung verschmilzt, ist weit mehr als nur ein Zeitvertreib aus Kindertagen. Bei diesem kreativen Hobby werden Zahlen auf einer Leinwand vorgegeben, denen bestimmte Farben zugeordnet sind. Ein Pinselstrich hier, ein Farbklecks dort, und schon entsteht aus einem scheinbar chaotischen Durcheinander von Zahlen ein vollendetes Kunstwerk. Keine Vorkenntnisse in Kunst oder Design erforderlich, nur die Lust, etwas Schönes zu erschaffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2023
RATGEBER | Kennen Sie Ihre Kunden? Seine Zielgruppe zu verstehen ist wie Autofahren - man muss die richtige Straße nehmen, um sein Ziel zu erreichen. Genauso wie es für einen Autofahrer wichtig ist, die Verkehrsregeln und -bedingungen zu kennen, müssen Unternehmen über Branchentrends, Kundenverhalten und Angebote der Konkurrenz informiert sein, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. In diesem Ratgeberartikel verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Zielgruppe besser kennenlernen können, um Ihre Strategien erfolgreich auf diese auszurichten. Denn nur Unternehmen, welche diese kennen und verstehen, können ihre Strategien optimieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2023
RATGEBER | Mallorca ist ein vielseitiges Reiseziel, das zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist. Der Norden der Insel zeigt sich vielseitig. Mehr dazu in diesem Ratgeberartikel.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2023
RATGEBER | Sei es die entspannte Zeit im Kreise der Familie, das leckere Essen oder der Besuch auf einem Weihnachtsmarkt: Die Gründe, sich auf Weihnachten zu freuen, sind vielfältig. Für manche Menschen beginnt das Fest dabei schon zwei Tage früher. Dafür verantwortlich ist eine Lotterie, die sich aus Spanien ihren Weg bis nach Deutschland gebahnt hat. Mit der Aussicht auf einen Millionengewinn steigt die Freude auf die Feiertage noch einmal mehr, was jedes Jahr aufs Neue bewiesen wird.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2023
Wie es im Herzen der Frauen aussieht, weiß keine Autorin so gut wie Jane Austen. Holly Ivins erzählt in ihrem Buch davon, was Mann zu dieser Zeit durfte, Frau aber nicht. Gelesen wird daraus am 16. September im Rahmen der Westerwälder Litertaturtage in Hillscheid.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2023
Der große Aufwand, eine aktive Tennishalle in einen ungewöhnlich attraktiven KulturSalon zu verwandeln, habe sich allemal gelohnt, dies vor allem mit Hinblick auf die durchweg mehr als positiven Zuschauerreaktionen, so Helmut Nöllgen von der Felsenkeller Kultur. Bis Ende des Monats fährt die Felsenkeler Kultur noch mal auf.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2023
Mathias Löffler und Olaf Schlieper wagen als Duo Großes – mit groovigswingenden Titeln sowie rockigen und souligen Arrangements bieten sie ein vielfältiges und kurzweiliges Programm, mit dem sie am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr im Café b-05 (Stadtwald bei Horressen) zu Gast sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2023
RATGEBER | Die Region Westerwald in Deutschland ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, ihr kulturelles Erbe und ihre vielfältigen sportlichen Aktivitäten. Es gibt viele Sportvereine im Westerwald, die Menschen jeden Alters und jeder Herkunft die Möglichkeit bieten, an verschiedenen Sportarten wie Fußball, Tennis, Radfahren, Wandern und mehr teilzunehmen. Diese Sportvereine sind nicht nur eine Quelle für Spaß und Fitness, sondern auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft im Westerwald zu fördern und zu unterstützen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sportvereine im Westerwald zu den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten der Region beitragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2023
RATGEBER | Falten auf der Oberlippe sind kaum zu übersehen und vor allem Frauen stören sich an den ausprägten Linien rund um den Mund. Denn eigentlich stehen die Lippen für Sinnlichkeit und Weiblichkeit - Falten passen da ganz und gar nicht ins Bild. Der Wunsch, jünger und attraktiver auszusehen, wird bei vielen mit zunehmendem Alter immer größer. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass Betroffene dringend nach einer schnellen und einfachen Lösung suchen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, dass dafür nicht immer ein medizinischer Eingriff notwendig ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2023
RATGEBER | Eine makellose Haut ist das Ergebnis einer durchdachten Hautpflege-Routine. Im Fokus steht das sogenannte Skincare Layering, eine Methode, bei der verschiedene Produkte in einer spezifischen Reihenfolge aufgetragen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In diesem Ratgeber lernen Sie die Grundprinzipien und die besten Strategien für eine effektive Layering-Routine kennen.
