Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten Ukrainerin in Hachenburg zur Welt. Myroslava Savchenko, die bereits bei der Flucht im sechsten Monat schwanger war, wohnt mittlerweile in Atzelgift. Mithilfe der Unterstützung zahlreicher Personen, konnte sie nun ihr Baby gesund zur Welt bringen.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Am vergangenen Dienstag (3. Januar) hatte Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland den Verein Solidarität in der Not e.V. ins Alte Rathaus zu einem Austausch über die Solidaritätspartnerschaft mit der Stadt Trostjanets eingeladen. Der Verein hat nun in einer Pressemitteilung Fragen beantwortet, wie den Bürgern vor Ort geholfen werden kann.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Marlene Rhensius aus Maxsain ist von Aufsichtsrat und Vorstand als 500. Mitglied feierlich in den Reihen der Maxwäll-Energie-Genossenschaft willkommen geheißen worden. Die Verantwortlichen von Maxwäll sind stolz darauf, dass immer mehr Westerwälder der Genossenschaft beitreten.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Am Mittwochabend (4. Januar) wurde gegen 21.45 Uhr in Rennerod ein Transporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rennerod konnte Drogeneinfluss festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
In der Zeit Dienstag (3. Januar, 18 Uhr) bis Mittwoch (4. Januar, 14 Uhr)
wurde eine Fensterscheibe eines Eiscafés in Hachenburg durch unbekannte Täter eingeschlagen und beschädigt.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU und seinem Bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) so mild wie jetzt. Die Mitmachaktion findet vom 6. bis 8. Januar zum 13. Mal statt. Jeder ist zum Mitmachen aufgerufen! Wie funktioniert es genau?
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Seit 1998 findet in Montabaur am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkveranstaltung statt. Die Schüler gedenken den sechs Millionen ermordeten Juden im Zweiten Weltkrieg und den anderen Opfern des Nationalsozialismus. Am Freitag (27. Januar) findet die Veranstaltung von 16 bis 17.30 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Die evangelische Kindertagesstätte Hilgert macht sich stark für gutes Essen. Sie hat sich der Coaching-Initiative "Kita isst besser" angeschlossen und legt ab sofort einen Schwerpunkt auf gute Ernährung. "Kita isst besser" ist ein Baustein von "Rheinland-Pfalz isst besser", einer Initiative des Landes, die einen gesunden Lebensstil fördern möchte.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger mit seinem Fahrrad an der Pforte des Polizeipräsidiums Koblenz. Dort gab er an, dass er einen Vernehmungstermin bei der Bundespolizei hätte. Offensichtlich hatte der Mann aber schon so tief ins Glas geschaut, dass er einem Missverständnis aufgesessen war.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen im Westerwald und auch im Kreis Altenkirchen zwischen den Feiertagen 2022 kein Ende. Doch wo bleibt der Patient zwischen Schuldzuweisungen und der Suche nach Verantwortlichen?
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Zu einem Brand im Altenheim Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg musste am Donnerstag (5. Januar) die Feuerwehr Westerburg gegen 15.36 Uhr ausrücken. Zuerst hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudekomplexes ausgelöst. Nach erster Sichtung durch die Mitarbeiter des Hauses wurde ein Brand in der Teeküche des ersten Obergeschosses festgestellt.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist jedoch davon im Westerwald nichts zu spüren. Die Wetterfrösche sprechen bei ihren Vorhersagen von milden, sehr milden oder gar ungewöhnlich milden Temperaturen. Daran wird sich auch bis zum kommenden Wochenende nichts ändern.
Politik | Nachricht vom 05.01.2023
Wie sollen Energierechnungen bezahlt werden? Bekommt man noch einen neuen Vertrag zu einer halbwegs moderaten Zahlungsmodalität? Wie geht es weiter mit der Energiekrise und was plant der heimische Energieversorger evm derzeit in diesen stürmischen Zeiten? Fragen über deren Antworten auf politischer, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene jeder spricht.
