Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 31.10.2017
Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab.
Region | Nachricht vom 31.10.2017
Beate Heinen erhielt den Sonderpreis "Kunst & Kultur" für ihr Lebenswerk. Viele Menschen kennen die Bilder und kleinen Grafiken von Beate Heinen in Büchern und auf Postkarten, worauf kleine Lebensweisheiten bildlich dargestellt sind. Am Freitagabend, 27. Oktober waren inklusive Mitbrüder über 60 Gäste der Einladung in das Refektorium der Franziskanerbrüder gefolgt, um diese Ehrung der Künstlerin Beate Heinen würdigend zu begleiten.
Region | Nachricht vom 31.10.2017
Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich zu sein? Der Technikphilosoph Dr. Bruno Gransche diskutierte das Science-Fiction-Genre im Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS).
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Die sechs Abenteurer des Westerwälder Rallyteams „Hachenburger Frischlinge“ läuten die heiße Phase der Vorbereitungen ein, denn bis zum Start der Hachenburg-Dakar-Banjul-Challenge am 3. März 2018 ist es nicht mehr lang. Die drei Rallyefahrzeuge „Hui“, „Wäller“ und „Allemol“ wurden zwischenzeitlich optisch aufbereitet und leuchten bereits in auffälligem Frischlingsgrün.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, mehreren verkeilten Waggons und brennendem Bistrowagen. Die Szenerie wirkte täuschend echt, war jedoch zum Glück eine Großübung, die das koordinierte Zusammenarbeiten aller involvierten Brand- und Katastrophenschützer zum Ziel hatte. Einsatzleiter Axel Simonis konnte am Ende ein positives Fazit ziehen.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gegen einen Unfallbeteiligten ein Strafverfahren eingeleitet, weil seine internationale Fahrerlaubnis in der Bundesrepublik keine Gültigkeit hat. Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt und an der Weiterfahrt gehindert.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Da auf der Bundesstraße 8 innerorts nicht immer der Fuß vom Gaspedal genommen wird, führte die Polizei zwischen 8 und 16 Uhr in Herschbach/ Oberwesterwald Geschwindigkeitsmessungen durch. 107 Fahrer waren zu schnell unterwegs.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Nach der Sanierung des Campus Herrengarten in der Siegener Innenstadt ist auch das medienwissenschaftliche Seminar der Uni Siegen komplett eingezogen. Die neuen Schnitträume erfüllen hohe akustische Anforderungen.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Viele Betriebe haben längst erkannt, dass die Mitarbeiter das wichtigste Kapital und der Grundstein für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sind. Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Arbeit und Gesundheit – das ist wissenschaftlich unumstritten – sind eng miteinander verbunden.
Politik | Nachricht vom 30.10.2017
CDU-Orts- und -Gemeindeverband Hachenburg sind mit ihrem Informationsstand auf dem Katharinenmarkt am Samstag, 4. November wieder am traditionellen Ort in der Fußgängerzone Wilhelmstraße zu finden.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2017
Lutherlieder und moderne Gesänge – eine ungewöhnliche Mischung für ein Musical? „Überhaupt nicht!“, kommentiert keck eine junge Sängerin der Kirchenmäuse, dem Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur, das Statement eines der zahlreichen Besucher des Luthermusicals anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2017
Im Foyer des St. Vincenz-Krankenhauses haben Objekte Einzug gehalten, die dort aus hygienischen Gründen normalerweise nichts verloren haben: Pilze, Gräser, Pflanzen, Baumstämme und sogar Tiere: Katzen und Kamele, Ziegen, Möwen und Libellen. Möglich war dies, weil sie sozusagen in destillierter Form, auf Leinwand gebannt, hier Aufstellung nehmen.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2017
Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die Magier- Zaubergala und viele andere Künstler in der Kreisstadt. Vorverkauf beginnt am 2. November. Noch offene Termine für Galaabende und geschlossene Gesellschaften. Sponsoren gesucht. Konstantin Wecker wurde in die Stadthalle Altenkirchen vorverlegt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2017
. Drei Teilnehmerinnen der Katharina Kasper Akademie haben am Montag, 30. Oktober einen Meilenstein ihrer beruflichen Entwicklung hinter sich gelassen und ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen: Zwei Prüflinge haben die Weiterbildung zur „Staatlich anerkannten Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege“ bestanden – ein Prüfling darf sich nun „Staatlich anerkannte Praxisanleiterin im Gesundheitswesen und in der Altenpflege“ nennen.
