Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491


Kultur | Nachricht vom 13.02.2021

Oma trifft Enkel im Netz

Die ältere Generation gilt zu Recht als besonders gefährdet und soll vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus geschützt werden. Damit entzieht man jedoch mancher Oma und manchem Opa geradezu ihr Lebenselixier, nämlich den persönlichen Kontakt zu anderen Menschen.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2021

Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Eigentümer, die 2011 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2021

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.


Region | Nachricht vom 13.02.2021

Zwei Unfallfluchten auf der B 414 - Zeugenaufruf

Gleich zwei Unfälle mit anschließender Verkehrsunfallflucht ereigneten sich am Freitag, 12. Februar 2021 auf der B 414. Frühmorgens ein Spiegelunfall in Höhe der Tankstelle in Hof, abends an der Abfahrt Bad Marienberg (L 294 / Kirburger Straße) ein Ausweichmanöver mit Folgen.


Region | Nachricht vom 13.02.2021

Verbandsgemeindewerke Hachenburg feiern mit der Maus

Die Maus aus „Die Sendung mit der Maus“ wird im März 50 Jahre. Das ist ein Grund zum Feiern: Die Energie- und Wasserwerke in der Verbandsgemeinde Hachenburg wollen der Maus mit Kindern aus der VG Hachenburg zusammen gratulieren.


Region | Nachricht vom 13.02.2021

Wahlroder Kinderkarneval zu Hause

Den Kindern ein bisschen Karneval bescheren, trotz Pandemie, das hatten sich die Organisatorinnen des Wahlroder Kinderkarnevals fest vorgenommen. Selbstverständlich coronakonform sollte es sein, aber eben trotzdem etwas Freude und Karnevalsstimmung verbreiten.


Region | Nachricht vom 13.02.2021

Nicole nörgelt… über Valentinsrituale

Gibt es was Schlimmeres als Freitag, den 13.? Ja! Den 14. Februar! Valentinstag! Das Halloween aller Dauersingles, das hämische Hähähä ins Gesicht der Sitzengelassenen, das von Kerzenrauch und Rosenduft geschwängerte Anti-Nirwana der Romantik-Allergiker! Argh, warum tut man mir das an!?


Region | Nachricht vom 13.02.2021

Elkenroth: Mann aus VG Hachenburg auf Drogenfahrt mit vereisten Autoscheiben

Seine ringsum vereisten Scheiben wurden einem 29-Jährigen aus der VG Hachenburg zum Verhängnis. Als er in Elkenroth unterwegs war, winkte ihn die Polizei raus - und stellte fest: Die Orientierung des Mannes war offenbar nicht nur aufgrund seines zugefrorenen Autos eingeschränkt.


Politik | Nachricht vom 13.02.2021

Steuererklärung für das Jahr 2020

Frühestens ab Mitte März 2021 können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2020 beginnen.


Politik | Nachricht vom 12.02.2021

Revier- und Waldbegehung 2021 in der Gemeinde Caan

Am 6. Februar 2021 fand wie in jedem Jahr in der Gemeinde Caan die diesjährige Revier- und Waldbegehung statt. Öffentlich eingeladen waren alle interessierten Bürger.


Politik | Nachricht vom 12.02.2021

Corona-Nothilfen werden für die Ärmsten gefordert

Zum Jahreswechsel hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit in einem „Bericht zur sozialen Lage im Westerwald“ darauf hingewiesen, dass aus der lange andauernden Corona-Krise auch in der Region eine soziale Krise zu werden droht. Denn die Krise betrifft die Ärmsten besonders hart!


Politik | Nachricht vom 12.02.2021

Zukunftswerkstatt Wirges: Mitreden bei der Stadtentwicklung

Die Stadt Wirges startet die Zukunftswerkstatt: „Wie soll sich Wirges in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickeln? Wo liegen die Herausforderungen für unsere Stadt, welche Visionen haben wir für das zukünftige Wirges? Welche Schritte müssen wir für eine nachhaltige Stadtentwicklung gehen?“


Region | Nachricht vom 12.02.2021

Linda weiterhin bei „Germany’s Next Topmodel”

Die Aufgaben waren hart und die Konkurrenz untereinander groß für die verbliebenen 25 Models. In der dritten Sendung präsentierten sich die jungen Damen in einem Gruppenshooting und einem schwierigen Catwalk in Kreationen der Designerin Marina Hoermanseder.