Politik | Nachricht vom 05.01.2023
Ist die Demokratie in schlechter Verfassung? Wenn ja, wo werden die Ursachen dafür gesehen und was kann vor Ort durch die Gliederungen der demokratischen Parteien dagegen getan werden? Der neu formierte SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach in der VG Montabaur hat sich diese Fragen gestellt und will diese in Zukunft in Form verschiedener Formate beantworten.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, was Familie Schmiedke in der Silvesternacht erleben musste. Aus noch nicht geklärten Gründen fing am 1. Januar gegen 5 Uhr der Carport an, zu brennen. Es entstand ein flammendes Inferno, welches auf das Haus übergriff und es unbewohnbar machte.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Am 26. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie Koblenz mit einem Angebot am Start. Der Schwerpunkt: Wie funktioniert Fernlernen an der IHK-Akademie?
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur der Jungen Union hat sich beim jüngsten Bezirkstag mit dem Thema beschäftigt. Mehrere Referenten stellten ihre Erfahrungen und Ideen für Klimamaßnahmen vor Ort vor.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Nach knapp eineinhalb Jahren gibt es noch viele Notleidende, die sich ihr Leben wieder ganz neu aufbauen müssen. Der Verein Solidarität in der Not e.V. möchte den Menschen im Ahrtal nun anbieten, Kleidung, Haushaltswaren und Dinge des täglichen Bedarfs (außer Lebensmittel) vor Ort zu erhalten.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Vor einem Vierteljahr haben die Katholische Familienbildungsstätte und das Diakonische Werk Westerwald den Offenen Treff ins Leben gerufen. Inzwischen ist es ein fester Termin für viele der Geflüchteten: Sie treffen sich regelmäßig entweder in Montabaur oder Selters, basteln gemeinsam mit ihren Kindern, backen, tauschen sich aus, lachen, trösten sich manchmal.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Dr. Tanja Machalet begrüßt das kürzlich vom Bundestag beschlossene neue Chancen-Aufenthaltsrecht: "Geduldeten Menschen, die seit vielen Jahren in Deutschland leben und hier gut integriert sind, geben wir mit dem Gesetz die Chance auf einen dauerhaften Aufenthalt", heißt es in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. Omas Rezept mit einem Ei für den Zusammenhalt der Hackmischung und einem eingeweichten altbackenen Brötchen für die saftige Lockerheit der Masse hat sich oftmals bewährt. Das Brötchen war wichtig, weil Oma mehr Rind- als Schweinefleisch für ihre Klopse verwendete.
Vereine | Nachricht vom 04.01.2023
Bedingt durch die Coronaauflagen, die das Vereinsleben vieler Sportvereine über zwei Jahre hinweg in ganz Deutschland lahmlegte, waren auch in der Ju-Jutsu Abteilung des TuS 1894 e.V. Wallmerod keine Gürtelprüfungen mehr möglich gewesen. Nun konnten zehn Prüflinge erfolgreich ihre Prüfungen absolvieren.
Vereine | Nachricht vom 03.01.2023
Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld gespielt. Ausrichter ist der SSV Almersbach-Fluterschen. Das beliebte Turnier beginnt um 12.30 Uhr in der Sporthalle an der Glockenspitze in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Ein Bewerber, bei dem wegen des konkreten Inhalts und der Ausgestaltung seiner (nicht sichtbaren) Tätowierung Zweifel an der charakterlichen Eignung bestehen, hat keinen Anspruch auf Einstellung als Polizeibeamter. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Wie in den vergangenen Jahren boten die Betreuungsvereinigung der Caritas Montabaur und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt in Wirges den Einführungskurs Betreuungsrecht an. Um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, wurde der Kurs von Oktober bis Dezember 2022 in Präsenz von der Caritas in Montabaur durchgeführt und von dem Betreuungsverein der AWO e.V. im Onlineformat.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat einstimmig die 33. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes 2023/2024 beschlossen. Damit wurden zudem die Voraussetzungen zur Einrichtung von zusätzlichen Plätzen sowie die Verwirklichung von Baumaßnahmen in den Kindertagesstätten geschaffen.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener und deswegen streng geschützter heimischer Schmetterling. Wer seinen Lebensraum schützt und fördert, tut viel für die anderen Arten und für die biologische Vielfalt in seinem Umfeld. Diesem Ansatz folgten jetzt die Verbandsgemeindewerke Montabaur.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Der Arbeitsmarkt hat sich 2022 trotz des Ukrainekriegs und Nachwirkungen der Pandemie stabil gezeigt. Im Jahresdurchschnitt waren im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur 5.407 Männer und Frauen ohne Job gemeldet (Westerwaldkreis: 3.310/Rhein-Lahn-Kreis: 2.097). Die Arbeitslosenquote lag bei 3 Prozent (WW: 2,9/RL: 3,2).
