Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Zum dritten großen Bouleturnier versammelten sich einundzwanzig Mannschaften am letzten Sonntag im August auf dem Gelände des Seniorenzentrums St. Josef in Dernbach. Eingeladen hatten die beiden Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes unter dem Motto „Miteinander im Quartier“, um die Bewohner der beiden Häuser und andere interessierte Boulefreunde aus der Region zusammenzubringen.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen Menschen beauftragt im Krankheits- beziehungsweise Vorsorgefall für sie zu handeln und verbindliche Entscheidungen zu treffen. Hiermit übernimmt der Vorsorgebevollmächtigte eine große Verantwortung. Im Ernstfall stellen sich ihm häufig viele Fragen.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Alle Leitungen von Frauen- und Seniorenkreisen im Evangelischen Dekanat Westerwald lädt die Evangelische Erwachsenenbildung zu einem Fortbildungsnachmittag ein. Am Montag, den 16. September soll es im Evangelischen Gemeindehaus in Emmerichenhain, Mengelshainer Straße, von 14 bis 17 Uhr, um das Thema „Herbst“ gehen.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
In letzter Zeit häufen sich Meldungen einer in unserer Gegend bisher noch unbekannten Tierart. Es handelt sich um Waschbären, die sich in der Dämmerung gerne in Gärten von waldnahen Grundstücken nach Nahrung umschauen. Waschbären stammen ursprünglich aus Nordamerika und wurden zur Pelzzucht nach Deutschland eingeführt. 1934 wurden sie in Hessen in der Nähe des Edersee erstmals ausgesetzt. Seitdem verbreiten sie sich rege, vor allem entlang von Wasserläufen.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Eine unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen bietet das Diakonische Werk Westerwald in Montabaur schon seit einigen Monaten an. Es fußt auf der „Ergänzenden unabhängige Teilhabeberatung“ (kurz EUTB), die im neuen Sozialgesetzbuch beschrieben ist. Diese Beratung erfolgt unabhängig von Leistungsanbietern. Eine weitere Besonderheit: Viele selbst von Behinderungen Betroffene sind als Berater tätig und können so eine sehr zielgenaue Beratung bieten. Nun wird das Angebot der EUTB im Westerwald erweitert.
Vereine | Nachricht vom 29.08.2019
Die solidarische Gemeinschaft der „Kölsche Fründe“ hat am 26. August im Lindner Hotel & Sporting Club am Wiesensee den 6. Kölsche Fründe Cup ausgetragen und am Abend einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 249.422,22 Euro an die Malteser im Erzbistum Köln übergeben. Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. setzt sich das Unternehmernetzwerk bereits im 6. Jahr für sozial benachteiligte Kinder und Familien in der Kölner Region ein.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2019
Auf die Frage, was ihm Musik bedeute, antwortete Rosko Gee: „Music is therapy“ – Sie sei für uns da, wenn es uns schlecht gehe, überdauere Krisen, berühre uns, richte uns auf. Musik kann uns aus dem Alltag entführen, und das tun „Rosko Gee and the hooded ones“. Sie nehmen den Hörer mit auf einen klanglichen Trip, bildgewaltig und intensiv.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Der Bedarf an Fachkräften ist ungebrochen und insbesondere in Rheinland-Pfalz sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dieser Herausforderung gegenüber. Das Ringen nach den geeigneten Bewerbern und dem Zufriedenstellen der bisherigen Mitarbeiter rückt vermehrt in den Fokus. Aus diesem Grund lädt das Institut für Management und Innovation zu einem kostenfreien Workshop „Employer Branding in Rheinland-Pfalz“ in Hachenburg ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Wie bereits in den Vorjahren präsentierten sich in der restlos ausgebuchten Rundsporthalle 70 Firmen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern bei der Berufsinformationsbörse in Hachenburg. Schon 15 Minuten vor Beginn der Börse tummelten sich etliche Interessierte in der noch leeren Halle, die sich dann kurz nach 18 Uhr füllte.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Jetzt ist es amtlich: Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) übernimmt auch in den nächsten 20 Jahren den Betrieb der Stromnetze in allen Kommunen der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden am Dienstag, 27. August, in Ransbach-Baumbach unterzeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Positives Signal vom regionalen Arbeitsmarkt: Während der vergangenen Wochen ist die Zahl der Menschen ohne Job wieder gesunken. Ende August sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 4.885 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das ist ein Rückgang um 173 Personen gegenüber dem Vormonat und exakt 300 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote hat um 0,1 beziehungsweise 0,2 Prozent abgenommen und liegt nun bei 2,7 Prozent.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen. „Gerade für die Menschen mit Behinderungen benötigen wir noch mehr geeignete Arbeitsplätze in den Betrieben und Unternehmen. Daher unterstützt und fördert Rheinland-Pfalz die Gründung von Inklusionsfirmen“, erklärte Sozial- und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Politik | Nachricht vom 29.08.2019
Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur traf sich kurz nach der Sommerpause zur Fortsetzung seiner konstituierenden Sitzung: Die Wahl der Ausschüsse und sonstigen Gremien war Ende Juni vertagt worden und wurde nun nachgeholt. Dazu wird in Kürze ein Bericht erscheinen. Im Rahmen der Mitteilungen und Anfragen wurden auch einige Sachthemen besprochen. Hier ein kurzer Überblick:
Politik | Nachricht vom 28.08.2019
Am 21. August traf sich der neue Gemeinderat zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der konstituierenden Sitzung. Zu Beginn der Sitzung wurden die ausgeschiedenen Ratsmitglieder Gerd Wagner, Jürgen Richter und Mike Horn verabschiedet mit einer Urkunde und einem Präsent als Dank für ihre für die Gemeinde geleistete Arbeit.