Region | Nachricht vom 12.02.2021

Neues Magazin für Radurlauber

Die 13. Auflage des beliebten ADFC-Radreisemagazins „Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert sich in neuem Format mit ergänzendem Videoangebot. Der inhaltliche Fokus liegt nicht nur auf klassischen Routen, sondern auch auf weniger bekannten Radreisezielen wie der Nister-Radweg..


Region | Nachricht vom 12.02.2021

Neuer Dekanatsjugendreferent im Evangelischen Westerwald

„Ich wollte immer Dekanatsjugendreferent sein. Das hier ist mein Traumjob“, sagt Emil Huck über seine neue Stelle beim Evangelischen Dekanat Westerwald. „Die Stellenanzeige war wie ein Ruf für mich: Komm nach Hause!“, schmunzelt er.


Region | Nachricht vom 12.02.2021

Bewegung im Homeoffice

Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch bei der Kollegin vorbeischauen oder was aus dem Drucker holen – die Wege an einem normalen Arbeitstag sind nicht lang, aber sie summieren sich. Anders im Homeoffice.


Region | Nachricht vom 12.02.2021

Am Wochenende sonnig und weiter kalt

An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in den Alpenraum. Es beschert uns im Westerwald ein ruhiges, trockenes und sonniges, aber kaltes Wochenende. In der kommenden Woche gehen die Temperaturen dann nach oben.


Region | Nachricht vom 12.02.2021

Inzidenzwert im Westerwaldkreis geht weiter zurück

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Freitag (12. Februar) insgesamt 4.282 (+17) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 190 aktiv Infizierte.


Region | Nachricht vom 12.02.2021

Insektenhotels: Innerhalb eines Tages alle verteilt

Als "geradezu gigantisch" beschreibt das Team der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" die Resonanz auf die Aktion "Insektenquartiere für den Westerwald". Innerhalb eines Tages waren sämtliche Insektenhotels vergeben.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2021

Kontakte reduzieren: Strom- und Gaszähler selbst ablesen

Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der Jahresrechnung an die jeweiligen Energielieferanten weitergegeben werden. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bittet die evm-Gruppe die Haushalte um Mithilfe.


Kultur | Nachricht vom 12.02.2021

Wissenschaftliche Vorträge zuhause verfolgen

vhs.wissen.live heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, das Interessierten hochkarätige Vorträge von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik verspricht.


Vereine | Nachricht vom 12.02.2021

Der SV Gehlert im Wandel der Zeit

Am 17. Februar 1951 haben 34 Gehlerter Männer den Sportverein Gehlert gegründet. Sie haben damit nur wenige Jahre nach dem Desaster des Nationalsozialismus und nach dem Ende des 2. Weltkrieges ein Zeichen gesetzt für ein demokratisches Gemeinwesen und die Vereinsfreiheit.


Sport | Nachricht vom 11.02.2021

Eisbachtal und Hundsangen vereinbaren sportliche Kooperation

Die Sportfreunde Eisbachtal und der Sportverein Hundsangen pflegen schon seit Jahren, nicht zuletzt aufgrund ihrer räumlichen Nähe, eine enge sportliche Freundschaft. Nun sind beide Sportvereine den nächsten Schritt gegangen und wollen vor allen Dingen im Fußballbereich enger zusammenarbeiten.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021

Lohnuntergrenze im Kreis ist für 690 Dachdecker gestiegen

Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 690 Dachdecker aus dem Westerwaldkreis gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde – 3,7 Prozent mehr als bisher.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021

Glasfaservollerschließung der Verbandsgemeinde Montabaur

Die Glasfaservollerschließung der Verbandsgemeinde Montabaur geht von der Planungs- in die Umsetzungsphase. Ab sofort können Glasfaserhausanschlüsse der Glasfaser Montabaur und Glasfaserprodukte von Vodafone gebucht werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021

Video-Beratung zeigt Jugendlichen Zukunftswege

Etwa 2.000 Schüler der Abschlussklassen werden jedes Jahr von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis beraten. In der Pandemie setzt sie gemeinsam mit den Schulen auf digitale Formate.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021

Premiere für Westerwälder Filmstars

Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).


