Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49067 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Vereine | Nachricht vom 11.02.2023
Die EG Diez-Limburg will nicht mehr in der Eishockey-Oberliga spielen. Der Aufwand wurde, so die Verantwortlichen des Vereins, zu groß und zu teuer. Aber auch mangelnde Begeisterung der Fans im Diez-Limburger Raum habe zu der Entscheidung beigetragen, wie angedeutet wird. Die Region und der Verein seien (noch) nicht bereit für Profi-Eishockey.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2023
"Machen Sie weiter so!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, mehr als 100 junge Menschen zum Abschluss ihrer Berufsausbildung. Die ehemaligen gewerblich-technischen und kaufmännischen Auszubildenden aus dem Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis waren in der Stadthalle Montabaur eingeladen.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
In einer Kurve hat ein Lkw einen Stein von der Ladefläche verloren und dadurch einen Unfall verursacht. Bei dem Lkw soll es sich um ein Fahrzeug mit Kipperaufbau gehandelt haben.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Freitagmorgen (10. Februar) ereignete sich gegen 9 Uhr in Koblenz auf der Zufahrt zur B 327 ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die Fahrbahn in Richtung Lahnstein/Montabaur war für einige Stunden voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad und mehr liegen, kommen Frösche, Kröten und Molche in Hochzeitsstimmung. Wenn sie aber auf dem Weg zu ihren Laichgewässern Straßen überqueren müssen, können ganze Populationen im Straßenverkehr sterben. Doch den Amphibien kann geholfen werden.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich über Post aus Mainz. Das zuständige Landesministerium des Innern und für Sport hat der Stadt Hachenburg einen weiteren Förderbescheid aus Mitteln des Bund/Länder Programms "Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ für die Maßnahme "Stadtkern II“ übersandt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Ein schwacher Tiefausläufer löst sich über dem Westerwald langsam auf. Dabei fließt etwas feuchtere, aber noch recht kalte Meeresluft ein. In den nächsten Tagen wird es tagsüber zunehmend wärmer. In der kommenden Woche steigen die Temperaturen am Tag bis auf zweistellige Werte. Nur im hohen Westerwald bleibt es kühler.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Caan macht sich auf den Weg, dem Dorfimage neuen Glanz zu verleihen, um den Anschluss nicht zu verpassen und somit die Weiterentwicklung des Dorfs voranzutreiben. Aus diesem Grund führte der Dorfgemeinderat mit Bürgermeister Roland Lorenz eine Dorfmoderation durch. Wer sich nichts darunter vorstellen kann: Es ist in etwa dem früheren Begriff "Unser Dorf soll schöner werden" gleichzusetzen.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Ab dem 27. Februar sind auf der K 33 zwischen Oberwambach und der Kreisgrenze umfangreiche Straßenbauarbeiten vorgesehen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Substanzerhaltung wird der Asphalt erneuert und dabei verstärkt. Das Entwässerungssystem wird saniert. Dies teilte der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung mit.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Im Zuge der Umsetzung des Kita-Zukunftsgesetzes des Bundes wurden die Kindertagesstätten im Gebiet der Verbandsgemeinde Rennerod durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung und das Jugendamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises besichtigt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Ende Januar startete nachts um 3 Uhr die diesjährige Tour der Jahrgangsstufe 7 der Realschule plus ins Schulskilandheim nach Hirschegg im Kleinwalsertal. Nach einer entspannten Nachtfahrt kamen 63 Kinder und zwölf Erwachsene gut gelaunt am Zielort an, der bereits seit 1978 von der Realschule plus Hoher Westerwald besucht wird.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Die IHK Koblenz, vertreten durch die Regionalgeschäftsstelle in Montabaur, überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Stadthalle von Montabaur Lehrlingen verschiedener Berufssparten ihre Prüfungszeugnisse, früher sagte man auch Gesellenbrief dazu. Insgesamt haben 168 neu ausgebildete junge Menschen die Prüfung zum Gesellen abgelegt und auch bestanden.