Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 25.06.2016
Anderen Menschen helfen, Informationen austauschen, Vorträge organisieren, Beratungen, Hilfsstellungen bei Behördengängen, Arztbesuchen und vieles mehr; dies alles ist Ziel der Gruppenleitung und dies nun schon seit 30 Jahren.
Region | Nachricht vom 25.06.2016
Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 4. Juli bis 3. September in der Stadtbücherei Hachenburg: Auch in diesem Jahr können alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren im Rahmen des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Hachenburg exklusiv und kostenlos die neuesten Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Mit etwas Glück gewinnt man dabei auch tolle Preise.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Am ersten Sonntag im Juli ist es wieder soweit. Dann findet zum 21. Mal der große Fahrrad-Erlebnistag „Siegtal pur“ in gewohnter Weise statt. Am Sonntag, 3. Juli ist das Siegtal von der Siegquelle bei Netphen bis Siegburg von 9 bis 18 Uhr autofrei. Radler, Inline-Skater, Jogger und Fußgänger haben dann auf rund 130 Kilometern "freie Fahrt“. Es gibt Sonderzüge und einen Shuttle-Service.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) unterstützen mit einer Spende die ambulante Palliativversorgung. Die "Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung" (SAPV) mit Sitz in Westerburg begleitet sterbende Menschen mit einem besonderen Dienst und unterhält ein Spezialfahrzeug mit Ausrüstung sowie ein Team von besonders ausgebildeten Fachkräften. Die SAPV ist für den gesamten Westerwald zuständig.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität ist in allen untersuchten und von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ausgezeichnet“, sagte Höfken.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Wenig Freude an „ihren“ neuen Pflanzen hatte eine 35-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges, denn die Polizei Montabaur hat ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls gegen sie eingeleitet. Die Dame hatte sich in einem Schulgarten unerlaubt bedient.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Nach Fertigstellung der L 300 zwischen Westerburg und Guckheim wurden durch den Landesbetrieb Mobilität und der Kreisverwaltung Westerwald am 9. Juni verdeckte Messungen am neu ausgebauten Teilstück der L 300 vorgenommen. Die Bilanz ist erschreckend. Schnellster war ein Motorradfahrer mit 223 Stundenkilometer.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
In der Zeit von Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr bis Donnerstag, 23. Juni, 9 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Kirchstraße die am dortigen Sportplatzgelände befindliche Grillhütte aufgesucht. Von den unbekannten Tätern wurden hierbei mittels einer gelben Spraydose Farbschmierereien auf die Grillhütte aufgesprüht.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Auch in diesem Jahr hat die Katholische öffentliche Bücherei St. Anna, Herschbach, in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Kindergarten die Aktion "Bibfit" durchgeführt. Sie vermittelt den Kleinen Freude am Lesen und der Buchausleihe.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Die Ortsgemeinde Ailertchen steht derzeit ohne Spielplatz da. Den alten Platz mitten im Ort hatte der TÜV seinerzeit nicht mehr abgenommen und nach dem Rückbau existiert keine richtige Möglichkeit für die Kinder und ihre Eltern spielerisch zusammenzukommen, was in einer Zeit, in der der Fernseh- und Computerkonsum auch schon unter den Kleinsten einen immer größeren Stellenwert einnimmt, umso wichtiger ist.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Am Donnerstag, 23. Juni, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Landesstraße 285 zwischen Kirburg und Langenbach bei Kirburg eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Der Schnellste war fast doppelt so schnell wie erlaubt.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Am Donnerstag, 23. Juni um 18.30 Uhr, ereignete sich in Nistertal, Ortsteil Büdingen, Büdinger Straße Einmündung Brückenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ursächlich für die Kollision einer PKW-Fahrerin mit einem LKW war Alkoholkonsum.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Trotz vielfältiger Anstrengungen von allen Beteiligten sind die Fortschritte im Westerwald bei der zeitnahen Vermittlung von Flüchtlingen in Beschäftigung und Arbeit noch überschaubar. Deshalb lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit am Mittwoch, 29. Juni alle Interessenten zu einem Erfahrungsaustausch ein.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Am Freitagmittag, den 24. Juni kam auf der A 3 ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den unbefestigten Seitenstreifen und kippte auf die Seite. Das Fahrzeug musste mit einem großen Kran wieder auf die Räder gehoben und abgeschleppt werden.