Politik | Nachricht vom 28.08.2019
Am 15. August fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Caan statt. Unter dem ersten Tagesordnungspunkt diskutierte der Ortsgemeinderat verschiedene Maßnahmen, die in der jetzt laufenden Legislaturperiode durchgeführt werden sollten.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Zeit die wir uns nehmen, ist gut angelegtes Kapital, auch im Alter. Sicher trifft das auch auf den Besuch der 555er-Senioren aus dem Buchfinkenland im weitgehend barrierefreien Kultur- und Naturerlebniszentrum „b-05“ im Montabaurer Stadtwald zu. Am Mittwoch, 4. September ist das ehemalige Nato-Munitionslager mit seinen mächtigen Bunkern ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Ein buntes Angebot sorgte für gute Stimmung bei den Kindern und Jugendlichen in der Verbandgemeinde Selters. Und dabei ist nicht nur Spaß, Spiel und Sport angesagt, sondern auch Angebote mit altersgerechter Bildung und Wissensvermittlung. Kanufahrt auf der Lahn, Sportprogramm „Fit for kids“, Aktion „Fischer, Seiler und Bogenschützen“, das MoLaMu, der Workshop „Mach mich nicht an – Skills for live“, ein „Blaulicht-Erlebnistag“, ein Kochprojekt , ein Schwimmbadfest und ein Ausflug in das Phantasialand waren Angebote.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind zwei Drittel der Brennwertheizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Auf der A 3, im Bereich der Gemarkung Sessenhausen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Fahrzeugbrand. Am Auto entstand Totalschaden. Ursache war offenbar ein technischer Defekt. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Während der Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach bildete sich ein Rückstau von mehreren Kilometern.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Stadt Höhr-Grenzhausen beim City- und Brunnenfest am Sonntag, dem 8. September. Wie jedes Jahr bietet das Stadtfest jede Menge Unterhaltung, Spaß und Vergnügen – und dazu viel Interessantes und Nützliches für große und kleine Gäste. Ob entspanntes Shoppen, kulinarische Köstlichkeiten der gastronomischen Vielfalt, die große Designer-Modenschau oder internationale Live-Acts auf der Bühne auf dem Alexanderplatz – die Besucherinnen und Besucher erwarten wieder viele Highlights.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am 1. Oktober (8:30 Uhr bis 19:15 Uhr) eine Tagesfahrt ins Sea Life und Centro nach Oberhausen für Familien oder Jugendliche ab 14 Jahren an.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach eine Fahrt zum Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer für Familien oder Jugendliche ab 12 Jahren an.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der Hoffnung den kalten Raum damit am schnellsten warm zu bekommen. Steht das Ventil auf Stufe 3, wird der Raum jedoch genauso schnell warm wie auf Stufe 5. Der wesentliche Unterschied: sind etwa 20 Grad Raumtemperatur erreicht, schließt das Ventil automatisch, wenn es auf Stufe 3 steht. Bei Stufe 5 heizt der Heizkörper jedoch weiter und der Raum wird meist viel zu warm. Mit der Einstellung der Stufe wählt man also eine Wunschtemperatur aus, die erreicht werden soll.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2019
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis bietet ,in Kooperation mit dem CTC in Höhr-Grenzhausen, ab sofort regelmäßige, kostenfreie Informationsveranstaltungen für alle an, die sich selbstständig machen möchten oder sich bereits in der so genannten Gründerphase (bis zu drei Jahren nach der Gewerbeanmeldung) befinden an.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2019
Zitronengelbe Einkaufstaschen sind der aktuelle Hit auf dem Wochenmarkt in Montabaur. So frisch wie die Ware, die transportiert wird, kommt die Tasche daher, die die Marktständler ihren Kunden mitgeben. Sensible Lebensmittel können so ideal verpackt werden. Andererseits ist es ein kleines „Dankeschön“ an die Kunden und ein nachhaltiges Angebot, die Taschen immer wieder zu verwenden.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2019
ABGESAGT. Das neue Konzept: Eine neu überarbeitete Veranstaltung unter dem Titel "OSTERMARKT - Der Kunst- und Kreativmarkt" bietet neben den Ausstellern dieses Mal ein umfangreicheres Programm und neue Themenausstellungen. Termin: Samstag, 14. März 2020, 13 bis 17 Uhr und Sonntag, 15. März 2020, 11 bis 17 Uhr.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2019
In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister Renè Perpeet die erfolgreichen Junghandwerker und deren Ausbildungsbetriebe. Traditionsgemäß wurden die Gesellenbriefe in einer kleinen Festrunde übergeben, zu welcher die Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in diesem Jahr in das Hof-Cafe in Seck eingeladen hatte.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2019