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Mehr als drei Millionen Kinder werden deutschlandweit in Familien groß, deren Eltern von Sucht betroffen sind. Fast vier Millionen Kinder haben Eltern mit einer psychischen Erkrankung. Und das ist nur die offizielle Zahl des Bundesgesundheitsministeriums. Die Dunkelziffer liegt deutlich höher, glaubt Johanna Klink.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Unterwegs auf deutschen Autobahnen sieht man sie immer wieder: Orangefarbene Notrufsäulen. Während viele dieser Säulen in regelmäßigen Abständen von etwa zwei Kilometern entlang der Autobahn am Randstreifen stehen, sind auch zahlreiche Rastplätze mit einem solchen Notrufsystem ausgestattet. Doch die Verteilung ist äußerst unterschiedlich, wie die Ergebnisse der letzten ACE-Clubinitiative "Deutschland, deine Rastplätze" nahelegt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
In der aktuellen Tarifrunde, welche die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst führt, soll es vorrangig darum gehen, die Preissteigerungen auszugleichen. Die Forderungen von 10,5 %, mindestens 500 Euro verdeutlichen dies.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Texte selber schreiben, Musik komponieren, der Trauer eine Melodie geben: Dies und noch vieles mehr ist möglich im Jugendzentrum Big House in Neuwied. Am Samstag, dem 18. März von 11 Uhr bis 16 Uhr können Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, das Tonstudio und die Instrumente im Big House unter fachkundiger Anleitung nutzen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitungen konnten die beiden Pressesprecher der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg, Patrick Schäfer und Niklas Mohr, in der vergangenen Woche die neuen Internetseiten dem Bürgermeister Markus Hof vorstellen. Auch die Wehrleitung der VG konnte sich im Vorfeld einen Eindruck von der neuen Homepage verschaffen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die Behörden hatten den Gehölzrückschnitt zwar genehmigt, aber die Mitglieder des NABU Rennerod waren damit alles andere als glücklich: Die Naturschützer kreiden an, dass Anfang Februar im Bachtal der Nister unterhalb von Großseifen und Langenbach Rodungsarbeiten stattgefunden haben. Gefällt wurden rund 50 Bäume, die meisten davon Schwarzerlen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Nach früheren erfolgreichen Auftritten im Stadtwald bei Horressen ist die Coverband "Rocket Radio" am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, im b-05 pop-up Café (Haus Mons Tabor) zu Gast.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die gemeinnützige Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Gesucht werden Mut-mach-Geschichten zum Thema krank sein, gesund werden und gesund bleiben. Die Aktion richtet sich an alle Limburger Grundschulklassen und soll Kinder in Ihrer Entwicklung und Selbstwahrnehmung stärken sowie zum Schreiben und Lesen ermutigen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz und viele Menschen blickten neugierig zum Himmel, um nach den ersten Frühlingsboten Ausschau zu halten. Tausende Kraniche kehren derzeit aus ihren Winterquartieren zurück in ihre Brutgebiete in Mitteleuropa.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" Rheinland-Pfalz antrat, versprach sie, jede der 27 Außenstellen im Land zu besuchen. Unlängst konnten sich die Mitarbeiter bei der Außenstelle Westerwald in Steinefrenz davon überzeugen, dass sie ihr Versprechen ernst nimmt und sich auch im Westerwald vorstellt.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein und das Wirtschaftsforum Neuwied (WiFo) haben sich jüngst ausgetauscht. Gemeinsamer Schnittpunkt beider Organisationen ist die Entwicklung der Region hin zu einer Regiopole, einem bedeutenden Knotenpunkt, welcher als Entwicklungszentrum abseits der Metropolen fungiert.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt am Sonntag, 5. März, zum 13. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf ein. Der sogenannte "Regenbogenbasar" bietet Kleidung, Spielsachen und weitere Ausstattung für Kinder an.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Das Team des Autohauses Siegel lädt herzlich zum Tag der offenen Tür nach Bruchertseifen ein. Am 4. März, dem Nissan e-DAY, können Besucher von 8 Uhr bis 13 Uhr die neuen elektrifizierten Crossover-Modelle kennenlernen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Tipps zum Energiesparen gibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jetzt nicht nur auf ihrer Webseite, sondern auch in ihren 14 Kundenzentren vor Ort. Im Kundenzentrum in der Koblenzer Schloßstraße ist eine ganze Erlebniswelt rund um das Thema aufgebaut.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die Hachenburger Nachbarschaftshilfe ist eine Initiative der WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) und wurde im Jahr 2013 gegründet. Für die Unterstützung der Senioren werden weitere ehrenamtliche Helfer gesucht.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