Sport | Nachricht vom 30.10.2017
Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das Team konnte einen 4:1 Auswärtssieg feiern. Die zweite Mannschaft brachte aus Unkel nach Spielabbruch drei Punkte mit. Das Team der dritten Mannschaft musste eine 6:0 Niederlage zu Hause hinnehmen.
Sport | Nachricht vom 30.10.2017
In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging es am 30. September in Langenbach weiter, bevor am 7. Oktober der Lauf in Ransbach-Baumbach auf dem Programm stand. Der Abschluss erfolgte am 21. Oktober in Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2017
Medienworkshops im Mittelrhein-Museum mit der Stadtbildstelle Koblenz für Fans von Technik, Kunst und Action ab neun Jahren. Treffpunkt ist im Museum. Die Teilnehmer tauchen in die spannende Bilderwelt von Andreas Achenbach ein. Sie eröffnet ein perfektes Panorama für Abenteuer- und Gruselgeschichten.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2017
Digital, global, optimal! Vom Dilemma unseres maximal effizienten Lebens. Die Ausgangssituation ist hart. Eineinhalb Stunden Kabarettprogramm, in denen die Smartphones ausgeschaltet sind. Da hilft nur Eines: Geschichten aus dem Leben in den Wirren der digitalen Revolution! Ein stadtneurotisches Kindergartenkind durchleidet den Zwangs-Aufenthalt auf einem echten Bauernhof.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Die aufwendige Suche nach einem vermissten 33-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg war erfolgreich. Mit allen zur Verfügung stehenden Kräften und Hilfsmitteln war nach dem Mann, der sich tatsächlich, wie befürchtet, in einer hilflosen Lage im Wald befand, gesucht worden.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern und die Begrenztheit fossiler Brennstoffe erschweren die Beantwortung dieser Frage. Nicht selten entsteht der Wunsch durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe unabhängiger und umweltfreundlich zu Heizen, oder mit einem Kaminofen ein gemütliches Heim zu schaffen.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Kooperation der drei Lions Clubs Bad Marienberg, Westerwald und Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Altenkirchen sponsert schulartübergreifendes Seminar für den schulischen Umgang mit kultureller Diversität, um eine Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung innerhalb der Klassengemeinschaft zu fördern.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Durch unbekannte Täter kam es am Wochenende zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser im Stadtgebiet von Hachenburg. Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise in beiden Fällen unter der Telefon-Nummer 02662-95580.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
In Bad Marienberg kollidierte ein BMW-Fahrer beim Zurücksetzen mit einem Gartenzaun, besah sich den Schaden und fuhr schnell davon. In Heiligenroth wurde erneut ein Geisterfahrer gesichtet. ZU beiden Fällen werden von der Polizei Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Langenhahn und Westerburg wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch den Sturm verursacht. Er riss ein Hallendach auseinander und wehte Teile auf die Bahngleise. Durch eine gemeinsame Aktion von Bahn und Feuerwehr wurde die Strecke frei gelegt werden. Es kam in den Morgenstunden zu weiteren Unwetterschäden.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Wieder arbeitete ein Betrüger mit dem Polizeitrick, um an Daten und Details potentieller Opfer zu gelangen. In der Zeit von 28. Oktober bis 29. Oktober wurden mehrere Bürger aus Ortschaften der Verbandsgemeinde Westerburg durch einen Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter der Polizeiinspektion Westerburg ausgab.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher zum Problem als in einer gut beleuchteten Stadt, denn außer schwach beleuchteten landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Wild bewegen sich auch Pferde- und Hundehalter mit ihren Vierbeinern auf Straßen und Wegen.