Vereine | Nachricht vom 11.09.2023
Auf in die Oberpfalz: Vom 29. September bis 01. Oktober führt der große Ausflug den Westerwald-Verein Buchfinkenland in diesem Jahr an drei Tagen in die Oberpfalz. Außerdem werden am 16. September gemeinsam Pilze gesucht und gesammelt.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Auch für den September hat der Westerwald-Verein Selters für Mitglieder und Nicht-Mitglieder einige Wanderungen geplant. Naturfreunde sollten diese nicht verpassen!
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Begegnung, miteinander reden, gemeinsam lachen, Spaß haben und auch Gespräche mit ernsteren Inhalten führen sind Themen, die in diesem Jahr auf der Agenda des Tages der offenen Tür am 23. September im Haus Mühlental der MEDIAN Klinik Wied stehen.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von 10-20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von ca. 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wie man diesen reduziert, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Die Baustruktur des Holzteils des Kirchturms der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Elsoff, der sogenannte Turmhelm, wurde im Zuge einer Wartungskontrolle als kritisch begutachtet. Das Diözesanbauamt empfahl der die komplette Sperrung der Kirche und der Friedhofsparzelle. Seitdem wird der Holzteil komplett saniert.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei unseren geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Die nächste Tour am 17. September führt von Hachenburg bis nach Selters und zurück nach Hachenburg.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Vom heutigen Montag, 11. September, bis Samstag, 30. September, werden Telekommunikationsarbeiten im Bereich der Peterstorstraße in Montabaur durchgeführt. Um die Maßnahmen abzusichern, erfolgt eine Sperrung des rechten Fahrstreifens aus Richtung Holler kommend.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Der Westerwaldkreis und seine zehn Verbandsgemeinden haben beschlossen, in interkommunaler Zusammenarbeit ein zukunftsfähiges Sirenenwarnsystem für rund vier Millionen zu errichten. Die Kosten werden dabei zu zwei Dritteln vom Kreis und zu einem Drittel von der jeweiligen Verbandsgemeinde übernommen.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Chlorgasaustritt im Schwimmbad Wirges? Am Montagvormittag (11. September) wurde bei der Feuerwehr gegen 11.28 Uhr Alarm ausgelöst, die Feuerwehren der VG Wirges, Teile des Gefahrgutzuges des Westerwaldkreises, des DRK und der Polizei rückten aus. Am Einsatzort stellte sich die gemeldete Schadenslage aber als Fehlalarm heraus.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Am Montagmittag (11. September) hatte ein Autofahrer eine unangenehme Begegnung mit einem Betonmischer, der ihm gegen 12.45 Uhr auf der B414 in Fahrtrichtung Altenkirchen kurz hinter dem Bahnhof Ingelbach entgegenkam. Der Betonmischung verlor Teile oder Reste seiner Ladung, die auf den entgegenkommenden Pkw fielen und dessen Glasdach platzen ließen.
Region | Nachricht vom 10.09.2023
Beim diesjährigen Kulturfrühstück der Stadt Wirges wurden Themen der Zukunftswerkstatt angesprochen. Nicht alle Projekte, die bereits umgesetzt wurden, konnten bislang Erfolge verbuchen. Beim Kulturfrühstück zeigte sich aber, dass den Wirgesern die Ideen nicht ausgehen.
Region | Nachricht vom 10.09.2023
Auf der Kirmes in Maxsain war die Stimmung in der Nacht offensichtlich sehr angespannt. Mehrere Besucher pöbelten einander an und provozierten sich gegenseitig. Ermittelt wurden acht Personen, die an mehreren Schlägereien beteiligt waren. Eine 19-Jährige wurde außerdem in einen Scherbenhaufen gestoßen. So macht Kirmes keine Freude.
Region | Nachricht vom 10.09.2023
Für den nahenden Herbst und danach gibt es bei den Gelbachtal-Radsportlern bereits viele Planungen. Nachstehend eine Übersicht.