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Skifahren, klettern oder chillen am Strand: Auch im Jahr 2023 bietet die Evangelische Jugend im Dekanat Westerwald (EJWW) wieder eine ganze Reihe spannender Freizeiten für junge Menschen an. Diejenigen, die noch teilnehmen möchten, sollten nicht mehr allzu lange mit der Entscheidung warten.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Ausbildungsverbundes Westerwald Pflege zur Mitgliederversammlung in der Berufsbildenden Schule in Westerburg. Gemeinsames Ziel der insgesamt über 90 Einrichtungen: Sie möchten die Ausbildung zur Pflegefachkraft im nördlichen Rheinland-Pfalz sicherstellen.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Das Dernbacher Neujahrsbaby 2023 heißt Milena Antonia und hat es für seine Eltern besonders spannend gemacht: Um 12.18 Uhr am 1. Januar 2023 war es dann endlich soweit und die stolze Mutter konnte ein gesundes Mädchen in ihre Arme nehmen.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Ist die Kassenärztliche Vereinigung (KV) schuld an den Lücken in der hausärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis? Nachdem Patienten zwischen den Jahren stundenlang vor der Ärztlichen Bereitschaftspraxis in Hachenburg ausharren mussten, sieht Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) die Verantwortung dafür bei der KV. Lesen Sie hier seine Pressemitteilung im Wortlaut.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Kultur im Keller steigt am 17. Januar mit Chansons in die neue Spielsaison ein. Sebastian Haake und Laura Bos unterhalten kurzweilig mit heiteren bis frivolen Liedern von unter anderem Benatzky, Hollaender und Igelhoff. Tenor Sebastian Haake ist im Opernchor Koblenz aktiv und Laura Bos am Theater Koblenz.
Politik | Nachricht vom 03.01.2023
Der Deutsche Bundestag hat die Gesetze zur Einführung einer Preisbremse für leitungsgebundenes Erdgas, Fernwärme und Strom verabschiedet. „Dadurch können die Regelungen im neuen Jahr greifen, die für viele auch im Westerwald und Rhein-Lahn die Auswirkungen der hohen Energiepreise mildern werden“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Deutschland erlebte eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord, sagt der Deutsche Wetterdienst zum Wetter im abgelaufenen Jahr. In Rheinland-Pfalz glänzte der März mit einer Rekordsonnenscheindauer, der Sommer war der zweitwärmste und trockenste. "Klimaschutz sollte vom Reden ins Handeln kommen", fordert der DWD.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Für Wohnungseigentümer, Vermieter und Bauherren werden sich in diesem Jahr einige Änderungen ergeben. Der Immobilienverband Deutschland IVD | Die Immobilienunternehmer hat die wichtigsten Neuerungen und daraus resultierende Forderungen zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Unbekannte Täter haben offenbar das Verlangen gespürt, einen Ausflug mit einem Traktor zu unternehmen. Sie stahlen einen Traktor von einem landwirtschaftlichen Hof mit Reitbetrieb und stellten das Fahrzeug später auf einem Waldweg ab.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Seit Sonntag (1. Januar, 18 Uhr) wird eine 82-jährige Frau aus Vallendar vermisst. Die Frau wollte am Rhein spazieren gehen und ist bislang nicht zurückgekehrt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Montagmorgen (2. Januar) kam es um 7.45 Uhr in der Bahnallee in Montabaur zu einem Fahrzeugbrand. Aufgrund eines technischen Defekts brannte das Fahrzeug komplett aus.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Zunächst einmal heißt noch: erst einmal den Winter genießen. Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Im Zeitraum vom 9. Januar bis 10. Februar ist die K 136 zwischen Selters und Goddert wegen Erschließungsarbeiten NBG "Am Sonnenbach" und damit verbundenen Straßenbauarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Dies teilte die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mit.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Facharzt Georg Weil referiert am 12. Januar in der Reihe "Siegener Forum Gesundheit" über Sucht und begleitende psychische Erkrankungen.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Das System der Restcentspende wird von immer mehr Firmen in Deutschland eingeführt. Die "SPIE SAG GmbH" hat dieses Programm bereits seit vielen Jahren für ihre Mitarbeiter im Angebot. So konnten vor Kurzem 1000 Euro an Hospiz St. Thomas in Dernbach übergeben werden. Doch was ist die Restcentspende genau?
