Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, der kann an den Wochenenden von April bis Oktober nach Stahlhofen an den Wiesensee kommen. Die Hunde sollen im Wasser ihren angeborenen Rettungsinstinkt trainieren. Mit einer Art Rettungsgeschirr versehen, hat der Hund dabei verschiedene Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Wasser zu lösen. Dabei können die Zuschauer live dabei sein, wenn ein Neufundländer beispielsweise von einem Boot aus ins Wasser springt und eine leblos im Wasser treibende Person an den Armen ans Boot zieht.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
In der Zeit vom 12. bis 13. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 48 aufgrund von Markierungsarbeiten. Betroffen sind die Anschlussstellen Koblenz und Höhr-Grenzhausen. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Maria aus Magdala ist eine der zentralen Frauengestalten des Neuen Testamentes. Sie gehörte zum engen Jünger- und Jüngerinnenkreis Jesu. Alle Evangelisten nennen sie als Zeugin der Auferstehung. Beim Frauenfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden, Hauptstraße 29, am Donnerstag, den 18. Juli von 9 bis 12 Uhr soll anhand von Texten und Bildern die Bedeutung Marias für die frühen Gemeinden und für den christlichen Glauben erarbeitet werden.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportliche Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
In der Zeit vom 13. bis 25. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 3 aufgrund von Markierungsarbeiten. Betroffen sind die Anschlussstellen Montabaur und Ransbach-Baumbach.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Am Dienstag, den 11. Juni, gegen 19.48 Uhr wurde die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen darüber in Kenntnis gesetzt, dass es in der Parkanlage Ransbach-Baumbach zwischen Bahnhofstraße und Hauptstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung mittels Messer gekommen sei.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Am Pfingstmontag gegen 1 Uhr stellen Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur auf der Bundesautobahn 48, Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, unmittelbar vor der Bendorfer Brücke im dortigen Baustellenbereich drei umgefahrene Warnbarken fest. Eine war komplett aus der Verankerung gerissen. Der unfallverursachende Fahrer war weitergefahren, ohne sich zu melden.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni. Unfallverletzungen sind eine der größten Gesundheitsgefahren für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Nicht selten liegt die Ursache für eine ärztliche Behandlung leider in einem Unfall oder einer Verletzung begründet.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Aus bisher unerklärlichen Gründen wurde in Hundsangen ein 19-Jähriger von zwei unbekannten jungen Männern angegriffen, zu Boden geworfen und getreten. Zeugen des Vorfalls vertrieben die Aggressoren und verhinderten durch ihr Eingreifen schwerere Verletzungen.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
In Wirges wurde in der Nacht zu Pfingstsonntag ein Diebstahl nach Einbruch in eine Eisdiele verübt und in Heiligenroth wurde ein besonders schwerer Fall des Diebstahls in ein Gartencenter festgestellt. Dort wurden ein Hoftor und ein Fenster zu einem Lagerraum aufgebrochen. Dabei lösten der oder die Täter Alarm aus.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen Leinwänden und nicht zuletzt eine Vielzahl an hochwertigen Künstlern, die die drei Bühnen am Wochenende füllten: Dies war das Resümee des diesjährigen Rock am Ring-Wochenendes.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Am Pfingstmontag kollidierte in Rothenbach ein PKW-Fahrer zunächst mit einem geparkten PKW und anschließend mit einer Hauswand. Ursächlich war der Alkoholkonsum des Fahrers. Diese Droge ließ am Sonntag in Hof einen Fahrzeugführer in Schlaf fallen, aus dem ihn Hachenburger Polizeibeamte weckten. Da der Mann keinen Führerschein besitzt, erwarten ihn nun zwei Strafverfahren.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Vandalen beschäftigten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Höhr-Grenzhausen am Pfingstmontagmorgen, denn nachts waren mehrere Baumstämme auf dem Außengrill der Schutzhütte entzündet worden. Da der Grill dadurch zerstört wurde, ermittelt nun die Polizei wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise.
Politik | Nachricht vom 10.06.2019
Wie sicher ist die Rente? Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Diese Fragen stellen sich auch viele „Wäller“. Bereits heute fürchten acht von zehn Deutschen, dass ihre Rente nicht reichen wird. Noch ist Zeit das Rentensystem grundlegend umzugestalten und zukunftsfest zu machen. Wie das aussehen kann, ist Thema einer Veranstaltung am Mittwoch, 26. Juni in Montabaur.
Politik | Nachricht vom 10.06.2019
Sein 47. Kassenbericht wird sein vorerst letzter: Nach 48 Jahren gab Günter Fischer sein Amt als Kassierer des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz ab. So lange dürften wenige in der Partei ein solches Amt innegehabt haben. Vorsitzender Michael Birk lobte: "Günter ist das beste Beispiel für uneigennützigen, hochengagierten ehrenamtlichen Einsatz für unsere Partei." Nicht nur im Ortsverein der SPD sondern auch im Rat seiner Heimatgemeinde Mörsbach und der Verbandsgemeinde Hachenburg und im dortigen Werksausschuss setzte er sich für die Belange der Menschen ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2019
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2019
In der Verbandsgemeinde Wallmerod wird der „Keramikgarten Calmano“ am Samstag den 15. und Sonntag den 16. Juni seine Gartenpforte von 11 Uhr bis 18 Uhr öffnen. Gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet bietet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano seinen Gästen in der Bahnhofstraße17 in Herschbach/Oww.