Region | Nachricht vom 11.02.2021

Corona-Maßnahmen der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Das Wichtigste vorneweg: Nur ein einziger Corona-Fall mit lediglich leichten Symptomen bei der erkrankten Mitarbeiterin war bisher unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg zu verzeichnen.


Region | Nachricht vom 11.02.2021

Machen die Nacht zum Tag: Fledermäuse im Zoo Neuwied

Wenn 30 Tiere auf einmal im Zoo ankommen und in ein Gehege gesetzt werden, dann sollte man annehmen, dass dort dann ein ganz schönes Gedränge herrscht. Nicht in diesem Fall.


Region | Nachricht vom 11.02.2021

Westerwaldkreis meldet nur 15 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (11. Februar) insgesamt 4.265 (+15) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 201 aktiv Infizierte.


Region | Nachricht vom 11.02.2021

Was geschieht mit dem Bahnhof Unnau-Korb?

Seit etwa 30 Jahren ist das Bahnhofsgebäude zwischen Hachenburg und Westerburg ungenutzt. Im Rahmen einer Versteigerung hat es einen neuen privaten Besitzer gefunden, aber offensichtlich geschieht nichts.


Region | Nachricht vom 11.02.2021

Corona-Pandemie: So geht es an den Schulen weiter

Die Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüler der Unterstufe der Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet.


Politik | Nachricht vom 11.02.2021

Hendrik Hering behandelt in „Mittwoch Digital“ das Thema Bildung

Beste Bildung von Anfang an ist Markenkern der SPD in Rheinland-Pfalz. Mit der Beitragsfreiheit der Kindergärten und den hohen Investitionen in unsere Schulen sorgt die Landesregierung dafür, dass unsere Absolventinnen und Absolventen gut für Studium uns Ausbildung gerüstet sind.


Politik | Nachricht vom 11.02.2021

Wohnhof Masselbach war Thema für Stadtrat Ransbach-Baumbach

Zu Beginn der Sitzung am Mittwoch, 27. Januar 2021 verpflichtete Stadtbürgermeister Michael Merz, Tanja Nink-Meder (CDU) als neues Ratsmitglied und Nachfolgerin für Heinzwilli Winkens, der sein Ratsmandat und Mitgliedschaft in den Ausschüssen niederlegte.


Politik | Nachricht vom 11.02.2021

Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): Bestandsgarantie für Krankenhäuser

Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser in der Fläche – das fordert Anna Neuhof. Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir sie gebeten, sich vorzustellen. In ihren Antworten erklärt die Kirchenerin auch, wieso ihre Partei für sie immer alternativlos war.


Politik | Nachricht vom 11.02.2021

Jan Strohe (AfD): „Infrastruktur verbessern“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Den Nordhofener Jan Strohe gibt in seinem Steckbrief preis, dass er versuche, Frust und Wut möglichst klein zu halten. Politisch ärgere er sich allerdings über ein Verhalten, das er anderen Parteien vorwirft.


Politik | Nachricht vom 10.02.2021

Ganztagsschule in Roßbach wird Wirklichkeit

Die Anmeldezahlen für die Ganztagsschule in Roßbach erreichen wie erwartet den für die dauerhafte Fortsetzung notwendigen Wert von 36 Schülern. Es werden kurzfristig dafür notwendige Baumaßnahmen vorgenommen werden.


Politik | Nachricht vom 10.02.2021

Landtagswahl am 14. März 2021 per Brief

In diesen Tagen erhalten Sie die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März 2021. Allgemeingültige Hinweise zur Beantragung von Briefwahlunterlagen, die während der Corona-Pandemie besonders sinnvoll ist, gibt die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg.


Politik | Nachricht vom 10.02.2021

Informationen zur Landtagswahl in leichter Sprache

In der Broschüre "Am 14. März 2021 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz" finden Sie Informationen rund um die Landtagswahl in leicht verständlicher Sprache. Auch das Thema Briefwahl wird hier erläutert.