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Der Bestatter, Trauerbegleiter und Geschäftsführer des Bestattungshauses Pütz-Roth in Bergisch Gladbach David Roth wird am Mittwoch, 15. November einen Einblick in seine Gedanken zu dem Thema "Trauer ist Liebe" geben. Der Vortrag zugunsten des Hospiz St. Thomas findet um 19 Uhr im Seminarraum des Hospizes statt (Rheinstraße 9, 56428 Dernbach). Der Eintritt ist kostenfrei – um Spenden wird gebeten.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Der Winter naht und stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann mit dem Auto unterwegs ist, muss mit spiegelglatten Straße rechnen und seine Fahrweise an die Wetter- und Fahrbahnbedingungen anpassen. Aber auch die Bereifung Ihres Fahrzeugs sollte spätestens jetzt wintertauglich gemacht werden.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Die Stiftungen der Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützte den Hospizverein Altenkirchen bei der Beschaffung eines neuen Fahrzeugs. Dieses Fahrzeug soll die Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöhen.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Bis Ende September diesen Jahres ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz bereits über 2.100 Verkehrsunfälle, wobei in nahezu 270 Fällen Personenschäden zu beklagen waren. Teilweise kamen Personen zu Tode oder wurden unfallbedingt schwerverletzt, in den meisten Fällen blieb es aber glücklicherweise bei leichteren Verletzungen.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Make church great again. Die Kirche wieder großmachen. Es ist ein provokantes Motto, unter dem der diesjährige ökumenische Gottesdienst zum Reformationstag am 31. Oktober steht. Im ungewöhnlichen Ambiente des Herschbacher Fitnessstudios „Go 21“ geht es ab 18 Uhr um neue Perspektiven für den Glauben, neue Blicke auf die gesellschaftliche und politische Situation und darum, welche Dinge die Kirche wieder groß(artig) machen können – und welche sicher nicht.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
„Als Köder für Wühlmausfallen haben sich geschälte Möhren oder Selleriestücke bewährt“. So rät es die Fachliteratur den Gartenfreunden. Ganz ohne Fallen und Köder kommt dagegen der jährliche Arbeitseinsatz „Aktion Wühlmaus“ rund um das Ignatius-Lötschert-Haus klar.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Die Winterzeit beginnt Sonntag, 29. Oktober. Die Uhren werden in der Nacht von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Funkuhren erledigen das automatisch, bei vielen Uhren ist das manuelle Einstellen dann erforderlich. Viele Menschen empfinden die angeblich "geschenkte" Stunde als positiv.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2017
Wie sieht der Leichtbau- und Designwerkstoff der Zukunft aus? Welche Potenziale haben sogenannte Smarte Metalle? Welche Bedeutung kommt neuen Werkstoffen in der Klimatechnik zu und wie sieht es in diesen Feldern mit der Produkthaftung unter Berücksichtigung der EU-Richtlinien aus?
Kultur | Nachricht vom 27.10.2017
Seit neuestem präsentiert der historische Gewölbekeller eine Konzertreihe, die sich Lauschvisite nennt. Die vom Musikfonds geförderte Reihe lässt aufhorchen. International renommierte Künstler, die sich der zeitgenössischen Musik verschrieben haben, machen in Montabaur Station und faszinieren ihr Publikum mit Klangexperimenten und brandneuen Kompositionen.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2017
Den Bundesvorlesetag am Freitag 10. November, begeht man in der Stadtbücherei Selters mit der Veranstaltung „Selters liest vor“. Menschen der Region stellen ihr persönliches Lieblingsbuch vor, lesen ein paar Passagen daraus und erklären, warum gerade dieses Werk zu ihren Favoriten im Bücherregal gehört.