Region | Nachricht vom 24.06.2016
Eine 27-jährige PKW-Fahrerin und ein 65-jähriger Motorradfahrer befuhren in genannter Reihenfolge die B 414 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Hachenburg. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.06.2016
Fünf Teilnehmer der Zertifikatsprüfung des Gastronomischen Bildungszentrums der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) sind jetzt Experten für die Vegetarische-Vegane-Küche. Der Zertifikatslehrgang zum Experten für Vegetarische-Vegane-Küche (IHK) greift viele Themen der modernen Lebensführung auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.06.2016
Das traditionelle Stelldichein der Westerwälder Wirtschaft steht bald wieder an: Am 12. Juli heißt es um 18 Uhr wieder: „Herzlich Willkommen zum Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis.“ Seit einigen Jahren findet der Empfang „für die Wirtschaft aus der Wirtschaft“ in Unternehmen und Institutionen statt. So hat sich die Veranstaltung zum Schaufenster der Leistungsfähigkeit der Westerwälder Wirtschaft und zu einer der wichtigsten Kommunikations- und Netzwerkveranstaltungen in der Region entwickelt.
Sport | Nachricht vom 23.06.2016
Auf der Rasensportanlage in Ingelbach kam es zu einen Aufeinandertreffen bei den B-Juniorinnen zwischen den Punktgleichen Teams der MSG Elkenroth und dem Tabellenzweiten SSV Weyerbusch, da das Torverhältnis nicht zählte. Am Ende hatte Elkenroth die Nase vorne und ist Kreismeister des Fußballkreis WW/Sieg.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2016
Die Vollblutmusiker von „Slight Flavor“, die bereits seit mehreren Jahrzehnten in den verschiedensten Stilrichtungen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, sorgen am Dienstag, den 5. Juli ab 19.30 Uhr für echtes Gänsehautfeeling bei Ihren Auftritten auf dem Marktplatz.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2016
Zum dritten Mal treten Kinder der Hachenburger Kinderchöre konzertant in einem Kinderkonzert in Erscheinung. Seit Februar 2015 leitet Veronika Zilles beide Ensembles: die „Hachenburger Löwenkinder“ und die „Vocalisti Piccoli“. Sie werden ihr schon enormes Repertoire für Kinder anbieten, wollen aber gleichzeitig allen Interessierten ihr Können präsentieren.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Im Jahr 2018 ist das Raiffeisen-Jahr ausgerufen. Vorbereitungen sind bereits jetzt im Gange und die Raiffeisen-Gesellschaft informierte dazu in Berlin im Rahmen des Deutschen Raiffeisentages.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Mit Beginn der Sommerferien am 18. Juli startet der zweite Bauabschnitt des Ausbaus der L 306 zwischen dem Ortsausgang Bendorf-Sayn und der Zufahrt zum Touristenparkplatz der Burg Sayn. Die Umleitung führt über Isenburg und die B 413. Dort wird es durch eine Ampelanlage ebenfalls zu Behinderungen kommen.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen Bewohner des größten Zoos in Rheinland-Pfalz. Gerade afrikanische Huftiere fühlen sich bei Temperaturen über 25°C so richtig wohl. So auch die „Neulinge“ im Zoo Neuwied: Südliche Streifengnus und Sitatungas.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Für die Feier des anstehenden Fastenbrechens, mit der Muslime das Ende des Fastenmonats Ramadan begehen, hat die DiTiB-Gemeinde Höhr-Grenzhausen auf ihrem Gelände Emser Straße 3a derzeit einige Zelte aufgestellt.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Künftig helfen in Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach und Simmern „Gelbe Füße“ den Kindern im Straßenverkehr. Die Fußabdrücke – mit Bodenmarkierungsfarbe an markanten Punkten auf Gehwegen aufgebracht – stellen eine Empfehlung für den Schulweg dar. „Gehende“ Symbole weisen den Kindern die Richtung. „Stehende“ Füße zeigen ihnen an, dass sie stehen bleiben und sich erst vergewissern müssen, ob die Straße frei ist und überquert werden kann.
