Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Polizeihauptkommissar Marcell Daubach konnte am Ende der Radfahrausbildung des 3. Schuljahrs an der Grundschule in Horbach in 23 strahlende Gesichter blicken. Alle Prüflinge haben bestanden und bekamen ihren Fahrradführerschein überreicht. Besonders groß war die Freude bei zwei ukrainischen Schulkindern, welche ebenfalls die Prüfung bestanden.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Seit zwei Jahren endlich wieder eine Präsidentenübergabe „in echt“. Nachdem der Club in den Staffelstab des Präsidentenamtes in den vergangenen zwei Jahren stets virtuell weitergeben musste, war in diesem Jahr erfreulicherweise wieder Feier in Präsenz möglich.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Nach zwei Jahren Verzögerung konnte endlich das Jubiläum "50 Jahre Partnerschaft Montabaur - Tonnerre" gefeiert werden. Eine Delegation aus Mitgliedern des Stadtrates, der Deutsch-Französischen Gesellschaft und den Radlern der Deutsch-Französischen Freundschaftstour war dazu in die Stadt in Burgund gereist.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Nach zwei Jahren Autokirmes heißt es in diesem Jahr endlich wieder Kirmes im Festzelt im Schatten der Kirche St. Josef zu Sessenhausen. Der Vereinsring hat ein Programm mit hochkarätigen Bands und Künstlern zusammengestellt, das in der Region seinesgleichen sucht. Mit gleich sieben Live Acts an vier Tagen fährt die kleine Westerwaldgemeinde groß auf!
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Maja Büttner ist zwar kein neues Gesicht beim Westerwald Touristik-Service, hat aber seit dem 1. Juli eine neue Funktion – Sie folgt in der Geschäftsführung auf Christoph Hoopmann, der Anfang des Jahres in den Ruhestand gegangen ist.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Unter diesem Motto gab es am 7. Juli beim Ukraine Treff in Hachenburg ein besonderes Erlebnis. Wäller Helfen e.V. Hat in enger Absprache mit den Westerwälder Clowndoktoren eine kleine Abwechslung für die Teilnehmer auf die Beine gestellt. Mit Witz, Feingefühl, und ganz viel Spaß hatten die beiden Clowns eine tolle Atmosphäre geschaffen.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Am Sonntag, den 17. Juli ist es wieder soweit! Die Tourist-Information "Hoher Westerwald" in Rennerod bietet bereits zum siebten Mal die alljährlich geführten E-Bike-Tour „Rennerod radelt“ an. In diesem Jahr steht die Tour unter dem Motto „Rennerod radelt & hebelt“.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Chansons Anfang Juli und am nächsten „krummen Dienstag“ geht es weiter mit heimischen Künstlern. Die Koblenzer Band Samuel & The Valley steht für musikalisches Oberklasse-Entertainment.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Wald - Werte - Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich für die tägliche Arbeit staatlicher, kommunaler und privater Forstleute in unserem Land. 40 Forstwirte und drei Forstwirtinnen haben ihre Abschlussprüfung zum Forstwirt im Juni und Juli am Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) in Hachenburg abgelegt.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Langenhahn und Steinbruch Wetzstein in der 28. Kalenderwoche abgeschlossen werden. Ab Freitag, den 15. Juli wird die Verkehrssicherung für den zweiten Bauabschnitt umgestellt.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Der Ukraine-Krieg führt zu vielfältigen sozialen Problemen, die auch im Westerwald immer drängender werden. Dazu kommen die nicht enden wollende Pandemie und die Auswirkungen des dramatischen Klimawandels. Nach zwei Jahren Pandemiepause will das „Forum Soziale Gerechtigkeit“ deshalb jetzt wieder aktiv werden und sich mit dem Thema beschäftigen.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Beim ersten Treffen zwischen dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich und Vertretern von Wäller Helfen sowie dem Verwaltungsmitarbeiter für den Bereich Soziales, Sascha Koch, konnten sich die Teilnehmer auf gemeinsame Ideen und Arbeitsschritten verständigen.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Am Samstag gibt’s in der Grillhütte ein stell-Dich-ein,
zum fröhlichen Beisammen sein.