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach eröffnet im neuen Jahr ihre Reihe der musikalischen Abendgottesdienste am Samstag vor dem 2. Sonntag nach Epiphanias (14. Januar) um 17 Uhr mit dem trio flex & friends.
Region | Nachricht vom 02.01.2023
Eigentlich hatte sich Beate Ditscheid vom Tierschutz Siebengebirge darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ein bisschen ruhiger in ihrer Kaninchenpflegestelle wird. Aber es kommt immer anders, als man denkt.
Vereine | Nachricht vom 02.01.2023
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause richtet der FC Kirburg am 6. und 7. Januar wieder den "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Sporthalle Bad Marienberg aus. Das ist eine gute Nachricht für alle Sportbegeisterten in der Region, die nach langer Zeit wieder ein spannendes und manchmal auch emotionsreiches Turnier erleben dürfen.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2023
Eine neue Show, gute Unterhaltung und stimmungsvolle Musik: Andy Borg und G.G. Anderson bringen zusammen, was zusammengehört - Schlager und Spaß! Die beiden Schlagerikonen präsentieren ein neues Programm in den Hallen Deutschlands. Am Sonntag, 22. Januar, gastieren sie in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2023
Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical "Alles wie verhext!" auf große Tournee. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-Cocomico-Musical landauf, landab live zu erleben und am 16. April in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Das Musical für Kinder ab 3 Jahren beginnt um 14 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2023
Ernst Hutter, musikalischer Leiter der "Egerländer Musikanten - Das Original", hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: "Ohne Liebe geht es nicht". In den Zeiten der Pandemie hat man mehr denn je erfahren, dass das "höchste Gut dieser Welt … nicht das Geld" ist, sondern "die Liebe nur, sie nur allein".
Anzeige | Nachricht vom 02.01.2023
Montabaur, aber auch das weitere Umfeld im Westerwald, darf sich freuen: Mit Beginn des neuen Jahres hat eine neue Physiopraxis eröffnet, um in diesem wichtigen Bereich Menschen mit physischen Problemen die bestmögliche Hilfe und Behandlung zukommen zu lassen: das Physio Kombinat Montabaur.
Vereine | Nachricht vom 01.01.2023
Bereits zum 18. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 7. Januar, ihr Hallenfußballturnier (EWM-Cup) in der Rundsporthalle in Hachenburg aus. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassig spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen.
Region | Nachricht vom 01.01.2023
Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Fachkräftemangel - diese und weitere Herausforderungen prägen aktuell das Leben. Die Kosten für Lebensmittel und Energie sind deutlich gestiegen. Die Bundesregierung hat einige Neuerungen geschaffen, die vor allem Ärmere entlasten soll. Änderungen gibt es bezüglich Arbeitslosenunterstützung, Wohn- und Kindergeld, aber auch bei der Mehrwegpflicht und dem Tierwohl.