Vereine | Nachricht vom 10.09.2023
Aus Anlass des 135. Gründungsjahres treffen sich die Zweigvereine des Westerwald-Vereins in diesem Jahr in der Festhalle in Selters, dem Gründungsort des Westerwald-Vereins. Das Treffen findet am 10. September statt und Mitglieder und Gäste können gemeinsam geführt nach Selters wandern.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2023
Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen kennengelernt sowie Intrigen, Koalitionen und Seilschaften innerhalb des Lehrerzimmers erlebt. Seine Blicke hinter die Kulissen und seine Wortgewalt kombiniert der Autor in seinem aktuellen Buch zu einem Kriminalroman, der im Lehrerzimmer spielt.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2023
Besser konnten die Bedingungen gar nicht sein, die die "Hachenburger KulturZeit" organisiert hatte: ein variantenreiches Überraschungs-Programm mit zwölf Acts an zehn urigen Locations der Westerwald Brauerei zu einem erschwinglichen Preis als Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Rund 500 Menschen nutzten am Samstag, dem 9. September das wunderschöne Sommerwetter für eine Super-Kultur-Party.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2023
RATGEBER | Öffentliche Ausschreibungen sind nicht nur etwas für große Bauunternehmen. Viele verschiedene Dienstleistungen und Arbeiten werden jedes Jahr von den Auftraggebern verteilt. Das betrifft die Beschaffung von Büromaterial ebenso, wie Winterdienst oder Pflasterarbeiten. Deshalb können auch Kleinunternehmen von dem hohen Budget der öffentlichen Hand profitieren. Neben Bund und Ländern verteilen auch Schulen, Universitäten oder Wohnungsgesellschaften die Aufträge. Wie das genau funktioniert, erklärt der folgende Beitrag.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2023
ANZEIGE | Mehr Umsatz durch eine gesteigerte Reichweite: Laut Nikita Yatsun, dem CEO der ehemaligen SEO-Agentur und des heutigen Google-Growth-Partners Trustfactory aus Mannheim, bildet eine effektive OnPage-Optimierung, positive Presse und eine fundierte Marketing-Strategie das Fundament der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization = SEO).
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Am Freitag (8. September) befuhr ein Motorradfahrer um circa 20.15 Uhr die L 313 aus Richtung Siershahn kommend in Fahrtrichtung Wirges. An der Einmündung L 303/L 313, aus Richtung Ransbach-Baumbach kommend, beabsichtigte ein schwarzer Pkw nach rechts in Richtung Wirges abzubiegen und nahm dem Motorradfahrer die Vorfahrt.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Es ist ein Meilenstein: Im Laufe der nächsten Woche (KW 37) wird die mittlere Bahnhofstraße zwischen Gerichtsstraße und Wallstraße wieder für den motorisierten Verkehr freigegeben. Fahrzeuge können dann über die Tiergartenstraße und die Gerichtsstraße in die Bahnhofstraße einfahren und so in die obere Bahnhofstraße (Einbahnbereich) gelangen.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Es ist eine Daueraufgabe: Die Warnsysteme für den Katastrophenfall in Deutschland sollen verbessert werden, die Informationen für die Bevölkerung über die Bedeutung der Alarmierungen ebenfalls. Dem dient unter anderem der bundesweite Warntag, der in diesem Jahr am nächsten Donnerstag, 14. September, stattfindet. Was erwartet die Bevölkerung?