Sei auch dabei, Du wirst schon sehn,
mit WWV-Freunden feiern, ist nach drei Jahren Pause besonders schön!
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Beim Aktionstag Jakobskreuzkraut in Kirburg, den der Bauernverband Westerwald mit Unterstützung des Naturschutzmanagers Markus Kunz im Hohen Westerwald organisiert hatte, engagierten sich Landwirte und Naturschützer gemeinsam für die Eindämmung des Jakobskreuzkrauts und damit für den Erhalt artenreichen Grünlandes.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Im Rahmen einer etwas anderen „Spendenaktion“ im Keramikmuseum Westerwald haben Studierende des IKKG in Höhr-Grenzhausen ein Zeichen für Vielfalt und gegen faschistische Ideologien gesetzt. Für das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ sammelten sie Spenden für sozial benachteiligte und geflüchtete Menschen.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mitteilt, gab es in der Nacht auf Dienstag (12. Juli) um 3.48 Uhr einen Stromausfall im Westerwaldkreis. Betroffen waren die Orte Rennerod, Westernohe, Pottum, Hellenhahn-Schellenberg und Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Mit einem Innehalten zum Gedenken an ein verstorbenes Vorstandsmitglied, Ralf Neeb, begann die letzte der vier Kleeblatt-Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. - diesmal die Touren gelb und orange.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Es gibt eine neue Kirchengemeinde im Westerwald: Rund 100 Gäste haben in Roßbach die Gründung der Evangelischen Trinitatis-Gemeinde Westerwald gefeiert. Damit ist der Zusammenschluss der ehemaligen Kirchengemeinden Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach und Wahlrod vollzogen - und das evangelische Leben in der Region ist um eine Facette reicher.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Eine Kolonne von nahenden Rollatoren vor der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim in Kirchähr. Da musste etwas Besonderes los sein! War es auch: Die Senioreninitiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" im Buchfinkenland war im Anmarsch.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Dem "NABU Montabaur und Umgebung" ist gelungen, was vielen anderen Vereinen in der Region seit Jahren Sorge bereitet: der Generationenwechsel. Gleich drei junge Erwachsene sind Teil des neuen Vorstands. Sie wurden gemeinsam mit den sechs anderen Vorstandsmitgliedern bei der Jahreshauptversammlung am Samstag, 9. Juli, einstimmig gewählt.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Vernetzung und neue Impulse, das steht im Fokus des nächsten HRcamps, welches die IHK Koblenz gemeinsam mit der IHK-Akademie am 4. Oktober in der Rhein-Mosel-Halle organisiert. Das HRcamp bietet Personalerinnen und Personalern fachlichen Austausch und die Möglichkeit, gemeinsam neue Ideen und Trends zu entwickeln oder den Einsatz neuer Instrumente miteinander zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Am 13. Juni wurden die gesammelten Spenden des Friedenslaufs in Höhe von 8500 Euro durch die Kinder der Grundschule Nister-Möhrendorf an den Vorsitzenden der Ukrainehilfe Breitscheid, Heinrich Benner, übergeben. Herr Benner freute sich sehr über die große Spendensumme, da diese gezielt Schulen und Kinderheimen in der Ukraine zu Gute kommt.
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom Kindergarten und den großen Schritt in die Schule wagen. Die Sparkasse Westerwald-Sieg gratuliert auch im Jahr 2022 allen Kindern zum Schulstart. (PM)
Region | Nachricht vom 12.07.2022
Drei Sterne! Besser kann eine Schulmensa in Rheinland-Pfalz nicht werden. Oder doch? Die Mensa im Schulzentrum in Nentershausen hatte die „Drei-Sterne-Auszeichnung“ bereits 2018 vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) erhalten und jetzt erstmals verteidigt.
Region | Nachricht vom 11.07.2022
In der Nacht auf Sonntag (10. Juli) kam es gegen 1:10 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände der Kirmes in Montabaur-Horressen zu einem Körperverletzungsdelikt, bei dem ein 19-jähriger Heranwachsender von zwei 15-jährigen Jugendlichen geschlagen wurde.
Region | Nachricht vom 11.07.2022
Am Montagvormittag (11. Juli) kam es in Höhr-Grenzhausen am Kreisel Westerwaldstraße/Rathausstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Auto erfasste eine Frau, die ihr Kind auf dem Arm hielt. Beide wurden auf die Fahrbahn geschleudert.