Region | Nachricht vom 23.06.2016
Montabaur musikalisch-historisch-kulinarisch: ein Sommer-Event im Rahmen des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“. im Jahre 1291 hat König Rudolf von Habsburg Montabaur die Stadtrechte verliehen. Das Jubiläum „725 Jahre Stadt Montabaur“ feiert die Stadt mit vielen Veranstaltungen und Aktionen im ganzen Jahr. Einer der Höhepunkte sollen die Feierstunde und das Fest „Musik to go“ unter dem Motto „Musik trifft Geschichte“ am Sonntag 3. Juli sein.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Auf der Landesstraße 281 bei Unnau kam am Mittwoch, dem 22. Juni gegen 10 Uhr ein Tanklastzug von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Diesel lief augenscheinlich nicht aus. Die Landesstraße musste für die Bergung längere Zeit gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Unsere Gesellschaft lebt von Veränderungen. Das gilt für viele Bereiche und ist auch gut so. Bei Verkehrsschildern, die auf Gefahrenpunkte hinweisen, gelten andere Maßstäbe. Sie warnen Verkehrsteilnehmer und weisen somit rechtzeitig auf Gefahrenpunkte hin und fordern zur allgemeinen Rücksichtnahme auf. Im Einmündungsbereich von der L 293 auf die stark befahrene B 414 ist ein Geschwindigkeits-Hinweis auf „70 km/h“ ersatzlos verschwunden.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte mehrere Unfälle und fuhr einfach weiter. Dieses Verhalten wurde von Mitbürgern gemeldet. Kräfte der Polizei Westerburg konnten den Fahrer in Westerburg stellen und aus dem Verkehr ziehen. Der tiefe Blick ins Glas wird auch tiefgehende Folgen haben.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Der Internetauftritt der Wäller Kreisstadt wurde um ein historisches Stadtlexikon ergänzt. Das neue Online-Angebot ermöglicht Interessierten den schnellen Zugang zu stadtgeschichtlichen Informationen. Es enthält viele Stichworte, die den Bürgern im alltäglichen Leben in Montabaur ständig begegnen, deren Herkunft, Sinn und Zweckbestimmung aber meist gar nicht bekannt sind.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Routiniert – aber ohne Routine – werden die Aufgaben in den Verbandsgemeinden im Bereich der Flüchtlings- und Asylarbeit gemeistert. So werden aktuell von der Verbandsgemeinde Hachenburg knapp 250 Asylsuchende betreut, davon fast 70 Kinder und Jugendliche. Dabei haben sich im Laufe des letzten Jahres die Aufgaben verändert oder erweitert. Waren es vor gut einem Jahr überwiegend allein reisende junge Männer, so kommen heute auch viele Familien.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Am 24. und 25. Juni stehen für das Schulorchester der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg zwei ereignisreiche Tage auf dem Programm. Zum Abschluss des Schuljahres fahren die Musiker zunächst nach Bochum und besuchen dort nach der Erkundung der Innenstadt das Musical Starlight Express.
Region | Nachricht vom 22.06.2016
Die Freiwillige Feuerwehr Härtlingen feierte kürzlich die Einweihung und Segnung ihres neuen Mannschaftstransportwagens (wir berichteten). Im Rahmen dieser Veranstaltung fand auch die Verabschiedung von Gerlinde Dany aus dem aktiven Dienst statt. „Gerlinde Dany war die erste und bisher leider auch die einzige Wehrführerin im Westerwaldkreis“, hob der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg in seiner Ansprache hervor.
Kultur | Nachricht vom 22.06.2016
Ein Fest – zwei Jubiläen – viele Aktive. Das ist „Musik to go“. Ein Stadtfest mit viel Musik, mit Geschichte und Geschichtchen, mit Bewegung und Tanz. Die beiden Jubilare sind die Stadt Montabaur, die in diesem Jahr auf 725 Jahre Stadtrechte zurückblickt, und das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, das sein 25-jähriges Bestehen feiert. Gemeinsam laden sie zu „Musik to go“ ein und werden dabei von Vereinen, Gruppen und Lokalen aus der Stadt unterstützt wird. Sonntag, 3. Juli in der Innenstadt von Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 22.06.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 2. Juli in der Zeit von 13 – 17 Uhr weiter mit der Band „Crossroad“. Gegründet 1996, noch unter dem Bandnamen „Knapp Daneben“, haben sich die jetzt sechs Musiker der Band Crossroad dem „Folk quer Beet“ verschrieben.
Sport | Nachricht vom 22.06.2016
On the road again, die Straße wartet. Und am Ende der Straße der Strand. Die Montabaur Fighting Farmers reisen am Samstag zu den Holzgerlingen Twister, die Partie im Stadion „The Beach“, gleich hinter den Weinbergen 5, so der Straßenname, steigt um 18 Uhr. Es ist das Duell des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten aus dem Westerwald. Und es könnte eine Partie sein mit vorentscheidendem Charakter bei der Vergabe des zweiten Play-off-Platzes in der Regionalliga Mitte.
Politik | Nachricht vom 22.06.2016
An der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken! Das ist die ureigene Aufgabe der Parteien, die jedoch auch im Westerwald zunehmend nicht mehr wahrgenommen wird. Die „Mitwirkung“ der örtlichen Gliederungen aller demokratischen Parteien beschränkt sich fast ganz auf die Durchführung von Wahlkämpfen, Aufstellung der Kandidatenlisten und „Kontrolle“ der jeweiligen Kommunalverwaltung.