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 78 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Westerwälder Betriebe und die Kammern unternehmen große Anstrengungen, um Jugendliche für eine industrielle beziehungsweise handwerkliche Ausbildung zu gewinnen sowie die Berufsausbildung zum Erfolg zu führen. Dies wurde bei der Videokonferenz in der Reihe "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema "Ausbildungssituation im Westerwald" deutlich.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Bei einem Großbrand in Ransbach 1898 (damals noch ohne Baumbach) taten sich einige Männer in Ebernhahn zusammen, um dort beim Löschen zu helfen. Das war die Geburtsstunde der Feuerwehr Ebernhahn, die sich kontinuierlich über die Jahrzehnte weiterentwickelte und jetzt das 125-jährige Jubiläum feiern durfte.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Am Samstagvormittag (9. September) kam es bei Langenhahn zu einem Unfall am Zubringer der B255 auf die L281, bei dem drei Personen verletzt wurden, eine davon schwer. Der Unfall passierte gegen 10.15 Uhr, als eine Autofahrerin über den Zubringer nach links auf die L281 in Richtung Hachenburg abbiegen wollte und dabei einem von links kommenden Pkw die Vorfahrt nahm.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Die Stadt Wirges wurde im vergangenen Jahr in das Förderprogramm "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt" aufgenommen. Hierbei handelt es sich um ein kombiniertes Stadtsanierungsprogramm des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz zur Unterstützung von Städten, die sich strukturell entwickeln und städtebauliche Missstände beheben wollen.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Er war mit Frischblumen aus den Niederlanden beladen und brachte die Polizei auf der A3 zum Staunen: Am Samstagmorgen glaubten die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur ihren Augen nicht, als sie in Höhe der Anschlussstelle Montabaur von einem türkischen Sattelzug mit fast 150 km/h überholt wurden.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Am Samstag (9. September) kam es gegen 14.24 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Ransbach Baumbach zu einem Teileinsturz einer alten Betriebshalle im Bereich des dortigen ehemaligen Bahnhofs. Das Dach der Halle kam auf einer Fläche von etwa 20 bis 30 Quadratmetern herunter.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit unter Hochdruckeinfluss. Die sehr warmen und teils heißen Luftmassen sind über das Wochenende wetterbestimmend.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität und die Zufriedenheit in der Lebenswelt Kommune. Das Projekt "Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen (BedikK)" unterstützt Kommunen und Stadtteile in Rheinland-Pfalz mit Wissensvermittlung, Beratung und Schulungen bei der Umsetzung eines individuellen Konzepts.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Auf 100 Jahre Hebammenarbeit wurde jetzt im DRK Krankenhaus Hachenburg zurückgeblickt, auch wenn die Klinik selbst wesentlich jünger ist. Doch die langjährigen Tätigkeiten dreier Damen machten es möglich, dieses besondere Jubiläum zu feiern.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 14. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt. Angeboten wird alles rund ums Kind: Kinderkleidung Herbst/Winter, Erstausstattung, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Das war wohl ein Abenteuer, das bei dem 11-jährigen Jungen lange im Gedächtnis bleiben wird. Dabei hat er sehr besonnen und absolut vorbildlich gehandelt: Eine Wildschwein-Rotte samt Frischlingen umzingelte das Kind nahe Gemünden. Der Schutzinstinkt von Muttertieren kann unberechenbar sein. Der Junge flüchtete auf einen Felsen und saß dort fest.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Gemeinsam mit dem Artenschutzprojekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) setzt sich die Ortsgemeinde Oberelbert für die Artenvielfalt im eigenen Gemeindegebiet ein. Dazu wurde im Rahmen einer Kinder-Exkursion ein Informationsschild zu zwei gefährdeten Schmetterlingsarten aufgestellt.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Wenn sich in der Altenpflege nicht grundlegend etwas ändert, droht in wenigen Jahren, spätestens wenn die Boomer-Generation pflegebedürftig wird, der Kollaps. Darin stimmten die Teilnehmenden der traditionellen Sommerklausur des Fördervereins für das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach überein.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem Postweg abfangen und so manipulieren, dass das Geld auf dem Konto der Betrüger landet. Die Polizei gibt Hinweise, um sich davor zu schützen.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Die Polizeiinspektion Montabaur hat in der Nacht von Donnerstag (7. September) auf Freitag (8. September) wieder mehrere Verkehrsteilnehmer auf ihre Fahrtüchtigkeit überprüft. Es wurden einige Fahrer, die unter Drogen- und Alkoholeinfluss standen, festgestellt.