Am vergangenen Sonntag, 25. August fand in Dernbach auf dem Gelände der Hundesportfreunde Dernbach das diesjährige THS-Turnier statt. Zahlreiche Teams aus verschiedenen Hundesport-Vereinen hatten den Weg nach Dernbach gefunden, um am seit Jahren beliebten Turnier teilzunehmen. Gestartet wurde in den Einzel-Disziplinen Geländelauf (1 Kilometer / 2 Kilometer / 5 Kilometer), Dreikampf und Vierkampf sowie in den Mannschafts-Wettbewerben CSC und Shorty. Beim CSC bilden immer drei Mensch-Hund-Teams eine Mannschaft, und laufen jeweils eigene Streckenabschnitte eines Parcours. Beim Shorty bilden jeweils zwei Teams eine Mannschaft.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2019
„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Diesen Vers soll Martin Luther einst kundgetan haben. Nach diesem "Motto" veranstaltet der Männerchor MGV "Eintracht" 1905 Nentershausen vom 7. bis 8. September das inzwischen 10. Nentershäuser Weinfest, zu dem alle Nentershäuser, Freunde, Gönner und Weinliebhaber aus Nah und Fern recht herzlich eingeladen sind.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2019
Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu dieser jährlich stattfindenden Fahrradtour des Vereins Menschen für Kinder e.V. gehen in diesem Jahr 500 Radfahrerinnen und Radfahrer an den Start, um für krebskranke und in Not geratene Kinder Spenden zu sammeln. So wird die Tour auch gegen 15.15 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg einen Spenden-Stopp einlegen.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2019
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres fährt der CVS Schönberg nochmal ganz groß auf. Am 6. September heißt es „Schönberg Helau!“ Der Abend im Festzelt steht ganz im Zeichen des Karnevals. Kein Festkommers, keine langen Reden und kein Gratulationsmarathon. Freunde treffen, neue Menschen kennenlernen, Musik hören, Schwätzjer halten und feiern, das alles soll an diesem Abend im Vordergrund stehen.
Sport | Nachricht vom 28.08.2019
Diese eine Chance noch, dann ist die Saison vorbei. Noch einmal das grüne Trikot überstreifen und mit dem Farmers-Logo auf der Brust Football spielen. Einmal dürfen sie noch ran, dann ist die Saison 2019 in der American Football-Regionalliga Mitte Geschichte und in den Büchern. Dass die Situation der Fighting Farmers Montabaur personell keine leichte ist, das ist auch vor dem Gastspiel bei den Bad Homburg Sentinels kein Geheimnis. Auch am Samstag (Spielbeginn 13 Uhr) werden zahlreiche Schlüsselspieler fehlen.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2019
Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen die Gackenbacher Orgelkonzerte, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Im September hat die kleine Konzertreihe gleich zwei musikalische Leckerbissen zu bieten: Orgel-Solokonzerte mit dem bekannten australischen Organisten Joseph Nolan am 8. September und dem Ausnahmemusiker und Orgeldozenten Johannes von Erdmann aus Frankfurt am 22. September.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2019
Am Sonntag, 8. September ist "Boardels Haus", das älteste Fachwerkhaus von Rennerod, zum dritten Mal in Folge Teil des größten Kulturevents in Deutschland, dem "Tag des offenen Denkmals 2019". Ganz unter dem diesjährigen Motto *Modern(e) - Umbrüche in Kunst und Architektur* öffnet das historische Gebäude in Rennerod eine ganz besondere Tür für die Besucher. Im Laufe des vergangenen Jahres haben die Eigentümer unter Mitwirkung eines fachkundigen Kunstschreiners die Eingangstür des Fachwerkhauses nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten erneuert.
Vereine | Nachricht vom 27.08.2019
Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops in Freilingen. Kinder und Erwachsene erfahren hier viel Wissenswertes über die Lebensweise des Bibers, sehen Spuren seiner Tätigkeit und können viele der Arten beobachten, die in Folge des Wasseraufstaus hier neu heimisch geworden sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.08.2019
Der Vorstand des Kreisbauernverbandes Westerwald hat sich mit dem Präsidenten des Landtags Hendrik Hering und der Landtagsabgeordneten Tanja Machalet auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Peter Kunoth in Montabaur zu einem Gedankenaustausch getroffen. Der Bullenmast- und Ackerbaubetrieb der Familie Kunoth ist der letzte verbliebene Vollerwerbsbetrieb in der Kreisstadt Montabaur.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.08.2019
Das Château d’Esprit in der Hermann-Geisenstraße in Höhr-Grenzhausen war Schauplatz einer besonderen Messe. 20 Jung-Unternehmerinnen stellten ihre Produkte und Dienstleistungen der Öffentlichkeit vor. Initiator der Veranstaltung war der gemeinnützige Verein Familie & Beruf e. V., der die Unternehmerinnen qualifiziert.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.08.2019
Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen aus allen Bereichen der Gesundheit für den menschlichen Körper vorstellen. Gesundheit ist das höchste Gut der Menschen. Wer gesund ist, fühlt sich wohl. Das drückte auch schon der römische Dichter Juvenal mit seinem berühmt gewordenen Zitat aus: „Mens sana in corpore sano“ – In einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen.