Region | Nachricht vom 11.07.2022
Wäller Helfen, ein Verein, der auf Mithilfe baut und bereits viele Unterstützer gefunden hat, die vornehmlich aus der Region für die Region tätig sind. Basierend auf Gegenseitigkeit ist Wäller Helfen ein Paradebeispiel dafür, dass soziales Engagement funktioniert und bereits viel bewegen konnte. Nun traf man sich zur Jahreshauptversammlung in Hattert.
Region | Nachricht vom 11.07.2022
Am 17. Juli feiert die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in Puderbach am Sportplatz den 20. Geburtstag der Rettungshundestaffel. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Rettungsdiensten und Katastrophenschutzeinheiten und erleben Sie das vielfältige Können von Arbeits-, Dienst- und Sporthunden.
Politik | Nachricht vom 11.07.2022
Vertreter der Bürgerinitiative gegen B8-Umgehungen suchten nun das Gespräch mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Reuber. Wie sich aus dem Rückblick der BI herauslesen lässt, scheint sie einen Verbündeten in dem CDU-Politiker gefunden zu haben.
Politik | Nachricht vom 11.07.2022
Die FDP im Verbandsgemeinderat Montabaur kritisiert einen aus ihrer Sicht sorglosen Umgang mit öffentlichen Geldern. Es geht um das Mons-Tabor-Bad, konkret um die Sanierung der Wasserrutsche und die Anschaffung von Beleuchtungs- und Zeitmessgeräten.
Region | Nachricht vom 11.07.2022
Ob Unternehmen, Verein, Handwerker, Selbständiger oder Politiker - sie alle haben interessante Geschichten aus der Region zu erzählen. Mit diesem Leitfaden schreiben Sie eine gute Pressemitteilung an die Kuriere.
Sport | Nachricht vom 11.07.2022
Bei den Rheinlandmeisterschaften im Mehrkampf in Bad Ems zeigten sich die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach enorm stark und erzielten hervorragende Ergebnisse. Vier Athletinnen können sich nach diesem Wettkampf zudem auf die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften freuen.
Sport | Nachricht vom 11.07.2022
Die Herrenmannschaft des Team Fightclub Westerwald e.V. startete in 2022 zum ersten Mal unter dem Mannschaftsnamen „Lotto Rheinland-Pfalz/TFC Westerwald“ in der Karatebundesliga des Deutschen Karateverbandes.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2022
Zu einem außergewöhnlich musikalischen Abendgottesdienst waren die zahlreichen Gäste in die sommerlich helle und voll besetzte Musikkirche nach Ransbach-Baumbach gekommen: Eröffnet und beschlossen mit zwei aufwendigen und strahlenden Medleys über zahlreiche weltbekannte ABBA-Songs von Frechblech, dem Bläserensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, führte Pfarrer Carsten Schmitt durch den Gottesdienst.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2022
Was war denn da im Stöffel-Park los? Alle Parkplätze restlos belegt, Menschentrauben, die sich auf das obere Plateau begaben, fröhlich-aufgeregte Stimmung? Wenn man den Menschen folgte, wurde das Rätsel schnell gelöst: Alle begaben sich zur Basalt-Bühne, um dem Open-Air-Konzert der "@coustics" zu lauschen.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2022
Das Vox-Humana-Ensemble bringt Rossinis „Petite Messe Solennelle“ in Gemünden zur Aufführung. Wer mehr von den musikalischen Highlights hören möchte, kann das Vox Humana Ensemble bei seinen Proben freitags von 19:45 bis 22 Uhr im Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg belauschen.
Politik | Nachricht vom 10.07.2022
Auch der Staat ist zunehmend Bedrohungen aus dem Internet ausgesetzt, nicht nur Ministerien, sondern auch Landkreise und Kommunen. Bestes Beispiel dafür war im Juni 2021 die Ausrufung des Cyber-Katastrophenfalles durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Dateien der Verwaltung waren durch sogenannter Ransomware infiziert und verschlüsselt worden.