Region | Nachricht vom 01.01.2023
Eine hölzerne Krippenfigur ist aus der Liebfrauenkirche in Westerburg entwendet worden. Es handelt sich um eine 80 Zentimeter hohe Figur. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Region | Nachricht vom 01.01.2023
Polizei und Feuerwehr wurden am frühen Sonntagmorgen (1. Januar) wegen eines Brandes in Rennerod alarmiert. Ein Carport geriet in Brand. Mehrere Fahrzeuge und Teile eines Wohnhauses wurden zerstört. Verletzt wurde niemand.
Region | Nachricht vom 01.01.2023
"Kabarett am Gelbach“ ist für manche Kulturfans zu einem Pflichttermin am Beginn des Jahres geworden. Die nächste Ausgabe des Formates findet endlich wieder in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf statt. Mit dem Österreicher Stefan Waghubinger ist es erneut gelungen, eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu holen. Der Kartenvorverkauf beginnt Montag, 2. Januar.
Region | Nachricht vom 31.12.2022
Kurz vor Jahresende kam es im Bereich Herschbach und Freirachdorf zu einer knappen Dreiviertelstunde ohne Strom. Ein Baum, welcher in die Freileitung gestürzt war, riss diese zu Boden und unterbrach somit die Stromversorgung. Bleibt zu hoffen, dass der nahende Sturm weitere Bäume verschont.
Region | Nachricht vom 31.12.2022
Es war viel los in den letzten Tagen für die Polizeiinspektion Betzdorf. Verkehrsunfälle, Unfallflucht, Feuerwerk in einer Mülltonne und einem Kleidercontainer und sicher noch einiges mehr. Die Polizei bittet bei einigen Vorfällen um Hinweise, falls jemand etwas gesehen hat.
Region | Nachricht vom 31.12.2022
Drei Autos nicht mehr fahrbereit, drei Personen schwer verletzt und ein Unfallverursacher, der unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand - so lautet die traurige Bilanz eines Unfalls bei Montabaur. Bleibt zu hoffen, dass sich alle Verletze wieder erholen werden.
Region | Nachricht vom 31.12.2022
Nachdem ein betrunkener Autofahrer in Luckenbach ein Straßenschild erwischt hat, konnte er zunächst fliehen. Die Polizei Hachenburg konnte den 60-jährigen Fahrer jedoch schnell stellen und neben dem Führerschein auch eine Blutprobe sichern.
Region | Nachricht vom 31.12.2022
Am Freitag (30. Januar) stand das Kulturwerk im Zeichen des Rocks. Heritage, eine etwas andere Coverband, war wieder zu Gast. Die Fans von Rock und Heavy Metal kamen aus nah und fern. Nach den notwendigen mehrmaligen Verschiebungen hatten die Besucher sichtbar Lust auf die Musik aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Im Einmündungsbereich der L 325 zur L 318 in Görgeshausen hat sich am Donnerstagnachmittag (29. Dezember) ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Autofahrer wurde leicht, ein anderer schwer verletzt. Die Straße war für zwei Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Einem Drogentest unterziehen mussten sich ein Autofahrer und auch noch ein Rollerfahrer am Donnerstag (29. Dezember) in Montabaur. Nach positivem Ergebnis wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Es war mal wieder so weit: Der traditionelle "LaufZwischenDenJahren" in Hachenburg wurde durchgeführt. Viele bekannte Gesichter und viele Lauffreunde kamen zusammen, um gemeinsam die 6,5 Kilometer lange Strecke zu laufen. Wie bei einem Familientreffen folgten herzliche Begrüßungen und Wiedersehensfreude, so die Veranstalter Sabine Schneider und Reinhold Krämer.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Über insgesamt 2000 Euro aus der "evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Organisationen aus der Verbandsgemeinde Selters freuen. Begünstigte sind ein Demenz-Netzwerk und eine Tafel.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter südlicher bis südwestlicher Strömung milde Luft in den Westerwald ein. In den kommenden Tagen gestalten mehrere Tiefausläufer in rascher Abfolge den Wettercharakter unbeständig. Es werden zum Teil schwere Sturmböen erwartet.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