Sport | Nachricht vom 10.06.2019
Er war schon mal da, hat die ersten Duftmarken bereits verteilt in der Regionalliga West: In der Saison 2017/18 schoss er in 19 Ligaspielen 40 Tore und bereitete 21 weitere Treffer vor – das sind im Schnitt mehr als drei Punkte pro Spiel. Er verließ die Liga in Richtung Schweden, wurde vergangene Saison in Holland Meister und Pokalsieger – und kehrt jetzt in die Regionalliga zurück: Mit dem Kanadier RJ Reed besetzen die Rockets, die erst in dieser Woche die Verpflichtung von Kevin Lavallee aus der DEL2 bekanntgegeben hatten, auch die erste Import-Stelle mit einem absoluten Hochkaräter.
Sport | Nachricht vom 10.06.2019
Es waren wieder spannende „Tage der offenen Tür“, die zu den Pfingstfeiertagen viele Fans des Flugsports auf das Fluggelände von Ailertchen lockten. Spannend schon allein aus dem Grund, dass am Himmel viele erfahrene Kunstflugpiloten zu sehen waren, die mit ihren Maschinen die spektakulärsten Figuren in den Himmel zauberten.
Sport | Nachricht vom 10.06.2019
„NoBordersCup“ lädt am 15. Juni zum Mitmachen und Verweilen auf den Sportplatz in Hirtscheid ein: "Wir wollen auf dem Spielfeld und darüber hinaus die Werte stark machen, für die wir täglich einstehen, weil sie für uns nicht verhandelbar sind: Gleichheit, Freiheit und Solidarität", zeigt sich Marc Albrecht, Pressesprecher des Bündnisses "Westerwald nazifrei", motiviert.
Sport | Nachricht vom 10.06.2019
Ideale Voraussetzungen herrschten am Pfingstmontag beim Kreis-Bambinitag des Fußballkreises Westerwald/Sieg im „Sportzentrum Glockenspitze“ in Altenkirchen. Ausrichter war in diesem Jahr die JSG Altenkirchen. Eine tolle Sportanlage, Zuschauertribünen wie im Stadion, professionelle Ansage, perfekte Organisation mit Bewirtung und natürlich die Hauptakteure. Insgesamt 25 Bambinimannschaften machten mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.06.2019
Die drei Energieeffizienz-Netzwerke der IHK Koblenz haben in den vergangenen drei Jahren jährlich 40.000 Megawattstunden (MWh) Strom und 70.000 MWh Brennstoff eingespart. Das ist eine Einsparmenge, die dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 30.000 Personen und dem jährlichen Brennstoffverbrauch von etwa 12.000 modernen Einfamilienhäusern entspricht. Drei neue Netzwerke mit insgesamt 40 Unternehmen, darunter auch Betriebe aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, starten jetzt unter neuen Namen. Sie werden dabei von Energieexperten begleitet und beraten.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2019
Rund eine halbe Million Menschen verließen Deutschland während der nationalsozialistischen Diktatur. Die Gründe für das Exil waren vielfältig: religiöse Ausgrenzung, künstlerische Diffamierung und/oder politische Verfolgung. Unter diesen Exilanten befanden sich rund 10.000 Kulturschaffende, wie Maler, Musiker oder Schriftsteller. Die Präsentation des Mittelrhein-Museums zeigt eine Auswahl aus der umfangreichen Sammlung „Memoria“ des Sammlers Thomas B. Schumann und stellt 60 dieser Künstler mit ihren Werken vor, darunter George Grosz, Felix Nussbaum, Ludwig Meidner, Anton Räderscheidt, Charlotte Berend-Corinth und Lotte Laserstein.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2019
Schlaflose Nächte und erhöhter Stress vor einem Bewerbungsgespräch gehören mit diesem Buch der Vergangenheit an. Der Coach und Berater Joachim Deichert hat eine wirksame und erfolgreiche Strategie entwickelt, mit der jeder Mensch ruhig, entspannt und authentisch in sein nächstes Bewerbungsgespräch gehen kann. „Sei Du Selbst“ ist kein klassischer Bewerbungsratgeber mit Anleitungen und To-Do-Listen, die man akribisch abarbeiten muss. Dieses Buch lädt seine Leserinnen und Leser ein, die eigene Einstellung vor einer Bewerbungssituation zu überprüfen und zu justieren.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2019
Mit dem Sonderprogramm „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz“ 2019 bis 2020 hilft das Land Rheinland-Pfalz den Öffentlichen Bibliotheken in Dörfern, Verbandsgemeinden und Städten im Land bei der schnellen Digitalisierung. Die Sonderprogrammmittel werden unter anderem bereitgestellt für Internet-Bibliothekskataloge (Web-OPACs) für kleine Bibliotheken, für die Installation von Wlan inklusive eines öffentlichen Internetzugangs in den öffentlichen Bibliotheken, sowie für Digitale Technik bei der Veranstaltungs- und Projektarbeit.
Region | Nachricht vom 09.06.2019
Zu Beginn der Pfingsturlaubsfahrten führte die Polizeiautobahnstation Montabaur Kontrollen auf der A3 durch, in deren Rahmen drei wegen Drogenkonsums fahruntüchtige Fahrzeugführer festgestellt wurden. Alle wurden an der Weiterfahrt gehindert, die Männer müssen mit entsprechenden Strafanträgen rechnen.
Region | Nachricht vom 09.06.2019
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 24. Juni die britische Komödie „Ein letzter Job“ gezeigt: Die wahre Geschichte des berühmten „Hatton Garden Raubs" von 2015. Damals hatte eine bunte Gang von Rentnern den wohl kühnsten Raub der britischen Geschichte gewagt und Juwelen, Bargeld und Gold im Wert von 200 Millionen Pfund aus dem bestgesichertsten unterirdischen Tresor Londons erbeutet.