Politik | Nachricht vom 10.07.2022
Die CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg forderte die Stadtverwaltung auf, den Klagen der Anwohner des Jugendbahnhofs über Lärmbelästigung in der Ruhezeit nachzugehen. Das Thema der Lärmbelästigung der Anwohner am Jugendbahnhof in Bad Marienberg wurde nicht zuletzt auf Initiative der CDU bereits wiederholt im Stadtrat erörtert.
Region | Nachricht vom 10.07.2022
In Herschbach ticken die Uhren manchmal anders: So hatten die Karnevalsfans des Ortes und viele befreundete Vereine und Gruppen auch kein Problem damit, im Hochsommer nochmal Kostüme und Pappnasen auszupacken und den coronabedingt ausgefallenen Rosenmontagszug im Juli nachzuholen. Das Unternehmen entpuppte sich als närrisch großer Erfolg.
Region | Nachricht vom 10.07.2022
Unter diesem Leitspruch arbeiten die beiden Vereine Wäller Helfen e. V. und der Luftsportclub Marienberg e. V. bereits seit der Ahr-Katastrophe zusammen. Synergien nutzen, sich gegenseitig aushelfen und gemeinsame Ressourcen effizienter nutzen: das steckt hinter der Idee von René Kleinlein und Björn Flick, den beiden Vorsitzenden der Vereine.
Region | Nachricht vom 10.07.2022
Gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen, das möchten die Akteurinnen von „Orange Westerwald“ auch im Westerwald. Nach wie vor zählt Gewalt gegen Frauen zu einer der meist verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Im Zuge der Corona-Pandemie zeichnet sich weltweit ein Anstieg häuslicher Gewalt ab.
Region | Nachricht vom 10.07.2022
Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche in Berufen der Metall- & Elektrotechnik ausprobieren. Das Programm findet vom 1. August bis 5. August statt und richtet sich an alle, die nach dem Schulabschluss an einer Ausbildung in diesem Bereich interessiert sind.
Region | Nachricht vom 09.07.2022
Am Freitag (8. Juli) erhielten 43 Fachkräfte in der Forstwirtschaft ihre Zeugnisse. Gastgeber war in diesem Jahr das Forstliche Bildungszentrum (FBZ) Hachenburg. Die Leiterin Monika Runkel freute sich zahlreiche Gäste, darunter die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Gabriele Greis und Stadtbürgermeister Stefan Leukel, begrüßen zu können.
Region | Nachricht vom 09.07.2022
In der Nacht auf Samstag (9. Juli) wurden die Beamten der Polizei Montabaur gleich viermal zu gemeldeten Schlägereien auf die Kirmes nach Horressen gerufen. Alle Beteiligten im Alter zwischen 15 bis 44 Jahren standen zum Teil erheblich unter Alkoholeinfluss, sodass die Hintergründe der körperlichen Auseinandersetzungen noch ermittelt werden müssen.
Region | Nachricht vom 09.07.2022
In der Nacht auf Samstag (9. Juli) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Fehl-Ritzhausen zu mehreren Straftaten. So wurde ein Mann auf den Asphalt geschubst, so dass er sich Schürfwunden zuzog. Außerdem kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer Frau und einem Mann.
Region | Nachricht vom 09.07.2022
Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich der Deutsche Judo-Bund nun etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Judo-Safari. Sport und Natur in Kombination, das ist genau das richtige für den Ausgleich. Die Judo-Safari findet am 25. Juli Zoo Neuwied statt und was das genau ist, erfahren Sie im Artikel.
Region | Nachricht vom 09.07.2022
Die Evangelische Freikirchliche Gemeinde Wienau (EFG) und die Firma Holzbau Weßler aus Dierdorf-Wienau hatten zum 4. Männer- Burgerabend eingeladen. Die Veranstaltung befasst sich mit Themen, die einen Bezug zu Gott haben. Seit einigen Jahren wird endlich über das wichtige Thema Burnout geredet, welches noch in den 90er Jahren ein Tabuthema war.
Region | Nachricht vom 09.07.2022
Dank Pfarrer Hufsky beginnt nun das Pilgern vor der eigenen Haustür: Bald hat auch der Westerwald einen Jakobsweg. Nach der Befestigung der ersten Wegmarkierung durch Bischoff Georg Bätzing findet am Sonntag, dem 24. Juli, das Einpilgern statt.