Sport | Nachricht vom 27.08.2019
Abwechslungsreiches Bogenschießen: Das ist das Motto der Westerwaldliga. Die 7. Wertungsrunde der Liga wurde einmal ganz anders als sonst durchgeführt. Gastgeber der Veranstaltung „Nock a Block“ war wieder einmal die Bogenscheune Hachenburg. Ziel bei dieser Veranstaltung war es, mentale Stärke und absolute Treffsicherheit zu beweisen um die 15 Mal 15 Zentimeter kleinen Schaumstoffwürfel zu treffen, die auf einer Entfernung von bis zu 30 Metern aufgestellt waren. Für viele war es eine wunderbare Trainingsalternative für den 3D-Parcours.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Am Montag, 26. August, wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Hachenburg und Müschenbach, gegen 21.20 Uhr, zu einem vermeintlichen Feuer nach Marzhausen alarmiert. Vor Ort stellten die Wehrleute schnell fest, dass angebranntes Essen für die starke Rauchentwicklung verantwortlich war.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Im Rahmen der Aktionsreihe des Evangelischen Dekanats Westerwald „Unser Grundgesetz: 70 Jahre unantastbar“ hat der evangelische Theologe und Publizist Dr. Martin Schuck aus Speyer, im Karl-Herbert-Haus in Westerburg, über das Verhältnis zwischen Staat und Kirche gesprochen.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Luna Heinrich, Laura Ludwig und Laura Frank sind die Initiatorinnen der „Helfertruppe“ des Mons-Tabor-Gymnasiums. Sie haben sich eine besondere Aktion ausgedacht, um den Kindern der Krebsstation in Bonn eine möglichst große Spende zukommen zu lassen. Zum Familientag in der Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur, den der Bürgerverein am 1. September zwischen 11.30 Uhr und 18 Uhr veranstaltet, haben sie 300 Preise gesammelt, die sie in einer Tombola verlosen, bei der jedes dritte Los gewinnt.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg und der Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ein gemeinsames Frühstück auf dem Alter Markt in Hachenburg. Eingeladen waren Senioren, Jugendliche, Familien und für Sonntag, den 4. August ab 11 Uhr auf dem Alter Markt.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Jetzt ist es offiziell: Marco Weimer aus Heilberscheid erhielt kürzlich seine Ernennungsurkunde zum Jugendwart aus den Händen von Andree Stein, dem Brandschutzdezernent und Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Montabaur. Das Amt selbst bekleidet Weimer schon seit November des vergangenen Jahres, ihm fehlte damals noch ein spezieller Lehrgang an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Am Feuerwehrgerätehaus in Nentershausen war mächtig was los: Die Bambini-Feuerwehr, liebevoll auch B-Schlauch-Truppe genannt, hatte Geburtstag: Seit 15 Jahren wird in Nentershausen verantwortungsvolle Nachwuchsarbeit geleistet, um aus den Kindern später engagierte und ehrenamtliche Feuerwehrleute zu schmieden. Hendrik Mansel, Wehrführer von Nentershausen, brachte es auf den Punkt: „Die Mädchen und Jungen sind unsere Zukunft.“
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 4. September, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper. Dr. med. Matiar Farnouche, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie und Orthopädie am Herz-Jesu-Krankenhauses, referiert zum Thema: „Arthrose und Schmerzen in den großen Gelenken – Von der konservativen Therapie bis zur Endoprothese“.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Aktualisiert: In Langenbach befindet sich das Sägewerk Koch. Hier wurde gegen 16.30 Uhr der Vollbrand einer Lagerhalle des Sägewerkes gemeldet. Das Feuer griff auf eine zweite Halle über. Es wurde Alarm für etliche Feuerwehren aus der Umgebung ausgelöst.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Von der Polizei in Westerburg werden Zeugen gesucht nach Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Westerburg und Rennerod am 27. August. In beiden Fällen wurden Fahrzeuge mutwillig zerkratzt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Westerburg unter der 02663-98050.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die Gewinner der Aktion „VRmobil kids“ der Westerwald Bank. Jede von ihnen erhält einen so genannten Kinderbus und jeweils fünf Juniorcars. Die Aktion wird bundesweit von den Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen durchgeführt, aus deren Erlösen die Fahrzeuge finanziert werden.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Am Montag, den 26. August, gegen 5.35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Müschenbach und Kroppach. Ein PKW geriet nach links von seiner Fahrbahn ab und kollidierte mit einem weiteren PKW im Gegenverkehr. Beide Alleinfahrer wurden schwerverletzt.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die CT-Bildgebung ist immer noch eines der bedeutendsten Diagnosewerkzeuge. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für den Standort Dierdorf nicht nur in einen neuen, hochmodernen Computertomographen (CT) investiert, sondern auch eigens für das neue Gerät das Klinikgebäude um einen entsprechend geeigneten Anbau erweitert.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die Frage nach dem „Wohin“ mit der Herschbacher Ausgabestelle der Tafel Westerwald ist beantwortet. Der Auszug aus dem Alten Kloster ist geschafft und die neue Ausgabestelle hat in der Bleichstraße 27 in Herschbach ein neues Zuhause gefunden. Anlässlich der Neueröffnung hatte das Diakonische Werk Westerwald zu einer kleinen Feierstunde eingeladen.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team organisieren das 8. Limesfest zu organisieren. In diesem Jahr findet es im Rahmen der Feierlichkeiten zur 1.025-Jahr-Feier des Limesdorfs Hillscheid statt und steht unter dem besonderen Motto „Familie trifft Römer“.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Mit Volksliedern, einer Andacht und leckerem Dippekuchen haben fast 50 Gäste den neu gestalteten Platz an der Rückerother Feldlinde eingeweiht. Künftig laden der Baum um die umliegenden Bänke dazu ein, den Blick über die weiten Felder bis hin zur Montabaurer Höhe schweifen zu lassen.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter. Er bevorzugt warm-trockenes Klima und breitet sich aufgrund der Klimaveränderungen immer stärker in Deutschland aus. Die Brennhaare der Raupen sind für Mensch und Tier gefährlich und lösen allergische Reaktionen aus.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu dem Diebstahl eines Quad in Stockhausen-Illfurth. Das Fahrzeug muss auf einen Anhänger oder Transporter geladen worden sein. Außerdem ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung an einem PKW in Bad Marienberg. An einem Seat Ibiza wurde die Scheibe der Fahrertür zertrümmert.
Politik | Nachricht vom 26.08.2019
Im Rahmen der Anfang des Jahres abgeschlossenen Dorfmoderation, wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem angeregt, markante Plätze innerhalb der Gemarkung neu zu gestalten. Während die Umgestaltungsarbeiten am Weltjugendtagskreuz hoch über dem Dorf, im Laufe des Monats Fahrt aufnehmen, sollen im kommenden Jahr weitere Plätze umgestaltet werden. Dazu ruft die Ortsgemeinde nun einen Ideenwettbewerb aus.
Sport | Nachricht vom 26.08.2019
Wenn es nicht läuft, dann läuft es eben nicht. Und wenn der Wurm drin ist, dann ist der Wurm drin. Das gilt bei den Fighting Farmers Montabaur derzeit vor allem für das spielende Personal. „Wir können den Jungs da auch echt keine Vorwürfe machen, das war an Ausfällen einfach nicht zu kompensieren", sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas nach dem 0:30 (0:10, 0:6, 0:0, 0:14) gegen die Mainz Golden Eagles. Deren Sieg ist hochverdient - das darf nicht untergehen. Aber den Gastgebern fehlte es an den Mitteln, die spielstarken Gäste unter Druck zu setzen oder aus dem Spiel zu nehmen.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2019
In diesem Sommer zeichnete der NABU Rennerod wieder Bürger aus, die Schwalben eine Unterkunft bieten. Die wetterfeste Plakette weist das Haus und seine Bewohner nicht nur als schwalbenfreundlich aus, sondern dient auch als Vorbild und Hinweis für andere Menschen, dass dieser Dienst an der Natur wertgeschätzt wird.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2019
Nach dem tollen Erfolg der ersten beiden Wanderungen im Mai dieses Jahres, lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins zu den beiden nächsten Wanderungen am 31. August und am 1. September ein. Getreu dem diesjährigen Motto der traditionellen Wanderwoche: „Die Grenzen des Westerwaldes erwandern“ geht es im zweiten Teil der 2x2 Wandertage in die Nähe der südöstlichen und der süd-westlichen Grenzen des Westerwaldes.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2019
Eine ausgelassene Stimmung herrschte bereits am Samstagabend, als DJ Mike auf den Abend einstimmte. Dann trat der Atzelgifter Liedermacher Peter Fischer auf die Bühne. Mit seiner markanten und rauchigen Stimme sang er selbstkomponierte Lieder über den Westerwald, von Atzelgift, ja, sogar über den Hönerverein. Begleitet wurde er nur von seiner Gitarre. Begeisterte Zuhörer dankten ihm mit viel Applaus.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2019
Vom 30. August bis zum 1. September ist es soweit, dass die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Luckenbach in einem großen und festlich geschmückten Zelt an der Luckenbacher Waldhütte ihr vierzigjähriges Vereinsbestehen feiern. Die drei Festtage stehen unter dem Motto „Herbstbloosen“ als interessante Verbindung zwischen der bald anbrechenden Jahreszeit und dem dialektischen und musikalischen Wort „Blasen“. Derzeit proben die Musikerinnen und Musiker auf Hochtouren gemeinsam mit ihrem neuen Dirigenten Sven Hellinghausen Stücke aus den vergangenen vier Jahrzehnten sowie aktuelle Hits, um den Besucherinnen und Besuchern ihr reichhaltiges musikalisches Repertoire zu präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2019