Region | Nachricht vom 09.06.2019
Bei dieser etwa fünf Kilometer langen Wanderung, die als Rundweg angelegt ist, geht man auf Entdeckungsreise. Neben einer urigen Felsformation mit einer alten Burgruine gibt es auf dieser Wandertour einen kaiserlichen Friedhof von 1796, eine Kriegerkapelle, einen Barockgarten, ein Klostergelände und einen Waldlehrpfad zu besichtigen. Und in freier Natur, umgeben von Wäldern und Wiesen, überquert man über eine Fußgängerbrücke noch einen kleinen Fluss. Zwischendurch kann man sich in einem Brauhaus mit eigener Brauerei und Biergarten stärken.
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Die andauernd trockene Witterung lässt die Waldbrandgefahr in den rheinland-pfälzischen Wäldern steigen. Die aktuellen Wetterprognosen lassen keine Entspannung erwarten. Hauptursache für Waldbrände ist unachtsames, fahrlässiges Verhalten im Wald. Das Forstamt Dierdorf bittet daher alle, die im Wald unterwegs sind, die Vorsichtsregeln zu beachten.
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch rücksichtsloses Überholen und Nötigung im Straßenverkehr, die heute Vormittag im Raum Mündersbach/ Höchstenbach/ Hachenburg auf der B 413 erfolgte. Verursacher war der Fahrer eines weißen Kleintransporters mit einem Kennzeichen aus Bochum (BO).
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Der Raiffeisenturm auf dem hohen Beulskopf in Heupelzen bei Altenkirchen ist ein etwa 35 Meter hoher Holzfachwerkturm mit Aussichtsplattform. 176 Treppenstufen müssen überwunden werden, um mit einem atemberaubenden Blick über den Westerwald bis zum Siebengebirge belohnt zu werden. Der Turm wurde 1990 erbaut und dient neben der Funktion als Aussichtsturm auch der Übertragung von Fernmeldesignalen und dem Mobilfunk.
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Rund 140 Helfer von DRK, Feuerwehren, THW, Notfallseelsorge und Polizei waren am Pfingstsamstag bei der Firma Niveau Fenster in Westerburg im Einsatz. Hier wurde das Zusammenspiel der verschiedenen Rettungskräfte aus diversen Verbandsgemeinden geübt. Das angenommene Szenario war eine Staubexplosion in der Heizkraftanlage des Unternehmens mit verschütteten, vermissten und verletzten Mitarbeitern.
Kultur | Nachricht vom 08.06.2019
„Bubblestereo“ bringt Menschenbilder von Bodo Rott und Frank Herzog zusammen. Eröffnung ist am Sonntag, den 16. Juni, von 14 bis 18 Uhr: Begrüßung und Einführung 14:15 Uhr, musikalische Eröffnung 14:30 Uhr. Ausstellungsdauer 17. bis 30. Juni. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 18 bis 19 Uhr, Samstag 11 bis 12 Uhr im Hofgut Molsberg, Hauptstraße 41, 56414 Molsberg.
Sport | Nachricht vom 08.06.2019
Große Ehrung wurde zwei Sportlern der Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. zuteil: Sie erhielten anlässlich der Katameisterschaft in Montabaur aus der Hand des Vorsitzenden, zugleich Cheftrainers und Bundeskampfrichters Kata Ernst Elenz, Ehrennadeln in Bronze des Sportbundes Rheinland.
Vereine | Nachricht vom 08.06.2019
Alle Oldtimer-Besitzer und -Fans sind herzlich eingeladen zum markenoffenen Oldtimer-Treffen in Hennef-Lichtenberg am Samstag, 29. Juni. Erwartet werden Fahrzeuge aller Art, von PKW über Motorräder und Motorroller bis hin zu Traktoren - alle mit Baujahr 1990 oder älter. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hotel Restaurant Reuter, Uckerather Str. 72, 53773 Hennef-Lichtenberg. Beginn und Anfahrt der Fahrzeuge erfolgen um 15 Uhr. Das Ende ist für 18.30 Uhr vorgesehen - pünktlich zum Fassanstich des Dorffestes, veranstaltet vom Bürgerverein Lichtenberg e.V.
Vereine | Nachricht vom 08.06.2019
Der MGV Hübingen feiert mit „Klingendem Morgen“ und „Bella Italia“ seinen 100-jährigen Geburtstag am 14. Juli und 10. August. Die Lieder sollen bis Horhausen und Holzappel klingen. Der Vorverkauf für die mit vielen Sängern hochkarätig besetzten Veranstaltungen läuft bereits.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.06.2019
Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, Fachhändler für Nissan und Kia, präsentiert sich in neuem Ambiente. Neben der Ausstellungshalle wurden der Empfang und die Büros erweitert und neu gestaltet. Eine neu erbaute Reifenhalle ermöglicht die Einlagerung von mehr als tausend Reifen. Eine große Einweihungsparty am 16. Juni mit buntem Rahmenprogramm, zu dem das Autohaus herzlich einlädt, soll einen Einblick in die Umgestaltung des Autohauses geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2019
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben zwölf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) am Freitag, 14. Juni, geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Kunden das Unternehmen weiterhin telefonisch unter 0261 402-11111. Rund um die Uhr steht auch das Kundenportal unter evm.de/Kundenportal offen.