Region | Nachricht vom 09.07.2022
Letztlich half nur die Anforderung von Unterstützungskräften aus den Polizeiinspektionen Diez, Montabaur und Hachenburg, sowie ein Diensthundeführer. Polizisten der Polizeiinspektion Westerburg wollten auf dem Campingplatz Katzenstein irische Staatsangehörige befragen. Doch dann eskalierte die Situation.
Region | Nachricht vom 09.07.2022
Am Samstag, 9. Juli, prallten auf der B255 zwischen Höhn und Ailertchen zwei Autos aufeinander. Beide Fahrer wurden dabei verletzt, einer musste ins Krankenhaus. Die Strecke war für rund eine Stunde voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 08.07.2022
Mit einer nordwestlichen Strömung gelangt wolkenreiche Meeresluft in den Westerwald, wobei vom Rhein her schwacher Zwischenhocheinfluss auf die Region übergreift. Für die kommende Woche sagen die Wetterfrösche den Beginn einer Hitzewelle voraus. In Neuwied könnte das Thermometer auf bis zu 40 Grad klettern.
Region | Nachricht vom 08.07.2022
Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Westerwaldkreis? Diese Frage soll laut einer Pressemeldung der Kreisverwaltung mit Hilfe eines sogenannten "Schlüssigen Konzeptes" beantwortet werden. Um das Konzept mit gültigen Daten zu füllen, sind nun die Vermieter im Westerwaldkreis gefragt.
Region | Nachricht vom 08.07.2022
Der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen appelliert an alle Haus- und Wohnungsbesitzer, bezahlbaren Wohnraum für Frauen und Kinder, die in einem Frauenhaus Schutz gefunden haben, zur Verfügung zu stellen.
Region | Nachricht vom 08.07.2022
Am Mittwochabend (6. Juli) ist ein Kletterer am Katzenstein in Westerburg abgestürzt. Er fiel von einer Felswand in unwegsames Steilgelände und verletzte sich dabei schwer. Die Feuerwehr musste bei der Rettung des Mannes einspringen.
Region | Nachricht vom 08.07.2022
Am Freitagmorgen (8. Juli) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der K95 zwischen Weltersburg und Willmenrod verletzt. An dem Unfall war ein schwarzer Sprinter beteiligt, der nach Polizeiangaben Unfallflucht beging.
Region | Nachricht vom 08.07.2022
Am Donnerstag (7. Juli) gegen 20 Uhr erregte ein betrunkener Mann in Freilingen viel Aufsehen. In der Ortslage lief der stark alkoholisierte 32-Jährige ziellos durch Gärten und Hinterhöfe. Auch stieg er auf einen Balkon und betrat durch offenstehende Türen Wohnungen.
Region | Nachricht vom 08.07.2022
Der Naturschutzbund (NABU) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) wollen Energiewende und Artenschutz miteinander verknüpfen. Der NABU Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie dies in der Praxis gelingen kann. Hauseigentümer können bei Interesse eine Broschüre downloaden.
Region | Nachricht vom 08.07.2022
Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie durch das Waldgebiet "Köttingsbach" in Wissen schlenderten: Eine Ringelnatter war gerade dabei, einen Feuersalamander zu verspeisen. Ein nicht alltägliches Geschehen, das kurzerhand mit dem Smartphone dokumentiert wurde.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2022
Feine handgemachte Musik gab es auf dem Hans-Artur-Bauckhage-Platz in Daaden zu hören: "The Beat!radicals" nahmen die Menschen bei einer Zeitreise durch die Geschichte der Musik mit. Rund 300 Besucherinnen und Besucher lauschten bei angenehmer Witterung vor dem Bürgerhaus der Band und ihren Liedern.
Sport | Nachricht vom 08.07.2022
Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. Dabei standen in Bad Marienberg die Doppel und Mixed-Disziplinen im Vordergrund. Die Bilanz der Wettkampfgruppe konnte sich dabei sehen lassen.