Politik | Nachricht vom 10.02.2021

Kein Basaltabbau im Naturwaldreservat Nauberg

Der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau ist mit dem klaren Bekenntnis von Malu Dreyer zum Erhalt des Naubergs zufrieden. Einzigartiges Waldgebiet zwischen Norken, Mörlen und Nauroth soll unter Schutz gestellt werden.


Politik | Nachricht vom 10.02.2021

FDP-Landtagskandidat: Junge Menschen für die Mitgestaltung begeistern

Steffen Schlechtriemen ist noch keine 30 Jahre alt und tritt für die FDP als Landtagskandidat an. In unserem Steckbrief betont er, dass Alter und Lebenserfahrung alleine noch keine guten Politiker geformt hätten. Welche Vorbilder ihn geprägt haben und immer noch prägen, erklärt der Niederfischbacher in seinen Antworten.


Region | Nachricht vom 10.02.2021

Westerwälder Rezepte: Rheinische Mutzen zu Karneval

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Rheinische Mutzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 10.02.2021

PKW unter Einfluss von Drogen und ohne Führerschein geführt

Die Polizei nahm gestern (9. Februar) in Hahn bei Marienberg einen Fahrerfest, der sich zunächst durch Weglaufen der Kontrolle entziehen wollte. Er besaß keinen gültigen Führerschein, jedoch Drogen in seiner Wohnung.


Region | Nachricht vom 10.02.2021

Bestmöglicher Impfschutz und Impfgerechtigkeit für Klinikpersonal

In einem Offenen Brief geht die Geschäftsführung der Katharina Kasper Via Salus gegen den Impfplan der Koordinierungsstelle Impfen vor, weil diese beabsichtigt, statt dem mRNA-Impfstoff von Biontech-Pfizer, Vektor-basierte Vakzine der Firma AstraZeneca für klinisches Personals einzusetzen.


Region | Nachricht vom 10.02.2021

Westerwaldkreis meldet 51 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Mittwoch (10. Februar) insgesamt 4.250 (+51) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 206 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 63,4.


Region | Nachricht vom 10.02.2021

Verursacher klaut nach schwerem Unfall PKW von Ersthelfer

Ein 34-Jähriger verursachte einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 4 und entwendete anschließend das Fahrzeug eines Ersthelfers. Der Mann konnte in der Verbandsgemeinde Selters festgenommen werden.


Region | Nachricht vom 10.02.2021

K 156 Ortsdurchfahrt Niedererbach wieder frei

Nach circa 1,5 Jahren ist die Ortsdurchfahrt seit Ende letzter Woche wieder für den Verkehr frei gegeben. Witterungsbedingt konnten nicht alle Rest-Leistungen bis zum Ende letzten Jahres fertig gestellt werden, so dass die Verkehrseinschränkung noch bis Anfang Februar aufrechterhalten werden musste.


Region | Nachricht vom 10.02.2021

Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Einbruchgefahren

Die Freiwillige Feuerwehren der Region hatten in diesem Winter bereits mehrere Einsätze wegen Tieren und Menschen, die in Eisflächen eingebrochen waren. Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Gefahr!


Region | Nachricht vom 10.02.2021

Lockdown verlängert - Friseure öffnen ab 1. März

Die bestehenden Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bleiben weiterhin bis zum 7. März gültig. Ausnahme bilden die Friseure, die ab 1. März unter Auflagen öffnen dürfen.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2021

Strom- und Gasverträge mit Bonus lohnen nicht immer

Viele Strom- und Gasanbieter locken Neukunden mit einem Bonus. Bei Verträgen mit hohem Bonus sparen Verbraucherinnen und Verbraucher meist nur im ersten Jahr. Die Verbraucherzentrale berät zum Wechsel des Energieversorgers und bei Problemen mit Energieverträgen.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2021

HABAKUK spendet für Kinderhaus Pumuckl

In der Vorweihnachtszeit kauften die Kunden im Spielwarenladen HABAKUK Schirme, Teddys und kleine Plüschtiere, die HABAKUK zugunsten des Kinderhauses Pumuckl in Hattert gesponsert hatte. Eine Spende von gesamt 1.200 Euro wurde an das Kinderhaus überwiesen.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2021

Wirtschaftliche und umweltfreundliche Möglichkeiten im Leitungsbau nutzen

Über die bisher in der Verbandsgemeinde Hachenburg kaum genutzte Methode der Spülbohrung beim Leitungsbau informierte sich Stefan Leukel beim in Hachenburg ansässigen Unternehmen Kerstholt Horizontalbohrungen und Leitungsbau (KHL) GmbH. Eine moderne Technik, die derzeit offenbar kaum angewendet wird.