Sport | Nachricht vom 07.06.2019
Auch am vergangenen Wochenende waren die Bogensportler des Wissener Schützenvereins aktiv. Nachdem bereits vor einer Woche das dritte Event der Westerwaldliga stattgefunden hat, war es auch vergangenen Samstag wieder an der Zeit Punkte zu sammeln. Dafür ging es nach Hachenburg zu Ulrich Hinz und dem Gelände der Bogenscheune. Tags drauf stand zusätzlich die Teilnahme am Löwenturnier in Hachenburg auf dem Plan.
Region | Nachricht vom 07.06.2019
Wegen Sachbeschädigung an drei PKWs, die auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Tierparkstraße in Hof geparkt waren, ermittelt die Hachenburger Polizei. An den Autos wurden Reifen zerstochen. Zeugen werden um sachdienliche Aussagen gebeten.
Region | Nachricht vom 07.06.2019
Auch im Juni führt die kostenfreie Samstags- Wanderung durch Hillscheid. Ausgangspunkt am Samstag, 15. Juni ist um 11 Uhr wie immer am Hotel Hüttenmühle. Die gesamte Länge der Wanderung sind circa 9 Kilometer und man sollte rund 3 bis 3,5 Stunden einplanen.
Region | Nachricht vom 07.06.2019
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 60 Ehejahre hat das Ehepaar Stotz gemeinsam verbracht. Anstelle von Geschenken bat das Paar zu diesem Anlass um Spenden für das Hospiz St. Thomas in Dernbach. Nun konnte das Jubel-Paar einen Scheck von 810 Euro an Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen überreichen.
Region | Nachricht vom 07.06.2019
Es kann Zufall sein oder auch Folge von beauftragten Diebstählen, dass am 7. Juni zwei gestohlene Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz Viano gemeldet wurden. Eins wurde in Eitelborn in der Verbandsgemeinde Montabaur entwendet, das andere in Koblenz, nachdem der oder die Täter zunächst beim Diebstahlsversuch gestört worden waren.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Am Freitag, 17. Mai hatten Betroffene und Interessierte vom 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich zur Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen testen und informieren zu lassen. Schon vor dem Startschuss war der Marktplatz in Bad Marienberg mit Interessenten gefüllt. Neben Fragebogen-Screening und Schnelltests bestand die Möglichkeit, ein kurzes Arztgespräch zu führen.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Viele interessierte (Fach-)Besucher hat der Maschinenringtag in Enspel angezogen. Die landwirtschaftlichen Maschinen verteilten sich auf dem großen Gelände des Stöffel-Parks von der Nissenhalle bis um den „kleinen See“ herum. Obwohl die Besucher, die an diesem Tag keinen Eintritt zahlen brauchten, ab Mittag unablässig herbeiströmten, wirkte die Fläche keineswegs übervölkert. Schätzungsweise mehr als 1.000 Interessierte haben das Angebot wahrgenommen.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Ein riesiges Dankeschön sendet das Team vom Stöffel-Park – insbesondere Carmen Engel und Martin Rudolph – an alle Blechmülltonnenspender. Die große Hilfsbereitschaft ist eine Freude. Sehr viele Menschen haben sich gemeldet, und dem Geschäftsführer Martin Rudolph war es ein Anliegen, die Relikte aus dem 20. Jahrhundert persönlich abzuholen. Ein persönliches Gespräch und „Geschichten“ gab es nämlich für ihn noch zu der Mülltonnenspende dazu. Und das weiß er ebenso zu schätzen.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Zum ersten Mal fand der gemeinsame Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker des Evangelischen Dekanats Westerwald im neuen Karl-Herbert-Haus in Westerburg statt. Damit trafen sich etliche Ehren- und Nebenamtliche der Kirchenmusik aus dem gesamten Kreisgebiet in gemütlicher Runde im Haus der Kirche, um einander zu begegnen und sich sowohl fachlich als auch menschlich auszutauschen.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Bei „Hoffest“ auch 95 Jahre FFW und 30 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert. „Es ist nicht alltäglich, dass eine Feuerwehr um den Segen eines neuen Fahrzeuges bittet“, sagte Pfarrer Achim Sahl im Gottesdienst in der katholischen Kirche „St.Petrus in Ketten“ in Hellenhahn-Schellenberg. Es ging um die Einsegnung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW).