Sport | Nachricht vom 07.07.2022
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der SG Nord findet auf dem Sportplatz in Dornburg-Langendernbach in der Marktstraße der erste "Stephan Schmidt Group"-Cup statt. Mit dabei sind neben Oberligist Sportfreunde Eisbachtal auch die beiden U19-Bundesligamannschaften vom 1. FC Köln und von Eintracht Frankfurt. Los geht es um 13 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2022
Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste bei freiem Eintritt in die Badestadt.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2022
Die Band mit der Harfe – das sind Jeanine Vahldiek und Steffen Haß – verbreiten auf ihrer Tour Gute Laune. Wenn die beiden die Bühne betreten, dann beginnt eine beruhigende Leichtigkeit den Raum zu durchstrahlen.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2022
Die Gurke – ein Kürbisgewächs, das in der osteuropäischen Küche eine wichtige Rolle spielt und eine interessante Geschichte hat: Sie wurde bereits von Kaiser Tiberius verehrt und im vorindustriellen England als "für nicht besser als für Gift" verteufelt.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2022
ANZEIGE | Vom 22. bis 25. Juli feiert der Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach sein diesjähriges Schützenfest mit vielen Highlights. Diese Tage sollte man sich fett im Kalender markieren. Denn es wird den Besuchern wieder viel geboten, musikalisch, visuell und kulinarisch.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.07.2022
Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.07.2022
Vorführung der Pferdearbeit im Wald bei Hachenburg: Holz ist ein klimaschonender und sehr vielseitiger, nachwachsender Rohstoff, den wir im Gegensatz zu den meisten anderen Rohstoffen hier produzieren und ernten können.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.07.2022
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt unter dem Motto „Sommer, Sonne, Westerwälder Ferienspaß“ Highlights in der Region vor, die den Urlaub daheim zum Genuss machen. Dazu gehört zweifellos die Alte Brauerei im Kasbachtal oberhalb von 53547 Kasbach-Ohlenberg, die mit ihrem nostalgischen Charme die Besucher in die „gute alte Zeit“ reisen lässt.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Sie ist ein ein unabdingbarer Baustein bei der Suche von vermissten Menschen und grundsätzlich im Katastrophenschutz: die ehrenamtliche Rettungshundestaffel, die für die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald zuständig ist. Die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler war nun zu Besuch beim wöchentlichen Training.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Seit dem 25. Mai wird das 13-jährige Mädchen vermisst. Amanda ist zunächst von ihrer Wohngruppe in Barßel (Niedersachsen) als verschwunden gemeldet worden. Die Polizei kann nicht ausschließen, dass Gefahr für Leib oder Leben der Vermissten besteht. Wer kann Hinweise geben?
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Ende Juni stahlen bislang Unbekannte aus einem Geräteschuppen im Caanerfeld zwei teure E-Mountainbikes der Marke Canyon. Die Räder waren laut Polizei gewissenhaft gesichert. Jetzt sucht sie nach Zeugen, die Angaben zu der Tat oder den Tätern, machen könne.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Am 7. und 8. Juli wird Bischof Georg Bätzing die Pfarrei St. Laurentius besuchen. Dieser offizielle Besuch des Bischofs findet alle fünf Jahre statt. An einem Tag kann der Bischof nur einen kleinen Einblick, einen Eindruck vom Leben in einer großen Pfarrei mit 12 Kirchorten bekommen.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Nach einer einjährigen Übergangsfrist dürfen Kälber in Deutschland ab Januar 2023 erst ab einem Mindestalter von 28 Tagen transportiert werden. Bislang galt ein Mindestalter von 14 Tagen. Die Neuregelung stellt die Landwirte vor erhebliche praktische Probleme.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