In der Nacht auf Freitag (30. Dezember) wurde die Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz gegen 1.40 Uhr über eine mögliche Sprengung eines Geldautomaten in der Nassauischen Sparkasse in Selters informiert. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass die beiden im Vorraum befindlichen Automaten zwar angegangen wurden, zu einer Sprengung kam es nicht.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Donnerstagabend (29. Dezember) kam es um 23.05 Uhr im Sonnenweg in Höhr-Grenzhausen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein PKW BMW Mini fuhr gegen eine Grundstücksmauer und setzte anschließend seine Fahrt fort und flüchtete mit dem stark beschädigten PKW. Zeugen beobachteten den Unfall und verständigten die Polizei.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Von Donnerstag, dem 29. Dezember, auf Freitag, dem 30. Dezember, wurde in der Gemarkung Miehlen in Richtung Bettendorf eine große Menge an Abfall am Waldrand abgelegt. Es handelt sich hier vorrangig um Renovierungsmaterialien, Teppiche, alte Möbel, Kinderspielzeug und Altreifen.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Peter Kunz und Luca Brosius sind mit der "Kunz & Brosius Comedy-Show" auf Tour. Am Samstag, 14. Januar 2023, wird das Duo um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen für beste Unterhaltung sorgen.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg wurde am 30. Dezember, um 10.25 Uhr, ein 35-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg mit seinem Elektroscooter angehalten. Im Laufe der Kontrolle ergaben sich eindeutige Anzeichen eines kurzfristigen Betäubungsmittelkonsums.
Region | Nachricht vom 30.12.2022
Heute Morgen (30. Dezember) gegen 1.30 Uhr haben bislang unbekannte Täter erneut versucht, einen Geldautomaten in der Naspa-Filiale in Selters, Rheinstraße 40a, aufzubrechen. Der Geldautomat ist dadurch beschädigt worden, aber bereits wieder instand gesetzt und in Betrieb. Da der Aufbruch misslungen ist haben die Täter keine Beute gemacht.
Politik | Nachricht vom 30.12.2022
Der Europatag 2022 im Wahlkreisbüro des rheinland-pfälzischen SPD-Europaabgeordneten Karsten Lucke stand komplett im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und brachte die Europäische Friedensherde in das Europabüro nach Hachenburg. Ausgeschmückt mit einem breiten Europaprogramm wurde ein bunter und spannender Europatag über drei Tage hinweg realisiert.
Politik | Nachricht vom 30.12.2022
Nachdem die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bereits im Sommer in ihrem Wahlkreis mit auf Zustellung war, um sich einen Eindruck von den Arbeitsbedingungen der Brief -und Paketzusteller zu verschaffen, arbeitet sie kurz vor Weihnachten bei der Post im Paketzentrum Neuwied mit.
Politik | Nachricht vom 29.12.2022
Patrik Heene, Mitglied für die SPD-Kreistagsfraktion im Werksausschuss Abfallbeseitigung des Westerwaldkreises, setzte sich in der jüngsten Kreistagssitzung mit der notwendig gewordenen Erhöhung der Hausmüllgebühren auseinander. Diese mussten laut Kalkulation zwischen 5,36 und 5,62 Prozent je nach Haushaltsgröße erhöht werden.
Region | Nachricht vom 29.12.2022
Kürzlich fand im Jugendtreff Selters ein Rap Workshop statt. Unter der Anleitung von Fachkräften sollte Jugendlichen ermöglicht werden, einen Song aufzunehmen sowie ein Verständnis für Rap Musik zu entwickeln. Im Rahmen dieses Workshops wurden Begriffe wie Hip-Hop und Rap detailliert erläutert und dann ging es in die Umsetzung zu einem gemeinsamen Song.