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Das Evangelische Dekanat Westerwald stellt sich und seine Arbeit mit einem Film vor: Der zehnminütige Clip wurde in Eigenregie produziert und ist ab sofort auf der Homepage und dem Youtube-Kanal des Dekanats unter www.evangelischimwesterwald.de zu sehen. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – der Vers aus Psalm 31 ist der Leitsatz des Wäller Kirchenkreises und gleichzeitig der Titel des Filmes.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Am 6. Juni sollte der verkehrsunsichere bulgarische Sprinter, der am Montag durch die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn A 3, Rastplatz Landsberg an der Warthe stillgelegt wurde, durch ein Abschleppunternehmen aus Süddeutschland abgeholt werden. Auch das Abschleppfahrzeug wurde nach Überprüfung stillgelegt.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einer Verkehrsunfallflucht am 6. Juni an der Einmündung Im Alten Garten in Westerburg. Der Unfallverursacher soll einen schwarzen Kombi mit LM-Kennzeichen gefahren haben und sich in Richtung Stadtmitte entfernt haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2019
Der Marktplatz Westerwald e.V., in dem acht Werbegemeinschaften zusammengeschlossen sind, hat eine Machbarkeitsstudie für einen digitalen Marktplatz entwickelt. Es soll eine gemeinsame digitale Handelsplattform für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald entstehen. Derzeit gehen rund 450 Millionen Euro Kaufkraft pro Jahr in den drei Landkreisen in den digitalen Handel. Nach der Idee der Konzeptionisten soll der Einzelhandel im Westerwald davon einiges abbekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2019
Die Waldgaststätte Meisenhof in Bendorf wurde erneut mit dem Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland Gastronomie“ des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichnet. Das Prädikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland - Gastronomie“ legt deutschlandweite Standards für Wandergastgeber fest. Als reiner Gastronomiebetrieb erfüllt die Waldgaststätte 19 Kriterien zu wanderfreundlicher Ausstattung, Service und Verpflegung.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2019
Nach einem Sommer der Besucherrekorde geht die beliebte Open-Air-Reihe der Hachenburger KulturZeit auf dem Alten Markt in eine neue Runde. Die Besucher erwarten bei freiem Eintritt acht unvergessliche Abende im Herzen der vielleicht schönsten Stadt im Westerwald. Thomas Mentsches gibt mit seinem berührenden Folk-Rock am Mittwoch, den 19. Juni, ab 19.15 Uhr den Startschuss bei „Treffpunkt Heimat“.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2019
Der Westerwaldkreis vergibt am 29. September um 17 Uhr im Keramikmuseum Westerwald zum 14. Mal den Westerwaldpreis-Keramik Europas, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Herrn Minister Prof. Dr. Wolff steht. Vergeben werden in zwei Kategorien vier Preise. Dass der Westerwaldpreis auch über die Grenzen der Heimat eine hohe Wertschätzung erfährt, zeigt die große Anzahl an Bewerbungen. Insgesamt sind 425 Bewerbungen für den begehrten Preis eingegangen.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2019
Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel - Leiter des Historischen Archivs Krupp, Villa Hügel in Essen am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr in der Krupp’schen Halle auf dem historischen Areal der Sayner Hütte hält.
Vereine | Nachricht vom 06.06.2019
Am 19. Mai zog es die hochmotivierten Sänger der Sängervereinigung Frohsinn 1870 e.V. Wirges, die im nächsten Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum begeht, nach Worms. Beim CANDORO-Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ging es darum, zum achten Mal „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ zu werden. Etwas, was bisher keinem anderen Chor des Kreischorverbandes Westerwald gelang, folglich bewarb man sich um ein Alleinstellungsmerkmal.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Wenn Studierende der Hochschule Koblenz auf innovative Betriebe im Westerwaldkreis treffen, dann veranstaltet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH (wfg) wieder ihre tourING Exkursion. Diesmal war das 4. Semester im Fachbereich Maschinenbau zu Gast bei VWH in Herschbach (OWW) und bei ZENO in Norken.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Der „Große Preis des Mittelstands“ ist deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. Jedes Jahr prämiert die Oskar-Patzelt-Stiftung engagierte Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeit, innovative Ausrichtung, Kundennähe und bedeutende Rolle für die Region unter Beweis stellen. 2019 mit dabei: die EWM AG aus Mündersbach. Das Unternehmen hat jetzt erfolgreich die Jurystufe des Wettbewerbs erreicht.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Steffen Mies engagiert sich für seine Heimatregion und die Menschen dort. Er ist aktiver Fußball-Jugendleiter einer Jugendspielgemeinschaft für die Regionen Gelbachhöhen und Elbertgemeinden und setzt sich besonders für die sportlichen Aktivitäten und Möglichkeiten in Holler ein. Von seinem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein (evm), hat er im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ 1000 Euro erhalten. Mit diesem Betrag konnte er seinen Teil zur Erfüllung eines Herzenswunsches der Gemeinde Holler beitragen: ein Multifunktionsspielfeld.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Hachenburg hat den besten Marktleiter Deutschlands. Am Dienstag, 4. Juni ist Marktmanager Thomas Diefenbach mit dem begehrten Titel "Marktleiter des Jahres 2019" ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand im Rahmen der Jahrestagung „Supermarkt Stars 2019“ im stilvollen Ambiente des Gesellschaftshauses Palmengarten in Frankfurt am Main statt.
Sport | Nachricht vom 05.06.2019
Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und abschließend 21 Kilometer Laufen in 5.16.58 Stunden. Die Schwimmstrecke hatte ein Highlight, da die Athleten in zwei unterschiedlichen Seen mit einem 200 Meter Landgang schwimmen mussten, was für die Zuschauer einen guten Überblick ergab.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2019
„Die kurfürstliche Stadt Montabaur im 18. Jahrhundert“. So lautet der Titel eines Geschichtsvortrags, zu dem die Stadt Montabaur am Donnerstag, dem 13. Juni, um 19 Uhr in die Bürgerhalle im alten Rathaus einlädt. Referent ist Dr. Paul Possel-Dölken.
Region | Nachricht vom 05.06.2019
Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung herausgegeben. Mit einer südwestlichen Strömung gelangen heute noch mal sehr warme bis heiße und teils feuchte Luftmassen nach Deutschland. Sie sorgen für hochsommerliches und bei uns für teils gewittriges Wetter.
Region | Nachricht vom 05.06.2019
Die Klasse 7B des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur geht heute, 5. Juni bei Deutschlands größtem Schülerquiz an den Start. Zu sehen um 19:25 Uhr bei KiKA. Leider schafft es die Klasse aus Koblenz nicht in die nächste Runde. Den Sprung ins Wochenfinale schafft die Klasse 7B des Martinum Gymnasiums aus Emsdetten. Zu sehen am 7. Juni, um 19:30 Uhr bei KiKA.