In seiner jüngsten Sitzung hat der Oberelberter Ortsgemeinderat einstimmig ein Gestaltungs- und Erneuerungsprogramm für den kommunalen Friedhof beschlossen. Dem Beschluss vorausgegangen war ein Ortstermin, an dem über notwendige und wünschenswerte Maßnahmen beraten wurde.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
"Deutschlands größter Pflegedienst geht am Stock" - diesem und ähnliche Themen widmet sich die Pflegeselbsthilfe Horhausen-Honnefeld in ihrer nächsten Gruppenstunde. Interessierte sind eingeladen.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Sie richten Wegekreuze her, stellen Sitzgruppen auf - oder bauen wie zuletzt ein Waldsofa: Die 13 Kausener Männer haben sich zwar den Namen Ruheständler-Gruppe gegeben, aber "Ruhe" bringt man mit ihnen nicht in Verbindung angesichts ihrer Leistungen.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Wie viele Wölfe gibt es im Westerwald? Ist eine Koexistenz zwischen Wolf und Mensch möglich? Welche Gefahren können Wölfe auch in Bezug auf die Nutztierhaltung mit sich bringen? Diese und weitere Fragen waren Thema bei der Reihe "Impulse Digital" der CDU-Kreistagsfraktion. Vorweg lässt sich bereits sagen: Die Meinungen gehen auseinander.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass die Zeit an einem rasend schnell vorbeifliegt. Noch sind die Erinnerungen an den Abschluss der Absolventen der Fachoberschule im Jahr 2021 relativ frisch, da stand bereits die Verabschiedung 2022 an. Die Abschlussfeiern erzeugen bei den meisten zwiespältige Gefühle, die zwischen Freude, aber auch Wehmut schwanken können.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Das Dach der Evangelischen Kirche in Emmerichenhain ist fertig! Darauf hatte die Kirchengemeinde eine ganze Weile gewartet, denn die Schäden am Dach waren schon im Jahre 2018 entdeckt worden. Danach begannen die Planungen: ein erfahrenes Architektenteam wurde beauftragt und die Finanzierung für das Projekt geklärt.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Kinder und Jugendliche in Familien mit Elternteilen, die psychische Erkrankungen haben und/oder Suchtverhalten zeigen, haben mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Häufig haben diese Heranwachsenden zu viel Verantwortung in der Familie zu tragen und versuchen zusätzlich, das elterliche Verhalten vor anderen zu verbergen.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Musik berührt wohl jeden Menschen. Doch was ist, wenn man Musik nicht nur hören, sondern sie selbst machen, sie sogar verstehen kann? Wie einer Pressemeldung der Kreisverwaltung zu entnehmen ist, hat die Kreismusikschule (KMS) des Westerwaldkreises zum Ziel, als außerschule Bildungseinrichtung die praktische Musik den breiten Schichten der Bevölkerung näherzubringen.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener erwerbslos als Menschen ohne Ausbildung. Und sie verdienen besser. Die Agentur für Arbeit Montabaur unterstützt Menschen ohne Berufsabschluss im Alter von 25 bis 35 Jahren auf ihrem Weg in eine sichere Zukunft.
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Du musst nicht immer einen Plan haben, aber das richtige Tool: So wendet sich die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur an junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen, aber noch nicht wissen, wohin ihre Reise gehen soll: Ausbildung, (duales) Studium oder vielleicht erst einmal ein Praktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr?
Region | Nachricht vom 07.07.2022
Die politischen Vertreter hatten alle Hände voll zu tun, um die Urkunden zu verleihen und die Nadeln anzustecken. In den letzten zwei Jahren konnte die Ehrenveranstaltung der Verbandsgemeinde Montabaur nicht stattfinden. Jetzt wurde sie nachgeholt - und zeigte auch die Herausforderungen und Leistungen der Feuerwehr.
Politik | Nachricht vom 07.07.2022
Gerd Dittmann (Grüne) ist von seinem Posten als (dritter) Kreisbeigeordneter zum 31. August zurückgetreten. Er übernahm mit diesem Schritt die politische Verantwortung für den möglichen Verlust von 3,6 Millionen Euro, die der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen bei der in die Insolvenz gerutschten Bremer Greensill-Bank angelegt hatte.