In der Ortseinfahrt von Dreifelden kam es am frühen Abend (9. Februar) zu einem schweren Verkehrsunfall. Neben den Rettungskräften war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die IHK Koblenz legt zum zweiten Mal ein Cross Mentoring Programm von Frauen für Frauen auf. Nach dem erfolgreichen Durchlauf im vergangenen Jahr ist auch dieses Jahr das Ziel: Eine erfahrene weibliche Führungskraft oder Unternehmerin fördert im Cross Mentoring über ein halbes Jahr eine weibliche Nachwuchskraft in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Politik | Nachricht vom 09.02.2023
Der Vorschlag der Europäischen Kommission zum Lieferkettengesetz wird von vielen für gut befunden. Aber was bedeutet der bisherige Vorschlag in der Praxis? Um dies näher zu erfahren, besuchten die beiden CDU-Politiker Jenny Groß MdL und Ralf Seekatz MdEP die Firma Munsch in Ransbach-Baumbach.
Politik | Nachricht vom 09.02.2023
Energiepolitik und Klimaschutz waren Schwerpunkt einer Klausurtagung von SPD-Gemeindeverband und Verbandsgemeinderatsfraktion der VG Hachenburg. Die VG gilt nach den Worten der Sozialdemokraten als eine der wenigen Kommunen in Rheinland-Pfalz, die frühzeitig und sehr ambitioniert die Wichtigkeit dieser kommunalen Aufgabe erkannt und sich damit auseinandergesetzt haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2023
Jede Spende zählt - egal, ob groß oder klein, ob einmalig oder wiederkehrend. Auf Basis dieses Konzepts ermöglicht die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. seit rund 14 Jahren verschiedene Projekte für krebskranke Kinder und Jugendliche.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2023
Die Kleinstkunstbühne Mons Tabor lädt zur 30. Westerwälder Kabarettnacht ein. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 13. Februar. Geboten wird ein Programm mit Wort- und Musikkabarett.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2023
Am Sonntag, 12. Februar, wird ein Benefizspiel zwischen Vatan Spor Hamm und Anadolu Birlik Hachenburg in Hamm/Sieg am Raiffeisenstadion stattfinden. Die dabei entstehenden Einnahmen sowie Spenden gehen an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2023
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist nicht nur geografisch "ganz oben" im Fußballverband Rheinland, sondern war dies auch beim Lehrgang "Staffelleiterzertifikat-Fachkompetenz".
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Eine Klinik, eine Leitung: Dieser Grundsatz gilt am DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg nun auch für die internistische Abteilung. Die Geschäftsführung wird dem Aufsichtsrat in der nächsten Sitzung Ende März vorschlagen, Herrn Zakri zum Chefarzt in Altenkirchen zu ernennen.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
In den frühen Abendstunden des 7. Februars war die K 124 zwischen Maroth und Marienhausen nach einem Unfall voll gesperrt. Ein Auto hatte einen Fußgänger im Vorbeifahren erfasst und schwerst verletzt.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sucht Personen, die an den zuständigen Jugendschöffengerichten in Montabaur und Koblenz als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen als ehrenamtliche Richter tätig sein möchten. Doch was bedeutet das?
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Mit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, wie es nun mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis die Ausbildung oder das Studium beginnt?
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der Nachwuchswettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren". Am Montag, 13. Februar, stellen sie ihre Ergebnisse zum Motto "Mach Ideen groß" in der Koblenzer Hochschule vor.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Ihre Städte und Dörfer wurden teilweise unbewohnbar. Viele Straßen und Brücken gibt es nicht mehr, da die Flut sie weggespült hat. Der Verein SIN half den Betroffenen sofort und tut es auch noch weiterhin!