Politik | Nachricht vom 05.06.2019
„Die Energiewende vor Ort mitgestalten“, so lautete der Auftrag von Landrat Achim Schwickert vor knapp drei Jahren. Nach zehn Monaten Bauzeit steht nun ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk (BHKW) betriebsbereit im Heizungskeller des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen. Zusätzlich zu den vorhandenen Kesseln versorgt das BHKW die Ernst-Barlach-Realschule plus, das Gymnasium im Kannenbäckerland inklusive Mensa, die Sporthalle sowie die Fachschule für Keramik mit Heizwärme.
Politik | Nachricht vom 05.06.2019
Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai wurden die Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gewählt. Die Wahlausschüsse gaben die Ergebnisse mittlerweile bekannt. Danach wurden folgende Ortschefs gewählt: Heike Christmann, Jürgen Berleth, Roland Lorenz, Günter Kuhn, Eckhard Niebisch, Dietmar Quernes, Christine Klasen, Thomas Hoffmann, Horst Albrecht Weggel, Rudi Hoppen und Michael Merz (Stadtbürgermeister).
Politik | Nachricht vom 05.06.2019
Am Mittwoch, 15. Mai, fand im Gemeindehaus, Hauptstraße 28 a, Wittgert eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Wittgert statt. In dieser wurden Beschlüsse bezüglich des Backesgebäudes, der Parksituation und der Feuerwehr getroffen. Im Ort findet das Kreisjugendfeuerwehrfest mit etwa 300 Kindern statt.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2019
„Die amerikanische Fahrt“ erzählt von Patrick Roths Liebe zum Kino und von seinem Weg vom Cineasten zum Schriftsteller im fernen Hollywood. Am 15. Juni liest Patrick Roth um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22, aus seinem Werk vor. Patrick Roth hat 37 Jahre lang in Los Angeles gelebt. Amerika war sein Sehnsuchtsland. Filme waren seine Erlebniswelt und wurden auf besondere Weise für ihn Heimat.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2019
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch in diesem Jahr zu „Musik und Wein an besonderen Orten“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe dürfen sich die Besucher am Samstag, 8. Juni, in Bendorf auf Kultur und Genuss an ausgewählten Stätten freuen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.06.2019
Die Inflationsrate ist in Rheinland-Pfalz im Mai 2019 gesunken. Darüber informiert das Statistische Landesamt in Bad Ems. Die Energiepreise erhöhten sich im Vergleich zum Mai 2018 um 4,2 Prozent. Mineralölprodukte waren gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,4 Prozent teurer. Die Nahrungsmittelpreise lagen im Mai 2019 um 0,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat verteuerten sich die Verbraucherpreise im Mai 2019 leicht um 0,2 Prozent.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.06.2019
Friedhelm Herkersdorf und Marion Fritz arbeiten seit 40 Jahren für die Westerwald Bank beziehungsweise für ihre Vorgängerinstitute. Bei einer Feierstunde in Hachenburg wurden sie geehrt, ebenso wie weitere langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Dabei wurden auch diejenigen gewürdigt, die unlängst ihre Weiterbildungen abgeschlossen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.06.2019
Am Sonntag, 16. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Liebenscheid, Löhnfeld, Nister-Möhrendorf, Rehe, Weißenberg und Willingen. Für diese Arbeiten schaltet die ENM, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Vereine | Nachricht vom 04.06.2019
Passend zum Fest führt die nächste „Natur & Kultur-Rad-Wanderung“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) am Pfingstsonntag, den 9. Juni über gut 40 Kilometer zum „Paradies“ ins Daadener Land. Von Limbach geht es über Streithausen zunächst waldreich durch den Nauberg über den Steinbruch „Weiße Lei“ in Richtung Mörlen und von dort über Langenbach nach Weitefeld. Mit herrlichem Blick auf Daaden mit seiner das Stadtbild prägenden barocken Pfarrkirche wird am Reiterhof Silberberg vorbei über Biersdorf ins „Paradies“ nach Niederdreisbach geradwandert.