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Am 16. September um 19 Uhr dient die besondere Architektur des Keramikmuseum Westerwald als Kulisse für eine außergewöhnliche Veranstaltung: Sieben Musiker aus der internationalen Szene für zeitgenössische Musik. Ein Wandelkonzert mit zeitgenössischen Kompositionen und freier Improvisation.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Vom 8. bis zum 10. September findet das Bike-Wochenende am Schorrberg statt. Samstags kämpfen ambitionierte Downhill-Fahrer im Rahmen des Super Gravity Cups um Zehntel Sekunden. Im Anschluss wird das erste E-Bike Rennen am Schorrberg ausgetragen, bei dem sich vier Fahrer gegeneinander beweisen müssen.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab dem 25. September die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 113 zwischen Simmern und Neuhäusel anlaufen. Im Zuge der Baumaßnahme werden die Fahrbahn und Entwässerungseinrichtungen auf einer Länge von circa 1,8 Kilometern Länge saniert. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Es gibt eine neue Gemeindepädagogin für die Region Selters: Seit Anfang September kümmert sich die 46-jährige Caterina Schmidt-Czelk aus Schenkelberg um die Kirchengemeinden Nordhofen, Selters, die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer- sowie die Trinitatisgemeinde Westerwald.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Über 60 Menschen sind der Einladung des Forstamts Neuhäusel, dem Evangelischen Dekanat Westerwald sowie den evangelischen und katholischen Gemeinden vor Ort in den Wald bei Ransbach-Baumbach gefolgt und haben gemeinsam der Schöpfung gedacht.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Tradition trifft auf Moderne - auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum Outlet Montabaur vertreten sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2023
Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch die IT-Sicherheit an immer größerer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Mitgliedsbetriebe zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2023
Zu einem besonderen Konzert hatten die Hachenburger KulturZeit und die Bindweider Bergkapelle, am Donnerstag, 7. September, auf den alten Markt eingeladen. Andrew Taylor, Dirigent des Orchesters Northumbrian Winds und Sven Hellinghausen sind seit Jahren befreundet. Gemeinsam mit Beate Macht gelang es, ein Zusatzkonzert zu organisieren.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2023
Die beiden Orgeln in der Gackenbacher Kirche St. Bartholomäus haben es Dr. Joseph Nolan ganz offensichtlich angetan. Der mit zahlreichen Preisen und herausragenden Rezensionen bedachte Orgelvirtuose spielt zum siebten Mal in Gackenbach. Der gebürtige Engländer absolvierte der bereits zahlreiche Auftritte im Buckingham Palace.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Auf dem Rathausplatz wurden die "Ehrensache"-Preise des Jahres 2023 verliehen. Beim landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag (3. September) zeichnete der Südwestrundfunk (SWR) in der Live-Sendung "SWR Ehrensache 2023" dort ehrenamtlich engagierte Rheinland-Pfälzer aus. Jens Schawaller von "Sportfreunden Montabaur Aktiv e. V." erhielt unter anderem eine Auszeichnung.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am heutigen Morgen (7. September) befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer gegen 7.55 Uhr die K 113 von Neuhäusel aus kommend in Fahrtrichtung Simmern. Auf gerade Strecke kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er durchfuhr die Böschung, streifte mit seinem Pkw Dickicht sowie zwei Buchen und kam sodann im Graben zum Stillstand.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Von Freitag, 15. September, bis Sonntag, 17. September, findet erstmals rund um den Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf Bad Marienberg ein ganzes Wochenende mit einem tollen Programm auf dem Marktplatz in Bad Marienberg statt. Das Marmer Eventwochenende verspricht Sport, Spaß, Musik und Familienenterhaltung.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Dienstag (5. September) wurde bei der Polizeiinspektion Hachenburg gegen 20.30 Uhr ein 15-Jähriger aus der VG Hachenburg vermisst gemeldet. Die Suche nahm dank eines Spürhundes jedoch ein glückliches Ende.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Montabaurer Pfarrerin Lisa Tumma liebt das Radio: Seit 2019 ist sie eine der Sprecherinnen der SWR-Andachten und hat bisher rund 50 dieser geistlichen Impulse über den Äther geschickt. Künftig widmet sie sich voll und ganz ihrem Herzensmedium: Ab dem 1. November ist sie die neue hr-Rundfunkbeauftragte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und beendet ihre Tätigkeit als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach veranstalten am Dienstag, 3. Oktober, gemeinsam einen Wandertag im Brexbachtal. Sayn, Grenzau und Nauort sind Startpunkte für geführte Touren mit unterschiedlicher Streckenlänge.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Wer ist der beste Schneepflugfahrer Deutschlands? Das entscheidet sich bei der "3. Deutschen Meisterschaft im Schneepflugfahren", die am Samstag, 16. September 2023, von der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes in Koblenz ausgerichtet wird.