Politik | Nachricht vom 22.06.2016
Noch bis zum 16. September haben Jugendliche zwischen 15 und höchstens 17 Jahren (Stichtag 31. Juli 2016.) (Geburtstage vom 1. 8.1999 bis 31. 7.2002) und junge Berufstätige mit abgeschlossener Ausbildung bis zum Alter von 24 Jahren (Geburtstage nach dem 31. 7.1992) die Chance, sich um ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages für das Schuljahr 2017 / 2018 in den USA zu bewerben.
Politik | Nachricht vom 21.06.2016
Um das Thema „Arbeit 4.0 Veränderung in der Arbeitswelt“ geht es bei der SPD-Bundestagsfraktion vor Ort am Montag, 27. Juni um 18:30 Uhr im Europahaus Bad Marienberg, Europastraße 1. Gastgeberin ist Gabi Weber MdB, Gäste sind Willi Brase, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Prof. Dr. Peter Brödner und Prof. Dr. Klaus Kocks.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen für Festivalbesucher und Open-Air Veranstaltungen. Dazu gibt es Tipps, speziell ausgerichtet für Unwetter und schwere Gewitter, wie sie jüngst zum Abbruch der Veranstaltung in Mendig führten.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen Kleinspenden entstehen große Projekte. Die Bank selbst stellt die technische Plattform bereit, begleitet bei der Werbung und stockt ihren eigenen Spendentopf nochmals um 10.000 Euro auf.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. Damit soll Hilfe für ehrenamtliche Initiativen und auch Einzelpersonen einfacher werden. Die App ist kostenlos.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur eieignete sich in der Gemarkung Großholbach am 21. Juni gegen 7.15 Uhr eine Kollision zwischen einem Kleintransporter und einem Reisebus, der neben dem Fahrer mit 21 jugendlichen Passagieren besetzt war.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Am Sonntag, dem 19. Juni stellten sich Einsatzfahrer aus den Feuerwehren im Westerwaldkreis der Prüfung ihrer Fahrkünste mit Feuerwehrfahrzeugen beim jährlichen Geschicklichkeitsfahren nach den Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes. Vor dem Gerätehaus in Liebenscheid mussten acht schwierige Aufgaben bewältigt werden.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Auf der Autobahn A 3 kam es am Donnerstag, den 21. Juni um 11.30 Uhr in Höhe Dernbach zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem LKW. Der Fahrer eines Opels prallte seitwärts gegen den hinteren Teil des LKW. Die fünf Insassen des PKW werden dabei leicht verletzt und müssen ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Die Kreisjugendpflege Westerwald bietet in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Hachenburg am Samstag, 25. Juni 2016, einen spannenden Abenteuertag im Wald an. Der Tag steht ganz unter dem Motto: "Natur mal anders erleben."
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Inzwischen beherrschen die fast 20 Helferinnen des Selterser Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ die Handgriffe schon im Schlaf: Woche für Woche wandern Dutzende Hosen, Hemden, Kleider sowie Wäscheteile für Bett und Bad durch die Hände der Ehrenamtlichen; werden nach Größe und Geschlecht sortiert und schließlich akkurat gefaltet. Mehrere Tonnen Kleidungsstücke haben in der Selterser Bahnhofstraße 7 inzwischen neue Besitzer gefunden.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz sind die Vergehen, die sich ein Motorrollerfahrer in Selters zuschulden kommen ließ. Der Mann sieht nun mehreren Strafanzeigen entgegen.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Wohin geht die Reise nach der Schulzeit? Viele Jugendliche sind unsicher, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollen. Eine gute Orientierungshilfe bei dieser wichtigen Entscheidung, die das weitere Leben nachhaltig beeinflussen wird, bietet der Berufswahltest der Bundesagentur für Arbeit. Er wurde entwickelt für junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahren, die sich nach dem Hauptschulabschluss oder der Mittlere Reife für eine Ausbildung interessieren.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Altsanierung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Öffentliche Maßnahmen und private Projekte müssen Hand in Hand gehen, damit das große Ganze gelingen kann. Ein gutes Beispiel für eine private Fachwerksanierung kann man derzeit im Vorderen Rebstock in Montabaur beobachten. Es entstehen Wohnungen mit Schlossblick und ein Ladenlokal.
Region | Nachricht vom 21.06.2016
Feierlich eröffnete die Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters ihre Krippe für Kinder unter zwei Jahren mit einem Tag der offenen Tür. Familien der Kita sowie Bürger und Bürgerinnen aus Selters und Umgebung waren gekommen.Attraktion des Tages war das Theaterstück zu dem Märchen Schneewittchen.