Sport | Nachricht vom 10.02.2021

Hamm im Doppelpack, danach geht es nach Hannover

AKTUALISIERT: Aktuell erreicht uns die Nachricht, dass ein Spieler der Hammer Eisbären positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Die heutige Partie am Diezer Heckenweg entfällt und wird neu terminiert.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2021

Damit niemand auf dem Weg in die Zukunft verloren geht

Der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft ab – und erfüllt viele mit Sorge. Die Agentur für Arbeit setzt dem schnellen Wandel in der Arbeitswelt die Berufsberatung im Erwerbsleben entgegen.


Kultur | Nachricht vom 09.02.2021

Der Stöffel-Park bietet Corona die Stirn

Der Stöffel-Park in Enspel ist einer der Hotspots im Westerwald, Gott sei Dank nicht in Bezug auf die Inzidenz-Werte, sondern als touristische Attraktion und Freizeitpark. Trotzdem bleibt natürlich auch der Stöffel-Park von den Auswirkungen der Pandemie nicht verschont.


Kultur | Nachricht vom 09.02.2021

Buntes Programm im JuZe-Onlinetreff

Trotz Schließung möchte das Jugendzentrum nicht darauf verzichten Aktionen für Jugendliche anzubieten. Onlinetreffs ermöglichen ein gefahrloses Miteinander.


Kultur | Nachricht vom 09.02.2021

Wunderkind Marco Weissenberg für Höhr-Grenzhausen

Magie trotz Veranstaltungsverbot und geschlossener Theater? Um in dieser schweren Zeit magische Momente erleben zu können, hat sich Marco Weissenberg mit seinem Team ein besonderes Konzept überlegt: WUNDERKIND@HOME - direkt im eigenen Wohnzimmer!


Region | Nachricht vom 09.02.2021

Steinigers Küchengruß: „Mio caro Valentino“ zum Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag, Zeit für Zweisamkeit und gemeinsame Stunden. In diesem Jahr besteht dabei sogar die Chance, den Abend ungestört zu verbringen und mit kleinen Aufmerksamkeiten zu punkten. Wie wäre es mit einem locker-leichten Dinner, dazu ein Fläschchen Wein, ein romantisch gedeckter Tisch?


Region | Nachricht vom 09.02.2021

Vollbrand eines PKW - Verdacht der Brandstiftung

Wegen des Verdachts der Brandstiftung bittet die Polizeiinspektion Montabaur um Zeugenhinweise zu einem in der Nacht zum 9. Februar in Montabaur brennenden weißen Mercedes.


Region | Nachricht vom 09.02.2021

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Wegen den zurzeit herrschenden frostigen Temperaturen rät der Betriebszweig Wasserwerk der Verbandsgemeindewerke Hachenburg erneut: Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost! Besonders zu beachten bei unfertigen Neubauten.


Region | Nachricht vom 09.02.2021

Jugendkirche bringt 100 Insektenquartiere unters Volk

100 neue Insektenquartiere sollen demnächst Bienen und anderen kleinen Lebewesen Schutz bieten. Die aus heimischem Eschenholz gefertigten Kästen sind das Ergebnis einer Initiative der ökumenischen Jugendkirche Way to J in Kooperation mit dem Wäller Unternehmen Huf Haus und dem NABU Montabaur.


Region | Nachricht vom 09.02.2021

Corona: Drei Neuinfektionen und ein Todesfall im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (9. Februar) insgesamt 4.199 (+3) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 157 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 63,9.