Anzeige | Nachricht vom 27.10.2017
Die Westerwald-Brauerei schickt Hopfen in den Weltraum, holt ihn wieder zurück und produziert damit Hachenburger Space Pils. Ein aufwändiges Prozedere für die kalte Hopfung. Die wenigen tausend Flaschen sind streng limitiert und ab sofort im Handel erhältlich.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Prof. Antonio Krüger folgt auf Dr. Michael Baumgart als neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie - Dr. Thomas Gerlach hört im Krankenhaus auf, praktiziert aber weiter.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
ForscherInnen der Universität Siegen untersuchen Situationen, in denen Verbraucher verletzlich sind und ihnen Manipulation droht. Die erlangten Ergebnisse sollen den Verbrauchern zugute kommen.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Für 20 junge Menschen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz ist Entwicklungshilfe kein Fremdwort mehr: Sie haben Schulen in Kenia besucht, an denen es dank ihrer Hilfe täglich Essen gibt. Wegendes Essens besuchen die Kinder regelmäßig den Unterricht. Die Eigenverwaltung der Kenianer funktioniert.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Am Freitagmorgen kam es auf der B 414 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin kam von der Straße ab und prallte mit dem PKW gegen einen Baum. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Die Bundesstraße war voll gesperrt. Der Zugverkehr war unterbrochen, da das Fahrzeug direkt neben den Gleisen lag.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
In diesem Jahr wird der Martinszug – wie im vergangenen Jahr auch- zusammen mit den Kindertagesstätten und der Jugendfeuer Bad Marienberg durchgeführt. Der Umzug findet statt am Samstag, dem 11. November.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Im Rahmen des Brauchtums des Martinsfeuers wird in diesen Tagen in vielen Orten wieder Holz gesammelt und aufgeschichtet. In diesem Zusammenhang bittet die Umweltabteilung der Kreisverwaltung in Montabaur darum, dass der Gedanke des Umwelt- und Tierschutzes entsprechende Beachtung findet.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 13. November die Arbeiten zur Sanierung der K 165 Heilberscheid - Kreisgrenze anlaufen. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt. Im Zuge der Maßnahme wird die Fahrbahndecke der K 165 auf einer Länge von circa 600 Metern ertüchtigt.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Die Menschen werden älter, möchten aber natürlich so lange wie möglich selbstständig leben – eine Herausforderung für unsere heutige Gesellschaft. Wie dies gelingen kann, zeigten Wissenschaftler verschiedener Disziplinen während der FoKoS-Woche.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Nach dem Diebstahl von drei Heizkörpern und einem kleinen Ofen in Maxsain werden von der Polizei Hinweise auf einen LKW von Schrottsammlern erbeten. Diese hatten sich nach den Gegenständen erkundigt, waren aber abgewiesen worden.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Der Gitarrenkurs von Olaf Neumann bot im neu renovierten Jugendhaus in Selters eine gelungene Mischung aus Spaß und Annäherung an das Spielen eines Instruments, ohne dabei unter Druck zu stehen. Jeder hatte die Möglichkeit nach seinem Tempo zu lernen und es wurde auch gerne wiederholt, wenn dies dem besseren Verständnis oder der Fingerfertigkeit von Nutzen war.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Die Themen „Regionales Online-Marketing“ und „Suchmaschinenoptimierung für die lokale Google-Suche“ sowie die Vorstellung der Smartphone-App „Kreisliga Coach“ führten am Donnerstag, den 26. Oktober, rund 40 Teilnehmer zum 7. Online-Stammtisch Westerwald nach Hachenburg.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Ihr kennt mich doch schon lange und wisst ganz genau, dass ich stets neugierig bin. Mit dem Bau einer Moschee in Hachenburg ist nun nach langem Warten endlich begonnen worden. Das hat mich natürlich interessiert, vor allen Dingen deshalb, weil das Thema immer noch die Gemüter erhitzt.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
DAK-Gesundheitsreport 2017: Geringerer Krankenstand durch Ausbleiben der Erkältungswelle – Hauptursache für Arbeitsausfall waren erneut Muskel-Skelett-Erkrankungen Sonderanalyse belegt starke Zunahme von Schlafstörungen - Risiken Erreichbarkeit und Schichtarbeit und zu viel abendliche TV- und Computer-Nutzung.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in der Erwachsene mit schweren Behinderungen und hohem Hilfebedarf optimal versorgt werden. Eltern, deren Kinder die Wilhelm-Albrecht-Schule in Höhn besuchten, waren an das Heinrich-Haus herangetreten und hatten sich nach Möglichkeiten erkundigt, um ihre Kinder im Anschluss an deren Schulzeit zu betreuen und zu fördern.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Am Freitag den 3.November findet der diesjährige Martinszug in Hundsdorf statt. Um 18 Uhr stellen sich die Teilnehmer am Dorfgemeinschaftshaus auf. Etwa um 18.15 geht der Zug mit Ross und St. Martin und dem Musikverein Ransbach-Baumbach durch die Hunostraße über den Fußweg zur Hardthütte.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland seit drei Jahren das Engagement der Spender in den Fokus stellen und beschert ihnen besondere Augenblicke im geografischen Westerwald, die am Ende des dreimonatigen Aktionszeitraums verlost werden.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben es nicht bereut, sich bei der gesetzlichen Unfallversicherung beworben zu haben. „Wir erhalten neben dem Unterricht in der berufsbildenden Schule auch hausintern Aus- und Fortbildungen, um für unsere Prüfung und unseren späteren Beruf gut gerüstet zu sein“, ist ihre einhellige Meinung.