Region | Nachricht vom 29.12.2022
Am Mittwoch (28. Dezember) befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer um 14.45 Uhr die L 287 zwischen Mörlen und Norken. Dort sah er eine vorausfahrende 52-Jährige zu spät und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Region | Nachricht vom 29.12.2022
Anfang November startete der Westerwaldkreis in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Wallmerod die Klimapartnerschaft mit der Kommune Agotime Ziope aus Ghana. Sie wurde ins Leben gerufen, um gemeinsame Ziele und Strategien zum Schutz des Klimas in einem gemeinsamen Handlungsprogramm festzuhalten und umzusetzen.
Region | Nachricht vom 29.12.2022
Die Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. Zu dem Konzert im Kulturwerk waren zahlreiche jüngere Besucher erschienen. Was die Musik der Gruppe damals wie heute ausmacht, ist die Verbindung zu den Fans, wie zahlreiche Besucher verrieten.
Region | Nachricht vom 29.12.2022
Kürzlich wurden die Bäume einer ehemaligen Baumschule an der B 54 vor Rennerod auf einer Fläche von mehr als einem Hektar gefällt. Das sind einige hundert mittelgroße Bäume und Sträucher. Frank Ebendorff-Heidepriem stellte nun klare Forderungen an die Stadt Rennerod, die Pläne zum Bau des Gewerbegebietes zu überdenken.
Region | Nachricht vom 29.12.2022
Die vielfältigen Krisen in diesem Jahr haben innerhalb kurzer Zeit dazu geführt, dass es plötzlich sehr viel mehr Menschen gibt, die auf die Lebensmittel der Tafeln angewiesen sind. Um die lokale Tafel und damit zahlreiche bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen, wurde kürzlich eine Spende der Schloss Apotheke Montabaur für die Tafel Westerwald übergeben.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
Am Dienstag (27. Dezember) passierte gegen 16.48 Uhr auf der A48 ein schwerer Unfall kurz vor der Anschlussstelle Koblenz Nord: Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein Fahrer aus dem Westerwald überschlug sich dabei mit seinem Auto und wurde wie auch sein Beifahrer verletzt. Die Richtungsfahrbahn Trier war eine Stunde lang gesperrt, es kam zu kilometerlangen Rückstaus.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
Annette Kießling bat ihre Gäste, zu ihrem 60. Geburtstag keine Geschenke mitzubringen, sondern Geld für das Hospiz St. Thomas zu spenden. Auf die gesammelten rund 2.000 Euro legten die Kießlings noch einmal 500 Euro drauf, sodass Annette und Adrian Kießling der Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen kürzlich einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro überreichen konnten.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
Nur noch wenige Tage sind es und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schließlich will der 22 Jahre alte VW Golf fit gemacht werden für die Baltic Sea Circle – Winter Edition 2023 - Einer Rallye für den guten Zweck. Laura und Robin Panek aus Emmerzhausen starten als Team "Westwood" in das Abenteuer der nördlichsten Rallye.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
Die Kreisvolkshochschulen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die drei Westerwälder Volkshochschulen präsentieren in dem 96-seitigen Programmheft ein vielfältiges und wohnortnahes Weiterbildungsangebot.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
Sie müssen ohnehin schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: Im Westerwaldkreis arbeiten rund 8.200 Menschen zum Niedriglohn. Und das, obwohl sie einen Vollzeitjob haben. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in einer Pressemitteilung hin.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
1972 wurden in Rheinland-Pfalz die Verbandsgemeinden (VG) ins Leben gerufen. Eine Erfolgsgeschichte, wie man rückblickend allgemein feststellt. Auch in Rennerod wurde damals diese Zentralverwaltung eingerichtet. 22 Ortsgemeinden und die Stadt Rennerod fanden sich zu diesem Konstrukt zusammen.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
Wichtiger Baustein zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Westerwald: Am 9. Januar eröffnet eine neue Praxis für Allgemeinmedizin in Wallmerod. Gleich drei erfahrene und versierte Mediziner werden dann in den neuen Praxisräumen in der Molsberger Straße ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum anbieten – auch Hausbesuche sind möglich.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
Weihnachten - ein Zeichen des Miteinanders und der Mitmenschlichkeit setzen und alleinlebende Senioren zum Fest überraschen: Das taten jetzt auch die Bürger bei der großen Alloheim-Geschenkaktion. Anfang des Monats hatte die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark" und "Anna Margareta" unter dem Motto "Wichteln gegen die Einsamkeit" zum Spenden kleiner Weihnachtsgeschenke aufgerufen.