Sport | Nachricht vom 21.06.2016
Beim Amtsgericht Neuwied hat der EHC den Antrag auf ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des EHC die Bären Neuwied e.V., Hans-Böhm-Straße 1, 56564 Neuwied (AG Montabaur, VR 20178), unter dem Akrtenzeichen 21 IN 84/16 gestellt. Das Amtsgericht hat zum vorläufigen Insolvenzverwalte Rechtsanwalt Jens Lieser bestellt.
Kultur | Nachricht vom 21.06.2016
Traditionell am letzten Juni-Wochenende veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald von 10 bis 17 Uhr seinen Flachstag mit dem beliebten Spinnfest. Am 26. Juni steht der Familientag zum Ausprobieren und Mitmachen wieder ganz im Zeichen von Flachs, Leinen und Wolle. Wie gewohnt nehmen zahlreiche junge und alte Begeisterte von „Spinnrad und Spindel“ die Gelegenheit wahr, aus einer kleinen Menge Rohware einen möglichst langen Faden herzustellen.
Kultur | Nachricht vom 21.06.2016
Mit einer festlichen Operngala in der Stadthalle Montabaur eröffnet Rhein-Vokal am Freitag, 24. Juni die Festivalsaison 2016. Zu Gast ist die koreanische Sopranistin Sumi Hwang. Als Gewinnerin des renommierten Gesangswettbewerbs Concours Reine Elisabeth in Brüssel führten sie Auftritte unter anderem an die Londoner Wigmore Hall, nach München, Luxembourg und Washington.
Kultur | Nachricht vom 21.06.2016
Am Freitag, 1. Juli um 19 Uhr liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage Ralph Dutli im Keramik-Museum Höhr-Grenzhausen aus seinem großen Roman über eine neue Liebesutopie „Die Liebenden von Mantua“. Musikalische Begleitung: Volker Höh.
Sport | Nachricht vom 20.06.2016
Dem Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch ist es zu verdanken, dass sich der FSV Merkelbach erneut über eine Zuwendung freuen kann. Im Rahmen des DFB-Masterplans hatte Desch im März den FSV Merkelbach besucht und von den Integrationsaktivitäten des FSV Merkelbach erfahren und wurde mit den damit verbundene hohe Kosten konfrontiert.
Region | Nachricht vom 20.06.2016
Zum dritten Mal gibt es das Country-Festival vom 22. bis 24. Juli in Nauroth. In diesem Jahr kommt "Truck Stop", die legendäre Musikband, die schon lange die Nummer 1 in Europa und Deutschland ist, in den Westerwald. Das mehrtägige Programm lässt keine Wünsche offen, nationale und internationale Stars der Szene treten im Festzelt auf. Veranstalter Frank Heidrich und die Kuriere haben eine Überraschung für die Besucher und Liebhaber der Countrymusik vorbereitet.
Region | Nachricht vom 20.06.2016
Die Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur ist ein attraktives, großes Freizeit‐ und Parkgelände mit altem Baumbestand, Wiesen und Wegen. Als Spielplatz, Jugendtreff und Begegnungsstätte für Jung und Alt ist er im Sommer mit seinem vielfältigen Sport und Freizeitangebot und im Winter als Schlittenberg der Freizeit‐Treffpunkt.
Region | Nachricht vom 20.06.2016
Seit 21. Jahren lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor zusammen mit Kirchengemeinden und Kommunen im ganzen Westerwaldkreis zu hochwertigen Konzerten der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ein. Es kommen Musiker und Bands aus vielen Ländern und verschiedenen Kontinenten, die jeweils zu den herausragenden Künstlerinnen und Künstlern ihrer Heimat gehören.
Region | Nachricht vom 20.06.2016
Ein Westerwälder Hausmeisterservice aus Selters pflegt das Beet einer Kreiselfläche in Selters. Und das tut er kostenlos. Im Gegenzug durfte die Firma vier Werbetafeln im Kreisel anbringen und so auf sein Unternehmen aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 19.06.2016
Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Fahrrad. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die die gesetzlichen Unfallkassen der Länder appellieren an Eltern, das Rad des Kindes auf Verkehrssicherheit zu prüfen und den Schulweg intensiv zu üben. Eine Fahrradprüfung im 4. Schuljahr wird empfohlen.
Region | Nachricht vom 19.06.2016
Die Kirmes in Winnen bescherte den Westerburger Polizeibeamten mehrere nächtliche Einsätze. Das Ergebnis: zwei verletzte Kirmesbesucher, ein zerschlagener Außenspiegel und daraus resultierend mehrere Strafanzeigen. Die Polizei in Westerburg bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02663/9805-0.
Region | Nachricht vom 19.06.2016
Um sachdienliche Hinweise wird in einer Unfallfluchtsache gebeten. Der Ortsbürgermeister stellte am Samstag, 18. Juni, 9 Uhr, mehrere Beschädigungen in der Weilburger Straße (K 51), im Einmündungsbereich zur Mainzer Landstraße (B 54) fest.