Vereine | Nachricht vom 26.10.2017
Äpfel gab es nicht viele in diesem Jahr – trotzdem ist es dem Westerwaldverein Bad Marienberg gelungen, circa 850 Kilogramm Äpfel zu lesen und zum Mosten zu bringen. Dies war aber nur möglich, weil ein netter Bauer in Unnau seine Streuobstwiese zum Abernten zur Verfügung stellte.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2017
Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im sechsten Jahr lädt der „Geheime Küchenchor“ zu einem Konzert mitten in der Nacht. Nicht nur die Uhrzeit, auch die Stückauswahl ist wieder besonders.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2017
Zu Buß- und Bettag am Mittwoch, dem 22. November lädt die Cappella Taboris als das Vokalensemble des Evangelischen Dekanates Selters unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller zu einem besonderen geistlichen Konzert mit Abendmahl ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2017
Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. Nun geht sie neue Wege und bezieht ihre Kunden mit ein. Seit 160 Jahren ist die Sparkasse auch in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald aktiv. Jetzt werden 160 Projekte unterstützt und die Kunden entscheiden, wer in den Genuss der Unterstützung kommt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2017
Nachdem der Gesetzgeber immer mehr Leistungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen hat, können sich die Menschen mit einer privaten Krankenzusatzversicherung gegen medizinische Risiken absichern. Angeboten werden diverse Versicherungspolicen für verschiedenste Gesundheitsbereiche und Bedürfnisse, sodass ein individualisierter Krankenschutz möglich ist.
Politik | Nachricht vom 26.10.2017
Die Einweihung der neuartigen Sägewerksanlage auf dem Gelände der Mann Naturenergie nahm die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag zum Anlass, sich bei einem Besuch über die breite Angebotspalette der Unternehmensgruppe zu informieren. Gelobt wurde der regionale Einkauf der Rohstoffe.
Politik | Nachricht vom 26.10.2017
In der letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach vergab der Verbandsgemeinderat im Zuge der Erweiterung der Kindertagesstätte Haiderbach die Rohbau-, Zimmer- und Dachdeckerarbeiten, sowie die für Fenster und Türen an den jeweils wirtschaftlichsten und preisgünstigsten Anbieter.
Politik | Nachricht vom 25.10.2017
„Acht Kindergärten in den Verbandsgemeinden Westerburg, Bad Marienberg und Hachenburg, die seit September 2006 Anträge auf Förderung von Bau- und Ausstattungskosten an das Land Rheinland-Pfalz gestellt haben, erhalten insgesamt deutlich über 400.000 Euro bewilligt", freut sich MdL Hendrik Hering über die Bewilligungsschreiben, die ihm am heutigen Tag in Mainz übergeben wurden.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Am Mittwoch, 29. November 2017, präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg die neue Show Abenteuer Afrika von und mit Reiner Meutsch in der Stadthalle in Altenkirchen. Ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher eine Show der Emotionen und Naturschauspiele. Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtet der Weltenbummler von seiner Weltumrundung und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Kroppach, 25. Oktober 2017 – Die Stiftung Fly & Help hat im Norden Namibias
bereits fünf Schulen für Stammeskinder gebaut. Stiftungsgründer Reiner
Meutsch reiste in das Kaokoveld, um die gerade fertiggestellte Schule in
Otjikojo persönlich einzuweihen.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Am Donnerstag, 16. November, 18 bis circa 19.30 Uhr, wird die Selbsthilfegruppe Lipödem Westerwald die Heilpraktikerin Nicole Wolf zu Gast haben, die beim Selbsthilfegruppentreffen einen Vortrag über die naturheilkundlichen Therapiemöglichkeiten bei Lip-Lymphödem halten wird.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