Region | Nachricht vom 28.12.2022
Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen in der Rubrik Tagestouren für die Wahl zu "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" nominiert. Am 13. Januar 2023 begann die Publikumswahl. Seitdem heißt es: Mitmachen und für den Auenlandweg voten.
Politik | Nachricht vom 28.12.2022
Die Westerwälder Christdemokraten gehen mit Zuversicht in das Jahr 2023. Dies machten CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel und sein Stellvertreter Dr. Kai Müller bei den Haushaltsberatungen im Kreistag deutlich.
Politik | Nachricht vom 28.12.2022
630 Jahre Mitgliedschaft in der FDP wurden kürzlich im Hotel Lindner standesgemäß geehrt. Pandemiebedingt wurden die Jubiläen der Jahre 2020, 2021 und 2022 zusammen gefeiert. Obwohl nicht alle Ehrengäste teilnehmen konnten, erwies sich die Veranstaltung als sehr gelungen.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Stromausfall an Weihnachten: Am zweiten Feiertag am Montag (26. Dezember) blieb es gegen 17 Uhr in mehreren Orten im Westerwaldkreis dunkel. Dernbach und Elgendorf sowie Hundsangen, Dreikirchen und Steinefrenz hatten teilweise für mehr als eineinhalb Stunden keinen Strom. Wie die Polizei Montabaur berichtet, hatten umgestürzte Bäume die Leitungen beschädigt.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
In der Nacht auf Dienstag (27. Dezember) hat eine betrunkene Frau, die mit dem Auto in Maxsain unterwegs war, einen Unfall mit einem Fahrbahnteiler gebaut: Die 39-Jährige aus der VG Selters muss wahrscheinlich vorerst auf ihren Führerschein verzichten.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
War der Mann zu schnell unterwegs? Laut Bericht der Verkehrsdirektion Koblenz war "nicht angepasste Geschwindigkeit" der Grund, aus dem am frühen Montagabend (26. Dezember) ein 56-jähriger Autofahrer auf der A48 nahe Bendorf von der regennassen Fahrbahn abkam und in die Böschung rutschte. Die Fahrbahn Richtung Trier war während der Bergungsmaßnahmen vollgesperrt.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bietet den Bürgern weiterhin die Möglichkeit, sich gegen Grippe und auch gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung hervor. Da der Höhepunkt der Grippewelle Anfang des neuen Jahres erwartet wird, macht eine Immunisierung auch jetzt noch Sinn.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Bekannterweise gibt es schon mal Ärger mit Nachbarn. Das Gegenteil ist in der Nachbarschaft zwischen dem Seniorenzentrum St. Franziskus und der Kita Sonnenschein der Fall. Die Mädchen und Jungen der Kita Sonnenschein besuchen immer wieder während des Jahres ihre Nachbarn im Seniorenzentrum St. Franziskus.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Am Samstag (31. Dezember) ist die Landesstraße 327 zwischen der Anschlussstelle B49 und der Ortslage Horressen von circa 7 bis circa 15 Uhr gesperrt.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich alles um Schmusekater "Leo". "Leo" hat nun die Hoffnung, dass ihm ein sicheres und ruhiges zu Hause geschenkt wird.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Die beiden Stiftungen der ehemaligen KSK Westerwald haben kurz vor Weihnachten in der Kreisverwaltung in Montabaur Spenden übergeben. So konnten sich unter anderem Vereine oder Organisationen über großzügige Spenden freuen.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Am Sonntag (8. Januar) begrüßt ab 15.15 Uhr das Trio Jubilo mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche das neue Jahr mit festlichen Klängen. Die Besucher erwartet ein virtuoses Feuerwerk zum Einklang in das neue Jahr.