Region | Nachricht vom 19.06.2016
Gesucht wird der Unfallverursacher, der in der Gemarkung Rothenbach in der Nacht auf Sonntag, 19. Juni die Bankette und Leitpfosten an der Straße verwüstete. Die Polizei in Westerburg bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02663/9805-0.
Region | Nachricht vom 19.06.2016
Am Samstag, 18. Juni, gegen 17.30 Uhr, wurde ein verdächtiges Fahrzeug innerhalb der Ortslage Nomborn gemeldet. Es sollte sich um einen weißen Kastenwagen mit AK-Kennzeichen handeln. Die Insassen würden vermutlich nach Diebesgut Ausschau halten.
Region | Nachricht vom 19.06.2016
Gemeinsam mit vielen Gästen feierte die Freiwillige Feuerwehr Härtlingen die Einweihung und Segnung ihres neuen Mannschaftstransportwagens (MTW). Sponsoren und der Förderverein sorgten mit den Einnahmen des traditionellen Oktoberfestes für die Finanzierung des zusätzlichen Wagens. Viele ehrenamtliche Stunden stecken in dem Umbau des Sprinters, der nun die Schlagkraft der Wehr erhöht.
Region | Nachricht vom 19.06.2016
Alles was Räder hatte und nicht motorisiert war, war am Sonntag, den 19. Juni bei „Jedem sayn Tal“ unterwegs. Ganze 25 Kilometer lang ist die landschaftlich wunderschöne Strecke entlang des Saynbaches. War morgens beim Start in Selters das Wetter kühl und ein klein wenig feucht, so blieb es tagsüber trocken und die Temperaturen stiegen.
Vereine | Nachricht vom 19.06.2016
Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt alle am Gewässerschutz Interessierte zu einer Veranstaltung mit der Arge Nister am 5. Juli um 18 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Nisterbrücke Stein-Wingert.
Vereine | Nachricht vom 19.06.2016
Vorsitzender Achim Wagner führte dreizehn Wanderfreunde auf einem circa zehn Kilometer langen Rundweg um die Obernautalsperre unweit von Netphen. Der mit 86 Hektar größte Stausee in Siegerland-Wittgenstein hat ein Fassungsvermögen von 15 Millionen Kubikmeter Wasser und dient der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz der Gegend.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2016
Angst vor Regen war umsonst, denn die Sonne strahlte beim Kurkonzert in der Badestadt. Diesmal eroberte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Nistertal die Herzen der begeisterten Zuhörer aller Altersklassen. Zufriedenheit herrschte auf Seiten der Aktiven und der Zuhörerschaft.
Kultur | Nachricht vom 18.06.2016
Zu einer fetzigen und lebendigen 34. Geistlichen Abendmusik laden die "Praising TeenVoices" und das Trio "flex & friends" gemeinsam am Sonntag, 10. Juli um 18.30 Uhr in die evangelische Lutherkirche in Montabaur ein.
Kultur | Nachricht vom 18.06.2016
Am Wochenende des 9. und 10. Juli 2016 gastiert der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ in Hachenburg und Hundsangen. Der landesweite Auswahlchor nimmt am Abend des 9. Juli an der 4. Hachenburger Nacht der Chöre teil. Am nächsten Tag, dem 10. Juli, geben die Sängerinnen und Sänger, gemeinsam mit dem Kinderchor „Chorgeister“ und dem Jungen Chor „Die Hundsänger“, in der Ollmerschhalle Hundsangen ein Benefiz-Chorkonzert für Kinder aus Flüchtlingsfamilien in Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 18.06.2016
Am Samstag, 9. Juli von 17 – 22 Uhr ist die Nacht der Chöre. Veranstalter ist die Region 1 im Chorverband Rheinland-Pfalz e.V. in Zusammenarbeit mit der Hachenburger Kultur-Zeit. Wie bereits bei den drei vorausgegangenen Chornächten wird wieder die Bühne „Alter Markt“ als Auftrittsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Auch werden in der benachbarten katholischen Kirche in Hachenburg parallel Konzertvorträge dargeboten.
Vereine | Nachricht vom 18.06.2016
Greenpeace-Freiwillige protestieren am 18. Juni in über 30 deutschen Städten gegen den geplanten Bau des 7,6 Kilometer langen São-Luiz-do-Tapajós-Staudammes im Herzen des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes. Er wäre der erste von über 40 geplanten Staudämmen in der Region. In Hachenburg informieren zwischen 12 und 15 Uhr Ehrenamtliche von Greenpeace Westerwald am Alten Markt über das zerstörerische Bauvorhaben und die Bedrohung der Lebensgrundlage der indigenen Bevölkerung um den Tapajós-Fluss.