24 Jahre im Dienst des Dekanats und seiner Gemeinden: Dekan Martin Fries hat die Evangelische Kirche im Westerwald in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Vor 30 Jahren wurde er in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Altstadt ordiniert. 1993 wählte ihn die Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg zum Dekan.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Wenn an anderen Orten im Rheintal Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, klarer Luft und weißem Pulverschnee punkten und als Mittelgebirgsregion die schönen Seiten des Winters präsentieren. Das zumindest war einer von vielen weiteren Beweggründen, in diesem Jahr eine neue 64-seitige Informationsbroschüre mit ausgewählten Winterthemen aufzulegen.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Fitness für alle – Was hält uns gesund? Die erste Präventionsveranstaltung der Verbandsgemeinde Montabaur hat den Anstoß zum Umdenken gegeben, Gesundheit und Krankheit einmal anders zu betrachten. Den Blick auf das zu lenken, was gesund hält, und dabei Potenziale entdecken und entfalten.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Der Siebte Altenbericht der Bundesregierung wurde im November 2016 veröffentlicht. Er trägt den Titel "Sorge und Mitverantwortung in der Kommune - Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften“. Der Bericht unterstreicht die Wichtigkeit kommunaler Konzepte in der Seniorenarbeit. Am Mittwoch, 8. November, von 10 Uhr bis 16 Uhr, findet der erste Infotag für Westerwälder Nachbarschaftsinitativen statt.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Dreimal im Jahr finden die Ferienaktionen der „Zweite Heimat“ im Höhr-Grenzhausener Wald „Am Flürchen“ statt. Die erste in den Osterferien, die zweite in den Sommerferien und die letzte im Jahr draußen, dann in den Herbstferien. Die Ferienaktion in den Weihnachtsferien findet indoor statt, genauer gesagt in den Räumen des Hortes und des Jugend- und Kulturzentrums (Hermann-Geisen-Straße, Höhr-Grenzhausen). Diese Ferienaktionen erfreuen sich seit Jahren größter Beliebtheit und sind immer schon in kürzester Zeit ausgebucht.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Unbekannte warfen am 23. Oktober einen abgetrennten Schweinekopf auf das Grundstück im Hachenburger Stadtteil Altstadt, auf dem zurzeit eine Moschee errichtet wird. Mitglieder der türkisch-islamischen Ditib-Gemeinde entdeckten den Kopf dort. Der Vorfall wurde zur Anzeige gebracht.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnete mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen und Forscher für ihre Leistung aus – die über die eigene Disziplin hinausreicht.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den 24. Oktober über das Thema „Digitale Transformation und Finanzierung“ beim siebten WWLab Gründertalk in Betzdorf. Die Bedürfnisse von Konsumenten haben sich in den letzten Jahren durch den digitalen Wandel drastisch verändert. Unternehmen müssen endlich nachziehen.
Kultur | Nachricht vom 25.10.2017
Der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas Ludwig präsentieren am Freitag, 27. Oktober um 20 Uhr in einer hinreißenden Mischung aus Liedern und Gedichten ihr neues Programm „Das Karussell “.
Kultur | Nachricht vom 25.10.2017
"Das Hotel zu den zwei Welten" ist fast komplett "ausgebucht". Aber das Oase-Team verlängert die Saison und führt dieses mitreißende Stück an zwei weiteren Wochenenden auf. Zugleich hat die Oase eine neue Onlinepräsenz mit passendem Hotelcharakter.