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt dabei, eine private Rattenzucht aufzulösen, in bislang zwei Einsätzen haben die Helfer bereits rund 800 Tiere gerettet. Nun hat die Kreisverwaltung Altenkirchen mittels einer Pressemitteilung einen weiteren Einsatz der Veterinäre angekündigt.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
"Ätzelgöft ojeujo" hieß es bereits am frühen Nachmittag des vergangenen Samstags (4. Februar), als über 50 verkleidete Kinder mit ihren Eltern durch die Straßen von Atzelgift zogen und Kamelle in den einzelnen Häusern sammelten. Bestens gelaunt und begleitet durch karnevalistische Musik machte selbst den Kleinsten unter ihnen die doch weite Strecke nichts aus.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Seit Jahresbeginn 2023 tauscht die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Krankenkassen Daten elektronisch aus. Kundinnen und Kunden, die Arbeitslosengeld beantragen, brauchen keine Papierbescheinigungen (bspw. über den Krankengeldbezug) mehr bei der Krankenkasse einholen und bei der BA vorlegen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, unscheinbaren Pater Brown mit dem außergewöhnlichen Gespür für die Lösung verzwickter Kriminalfälle? Sehr zum Leidwesen seines Bischofs betätigt sich der listige Pater immer wieder als Meisterdetektiv, in dieser Geschichte jedoch in eigener Sache. Wie es dieses Mal ausgeht, erfahren die Besucher bei der 93. Wäller Vollmondnacht am 10. Februar.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Unter Corporate Social Responsibility, kurz CSR ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen zu verstehen. Viele Westerwälder Unternehmer sind sehr sozial engagiert. Diese tolle Motivation will der Verein nun stärken und mit gemeinsamen Synergien ausbauen. CSR ist die Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dies umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Solidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn steht im Rampenlicht. Der erste Vorsitzende Sascha Uvira berichtet heute (7. Februar) um 18.45 Uhr in der SWR-Landesschau über das Engagement des Vereins. SIN hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu helfen und zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Lebte hier eine Frau mit über 800 Ratten? Nach einer ersten Aktion, bei der das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen rund 400 Ratten aus einem Einfamilienhaus in Wissen gerettet hat, folgte am Dienstagmorgen (7. Februar) ein weiterer Einsatz, bei dem die Mitarbeiter erneut rund 400 Tiere abholten. Und noch ist unklar, ob es der letzte Einsatz dieser Art war.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum Anlass, noch einmal auf die Bestimmungen des Jugendschutzes hinzuweisen und an die Verantwortlichkeit der Erwachsenen zu appellieren. Auch im Karneval gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Dem bewussten Umgang mit Energie kommt eine nie da gewesene Bedeutung zu. Doch bereits vor der aktuellen Energiepreiskrise hatte die Verbandsgemeinde Hachenburg einen Sanierungswettbewerb ausgerufen, um energetische Modernisierung und den damit verbundenen Beitrag zum Klimaschutz zu würdigen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr". Das ist das Motto des Kurses, mit dem der Kinderschutzbund seine Arbeit mit Kindern und Eltern erweitert. An zehn Abenden werden Mütter und Väter gestärkt und bei der Erziehung zur gesunden Entwicklung ihrer Kinder unterstützt.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Rastal-Gelände am nördlichen Stadteingang von Höhr-Grenzhausen wird künftig "Westerwald Arkaden" heißen. Nachdem urheberrechtliche Gründe gegen den zuvor gewählten Namen "Rastal Center" sprachen, hatten sich 369 Menschen aus der Region an einem zweiten Namenswettbewerb beteiligt.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Online in alten Registern blättern, Dokumente entziffern und Fotos anschauen: Das ist per Mausklick auch von daheim aus möglich, denn das Stadtarchiv Montabaur wird immer digitaler. Dank eines geförderten Pilotprojekts können Bürger jetzt auch auf Spurensuche in ihrer Familiengeschichte gehen.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr führt der katholische Kirchenchor Cäcilia Mörlen, unter Leitung von Lieselene Schlaug-Pfeiffer, die Friedensmesse in G von Lorenz Maierhofer in der Evangelischen Kirche in Kirburg auf. Mitwirken wird der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, Volker Siefert, an der Orgel.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Rund um das Thema Ostern und Kreativität dreht sich alles in den neuen Kursen und Workshops für Kinder im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Los geht es am 1. März mit dem Osterbastelkurs für Kinder von sieben bis elf Jahren.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Der Klimawandel ist nicht nur in aller Munde, sondern auch am eigenen Leib spürbar. Um zukünftigen Klimaveränderungen besser begegnen zu können, herrscht dringender Handlungsbedarf. Immer mehr Landkreise und Verbandsgemeinden reagieren auf die neuen Herausforderungen mit zusätzlichen Personalstellen für Klimaschutzmanager.