Politik | Nachricht vom 09.02.2021

Die Planungen für die DRK Klinik im Westerwald gehen zügig voran

Die Grundstücke sind gekauft, die Beschlüsse gefasst. Jetzt geht es zügig weiter. Zur Erinnerung: Bereits vor fünf Jahren hatte das Institut für betriebswirtschaftliche und arbeitsorientierte Beratung (BAB) ein Gutachten für eine Ein-Haus-Lösung mit einem Neubau für beide Standorte empfohlen.


Politik | Nachricht vom 09.02.2021

Hilfsappell nach Mainz soll auf Ungleichbehandlung hinweisen

Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach und Achim Schwickert, fordern Gleichbehandlung und Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen.


Politik | Nachricht vom 09.02.2021

Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns

Jetzt ist es wieder soweit: Die ersten Kraniche verkünden mit ihren Trompetenrufen ihre Rückkehr. Die Zugvögel haben die vergangenen Wintermonate im milden Südfrankreich oder in Spanien verbracht und fliegen nun in großen V-Formationen auf direktem Weg in ihre Brutgebiete.


Politik | Nachricht vom 09.02.2021

Videokonferenz mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek

Auf Initiative der CDU-Politiker Dr. Andreas Nick MdB, Stefan Leukel, Jenny Groß MdL und Janick Pape steht Bundesbildungsministerin Anja Karliczek am Dienstag, den 16. Februar 2021 um 19 Uhr in einer Videokonferenz für Fragen zur Verfügung.


Politik | Nachricht vom 09.02.2021

Erstmalig Tarifvertrag für Wohngruppen-Mitarbeitende

Für zahlreiche Beschäftigte bei privat geführten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz gilt erstmals seit dem 1. Januar ein eigener Tarifvertrag. In Nister betrifft er die Mitarbeitenden der dortigen Wohngruppen des gemeinnützigen Jugendhilfeträgers MUTABOR Mensch & Entwicklung.


Politik | Nachricht vom 08.02.2021

Sebastian Stendebach kandidiert als Ortsbürgermeister in Oberelbert

In der Ortsgemeinde Oberelbert wird am 14. März 2021, parallel zur Landtagswahl, ein neuer Ortsbürgermeister gewählt. Nach der Sitzung des Wahlausschusses steht fest: Der 33-jährige zweifache Familienvater Sebastian Stendebach ist der Kandidat für das Amt in der Elbertgemeinde.


Politik | Nachricht vom 08.02.2021

Land unterstützte Naturpark Nassau

Sieben Naturparks gibt es in Rheinland-Pfalz. Bei diesen handelt es sich um großräumige Gebiete, die eingerichtet wurden, um die Interessen des Landschafts- und Naturschutzes und die Erschließung für Erholungssuchende aufeinander abzustimmen.


Politik | Nachricht vom 08.02.2021

Caroline Albert-Woll (SPD): Sorge um das politische Ehrenamt

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Caroline Albert-Woll (SPD) liegt vor allem Bildungsgerechtigkeit am Herzen. Für welche Themen sich die Kandidatin außerdem einsetzt? Das und mehr beantwortet sie in unserem Steckbrief.


Politik | Nachricht vom 08.02.2021

Wolfgang Bosbach und Jenny Groß MdL im Austausch

Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß freut sich sehr auf den digitalen Besuch am sonst zünftigen politischen Aschermittwoch, 17. Februar 2021 um 19 Uhr von Wolfgang Bosbach. Ein Unionspolitiker, der sich bundesweit und über Parteigrenzen hinweg großer Beliebtheit erfreut.


Region | Nachricht vom 08.02.2021

Kontaktstelle hat offenes Ohr für psychisch Kranke

Beraten, begleiten, begegnen. Der Leitsatz der Kontakt- und Informationsstelle (KIS) für psychisch kranke Menschen in Westerburg gilt auch in Coronazeiten. Denn gerade für Betroffene und deren Angehörige ist die Pandemie eine besondere Belastung.


Region | Nachricht vom 08.02.2021

Polizei-Bilanz der winterlichen Wetterlage

In der Nacht zum 7. Februar 2021 bis in den Morgenstunden waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren, Straßenmeistereien und der Polizei gefordert. Umgestürzte Bäume sorgten für ständige Einsätze.