Sport | Nachricht vom 25.10.2017
Der Ausflug zum 40-jährigen Bestehen der Eintracht war ein echtes Highlight in der Vereinsgeschichte und wird den Teilnehmern noch lange in guter Erinnerung bleiben. Pünktlich um 12 Uhr starteten die Sportler mit einem voll besetzten Bus in Richtung Mönchengladbach.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2017
Thorsten Mehlfeldt und Ulrich Persch, beide Lehrkräfte am Gymnasium Marienstatt, haben beeindruckende Aufnahmen in der Klosterbibliothek Marienstatt gemacht, die sie im Rahmen einer Fotoausstellung in der Hachenburger Stadtbücherei präsentieren werden. Für Freitag, 3. November, 19 Uhr laden sie zur Vernissage ein.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2017
„Quiet Jazz“ – so nennen der Gießener Sänger, Kontrabassist und Trompeter René Rösler und der Westerwälder Pianist Peter Bongard ihre Musik. Seit Jahren führen die beiden Musiker bei ihren Auftritten spannende Klang-Dialoge. Am 4. November tun sie das auch in Höhr-Grenzhausen.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2017
Im Rahmen der 38. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, dem 12. November um 18.30 Uhr in die Evangelische Pauluskirche an der Koblenzer Straße 5a in Montabaur zu einem besonderen Orgelkonzert ein: es gastiert Martin Löw aus Goddert an der historischen Wagnerorgel von 1875 mit einem Orgelimprovisationskonzert.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Am Dienstag, 24. Oktober, um 6:45 Uhr, ereignete sich auf der B 414, zwischen der Abfahrt B 54 und Nister-Möhrendorf, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Bundesstraße war für insgesamt vier Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Mit ihren nüchternen Formen und dem markanten Glockenturm ist die Lutherkirche inzwischen nicht mehr aus dem Montabaurer Stadtbild wegzudenken. Seit einem halben Jahrhundert gibt es das Gotteshaus, und inzwischen ist es auch inhaltlich fest mit Montabaur und der Region verwoben.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Ein Team von Studenten dreht seinen Diplomfilm im Westerwald. „Chocolate Man” lautet der Titel, der auf „Hollywood-Niveau“ gedreht wird, erklärt Gabriel Waldvogel stellvertretend für die 45-köpfige Filmcrew aus Ludwigsburg. Der Stöffel-Park soll die Kulisse dafür sein. Nach einigen Vorbereitungen in Enspel geht es jetzt im November rund. Damit alles so perfekt werden kann, wie geplant, braucht es noch einige helfende Hände seitens der Wäller!
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Viele Krebspatienten haben das Bedürfnis, selbst einen Beitrag zu ihrem Therapieerfolg zu leisten. Eine besondere Rolle spielt dabei der Bereich der sogenannten Komplementärmedizin - also Verfahren und Mittel wie Mistelpräparate, Vitamine, Spurenelemente, Heilkräuter & Co., die nicht zur konventionellen "Schulmedizin" zählen.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Was kann ein gesetzlicher Betreuer leisten? Wo liegen die Grenzen seines Handelns? Zu diesen Themen lädt die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 7. November, um 18 Uhr in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod ein.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Der gemeinsame Haushalt des kommenden Jahres und das Bauvorhaben „Haus der Kirche“ in Westerburg beschäftigten die Synodalen der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters bei ihrer gemeinsamen Synode in Alpenrod. Zum letzten Mal kamen die Synodalen als Abgeordnete zweier Dekanate zusammen, da die Dekanate zum 1. Januar zum Evangelischen Dekanat Westerwald fusionieren.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
„Diese Zahlen sprechen für sich: 3.712 Sechstklässler aus 122 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten sich an unserem Mal- und Zeichenwettbewerb“, freute sich Jördis Gluch von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bei der jährlichen Jurysitzung. Aus der Vielzahl der eingereichten Arbeiten wählten Vertreterinnen und Vertreter der Unfallkasse, des Ministeriums für Bildung sowie der Schulen die Werke aus, die das Wettbewerbsthema besonders gut widerspiegelten.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück „Gare du Nord“, welches von einer Reise mit einem Nachtzug nach Paris erzählt, stellt sich Jüli nun einem breiten Publikum vor.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis, ist eine weit verbreitete, nicht ansteckende Hauterkrankung. Global sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 125 Millionen Menschen betroffen – die Patienten brauchen eine auf sie abgestimmte medizinische Behandlung und viel Verständnis. Der Welt-Psoriasis-Tag am 29. Oktober soll Aufmerksamkeit für die Krankheit schaffen und über neue Therapien informieren.