Politik | Nachricht vom 06.07.2022
Der CDU Gemeindeverband Rennerod lädt Grundstückseigentümer zur Infoveranstaltung "Wissenswertes zur Grundsteuer: Neue Einheitswerte und praktische Hilfen" am Montag, 11. Juli, um 18.30 Uhr ins Haus am Alsberg (ehemaliges Soldatenheim) in Rennerod ein.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Rehfleisch ist nachhaltig und fettarm, außerdem schmeckt es aromatisch. Kaufen Sie beim Jäger ihres Vertrauens Rehrücken ohne Knochen. Die Vorbereitung mit einer würzigen Marinade ist wichtig, aber sie ist einfach zuzubereiten. Das Fleisch sollte mindestens zwölf Stunden darin baden.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Es gibt wenige, die langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit Bescheidenheit im Auftreten verbinden. Da ist nichts Aufgesetztes oder Hervortuerisches. Eben Ralf Lichtentäler aus Fluterschen. Ihm wurde anlässlich des Verbandstages des FVR in Trier die Ehrennadel in Gold des Fußballverbandes verliehen. Die höchste Auszeichnung, die der FVR zu vergeben hat. Die Exklusivität der Auszeichnung beweist die Tatsache, dass diese Auszeichnung pro Fußballkreis und Jahr nur einmal verliehen wird.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Ministerialdirektor Daniel Stich hat dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) in Dierdorf drei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 1.410.077,98 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Mainzer Gesundheitsministeriums hervor.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Kurz vor einer Rechtskurve kam eine junge Frau mit ihrem Auto am Mittwoch (6. Juli) um 1.30 Uhr von der L 288 in Luckenbach ab. Durch den Aufprall auf eine Leitplanke wurde der Pkw erst in die Luft geschleudert und kollidierte dann mit einer Böschung.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Derzeit kontaktieren unbekannte Dritte Bürgerinnen und Bürger telefonisch oder per SMS, geben sich als Gerichtsvollzieher aus und fordern diese zur Überweisung einer Geldsumme auf ein Konto auf. Bei Nichtzahlung könne es zu Vollstreckungsmaßnahmen kommen.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Der Klimaschutz ist auch im Westerwaldkreis eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das wurde spätestens in der vergangenen Kreistagssitzung deutlich. Mit einem einstimmigen Beschluss brachte das höchste Gremium im Kreisgebiet das umfassende Klimaschutzkonzept mit dem dazugehörigen Maßnahmenkatalog auf den Weg.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Wer kann und will im Raum Altenkirchen-Flammersfeld einer netter ukrainisch-belarussische Familie eine Wohnung oder ein Haus vermieten? Das fragen die "Friends of Jesus" Altenkirchen, die Angebote an die Familie vermitteln. Vermieter würden angesichts der Angaben in dem Suchaufruf die Entscheidung wohl nicht bereuen.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Am Sonntag, 10. Juli, findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Wie sieht ein gesundes Frühstück aus? Wie verhalte ich mich in einem Notfall? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Wissenswertes rund um die Themen Gesundheit und starke Kinder bündelt die Aktion in dem Gesundheitstag „fit4kids“ für die Grundschulen in der Region. Mit einem gesunden Frühstück startet das fit4kids-Programm jüngst in der Gutenberg-Schule Dierdorf.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Nach dem Motto „Die Natur ist die größte Künstlerin von allen“ hat der DJ und Naturschützer Dominik Eulberg ein Bühnenkonzept erstellt, das die Teilnehmer zu einer audiovisuellen Reise quer durch die Wunder unserer heimischen Natur einlädt. Es werden Brücken geschlagen, um für die Schönheit und Mannigfaltigkeit der Natur zu sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Wirges und Montchanin lud Montchanin am Freitag, den 24. Juni, zu einem Empfang in den Festsaal der Stadt ein. Die deutschen Gäste wurden direkt zu Beginn mit Freude empfangen.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat gemeinsam mit der Löschgruppe Langenbach einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Nachdem die Amtszeit des bisherigen Stellvertreters Oliver Salzmann nach zehn Jahren geendet hatte und er sich nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurden neue Kandidaten gesucht.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Die Ortsgemeinde Eitelborn plant ein kleines Waldgebiet fast vollständig zu roden, um dort zehn Bauplätze zu erschließen. Die neu gegründete Bürgerinitiative „Pro Wäldchen“ möchte das verhindern. Unterstützt wird sie dabei vom „NABU Montabaur und Umgebung“.
Region | Nachricht vom 06.07.2022
Zum Feierabend eine Runde Kicker: Am Ende seines Besuchs in der Katholischen Pfarrei St. Anna hat der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing die Ökumenische Jugendkirche „Way to J“ besucht. Im Jugendraum am Selterser Marktplatz lieferte er sich mit den Jungs und Mädchen ein packendes Match am Kickertisch und stand ihnen rund eine Stunde lang Rede und Antwort.