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Für kommenden Sonntag, 10. September, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) wieder zu einer "Natur & Kultur-RadWanderung". Diesmal führt die Tour zum Altklosterhof, dem Ort, an dem Mönche, vom Zisterzienserkloster Heisterbach kommend, 1212 ein erstes Kloster auf Westerwälder Boden gründeten.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Kann eine Spielerin ihre in den Jahren 2015 bis 2020 in einem Online-Casino erlittenen Verluste in Höhe von insgesamt 632.250 Euro von deren Betreiberin zurückverlangen? Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden - und sie kam zu einem wohl eher überraschenden Urteil.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Verbraucherzentrale informiert in einer Vortragsreihe über Energiespartipps für den Alltag. Schon kleine Umstellungen im Verbrauchsverhalten entlasten den Geldbeutel und sind gut für das Klima.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Forderung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach erleichterten Abschüssen von Wölfen zeige die zunehmende Naturvergessenheit in der Politik, jetzt auch bei den Grünen, findet die Naturschutzinitiative e.V. (NI). Sie fordert dazu auf, zu lernen mit dem Wolf umzugehen.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Birnen lassen sich hervorragend einwecken oder zu Kompott verarbeiten. Sie bilden so eine saftige Füllung für einen Mürbeteigboden und -deckel. Aromatisiert werden sie durch Zimt und geröstete Haselnüsse. Frisch gebacken schmeckt der Birnenkuchen am besten. Nach Belieben kann man den noch warmen Kuchen mit einem Bällchen Vanilleeis servieren.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Das Netzwerk "Frauen in Aktion" hilft Frauen bei der Orientierung und veranstaltet von September bis November die Workshop-Reihe "Frauen. Macht. Geld". Dabei sollen Frauen Strategien und Hinweise an die Hand gegeben werden, die bei der Orientierung bei modernen Lebensentwürfen und finanzieller Eigenständigkeit helfen sollen.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Zu einem Mitsingkonzert laden am Sonntagabend, 10. September die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden und die Band Beziehungsweise in die Stiftskirche ein. Unter dem Motto "Singt Gott ein Lied vom Leben" setzt die Band des evangelischen Dekanats Westerwald ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe der "Liederfeste - Neue geistliche Lieder zum Mitsingen und Entdecken" fort.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Obstbaumprofi Benjamin Junge aus Gieleroth kommt am 16. September und 1. Oktober mit seiner mobilen Saftpresse zur Tourist-Information an den Wiesensee, um viele Tonnen Äpfel in leckeren frischen Wäller Apfelsaft zu verwandeln. Termine können jetzt vereinbart werden.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt werdende Eltern, Mütter, Familienangehörige und Interessierte herzlich zum "Tag der offenen Tür im Kreißsaal und der Wochenstation" ein. Die Veranstaltung findet am 16. September von 13 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Herz-Jesu-Krankenhauses statt.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst - da mag der eine oder die andere zunächst an typische Klischees wie Aktenberge, Kaffeekochen und Langeweile denken. Doch ist das in der Realität wirklich so? Das können Interessierte am Montag, 16. Oktober, beim ersten Schnuppertag der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises selbst herausfinden.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die duale Ausbildung beginnt meistens zum 1. August oder zum 1. September. Aber auch Spätbewerber können ihre Chancen auf einen kurzfristigen Ausbildungsplatz im Handwerk nutzen. Noch sind alle Möglichkeiten gegeben, als Azubi durchzustarten.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Das Hospiz St. Thomas in Dernbach ruft zur Socken-Strickwarenspende für den Winter-Basar am 7. November auf. Jedes Paar gestrickte Socken leistet einen Beitrag für die wertvolle Arbeit des Hospizes. Also ran an die Nadeln und stricken oder häkeln–- egal ob Schal, Socken oder andere Wollwaren.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2023
"Exciting Places" heißt das Festival der Überraschungen, das an diesem Wochenende Premiere hat. Für Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, lädt die Hachenburger Kulturzeit in die Westerwald Brauerei ein. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2023
Ruhig und beschaulich ist der Westerwald nur auf den ersten Blick, auf den zweiten entpuppt er sich als grausam und mörderisch, denn mehrere mysteriöse oder perfide Morde innerhalb weniger Tage erschüttern Einheimische und Besucher des Ersten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" vom 29. September bis 14. Oktober.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2023
RATGEBER | Viele Menschen möchten sich den Traum vom eigenen, klimafreundlichen Haus erfüllen. Vor allem Familien wünschen sich neben der finanziellen Unabhängigkeit mehr Platz zum Wohnen. Doch zunächst ist es wichtig, den Bau des Eigenheims zu finanzieren. Fördermittel in Form eines Zuschusses oder eines zinsgünstigen Kredites können dabei helfen.