Sport | Nachricht vom 18.06.2016
Die Läufer Christian Geimer und Marc Niedergriese vom Verein "Die MANNschaft" mit Sitz in Dreifelden nahmen am Duathlon in Dreikirchen teil und konnten den Doppelsieg feiern. Der spontane Entschluss gemeinsam den Duathlon zu bestreiten machte den beiden Athleten sichtlich Spaß.
Sport | Nachricht vom 18.06.2016
Vom 5. bis 7. August findet in diesem Jahr das Große Springfestival in Dierdorf auf der Reitanlage Am Kohlen statt. Für alle interessierten Reiterinnen und Reiter ist gut zu wissen: Die Ausschreibung zum Turnier ist online, es kann genannt werden.
Region | Nachricht vom 18.06.2016
Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ zunehmend in den Fokus betrieblicher Personalpolitik. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat deshalb den Gesundheitspreis für Unternehmen unter dem Titel „AOK-MehrWert 2016“ ins Leben gerufen.
Region | Nachricht vom 18.06.2016
Der Glaubenskurs des Evangelischen Dekanats Selters war ein beeindruckendes Erlebnis: Eine Wochen lang haben sich die 16 Teilnehmer im malerischen Ambiente der Toskana dem christlichen Glauben gewidmet – und währenddessen intensiv und durchaus kontrovers diskutiert.
Region | Nachricht vom 18.06.2016
Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch weder von der vierköpfigen Schimpansengruppe, noch von den Vögeln, die dort leben. Es ist die Familie der Kaiserschnurrbarttamarine, die lautstark Kontakt hält – denn seit Anfang Mai ist es hier zum zweiten Mal so richtig turbulent: Die Kaiserschnurrbarttamarine haben erneut für Nachwuchs gesorgt.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Gibt es ein Interesse des Bundes an dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Stegskopf" in der VG Daaden und soll dort ein experimentelles Weltraumüberwachungsradar (GESTRA) gebaut werden? Diese Frage und viele weitere sollen jetzt zügig beantwortet werden, teilte MdB Erwin Rüddel mit. Er will klare Anworten.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen die obersten Asphaltschichten erneuert. Pendler müssen im Juli mit Behinderungen rechnen.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich in einem Verkehrskreisel auf der B 414 in der Gemarkung Hachenburg infolge Unaufmerksamkeit. Zu zwei Verkehrsunfällen mit Sachschäden auf der B 414 und auf der K 61 werden Zeugen gesucht, weil die Unfallverursacher von der Unglücksstelle flüchteten.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zur Klärung eines dreisten Diebstahls. In der Nacht zu Donnerstag, 16. Juni wurde von unbekannten Tätern in Bad Marienberg-Zinhain, Bismarckstraße das Firmengelände eines dortigen BMW-Autohauses aufgesucht.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Eine internationale Jury kürte die Preisträger des achten Förderpreises Keramik der Nassauischen Sparkasse (Naspa). Rekord-Resonanz in diesem Jahr: 498 Bewerberinnen und Bewerber aus 48 Ländern. Preisvergabe und Eröffnung der Ausstellung finden am 23. September im Keramikmuseum Westerwald statt.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr in die zweite Runde - unter der Schirmherrschaft von Radiolegende Reiner Meutsch. Die „Westerwälder Augenblicke“ werden unter allen Menschen verlost, die im Aktionszeitraum vom 1. Juli bis 30. September in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald Blut spenden.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Sechs Schülerstipendien im Gesamtwert von 6.000 Euro hat die Akademie Deutscher Genossenschaften ADG heute auf Schloss Montabaur an fünf begabte Schüler und eine Arbeitsgemeinschaft der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur vergeben. In einer Feierstunde verlieh ADG-Vorstand Arno Marx den Schülern ihre Urkunden der ADG-Aktion „Eine Chance fürs Leben“.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale Zukunft gestalten!“ ins Kultur- und Jugendzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend gefolgt. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltete das Forum, erneut in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Gabi Weber entsendet einen neuen Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) aus Eppenrod in die USA "Ich freue mich, dem 16-jährigen Leonard Niedzwetzki aus Eppenrod einen Traum erfüllen zu können. Er wird für ein Jahr in den USA – an den Great Lakes – leben. Besonders vor dem Hintergrund der im Herbst anstehenden US-Wahlen, bin ich schon jetzt auf seine ganz persönlichen Eindrücke jetzt gespannt."