Sport | Nachricht vom 04.06.2019
372 Spiele in der DEL2 (301 Punkte), 181 Spiele in der Oberliga (316 Punkte) – wer einen Spieler mit einer solchen Erfahrung und Treffsicherheit für die Regionalliga verpflichtet, der darf gerne auch Superlative in den Mund nehmen: Den Rockets gelingt mit der Verpflichtung von Kevin Lavallee ein echter Knaller. Der Stürmer wechselt vom Zweitligisten Heilbronner Falken an die Lahn und unterschreibt bei der EG Diez-Limburg einen Zwei-Jahres-Vertrag. Finalisiert wurde der Transfercoup heute Mittag in den Räumlichkeiten der Limburger Sicherheitstechnik Hillebrand & Lotz GmbH, dem Unternehmen von Vorstandsmitglied und Sponsor Willi Lotz. Lavallee hat hier auch beruflich eine neue Heimat gefunden.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Gleich mehrere Gründe zum Feiern hatten die beiden Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes in Dernbach: Neben dem Jubiläum des Fördervereins und der Einweihung eines ganz besonderen Projektes wurde auch der Tag der Nachbarschaft sowie der Geburtstag von Katharina Kasper zelebriert.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Schon wieder zog die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3 ein südosteuropäisches Kleinbus-Gespann aus dem Verkehr. Die Personen waren auf dem Weg in die Niederlande. Die festgestellten Delikte sind in diesem Fall: gefälschter Führerschein, illegale Personenbeförderung und Fahrzeuge in desolatem technischem Zustand.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
„Unbeschreiblich“ steht vor der folgenden Geschichte, die insgesamt 2.500 Buchstaben hat. Sie handelt von Maria aus den USA und ihrem Lebensretter, einem 42-jährigen Familienvater aus dem Westerwald, der mit einer Stammzellspende das Leben der Amerikanerin gerettet hat. Mirco Moritz will jetzt, wenige Wochen vor dem ersten Treffen mit Maria, dass diese Geschichte fortgeschrieben wird. Deshalb plant er zusammen mit seiner Band „Supagroove“ und dem Musikverein Holler am Samstag, 15. Juni, 20 Uhr, in Montabaur ein Benefizkonzert zugunsten von Deutschlands erster Stammzellspenderdatei und ruft dazu auf, sich als Spender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren zu lassen.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Wer bisher immer der Meinung war, dass sich das Deutsche Eck nur in Koblenz befindet, der kennt das Deutsche Eck des Westerwaldes noch nicht. Denn das befindet sich in der Kroppacher Schweiz bei Heimborn, direkt am Westerwaldsteig, wo die Kleine Nister in die Große Nister mündet. Obwohl der Name Kroppacher Schweiz vermuten lässt, dass es am Deutschen Eck des Westerwaldes sehr gebirgig sein muss, stellen wir eine Wanderroute vor, die fast gänzlich durch ebenes Gelände führt. Und da die Wanderstrecke als Rundgang geplant und nur etwa 2,5 Kilometer lang ist, ist die Tour auch für ungeübte Wanderer sowie für Familien mit Kindern und auch für Hunde leicht zu bewältigen und deshalb nicht nur bei Einheimischen sehr beliebt.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Genau 223 Jahre sind vergangen, seit sich im Westerwald Franzosen und Österreicher im Ersten Koalitionskrieg gegenüber standen. Konkret: Am 4.Juni 1796 fand die Schlacht bei Altenkirchen statt, bei der mehr als 2.000 österreichische und etwa 150 französische Soldaten ums Leben kamen. Plan der Franzosen war es, die Truppen von Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Altenkirchen zu binden und ihn zu zwingen, seine linksrheinische Position bei Mainz zu verlassen, damit die Franzosen ungehindert bei Kehl den Rhein überqueren konnten.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach/Ww. findet am 23. Juni ab 11 Uhr auf dem Gelände rund um die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule in Dernbach der Westerwälder Feuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald statt. Hierzu wird es eine Ausstellung moderner Ausrüstung und Technik rund um die Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen, vielen Darbietungen und Schauübungen, aber auch eine Menge an Aktionen zum Mit- und Selbermachen für Jung und Alt geben.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.
Region | Nachricht vom 03.06.2019
Sehr viel Vertrauen in ihren Schutzengel oder die Autofahrer auf der Autobahn hatte eine Seniorin, die nach einer Panne mit dem PKW auf dem Weg zur nächsten Notrufsäule über die Mittelschutzplanke stieg. Diese Abkürzung veranlasste jedoch einen PKW-Fahrer zu einer heftigen Vollbremsung, wodurch ein nachfolgender PKW auffuhr. Da alle Schutzengel aufmerksam waren, blieb es bei Blechschäden.
Region | Nachricht vom 03.06.2019
Rückenschmerzen ereilen heutzutage fast jeden von uns: Häufiges Sitzen, wenig Bewegung, schlechte Haltung, falsche Belastungen und auch seelische Konflikte machen sich auf Dauer schmerzhaft bemerkbar. Die meisten Menschen werden sich ihrer Wirbelsäule als Zentrum aller Bewegung erst dann bewusst, wenn sie schmerzt. „Rückenschmerzen – massieren, trainieren oder operieren?“ lautet daher Thema des Vortrags im Rahmen der Veranstaltungsreihe Focus Gesundheit - Orthopädie aktuell. Am Mittwoch, 12. Juni referiert der Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie des St. Vincenz-Krankenhauses, Dr. Torsten Hartwig, um 18.30 Uhr im Konferenzraum der Limburger Klinik.
Region | Nachricht vom 03.06.2019
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 16. Juni, um 13 Uhr startet die Radtour nach „Marienthal“.
Politik | Nachricht vom 03.06.2019
Mehr Platz für Kinder in Elgendorf! Dieses Ziel will die Stadt Montabaur mit einer Baumaßnahme an der Kita Löwenzahn erreichen. Dort haben jetzt die Arbeiten für einen Anbau begonnen und auch das Bestandsgebäude wird umgebaut, so dass mehr Platz und Struktur geschaffen werden. Vor allem ein separater Schlafraum und ein Esszimmer für den Ganztagsbetrieb sowie Lagerflächen fehlen bislang. Rund 300.000 Euro investiert die Stadt in die Maßnahme, die laut Plan bis zum Frühjahr 2020 abgeschlossen sein wird.