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Lassen Sie sich vom Metzger vier Steaks aus der Keule schneiden, die Sie ganz einfach in der Pfanne in heißem Öl mit Kräutern garen. Im Sommer können die Steaks auch mariniert und gegrillt werden. Das eiweißreiche Fleisch ist kalorienarm und enthält Vitamine der B-Gruppe, Eisen, Zink und Niacin.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Die Trainersuche bei Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal hat ein überraschendes Ende gefunden: 21 Jahre nach seinem Abschied als Spielertrainer bei den Eisbären kehrt Thorsten Wörsdörfer ab Juli auf die Trainerbank der Westerwälder zurück. Er folgt damit auf seinen ehemaligen Schützling Marco Reifenscheidt.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Spannend bis zum Schluss war die Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup bei den B-Junioren. Der JFV Wolfstein setzte sich im entscheidenden Spiel gegen die JSG Neitersen II knapp mit 4:3 durch und sicherte sich den Hallentitel.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2023
Die Futsal-Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup für C- bis E-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg bot faire Spiele, knappe Ergebnisse und eine ansprechende Zuschauerkulisse.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2023
Es ist eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier: Das KiWi Kindertheater brachte die Erlebnisse von Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern des schwedischen Autors Sven Nordqvist kürzlich auf die Bühne in der Mons Tabor Stadthalle in Montabaur. Der Saal war voll und vor allem die zahlreichen Kinder im Publikum waren restlos begeistert
Kultur | Nachricht vom 07.02.2023
ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen Ostermarkt ein.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2023
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt alle ihm angehörenden Vereine zur Rückrundenbesprechung der Saison 2022/23 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 24. Februar, um 19 Uhr im Gasthaus Weyer (Dorfsaal) in Hattert statt.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Ein Autofahrer hat sich am Montag (6. Februar) gegen 0.20 Uhr in Nister-Möhrendorf der Kontrolle der Polizei entziehen wollen und gab Gas anstatt anzuhalten. Die Polizei konnte ihn nach einer Verfolgungsjagd in Obershausen anhalten. Gegen ihn lagen mehrere Haftbefehle vor.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Sonntagabend (5. Februar) wurde im Stadtgebiet Montabaur gegen 23.30 Uhr ein 21-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass dieser unter Betäubungsmitteleinfluss stand.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Als sich der Möhnenverein Hinkelsteiner Reffjer im Jahr 2020 wehmütig von den alten Räumlichkeiten in "ihrer" Stadt Berlin verabschiedete, hatte niemand gedacht, dass es drei Jahre dauern würde, bis die Aktiven ihre Gäste bei ausgelassener Atmosphäre im liebevoll dekorierten neuen Vereinsdomizil in Schenkelberg begrüßen konnten.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Auf der Westrandumgehung von Hachenburg (B 413) hat sich am Sonntag (5. Februar) gegen 16.55 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
War in der vergangenen Woche die Kindersitzung der TSG Mittelrhein-Wied in Selters ein Riesenerfolg, so wurde das noch durch den Kinderkarneval in Maxsain getoppt.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Für Stimmung "in Kölsch und Moll" sorgen die Sudhaus-Boys am kommenden Freitag, 10. Februar, ab 18 Uhr im b-05 pop-up Café (Haus Mons Tabor). Die "Sudis", wie sie von Fans gerne genannt werden, sind ein Stimmungschor, der kölsches Lebensgefühl musikalisch weitergeben möchte.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In der Nacht von Sonntag (5. Februar) auf Montag (6. Februar) wurde in der Wiesgenstraße in Horbach ein blaues Quad entwendet. Dieses stand im Hauseingang und war mit einer Plane abgedeckt. Die Polizei bittet nun um mögliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen handelt es sich derzeit um angebliche Staatsanwälte, Bankangestellte oder Angestellte einer Finanzverwaltung. Daher verdeutlicht die Polizei nochmal, nie sensible Daten am Telefon herauszugeben.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Am Dienstag, 14. Februar, gastiert der Gitarrist Friedemann Wuttke im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg um 19.30 Uhr mit Werken für klassische Gitarre im Wandel der Jahrhunderte.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In den letzten Jahren war der deutsche Winter eher mild, lange anhaltenden Frost und Schnee gab es kaum. Einmalige Wetterumschwünge beeinträchtigen die Natur langfristig nicht, die Folgen des Klimawandels schon. Was passiert mit Tieren und Pflanzen, wenn das Wetter im Winter außergewöhnlich mild ist?