Mit viel Fleiß und der Unterstützung ihrer Klavierlehrerin, Ludmilla Karmanova, ist es der achtjährigen Schülerin der Kreismusikschule Westerwald, Aliena Emmi Kurtenacker, gelungen, sich bei den Star Prize Open Video Auditions gegen weltweit viele andere Bewerberinnen durchzusetzen. Es handelt sich bei den Star Prize Open Video Auditions um einen Wettbewerb, bei dem Jungtalente aus der ganzen Welt musikalische Videos einreichen können. Die Sieger werden nach London eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2019
Am Freitag, den 6. September, und Samstag, den 7. September, faszinieren in der Hachenburger Stadthalle zwei Zwei-Mann-Shows, die vor schauspielerischer Raffinesse und schwarzem Humor überschäumen – und vor allem glücklich machen. Jeweils ab 20 Uhr zeigen die Komikertalente Robert Blöchl und Roland Penzinger laut dem Veranstalter „Hachenburger KulturZeit“, wieso sie als die „BlöZinger“ erst im Frühling mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurden.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2019
Die „Hamburger Deern“ klingt dem Ein oder Anderen noch im Ohr, wenn er sich an Zeiten zurück erinnert, als Dieter Thomas Heck die Hitparade moderierte. Eine verdammt lange Zeit steht Peter Petrel inzwischen auf der Bühne. Er gehört zu den wenigen Handfesten der Musikbranche. Wenn er ins Publikum lacht, ist Optimismus angesagt. Ein Kerl, zu dem die Lieder passen, die er singt.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2019
Mit "In der Klemme", ihrer jüngsten Inszenierung, liefert das „Petermännchen-Theater“ einen ganz großen Wurf ab. Die Inszenierung bietet wahrlich wunderbare Unterhaltung. Mit schlafwandlerischer Sicherheit und einem atemberaubenden Tempo halten die Darsteller trotz der teilweise grotesken Ereignisse jederzeit den Handlungsstrang in der Hand... Das ist einfach grandios... Das muss man gesehen haben!... Mehr geht einfach nicht. Chapeau!
Wirtschaft | Nachricht vom 26.08.2019
Einzelne Parkplätze, die melden, ob sie frei sind oder nicht. Mülltonnen, die ein Signal geben, wenn sie geleert werden müssen. Räume, die selbst ihr Klima überwachen. Das alles und noch viel mehr ist möglich, wenn eine Kommune zur Smart City wird. Dahinter steckt der Einsatz modernster Technik. Es kommunizieren Gegenstände untereinander und machen das Leben der Menschen, die mit ihnen leben, einfacher. Wie genau das auch in der Region funktionieren kann, hat jetzt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.08.2019
Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. Das Freibad, mitten im Herzen des romantischen Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage, Spielplatz und Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball oder Tischtennis. Im Sommer werden Fitness- und Wellnesstage, Schnupper- und Familiensaunen sowie ein umfangreiches Kinder- Animationsprogramm angeboten.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2019
„Nock a Block“ hieß es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins in der Westerwaldliga in Hachenburg. Ziel bei dieser Veranstaltung war, kleine Schaumstoffwürfel zu treffen, die auf einer Entfernung von bis zu 30 Metern aufgestellt waren. In der letzten Runde konnte sich Klaus Frühling mit einem Sieg über seinen Wissener Teamkollegen Daniel Hüsch den Turniersieg sichern.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2019
Die Bürgerinitiative "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!", die Naturschutzinitiative e.V., demonstrieren am 30. August ab 14 Uhr, auf dem „Großen Markt" in Montabaur gegen die Abholzung des Waldes, an der B255 bei Heiligenroth.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2019
Trotz schlechter Wetterprognose wurde auch in diesem Jahr die Veranstaltung, die vom Verein "Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V." organisiert wurde, sehr gut angenommen. Für die Besucher gab es lehrreiche Informationen unter anderem über die Tiere und Pflanzen in unserer Natur. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen war es ein kurzweiliger Tag.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2019
Am Sonntag den 1. September lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland alle Streuobstbesitzer und Naturinteressierte zu einer Informationsveranstaltung rund um den „Lebensraum Streuobstwiese“ ein. Beginn der etwa dreistündigen Veranstaltung ist um 9 Uhr im Gasthaus „Zum Grünen Baum“, wo der Naturschutzreferent der Will und Liselott Masgeik-Stiftung, Dipl.-Biol. Philipp Schiefenhövel, zunächst einen Vortrag zu dieser artenreichen Kulturlandschaft präsentieren wird.