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Die Gesellschaft für Operations Research ehrte Professor Erwin Pesch (Wirtschaftsinformatiker) von der Universität Siegen für sein Lebenswerk. Der Preis wurde zum 15. Mal jeweils im Wechsel an einen Mathematiker / Informatiker oder an einen Wirtschaftswissenschaftler verliehen und wird traditionell von der Industrie gesponsert.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Hunger war Antrieb für viele Besucher des „2. Street-Food-Festival“ den Rathausplatz in Westerburg zu besuchen. Zum zweiten Mal, nach 2016, wurden die Freunde es exotischen und nicht alltäglichen Essens mehr als zufrieden gestellt. Es war für die Besucher aber mehr als nur ihren Hungertrieb zu stillen. Es wurde eine Reise durch die Küchen dieser Welt.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Seit drei Jahren lockt das Festival hunderte von Besucher in die Kreisstadt und füllt die teilnehmenden Kneipen zum Teil bis zum Bersten. „Wir sind kurz vor ausverkauft“, berichtet auf dem Platz vor dem Alten Rathaus vom Veranstalter „Spack Event“ Oliver Merfels der gemeinsam mit Dominik Weyand für die Organisation dieses Spektakels verantwortlich zeichnet.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 10. November, um 18:30 Uhr, herzlich zu einem Vortrag über den Lebensraum Steinbruch, in das Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod, ein.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
4,3% mehr Verkehrstote gab es seit Januar 2017 in Rheinland-Pfalz. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken veranstaltete die Bezirksverkehrswacht Montabaur einen öffentlichen Verkehrssicherheitstag am Gymnasium Marienstatt. Zielgruppe waren junge Verkehrsteilnehmer ab 16 Jahren, da die Jugendlichen heute bereits mit 17 Jahren als Autofahrer oder sogar schon mit 15 Jahren als Mofafahrer am rollenden Verkehr teilnehmen.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Schützen Sie Ihr Zuhause. Viele Einbrüche können durch richtige Sicherungstechnik und die Umsetzung einfacher Verhaltensweisen verhindert werden. Lassen Sie sich beraten. Am Mittwoch ist Beratungstag in der Region, auch in Ihrer Nähe finden Sie Polizisten, die Sie gern beraten.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Im Jahr des Reformationsjubiläums laden die Westerwälder Dekanate Bad Marienberg und Selters am 31. Oktober zu zwei großen, zentralen Reformationsgottesdiensten ein. Derjenige fürs Dekanat Bad Marienberg beginnt um 17 Uhr in der Stiftskirche Gemünden, der des Dekanats Selters startet um 18.30 Uhr in der Lutherkirche Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 23.10.2017
Am Wochenende 21./22. Oktober fand in der Kunsthalle Montabaur der Historica -Stiftung in der Paehlerstraße 2 ein Kunst-Markt statt. Sieben Künstlerinnen der Region: Astrid Geller, Kerstin Köberer-Stumpf, Maria Thul-Kämmel, Ulla Tomala, Ingrid Vogt, Anneliese Weyand und Maria Zühlke stellten aus.
Kultur | Nachricht vom 23.10.2017
Am Freitag, dem 20. Oktober. fand in der Kunsthalle der Historica-Stiftung in Montabaur ein Konzert der Extraklasse statt. „Ein Konzert mit Großstadtniveau“ war der Kommentar aus dem begeisterten Publikum und zum ersten Geburtstag der Kunsthalle der Historica Stiftung ein erneuter Höhepunkt, "sans mots".
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2017
Zur Einweihung seines neuen Rollrasenplatzes bekam der SV Salz ein besonderes Geschenk: Süwag-Standortleiter Johannes Schardt überreichte Florian Benten, Abteilungsleiter Fußball, neue Trikots für die A-Jugendfußballmannschaft. „Die Outfits sind super. Für uns als kleineren Sportverein ist es schwierig Mannschaftsausstattungen zu finanzieren. Ohne Unterstützung der Süwag könnten wir den Aufwand nicht stemmen“, erklärte Benten.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2017
Wie Schlag auf Schlag folgt ein Event dem nächsten in Montabaur. Nach dem so erfolgreichen Schustermarkt im September steht nun schon der Oktobermarkt vor der Tür. Längst zur guten Tradition gehört dieser große Bauernmarkt am letzten Sonntag im Oktober. Seit vielen Jahren organisiert die Werbegemeinschaft Montabaur aktuell diesen Markt im Herzen von Montabaur, der in erster Linie von den Eigenproduzenten der Region bestimmt wird.
Anzeige | Nachricht vom 22.10.2017
Viele Erwachsene hatten in der Vergangenheit nicht die Chance oder einfach nicht die Zeit Schwimmen zu lernen. Das Hallenbad in Morsbach bietet Erwachsenen die Möglichkeit auch im fortgeschrittenen Alter, dass Schwimmen zu erlernen. Für den aktuellen Kurs fehlen noch drei Teilnehmer.