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Am kommenden Samstag, 11. Februar, ist Thomas Mentsches im Wilhelmsteg Café in Heuzert zu Gast. Der Singer, Songwriter, Storyteller und darüber hinaus mehrfach ausgezeichneter "Deutscher Rock & Pop Preis – Preisträger" erzählt in seinen Liedern in englischer und deutscher Sprache persönliche Geschichten aus seinem ereignisreichen Leben.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Wie bereits schon in den vergangenen Jahren wurde die Tafel Montabaur/Wirges auch in diesem Jahr von der Verallia Deutschland AG wieder mit einer Spende zum Jahresende bedacht. Und das in Form einer Sachspende im Wert von insgesamt 5.000 Euro.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
In den vergangenen Tagen haben viele Gewerbetreibende und Grundstückseigentümer ihre neuen Steuerbescheide zugestellt bekommen und festgestellt, zukünftig höhere Steuern zahlen zu müssen. Ein Schrecken für die Bürger. Aus diesem Grund hat Uli Schneider, Ortsbürgermeister von Vielbach, nun eine Online-Petition gegen die Steuererhöhung gestartet.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Endlich wieder Karneval in Wirges. Der Startschuss zur ersten Karnevalssession nach der pandemiebedingten Unterbrechung erfolgte für die Karnevalisten aus Wirges vor Kurzem bei der prunkvollen Inthronisation des Kinderprinzenpaares im Möbelhaus Neust in Wirges.
Politik | Nachricht vom 06.02.2023
Der CDU Gemeindeverband Ransbach-Baumbach spricht sich für einen Beitritt der VG Ransbach-Baumbach zum Klimapakt des Landes und der kommunalen Spitzenverbände aus. Damit und mit weiteren Sachfragen beschäftigten sich der Vorstand und die Fraktion im Verbandsgemeinderat in einer alljährlichen gemeinsamen Arbeitssitzung zu Beginn eines Jahres.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Mit 1,85 Promille Alkohol im Blut ist in der Nacht zu Sonntag, 5. Februar, ein Autofahrer von der Polizei Hachenburg erwischt worden. Seine etwas „ungewöhnliche“ Fahrweise war einer Streife aufgefallen.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Prinzessin, Tiger oder Superheld? Die Auswahl an Karnevalskostümen ist schier unendlich. Damit Jecken sich dabei nicht unnötig in Gefahr bringen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im nördlichen Rheinland-Pfalz für die Marktüberwachung zuständig, einige Tipps zusammengestellt, worauf beim Kostümkauf geachtet werden sollte.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Angelfreunde, Naturliebhaber, aber auch Schaulustige konnten unlängst am Wiesensee bei Stahlhofen beim Ablassen des Gewässers interessante Einblicke gewinnen. Da der Wiesensee über einen großen Fischbestand verfügt, wurde gleichzeitig mit dem Ablassen des Wassers das Abfischen durchgeführt.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Bei einer Auseinandersetzung in der Fußgängerzone von Hachenburg ist es zu körperlichen Übergriffen gekommen. Ein unter Alkoholeinfluss stehender Mann schlug eine Frau ins Gesicht.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Bei der Kontrolle eines 29 Jahre alten Autofahrers haben Polizeibeamte festgestellt, dass der Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Jeder kennt es: Einmal unaufmerksam und schon ist es passiert. Mit etwas Pech verletzt man sich auch noch. Ein Unfall ereignet sich schneller, als man denkt. Gut, dass es in Deutschland ein funktionierendes Gesundheitssystem und die moderne Medizin gibt. Doch was es nicht gibt, ist künstlich hergestelltes Blut!