Sport | Nachricht vom 25.08.2019
Micha Fuchs und Kerem Sari waren die Torschützen beim 2:0-Sieg der JSG Wisserland gegen die Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Wirges war wie erwartet stark, biss sich aber in einem schnellen und kampfbetonten Spiel an den Gastgebern die Zähne aus.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Mit dem Titel „Das letzte Spack! Festival“ ging die großräumig bekannte Musikveranstaltung in Wirges am 23. und 24. August in die vorerst letzte Runde. Mit dabei waren bekannte Acts wie „Kool Savas“, „Dendemann“, „Gzuz“, „Juju“ oder Olexesh“.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Auch in diesem Jahr strömten zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter auf das Gelände des „WAKE UP“ Festivals in Linkenbach. Die Musikveranstaltung für den guten Zweck ging in diesem Jahr bereits in die 15. Runde, und hatte nach all der Zeit nichts von ihrem altbekannten Charme verloren.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Ein Toter, vier Schwerverletzte und eine leicht verletzte Person waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der L 318 zwischen Großholbach und Montabaur zu beklagen. Kurz nach 22 Uhr ereignete sich dieser Unfall.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Die Bendorfer Polizei hatte sich am Freitag und Samstag (23./24. August) mit einem Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person zu beschäftigen. Bei einer Anzeigenaufnahme wegen Körperverletzung kam noch eine Alkoholfahrt zu Tage, die sich bestätigte.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
AKTUALISIERT. Auf der Bundesstraße 49 zwischen Neuhäusel und Niederelbert kam es am Sonntagmittag (25. August) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt neun Personen, darunter zwei Kinder. Es gab vier Verletzte zu beklagen, davon eine Frau schwer.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Die Feuerwehr Selters lud am Samstag, den 24. August zu einem Tag der offenen Tür ein. In einer Feierstunde wurden offiziell das neue Mehrzweckfahrzeug und die neue Drehleiter übergeben. Bei dem Wettbewerb zum Führen der Einsatzfahrzeuge war es die Feuerwehr aus Maxsein, die den geschicktesten Umgang bewies. Neben vielen Besuchern waren auch die Wehren der umliegenden Orte, nicht nur aus dem Westerwaldkreis, gekommen.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Privatdozent Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand ist neuer Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) im Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Die MKG befasst sich mit Erkrankungen im Gesicht, am Hals und in der Mundhöhle. „Mein Ziel ist es, moderne Konzepte in einer Super-Klinik mit einem sehr großen Einzugsgebiet zu etablieren“, sagt Wilbrand, der zuvor viele Jahre im Universitätsklinikum Gießen wirkte.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Kürzlich verabschiedeten die Mitarbeiter der Dernbacher Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes ihre Kollegin Gaby Jung (66) in den wohlverdienten Ruhestand.Ihre Abschiedsrede gestaltete die Einrichtungsleiterin der beiden Seniorenzentren, Annika Belgrath, dem Anlass entsprechend sowohl heiter, als auch nachdenklich.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Die Wäller Tour Bärenkopp ist bei der Wahl zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2019" in der Kategorie Touren auf Platz 8 gelandet. Aus über 100 Bewerbungen hatten es 14 Tagestouren in die Endauswahl geschafft. Online und per Wahlpostkarte haben über 17.000 Teilnehmer und Leser des Wandermagazins abgestimmt.
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll profitieren. Seine drei härtesten Wettkämpfe 2019 hat der Marathonmann Holger Boller der guten Sache gewidmet. Zuspitze und Eiger hat er bereits erfolgreich hinter sich und nun gilt es den Mont Blanc zu bezwingen.
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
Am 23. August fand der diesjährige Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Mit deutlich mehr als 1.000 Startern hat sich der Firmenlauf zu einem der größten Events in der Region etabliert. In diesem Jahr waren neben Firmenläufern und zahlreichen Einzelstartern auch wieder Schüler und Schulklassen mit am Start, deren Teilnahme mit einer Medaille prämiert wurde.
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist bei neuen Aktionen wieder einmal Vorreiter im Fußballverband Rheinland. 56 Teams von Bambini-, E-und F-Junioren traten im Sportpark „Am Kahlenberg“ in Gemünden zu diesem Pilotprojekt im Jugendfußball an. Dazu braucht es aber einen engagierten Kreisjugendleiter (KJL), wie Heinz Salzer. Der KJL war von Verbandsjugendausschuss-Vorsitzenden (VJA) Peter Lipkowski wegen dem Pilotprojekt angesprochen worden und „rannte offene Türen ein“.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2019
Am 20. August fand im Golf-Club Westerwald e. V. einer von über 100 Pink Ribbon Damentagen 2019 statt. Eine deutschlandweite Aktion, welche das Thema Brustkrebs und die Chancen der frühen Erkennung der Erkrankung thematisiert. Der Golfplatz erstrahlte zu diesem Anlass in pinker Farbe, denn die Teilnehmerinnen des Pink Ribbon Damentages traten in Pink gekleidet oder mit pinkfarbenen Accessoires zum Spieltag an.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2019
In der Stadthalle in Ransbach-Baumbach stellte Marie Luise Blanke ihr inzwischen viertes Buch vor. „Am Windtelefon“ ist die Übersetzung von „Kaze no denwa“ – so heißt ein altmodisches Telefonhäuschen, das in Japan auf einem Hügel mit Meerblick steht und dessen Verkabelung ins Nichts geht. Trotzdem ist es für viele Menschen, die ihre Liebsten bei dem verheerenden Tsunami verloren haben, eine Möglichkeit, ihnen noch all das zu sagen, wozu sie nicht mehr gekommen sind.