Politik | Nachricht vom 03.06.2019
Vor einigen Wochen hatten Bürgermeister Peter Klöckner und der Leiter des Hachenburger Forstamtes auf die dramatische Situation in den Wäldern hingewiesen. (Der WW-Kurier berichtete.) Neben den heimischen Abgeordneten hatte Bürgermeister Peter Klöckner auch die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz mit der Bitte um Unterstützung gebeten. Daraufhin wurde das Thema unter anderem auch im Landtag von Rheinland-Pfalz beraten.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.06.2019
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk lädt alle Handwerksbetriebe und interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer zum Digitalen Wirtschaftstreff ein “Auf zum Service 4.0 im Handwerk!“ Eine Reise durch erfolgreiche Umsetzungsprojekte der digitalen Transformation erwartet die Teilnehmer. Themen wie digitale Unternehmensprozesse, das Internet der Dinge oder die Veränderung zur Arbeit 4.0 treffen Unternehmen wie Gesellschaft in allen Bereichen – Ausnahmen? Keine.
Kultur | Nachricht vom 03.06.2019
Die Westerwälder Dommusik lädt Freunde der klassischen Musik zu einem Orchesterkonzert in den Westerwälder Dom in Wirges ein. Am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 um 17 Uhr hebt Dirigent Andreas Weis den Taktstock für die knapp 50-köpfige Junge Philharmonie Neuwied.
Vereine | Nachricht vom 03.06.2019
Wie Kinder und Erwachsene für die Vielfalt der Pflanzen begeistert werden können, zeigten die Biologen Ursula und Manfred Braun bei einer Veranstaltung des NABU Hundsangen. Das Umfeld des Sportplatzes und der alte, artenreiche Wald dahinter bot bei schönem Wetter wieder mal beste Voraussetzung für eine Tour in die Natur.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.06.2019
Es besteht wohl kein Grund zur Schwarzmalerei, mehr denn je jedoch Handlungsbedarf, um die Unternehmen zu entlasten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, blickt man auf die Ergebnisse des IHK-Konjunkturbericht Rheinland-Pfalz im Frühsommer 2019. Der Bericht basiert auf einem repräsentativen Querschnitt der Wirtschaft mit Antworten von mehr als 1.000 Betrieben mit insgesamt über 200.000 Beschäftigten.
Sport | Nachricht vom 02.06.2019
In der abgelaufenen Saison liefen die A-Junioren-Teams von der JSG Kölbingen/ Guckheim/ Langenhahn-Rothenbach sowie der JSG Scheuerfeld/ Wallmenrod/ Betzdorf punktgleich ein. Um den Kreismeistertitel war ein Entscheidungsspiel erforderlich. Rund 250 Zuschauer verfolgten die Begegnung auf der Rasensportanlage in Alpenrod.
Sport | Nachricht vom 02.06.2019
Viel Sonne, viele Zuschauer, viele Punkte - und am Ende einen verdienten Sieger, der dieses Mal nicht grün trug: Die Bad Homburg Sentinels sind beim klaren 34:14 (0:0, 21:0, 7:7, 6:7)-Auswärtssieg im Mons-Tabor-Stadion ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben eindrucksvoll ihre Ambitionen auf die Meisterschaft unterstrichen. Die Fighting Farmers konnten den Gästen aus Hessen nur selten Paroli bieten und zu wenige eigene Akzente setzen. Woran das lag? Der Gegner war an diesem Nachmittag schlichtweg besser.
Sport | Nachricht vom 02.06.2019
Beim ING Night Marathon in Luxemburg kann man noch während des Wettkampfs entscheiden, ob man die halbe oder die volle Marathon Distanz läuft. Am Marathon in Luxemburg teilzunehmen heißt auch die anspruchsvolle Strecke in der Abenddämmerung durch ein Spalier von Zuschauern in den engen Gassen der Altstadt zu laufen, den Hexenkessel am Place Guillaume, die stillen grünen Parks im Zentrum der Stadt und die kleinen Volksfeste in den Villenvierteln zu passieren.
Kultur | Nachricht vom 02.06.2019
Ein Maler und Bildhauer, dessen Werke auch Jahrhunderte später faszinieren, ein Erfinder, der weit in die Zukunft weisende Projekte entwarf, ein unermüdlicher Denker und Arbeiter: Das alles war das Universalgenie Leonardo da Vinci. Am 2. Mai jährte sich sein Todestag zum 500. Mal. In seinem Schaffen kam der Musik zwar wenig Bedeutung zu, dennoch stellt die Kulturvereinigung Hadamar ihr erstes Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2019 unter den Titel „Da Vinci Musik“.
Kultur | Nachricht vom 02.06.2019
Am 11. Juni ist es wieder soweit. Bereits zum dritten Mal präsentieren Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz als „ORANGE-MOON“ Folk Duo guten soliden Irish Folk im Historica-Gewölbe. Das Duo wird diesmal ergänzt durch die Tochter Sarah Buchholz, die die beiden Folk-Musiker mit dem Saxophon begleitet.
Region | Nachricht vom 02.06.2019
Ein Nissan Micra N-Way im Wert von 15.000 Euro ist der Hauptpreis der diesjährigen Tombola der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Das Sondermodell mit zahlreichen Extras wie Klimaanlage und Rückfahrkamera wird am 25. August im Rahmen des Sommerfestes der Krebshilfe auf dem Sportplatz in Berod verlost. Teilsponsor des Fahrzeuges ist das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, das die Kinderkrebshilfe schon seit mehreren Jahren aktiv unterstützt. Weitere attraktive Preise warten bei der Tombola, deren Erlös für krebskranke Kinder verwendet wird, auf die Gewinner. Der Losverkauf beginnt ab dem 6. Juni.
Region | Nachricht vom 02.06.2019
Wer kann Angaben machen zudem oder den Tätern, die am frühen Samstagmorgen in Montabaur Gullydeckel ausgehoben und mehrere Pflanzkübel sowie eine Mülltonne auf die Straße gestellt haben? Die Polizei Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.