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Die gestiegenen Energiepreise machen etlichen Menschen zu schaffen. Viele wissen nicht, wie sie durch den Winter kommen und schauen besorgt in die Zukunft. Um diesen Menschen zu helfen, hat das Bistum Limburg für das Jahr 2023 Mittel in Höhe von insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt, die belastete Einzelpersonen und Familien zugutekommen sollen.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben sich mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung RLP zur Situation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ausgetauscht. Die Politiker machten deutlich, dass jeder Person, die persönlich die Notwendigkeit einer ärztlichen Behandlung sehe, dies unter zumutbaren Bedingungen ermöglicht werden müsse.
Politik | Nachricht vom 04.02.2023
In Ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwochabend, 8. Februar, unter der Fragestellung "Wintersport im Westerwald - ein Vergnügen mit Zukunft?" mit der Situation der Wintersportvereine und deren Zukunftseinschätzungen.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2023
Viel hatte man sich beim Letzten der Tabelle vorgenommen. Man wollte endlich wieder in die Spur kommen, zurück zu dem, was man zu Beginn der Saison erreichte, samt Spielfreude und Kampfgeist. Und auch wenn der Ausfall von Sandis Zolmanis schwer wiegte, so waren die Spieler der Rockets dennoch optimistisch, etwas bewegen zu können.
Politik | Nachricht vom 03.02.2023
CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey im Rahmen der letzten Kreisvorstandssitzung für über 30-jährige Mitarbeit in der Kreisgeschäftsstelle. Seit 25 Jahren nimmt er nun die Funktion des CDU-Kreisgeschäftsführers wahr.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen und geflüchteten Täter in Troisdorf gestellt werden konnten. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
In einem Industriegebiet in Dernbach ist ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgefallen. Fahrer und Lkw konnten schließlich auf einem Parkplatz bei Windhagen ausgemacht werden. Der Führerschein wurde ihm abgenommen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Nach einer ausgefallenen und einer nachgeholten Mitgliederversammlung der Feuerwehr Helferskirchen konnte diese wieder zu dem üblichen Termin, nämlich dem dritten Samstag im Januar (21. Januar), stattfinden.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Für die Brandschützer der Kreisstadt Montabaur hat eine Wahl im Vordergrund gestanden. Der bisherige stellvertretende Wehrführer Axel Winterwerber stellte sein Amt nach fünf Jahren aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Jetzt steht der Nachfolger fest: Marcel Simonis.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ab sofort können sich Teenager zum "Boys- und Girls-Day" anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten "Schnuppertag", der die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees erleichtern soll.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit. Aber davor haben die im Netzwerk "MT-KULTURTREFF" kooperierenden Kunst- und Kulturschaffenden der Region keine Angst und wollen gemeinsam vorangehen. Nächste Gelegenheit sich dabei einzubringen ist am 22. Februar um 18 Uhr beim ersten "Kulturpolitischen Aschermittwoch" im Historischen Gewölbe an der alten Stadtmauer in Montabaur.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Schon am 7. Februar ist der nächste "krumme Dienstag" und somit Zeit für ein weiteres Event von Kultur im Keller. Hinter den "Swinging Baritones" stehen zwei professionelle Opernsänger, die beide die große Oper beherrschen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Die Polizei Montabaur führt nicht nur zum Schulbeginn und nach den Ferien Schulwegkontrollen mit dem Hintergrund "Sicherung von Kindern" durch, sondern je nach Einsatzaufkommen fast täglich. Im Jahr 2022 wurden fast 100 Schulwegkontrollen im Dienstgebiet der PI Montabaur durchgeführt und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest zum Weltkrebstag (4. Februar) unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gleichzeitig greifen wieder mehr Jugendliche zur Zigarette. Eine Entwicklung, die Grund zur Sorge gibt, denn Risikofaktor Nummer eins für Lungenkrebs ist der Tabakkonsum.