Region | Nachricht vom 17.06.2016
So eine Spende gibt’s nicht alle Tage: Ein Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Montabaur schenkt dem Dekanat Selters ein Klavier – ein schönes, altes „Bell“. Allerdings soll das etwa 80 Jahre alte Instrument nicht nur hübsch anzuschauen sein, sondern einen Zweck erfüllen: Künftig wird es den Zusammenkünften der Jugendkirche Way to J und das Begegnungscafé „Treff. International“ eine besondere Note verleihen – auch wenn es vorher noch in Schuss gebracht werden muss.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat angekündigt, 350 Millionen Euro für die Versorgung von Gewerbegebieten mit Glasfaser bereitzustellen. Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßt dieses Vorhaben und fordert das Land auf, Gewerbegebiete beim Glasfaserausbau ebenfalls aktiv zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 17.06.2016
Großzügiger und barrierefreier Wohnraum für insgesamt 24 erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung ist im umfassend umgebauten und sanierten ehemaligen Katasteramt in der Bahnhofstraße in Westerburg entstanden. Ein Jahr nach dem Bezug des Hauses fand jetzt die offizielle Einweihungsfeier der Wohnstätte „Altes Katasteramt“ statt.
Politik | Nachricht vom 17.06.2016
Am 16. Juni 1966, einem Donnerstag, fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Alsbach für die damalige Legislaturperiode statt. 50 Jahre später, am 16. Juni 2016, ebenfalls einem Donnerstag, fand eine Sondersitzung des Ortsgemeinderates Alsbach statt. Der Anlass: Karlheinz Normann, besser bekannt als „Henri", ist seit eben diesen 50 Jahren
ohne jede Unterbrechung Mitglied im Ortsgemeinderat Alsbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.06.2016
In weniger als zehn Jahren soll fast die Hälfte des Stroms grün sein. Daran haben auch innovative Anbieter aus dem Mittelstand ihren Anteil, zum Beispiel Mann Naturenergie und Westerwälder Holzpellets aus Langenbach. Ein Gespräch mit deren Chef, Markus Mann, über Herausforderungen der Energiewende, seine Unternehmen und seinen Antrieb.
Anzeige | Nachricht vom 17.06.2016
Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen Martin Becker aus Altenkirchen einen pfiffigen Weg um den Bekanntheitsgrad zu steigen. Der neue "Therme-Bus" sorgt für Aufmerksamkeit.
Kultur | Nachricht vom 17.06.2016
Auch im Westerwald ist die Begegnung mit Fremden heute fast alltäglich: kaum eine Schule ohne Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Ausländische Arbeitskollegen sind ebenso selbstverständlich wie von Immigranten geführte Restaurants. Außerdem sind Dienstreisen in ferne Kontinente und Urlaubsreisen in fremde Länder Alltag geworden.
Kultur | Nachricht vom 16.06.2016
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die großartigen Open-Air-Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“, „Treffpunkt Heimat“ und – neu – „Treffpunkt der Kulturen“. Bei freiem Eintritt können sich die Besucher auf neun Abende freuen, die lange in Erinnerung bleiben werden. Wie gewohnt finden die Konzerte dieses Jahr wieder auf dem Alten Markt statt. Vor der großen Open-Air-Bühne kommen Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, tanzen, singen und zu schunkeln.
Kultur | Nachricht vom 16.06.2016
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles auch in diesem Sommer ein Wandelkonzert im prachtvollen Hachenburger Schloss an. In einem Wandelkonzert kann man von einer Konzertstätte zur anderen wandeln oder aber auch innerhalb einer Anlage mit dem Chor von einem Raum zum nächsten ziehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.06.2016
Seit 2014 macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) mit "tourING Westerwald" ein Angebot, bei dem angehende Ingenieure der Hochschule Koblenz innovative Westerwälder Arbeitgeber kennenlernen. Mehr als zehn dieser Exkursionen wurden bereits durchgeführt.
Vereine | Nachricht vom 16.06.2016
Fast 30 junge und erwachsene Bachforscher waren zu der jüngsten Veranstaltung des NABU Kroppacher Schweiz zum Kloster Marienstatt gekommen um die Tier- und Pflanzenwelt der Nister genauer unter die Lupe zu nehmen. Geleitet wurde die Bachexpedition von dem Naturschutzreferenten der Will und Liselott Masgeik-Stiftung Philipp Schiefenhövel.
Sport | Nachricht vom 16.06.2016
Endlich die Belohnung für viele Trainingsstunden und den großen Aufwand für Kostüm und Choreographie. Im Mai fand in Lindau im Harz die German Dance Trophy statt, die Deutsche Meisterschaft des LSW. Hier startete die Schautanzformation Fascination aus Helferskirchen in der Kategorie „Schautanz/Freestyle mit Hebefiguren“.