Politik | Nachricht vom 24.08.2019
Nach der Wahl des Fraktionsvorstandes hat die CDU-Kreistagsfraktion die inhaltlichen Themenbereiche innerhalb der Fraktion aufgeteilt. Die von der Fraktion benannten Kreistagsmitglieder gehören den Fachausschüssen auf Kreisebene an und werden sich um diese Themenfelder kümmern. Sie üben gleichzeitig auch die notwendige Koordinierungsarbeit aus.
Politik | Nachricht vom 23.08.2019
Immer wieder kommen Familien in die Situation, dass sie in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder Unterstützung benötigen. Aktuell sind 240 Kinder im Westerwaldkreis in rund 160 Pflegestellen untergebracht. Der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises sucht deshalb geeignete Einzelpersonen, Paare und Familien, die bereit sind, einem Kind zeitlich begrenzt oder dauerhaft ein Zuhause zu geben.
Region | Nachricht vom 23.08.2019
Die evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden hat das neue Kindergartenjahr mit einem besonderen Event begonnen. Gleichzeitig eröffneten die Kinder nämlich die Fußballsaison. David Gläser, aktiver Fußballer und Vereinsvorstandsmitglied der SG Westerburg/ Gemünden/ Willmenrod hat die Kita besucht und für die Jungen und Mädchen einen Schnupperkurs angeboten.
Region | Nachricht vom 23.08.2019
Am Samstag, den 19. Oktober findet der 20. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ statt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Handtaschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben. Jetzt anmelden.
Region | Nachricht vom 23.08.2019
Spielen, Toben und jede Menge Spaß gibt’s für Kinder beim Kinderkirchentag in Bad Marienberg. Eingeladen sind alle Kinder unter dem Motto: „Anders als du denkst“ ins Evangelische Gymnasium Bad Marienberg am Samstag, den 21. September von 10 bis 16 Uhr. Ein Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 23.08.2019
„Gut, dass ihr das wieder macht. Wir sind auch dieses Jahr dabei!“, haben mehrere Teilnehmer der letzten Jahre die Ausrichter wissen lassen. Und die ausrichtenden Ortschaften Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid sind auf den Ansturm der Wanderfreunde aus Nah und Fern gerüstet.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2019
Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen als ausgezeichnete Autorin historischer Romane gemacht. Ihre Neuerscheinungen werden stets mit Spannung erwartet und sind regelmäßig Bestseller. Bei den Westerwälder Literaturtagen gastiert mit sie mit „Das Spiel der Nachtigall“ am 14. September in Altenkirchen und wird begleitet von den Musikern der „Capella Antiqua Bambergensis“.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2019
Zuletzt waren die Konzerte in der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ immer ausverkauft. Für das Gastspiel des „GJERMUND LARSEN TRIO“ aus Norwegen am Sonntag, 1. September in der Schlosskirche Westerburg gibt es aber noch Karten an der Tageskasse. Beginn ist um 17 Uhr. In einer Sonderaktion bietet die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter günstigere Eintrittskarten und Freikarten für Jugendliche und Senioren sowie Umweltbewusste.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2019
Die Kultur ist für die Entwicklung ländlicher Räume von übergeordneter Bedeutung. Das gilt ganz besonders für den zwischen den Ballungsgebieten Rhein-Main und Köln-Bonn sowie nahe den Obernzentren Koblenz und Limburg gelegenen Westerwald. Nach 30 Jahren, in denen zwischen Sieg, Lahn und Rhein ein vielseitiges Kulturangebot entstanden ist, ist es Zeit die Entwicklung zu hinterfragen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2019
Die Westerwald-Brauerei gehört zu den angesehensten Familien- und Traditionsunternehmen im Westerwald und blickt auf über 150 Jahre Brauereigeschichte zurück. Auch heute ist sie noch immer ein privates Familienunternehmen. In der nun 5. Generation wird sie von dem geschäftsführenden Gesellschafter Jens Geimer geleitet, der einst selbst in der Brauerei mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann seine Karriere startete. Das Traditionsunternehmen setzt auf modernste Kommunikationstechnik, Digitalisierung, viel Eigenverantwortung und persönliche Betreuung.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2019
Führungen in den EWM-Werken, Informationen rund um Ausbildung und Karriere, Möglichkeiten zum Schweißen und Programm für die ganze Familie: Beim Tag der offenen Tür der EWM AG am Samstag, 7. September können Besucher zwischen 11 und 17 Uhr das Mündersbacher Familienunternehmen kennenlernen und erleben, wie Schweißtechnik der Spitzenklasse entsteht.
Vereine | Nachricht vom 23.08.2019
Am Samstag den 17. August war es endlich soweit, dass 2. Lebendkickerturnier des Fanclubs fand in Lochum statt. In diesem Jahr wurde das Turnier zu Gunsten der Stiftung „fly&help“ durchgeführt.
Vereine | Nachricht vom 23.08.2019
Einen sonnigen Tag hatten 15 Wanderfreunde, die sich aufmachten, Siegen zu besuchen. Am oberen Schloss wartete schon Stadtführerin Anette Quast auf die Gruppe. Im Schlosshof erhielten die Wanderer kurzweilige Informationen über die Entstehung der über 800 Jahre alten Stadt, an deren Entwicklung vor allem Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen großen Anteil hatte.