Region | Nachricht vom 08.02.2021

38 neue Corona-Infektionen über das Wochenende im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag (8. Februar) insgesamt 4.196 (+38 gegenüber Freitag) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 171 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 71,8.


Region | Nachricht vom 08.02.2021

Radfahrerin an Wegschranke schwer verunglückt

Bereits am letzten Donnerstag, den 4. Februar ist eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf auf dem dortigen Radweg schwer verunglückt. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Koblenz geflogen werden.


Region | Nachricht vom 08.02.2021

Bis kommendes Wochenende wird Westerwald zum Eiskeller

Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt mit einer östlichen Strömung zunehmend arktische Polarluft in den Westerwald.


Region | Nachricht vom 08.02.2021

Feuerwehr stellt Politik auf Prüfstand

Das Thema betrifft alle Menschen im Land: Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz hat vor der anstehenden Landtagswahl die im Landtag vertretenen Parteien nach ihren Absichten und Vorstellungen in Sachen Feuerwehr und damit Sicherheit befragt.


Kultur | Nachricht vom 08.02.2021

Neue Medienbibliothek der Zweiten Heimat nimmt Gestalt an

Stillstand – aber nicht im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Hinter den zurzeit verschlossenen Türen passiert so vieles, was leider außen nicht sichtbar ist. Der Lockdown hat auch das Team der Einrichtung wieder vor große Herausforderungen gestellt.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2021

Fading Hill – ein Whisky bekommt ein neues Gesicht

2002 wurde er zum ersten Mal destilliert, 2008 kam er auf den Markt: FADING HILL, der erste Whisky der Birkenhof-Brennerei im rheinland-pfälzischen Nistertal, war ein Single Rye.


Vereine | Nachricht vom 07.02.2021

Rekordbeteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“

Über 236.000 Menschen haben am Wochenende vom 8. bis 10. Januar an der 11. „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen - ein sattes Plus von 65 Prozent zum Vorjahr. Fazit: Weniger Wintergäste am Futterhäuschen. Spatzen bleiben vorne.


Kultur | Nachricht vom 07.02.2021

Buchtipp: „Zeuge der Wende – Das war mein RIAS-TV“ von Gerhard Specht

Gerhard Specht ist in Montabaur geboren, in Höhr-Grenzhausen aufgewachsen. Er war später Chefreporter und Lokalchef in Mannheim und in der Westpfalz, Gründungs-Chef vom Dienst bei Radio „RPR“ in Ludwigshafen. Er schildert aus seiner Journalisten-Sicht die Ereignisse um den 9. November 1989.


Region | Nachricht vom 07.02.2021

Nicole nörgelt… Ich will Karneval!

„Nä nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick! Mit Träne in d'r Auge loor ich manchmol zurück…“ Ja, ich hab schon seit Tagen einen Ohrwurm.


Region | Nachricht vom 07.02.2021

„Freiheitsfahrer“ demonstrieren im Westerwald

Es gibt wohl kaum jemanden in Deutschland, der sich nicht durch die andauernden Beschränkungen durch Gesetze und Corona-Verordnungen eingeschränkt fühlt. So gründete sich ein Ableger der Initiative „Freiheitsfahrer“, die mit Aktionen auf den Schutz der Bürgerrechte aufmerksam machen will.


Region | Nachricht vom 07.02.2021

Diebstahl aus PKW in Höhr-Grenzhausen

Polizei in Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise zu zwei Fahrzeugaufbrüchen in Höhr-Grenzhausen. Die Beute des oder der unbekannten Täter/s ist ein Navigationsgerät.


Region | Nachricht vom 07.02.2021

Karnevalistische Sakramenten-Kunde mit Pfarrer Fuchs

Pfarrer Andreas Fuchs aus Hadamar ist von Herzen Karnevalist. Unter normalen Umständen würde er zu dieser Zeit auf Kappensitzungen und anderen Faschingsveranstaltungen seine Büttenreden zum Besten geben. In diesem Jahr hat er sich eine Corona-konforme digitale Faschingsreihe überlegt.


Werbung